DE6903348U - Zusammenklappbarer flaschenkasten - Google Patents

Zusammenklappbarer flaschenkasten

Info

Publication number
DE6903348U
DE6903348U DE19696903348 DE6903348U DE6903348U DE 6903348 U DE6903348 U DE 6903348U DE 19696903348 DE19696903348 DE 19696903348 DE 6903348 U DE6903348 U DE 6903348U DE 6903348 U DE6903348 U DE 6903348U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
floor
bottle crate
collapsible bottle
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696903348
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VARTA Plastic GmbH
Original Assignee
VARTA Plastic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VARTA Plastic GmbH filed Critical VARTA Plastic GmbH
Priority to DE19696903348 priority Critical patent/DE6903348U/de
Priority to CH194969A priority patent/CH481797A/de
Publication of DE6903348U publication Critical patent/DE6903348U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • B65D1/243Crates for bottles or like containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • B65D11/18Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D11/1846Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected whereby all side walls are hingedly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24121Construction of the bottom
    • B65D2501/24127Apertured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24159Non-integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24184Collapsible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/2421Partitions
    • B65D2501/24216Partitions forming square or rectangular cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/24273Cells or apertures in a top wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/2477Parts reinforced
    • B65D2501/24777Side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/2477Parts reinforced
    • B65D2501/24783Bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24789Means used for reinforcing
    • B65D2501/24796Plain integral ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/24834Inside the crate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/2484Outside the crate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/24847Oriented mainly vertically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/24853Oriented mainly horizontally

