DE692563C - Sackreinigungsvorrichtung - Google Patents

Sackreinigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE692563C
DE692563C DE1939A0090109 DEA0090109D DE692563C DE 692563 C DE692563 C DE 692563C DE 1939A0090109 DE1939A0090109 DE 1939A0090109 DE A0090109 D DEA0090109 D DE A0090109D DE 692563 C DE692563 C DE 692563C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
bag cleaning
cleaning device
flour
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939A0090109
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Appel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1939A0090109 priority Critical patent/DE692563C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE692563C publication Critical patent/DE692563C/de
Priority to CH218057D priority patent/CH218057A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06GMECHANICAL OR PRESSURE CLEANING OF CARPETS, RUGS, SACKS, HIDES, OR OTHER SKIN OR TEXTILE ARTICLES OR FABRICS; TURNING INSIDE-OUT FLEXIBLE TUBULAR OR OTHER HOLLOW ARTICLES
    • D06G1/00Beating, brushing, or otherwise mechanically cleaning or pressure cleaning carpets, rugs, sacks, hides, or other skin or textile articles or fabrics
    • D06G1/005Beating, brushing, or otherwise mechanically cleaning or pressure cleaning carpets, rugs, sacks, hides, or other skin or textile articles or fabrics inside a rotary receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Sackreinigungsvorrichtung ' Die Erfindung betrifft eine Sackreinigungsvorrichtung in Form einer um eine -waagerechte Achse drehbaren vieleckigen, mit Deckleisten versehenen Trommel, die an -den Stoßkanten im Innern der Trommel Arbeitsleisten aufweist.
  • a Zweck dieser Vorrichtung ist das Ausschlagen von Mehl aus Mehlsäcken und das Aussieben dieses Mehls für Futterzwecke in einem einzigen Arbeitsgang.
  • Die Erfindung besteht darin, daß unterhalb der in bestimmten Abständen angeordneten Deckleisten der. Sackreinigungstrommel ausivechselbare Siewände eingebaut sind, deren Maschengröße < r,5 mm2 ist.
  • Die Anordnung von Drahtgewebeverschalungen an Sackreinigungstrommeln zum Zwecke des Abführens des aus Säcken ausgeschlagenen Mehls aus der Trommel ist an sich bekannt. Für das Aussieben und Herrichten dieses Mehls für Futterzwecke war bisher jedoch eine besondere Feinsiebvorrichtung erforderlich.
  • Demgegenüber wird durch die Verschalung gemäß der Erfindung der Vorteil erzielt, daß das Ausschlagen des Mehls aus den Säcken und das Aussieben des ausgeschlagenen Mehls für Futterzwecke in einem einzigen Arbeitsgang selbsttätig erfolgt. Hierdurch wird der Reinigungsprozeß wesentlich beschleunigt und somit ein technischer Fortschritt gegenüber dem Bekannten erzielt.
  • In der Zeichnung ist .der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführung perspektivisch dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus einer um eine waagerechte Achse i drehbaren vieleckigen Trommel mit an den Kopfwändeu z befestigten Deckleisten 3, die durch Spalte q. voneinander getrennt sind. An den Stoßkanten im Innern der Trommel sind nach der Welle zu gerichtete Arbeitsleisten 5 angebracht, durch ,die die in die Trommel eingeführten Säcke beim Drehen der Trommel erfaßt und mitgeführt werden, um dann von einer bestimmten Höhe auf den Boden der Trommel zu fallen. Unterhalb -der in bestimmten Abständen angeordneten Deckleisten 3 sind auswechselbare Siebwände 6 eingebaut, deren Maschengröße < i,5,mm2 ist und die dazu dienen, das aus den Säcken ausgeschlagene Mehl für Futterzwecke selbsttätig auszusieben. Für die Einführung der Mehlsäcke in die Trommel ist in der Deckleistenverschalung eine aus mehreren Leisten bestehende Klappe 7 eingebaut, die durch an den Deckleisten befestigte Sperriegel 8 gesichert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sackreinigungsvorrichtung in Form einer um eine waagerechte Achse drehbaren vieleckigen, mit Deckleisten versehenen Trommel, die an den Stoßkanten im Innern der Trommel Arbeitsleisten aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der in bestimmten Abständen angeordneten Deckleisten der Sackreinigungstrommel auswechselbare Siebwände eingebaut sind, deren, Maschengröße < 1,5 mm2 ist.
DE1939A0090109 1939-08-22 1939-08-22 Sackreinigungsvorrichtung Expired DE692563C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939A0090109 DE692563C (de) 1939-08-22 1939-08-22 Sackreinigungsvorrichtung
CH218057D CH218057A (de) 1939-08-22 1941-04-01 Sackreinigungsvorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939A0090109 DE692563C (de) 1939-08-22 1939-08-22 Sackreinigungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE692563C true DE692563C (de) 1940-06-21

Family

ID=6950719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939A0090109 Expired DE692563C (de) 1939-08-22 1939-08-22 Sackreinigungsvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH218057A (de)
DE (1) DE692563C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH218057A (de) 1941-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1181902B (de) Vorrichtung zum Trennen und Einordnen von Gummi- und Kordfaserteilen
DE692563C (de) Sackreinigungsvorrichtung
DE340866C (de) Windsichter zum Trennen von Feinmehl aus Mahlerzeugnissen unter Benutzung der Schleuderkraft
DE677618C (de) Zum Reinigen von Rueben u. dgl. dienendes schraeg liegendes Ruettelsieb
DE624046C (de) Siebvorrichtung fuer platten- und stabfoermige Teile enthaltendes Schuettgut
DE561041C (de) Drehtrommel mit eingebauten Hubschaufeln zum Trocknen von rieselfaehigem Gut
DE417890C (de) Trommelsandsiebmaschine
AT124408B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sieben von Materialien.
DE658645C (de) Verfahren zum Aufbereiten von Kohle auf Luftsetzmaschinen
DE725783C (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von Zementrohgut fuer einen anschliessenden Brennvorgang
DE471646C (de) Duengermuehle, in der mehrere Siebvorrichtungen in Abwechslung mit Walzenstuehlen hintereinandergeschaltet sind
DE383186C (de) Siebwerk zum sauberen Klassieren beliebigen Siebgutes
AT130367B (de) Vorrichtung zum Absieben und Fördern von Massengütern.
DE729869C (de) Rundsiebmaschine fuer Koernerfruechte
DE512478C (de) Siebtrommel mit an der Trommel quer zur Foerderrichtung des Gutes angeordneten, zum Aufrichten der flachen Gutstuecke dienenden, Austragschlitze zwischen sich frei lassenden Fuehrungsleisten
DE325627C (de) Rohrfoermige Siebtrommel mit in ihr liegender Foerdereinrichtung
DE804057C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerkleinern und Sortieren von Truemmerschutt
DE576111C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Zementbrennoefen
DE665781C (de) Trommelmuehle
DE513154C (de) Dreschkorb fuer Schlagleisten- (Breit-) Dreschmaschinen ohne Langstrohschuettler
DE940084C (de) Resonanzsieb mit zwei gegeneinander schwingenden Massen
DE408172C (de) Duengerzerkleinerungsvorrichtung
DE873917C (de) Maschine zum Entpahlen von Huelsen
DE322574C (de) Mischtrommel mit darunterliegender Siebvorrichtung
DE1168224B (de) Verfahren zum Auslesen von Grassamen und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens