DE694801C - Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen - Google Patents

Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen

Info

Publication number
DE694801C
DE694801C DE1938F0086096 DEF0086096D DE694801C DE 694801 C DE694801 C DE 694801C DE 1938F0086096 DE1938F0086096 DE 1938F0086096 DE F0086096 D DEF0086096 D DE F0086096D DE 694801 C DE694801 C DE 694801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
grinding machines
cloth bag
air flow
vacuum cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938F0086096
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schrag
Gottlieb Stoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Original Assignee
Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma filed Critical Festo Maschinenfabrik Gottlieb Stoll Firma
Priority to DE1938F0086096 priority Critical patent/DE694801C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694801C publication Critical patent/DE694801C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung· bezieht sich auf einen aufstedkbaren Staubfänger für eine Holzschleifmaschine, welcher dein Zwecke dient, den durch die Staubsaugung zugeführten Schleifstaub abzufangen.
Bekannterweise wurden Staubfänger für Holzschleifmaschinen auf dem Ausblasstutzen der Absaugeeinrichtung aufgesteckt und an einem Anschlußstück ein Stoffbeutel to angeschlossen, der durch Drahtbögen gehalten wird, so daß der staubabführende Luftstrom in den Staubbeutel einblasen kann und durch den Stoffbeutel der Staub abgefangen wird.
ig Auch sind Absaugeeinriehtungen bekannt, bei welchen der Ausblasstutzen schräg nach "! oben gerichtet ist und wo der Staub in einen an dem Aueblasstutzen angeschlossenen Staubsack eingeblasen wird.
ao Bei diesen bekannten Staubfängern ',tritt jedoch der Mißstand auf, daß der abgelagerte Schleifstaub fortwährend durch den Luftstrom aufgewirbelt wird und den Luftaustritt behindert, wodurch besonders die Wirkung der Absaugeeinrichtung benachteiligt wird.
Erfindimgsgemäß ist nun diesem Mißstand dadurch abgeholfen worden, daß. an dem Ausblasstutzen der Holzschleifmaschine ein Rohr mittels ■. eines Konus angeschlossen wird, .30 welches den Luftstrom durch den Stoffbeutel leitet und am Ende durch eine löffelartige Bogenform den Luftstrom zu einem Wirbel ableitet, der seitlich durch den überhängenden. Stoffbeutel filtriert wird. Der Luftwirb el wirkt jedoch durch die neue Formgebung nicht in die Tieflage des Stoffbeutels, wo sich der Schleifstaub ablagert, so daß dieser in seiner ruhenden Lage den Luftstrom nicht hemmt. Das aufsteckbare Ausblasrohr steht in einer erforderlichen Schrägstellung zur Maschine, so daß dieses gleichzeitig der formbestimmende Träger des Stoffbeutels ist und dadurch sich jede weitere Halteeinrichtung erübrigt. Der Stoffbeutel ist in der Baufonn so bestimmt, daß der Schleifstaub auch bei reichhaltiger Ablage den Luftaustritt nicht hemmt und erfahrungsgemäß eine sehr vorteilhafte Wirbelbildung mit ermöglicht.
Durch diese Erfindung; ist ein neuer Staubfänger für Holzschleifmaschinen geschaffen worden, der in denkbar einfacher Weise die Staubabsonderung hemmungsfrei ermöglicht bis zur gänzlichen Fällung, und da der ganze Staubfänger nur aus Ausblasrohr und Stoffbeutel besteht, dieser im wirtschaftlichen Sinne Vorteile bringt.
In der Zeichnung ist das Ausführungsbeispiel dargestellt, und es zeigt
Abb. ι den Staubfänger an einer Holzschleifmaschine angeschlossen in Seitenansieht,
Abb. 2 den Staubfänger in vergrößerter Darstellung, ebenfalls in Seitenansicht, teilweise im Schnitt,
Abb. 3 die Abb. 2 in Ansicht von oben.
An einer Holzschleifmaschine α ist an dem nach oben geneigten Ausblasstutzen b das Ausblasrohr c mittels eines Konus d angeschlossen. Am oberen Ende ist das Ausblasrohr c ausgeschnitten und in einer löffelartigen Bogenforme ausgebildet. Der Stoffbeutel/ wird am Ausblasrohr c zwischen angeordneten Ausbuchtungen g befestigt und umschließt das AusblasrohrC "Die dargestellte Raumform des Stoffbeutels/ ist so bestimmt, daß in der herunterhängenden Tief lage A der Schleif staub dort abgelagert wird. Die Richtung des staubabführenden Luftstromes ist durch Pfeile angedeutet, ebenfalls die Wirbelbildung /, die durch die löffelartige Mündung« verursacht wird. Der Austritt der Luft durch den Stoffbeutel erfolgt an den seitlichen Stellend.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Aufsteckbarer Staubfänger für Holz-Schleifmaschinen mit schräg nach oben gerichtetem Mündungsstück, dadurch gekennzeichnet, daß das in das schräge Mündungsstück (b) gesteckte gerade Ausblasrohr (c) gleichzeitig Träger des Staubbeutete (/) ist und am oberen Ende ausgeschnitten und in löffelartiger Form (e) ausgebildet ist, so daß der Luftstrom zu einer Wirbelbildung abgeleitet" wird, den Stoffbeutel (/) durchbläst und filtriert wird und die untere Raumform (A) des Stoffbeutels (/) als Staubablage dient und vom Luftstrom nicht aufgewirbelt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1938F0086096 1938-12-23 1938-12-23 Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen Expired DE694801C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938F0086096 DE694801C (de) 1938-12-23 1938-12-23 Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938F0086096 DE694801C (de) 1938-12-23 1938-12-23 Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694801C true DE694801C (de) 1940-08-08

Family

ID=7114622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938F0086096 Expired DE694801C (de) 1938-12-23 1938-12-23 Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694801C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4469498A (en) * 1982-09-29 1984-09-04 Whirlpool Corporation Dirt interceptor filter bag mount for vacuum cleaner
DE3403142A1 (de) * 1984-01-31 1985-08-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Halterung fuer einen staubsack
US4633543A (en) * 1984-11-09 1987-01-06 Royal Appliance Mfg. Co. Hand vacuum cleaner
DE3631535A1 (de) * 1985-09-23 1987-04-02 Black & Decker Inc Kraftgetriebenes werkzeug, insbesondere kraftgetriebene feile
US4741070A (en) * 1984-11-09 1988-05-03 Royal Appliance Manufacturing Co. Hand vacuum cleaner
US5105505A (en) * 1991-01-04 1992-04-21 Black & Decker Inc. Hand-held vacuum cleaner
EP0579964A1 (de) * 1992-07-22 1994-01-26 Robert Bosch Gmbh Handsäge mit Absaugvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4469498A (en) * 1982-09-29 1984-09-04 Whirlpool Corporation Dirt interceptor filter bag mount for vacuum cleaner
DE3403142A1 (de) * 1984-01-31 1985-08-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Halterung fuer einen staubsack
US4633543A (en) * 1984-11-09 1987-01-06 Royal Appliance Mfg. Co. Hand vacuum cleaner
US4741070A (en) * 1984-11-09 1988-05-03 Royal Appliance Manufacturing Co. Hand vacuum cleaner
DE3631535A1 (de) * 1985-09-23 1987-04-02 Black & Decker Inc Kraftgetriebenes werkzeug, insbesondere kraftgetriebene feile
US5105505A (en) * 1991-01-04 1992-04-21 Black & Decker Inc. Hand-held vacuum cleaner
EP0579964A1 (de) * 1992-07-22 1994-01-26 Robert Bosch Gmbh Handsäge mit Absaugvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE694801C (de) Staubsauger fuer Holzschleifmaschinen
DE683225C (de) Staubsauger mit umlaufendem Schmutz- und Staubabscheider
DE1455660U (de)
DE466366C (de) Bogenzufuehrungsvorrichtung mit Bogentrennung durch Blasluft
DE883262C (de) Einrichtung zum Absaugen von Flaum und Staub aus Krempeln
DE610164C (de) Selbsttaetige Packmaschine mit Pressluftzufuhr
DE384442C (de) Maschine mit Schlaegerwerk zum Schaelen und Reinigen von Koernerfruechten, insbesondere Getreidekoernern, in der ein Luftstrom durch das frei fallende Gut geleitet wird
DE413923C (de) Staubsauger
DE889710C (de) Staubabscheider
DE543063C (de) Axialdreschmaschine oder Axialdresch- und -strohzerreissmaschine
DE712491C (de) Vorrichtung zum Reinigen von gasfoermigen Stoffen, insbesondere Luft
DE1813648U (de) Vorrichtung zum anzeigen der verstopfung eines staubsaugerfilters.
DE651387C (de) Saugschlauchfilter
DE754773C (de) Einrichtung zum Reinigen der Deckblattuebertragungsvorrichtung an Zigarrenmaschinen
DE629308C (de) Loesen zusammenhaengender Tabakblaetter
DE350603C (de) Einrichtung zum Entgrannen und Reinigen von Getreide
DE718949C (de) Fliehkraftnassabscheider zum Entstauben von Luft und anderen Gasen
DE1287728C2 (de) Vorrichtung zum entstauben von rundstrickmaschinen
DE605726C (de) Ausputzmaschine mit Staubluftabsauger
DE804488C (de) Vorrichtung zum Reinigen von koernigem Gut
AT256019B (de) Teppichreinigungsmaschine
DE339586C (de) Vorrichtung an Dreschmaschinen zum selbsttaetigen Sammeln und Zurueckfuehren der mit dem Kaff durch den Windstrom in den Kaffauslauf mitgerissenen Koerner
DE515920C (de) Verfahren zum Loesen zusammenhaengender Tabakblaetter
AT24350B (de) Einrichtung an Dreschmaschinen, um den Ventilator im Bedarfsfalle als Entgranner benützen zu können.
DE411989C (de) Blas- oder Sauggeblaese, insbesondere fuer Reinigungsdreschmaschinen