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

eg.Nr. VPG 3% a . Frankfurt/Main, den 23.1.1969
PT-IIsr/cl
VARTA PLASTIC GH3H Wachtersbach,_Hess en
ZusararaenklapObarer Flaschenkasten
f Die Feuerung betrifft einen zusammenklappbaren Flaschen-
kasten zum Aufbewahren und Transport insbesondere von
\ Getr"jikeflaschen rnd dergleichen, der ein^n Kastenboden
und einen Zwischenboden als versteifende Stützelemente
für den aufgestellten Kasten zwischen-seinen gelenkig miteinander verbundenen Kastenwandteilen besitzt.
Die üblichen kompakten JIaschenkästen r 3 Holz, Metall, \ oder Kunststoff werden sowohl zum Versand von gefüllten \ als auch zum Rücktransport der entleerten Flaschen benötigt.· Bei der Einführung der neuentwickelten sogenann-■ ten Einwegflaschen trat jedoch ein wesentlicher Nachteil j dieser Flaschenkasten zutage, da diese Einx^egflasdien nur einmal in gefülltem Zustand transportiert v/erden und als Leergut für den Rücktransport nicht mehr in Erscheinung treten. Es fließen demnach nur die leeren Flaschenkasten zurück, die infolge ihrer Sperrigkeit große Lager- und ^Transporträume beanspruchen.
Es hat daher nicht an Versuchen gefehlt, den benötigten Staurauin für die Leergutkästen zu verkleinern. Beispielsweise ist im deutschen Gebrauchsmuster 1 937 04-9 ein zusammenklappbarer Flaschenkasten beschrieben. Dieser Kasten, dessen Seitenwandteile durch Scharnierbänder gelenkig miteinander verbunden sind, besitzt einen herausnehmbaren Kastenboden und einen herausnehmbaren. Zwischenboden.
690334
-2-
Diese Böden dienen gleichzeitig als versteifende Stützelemente für den aufgestellten Kasten. Die Scharnierbendc-r sind bei diesem Kasten so angeordnet, daß in zusammengeklappten Zustand der Kasten Aufnahmetaschen für den Kastenboden und den Zwischenboden bildet.
Diese Anordnung hat. zwar den Vorteil, daß der Kasten auf einfachste V/eise für den Transport anderer Güter, z.B. von Früchten oder dergleichen umgestellt werden kann,, wenn man den Zwischenboden, der nur für den Flaschentransport zwecks Verhinderung des C-egeneinanderschlagens und Herausfallen der Flaschen nötig ist, aus dem Kasten entfernt. Andererseits hat diese Konstruktion aber den wesentlichen Nachteil, daß die Eöden als Einzelteile bein Stapeln oder bein Transport der gefalteten Kästen aus iloren Taschen herausgleiten and unter ungünstigen Umständen auch verlorer werden können.
Diese Nachteile werden bei einem zusammenklappbaren Kasten, der oben näher erläuterten Art gemäß der !Teuerung dadurch beseitigt, daß Kastenboden und Zwischenboden an den Kastenwänden, vorzugsweise an den Seitenwänden des Kastens, mit Gelenken befestigt und hochklappbar sind.
Im Folgenden isi, ein zusammenklappbarer Flaschenkasten gemäß der Feuerung anhand der Figuren näher erläutert.
Figur 1 zeigt dabei einen aufgestellten leeren Flaschenkasten perspektivisch, Figur 2. zeigt einen Längsschnitt durch zv/ei aufeinandergestellte Flaschenkasten mit einer hineingestellten Flasche. '""" '
Beim vorliegenden Flaschenkasten sind die .Seitenteile 1 mit den Stirnteilen 2 durch die senkrechten Scharnierbänder 3 beweglich verbunden.
Die Scharnierbänder 3 liefen nicht an den vier Ecken, sondern innerhalb der Stirnseiten. Dadurch werden die an sich schon durchRippen verstärkten Seitenteile noch steifer und es v/erden auf diese Weise nach dem Zusammenklappen der vier Wandt eile die Taschen für die Aufnahme des Bodens 4- und des Zwischenbodens 5 gebildet. Die Taschen zwischen den zusammengeklappten Wandteilen sind nach unten durch die Leisten 6 und 7 verschlossen, welche rechtwinklig nach innen vorspringen!an unteren Sand der Wandteile 1 und 2 angeordnet sind und auch als Auflager für den Kastenboden 4 beim aufgeschlagenen Kasten dienen. " " ■1-;'·'·
Der Zwischenboden 5 liegt beim fertig aufgestellten Kasten auf einen etwa in halber Höhe verlaufenden Hand, der beispielsweise als Vorsprung der inneren Vandflache beim. Kastenteil 2 in den Figuren in Erscheinung tritt. .; ,..
Die beiden Böden LY und 5 sind rechteckige Platten mit abgerundeten Ecken, welche ringsherum laufende, rechtwinklig abgewinkelte Ränder und verstärkende Längs- und Querrippen haben. Beide Böden werden von den Rändern und Verstärkungsrippen in eine gleiche Anzahl quadratischer Felder mit jeweils einem runden Loch in der Kitte unterteilt, welches beim Boden 4 einen kleineren und bein Zwischenboden 5 einen größeren Durchmesser hat. Der Boden 4 wird in ITornalfalle so angeordnet, daß das von den Rändern und Verstärkungsrippen gebildete Gefach nach oben zeigt, während der Zwischenboden vorzugsweise so angeordnet wird, daß das Gefach nach unten zeigt. Auf diese V/eise erhalten die für den normalen Gebrauch vorgesehenen Flaschen ihre sicherste Lagerung, weil dann die Rippen am Zwischenboden 5 etwa bis zu den dicksten Stellen der Flaschenbäuche herabreichen und deren gegenseitiges Zusammenschlagen verhindern.
litt··· /
Il mm lilt··* *
Bei den Seitenteilen 1 und 2 des Flaschenkastens sind die einzelnen Felder.zwischen den Sippen und Scharnierbändern mit glatten Kunststoffwänden ausgefüllt, mit Ausnahme jeweils des mittleren Feldes. Diese offengelassenen Fächer, we nahe genug am oberen Rand des Flaschenkastens liegen, erleichtern das Verladeii der Kästen. Man kann auf diese V/eise einen Kasten z.B. mit einer Hand erfassen und wegtragen.
Gemäß der vorliegenden Neuerung ist der Kastenboden 4 mit zv/ei einander gegenüberliegenden Scharnierzapfen 10 versehen, die in entsprechende Ausnehmungen in den Seitenwänden 1 eingreifen. Der Boden 4 kann somit nach oben geklappt werden und ist unverlierbar am Kasten befestigt.
Der Zwischenboden 5 besitzt ebenfalls zwei einander gegenüberliegend·;· Scharnierzapfen 12, die in die Ausnehmungen 8 eingreifen,. Er ist daher drehbar und kann in diesen Ausnehmungen nach dem Hochklappen noch weiter nach unten in die Endstellung eingeschoben werden. Am unteren Ende der Aussparung 8 kann eine zusätzliche Einrastöffnung 9 vorgesehen sein. In Figur 1 ist der Bereich der durchgehenden Ausnehmung 8 mit 11 bezeichnet. ·:.-,..
Das dargestellte Beispiel gibt nur eine mögliche Ausführungsform der gelenkigen Verbindung von Böden und Seitenwänden wieder. Der gleiche Erfolg ist zu erreichen, wenn die Drehzapfen an den Seitenwänden und die entsprechend geformten Aussparungen an den Seitenstegen der Böden angebracht werden. Ebenso sind Ausführungen mit nachträglich an den Seitenwänden oder an den Böden befestigtan Drehzapfen, die z.B, auch aus metallischem Material bestehen können, möglich. . . ·
Durch die gelenkartige Verbindung zwischen Seitenwänden und Böden wird eine kompakte einteilige Bauart des Flaschenkastens erzielt; dabei ist die Unverlierbarkeit der Böden ohne Behinderung des Bewegungsablaufes beim Aufteilen und Zusammenfalten des Kastens sichergestellt./ -SchutzansTxrüche-
8$ Pj

Claims (5)

Rep;..Fr. VPG 35 a :.Prh3ak£w.Vb/Hain, don 2;;.1 1969 Y PT-Ksr/cl S c' h u t ζ a η s ρ r ü c h e
1. Zusammenklappbarer Flaschenkasten zum Aufbewahren und Transport insbesondere von Geträniceflaschen oder dergleichen, dc-r einen Kastenboden und einenZwischcnboden ale vorstei.'.'erde Sbützelemente für den aufgestellten Kasten zwischen seinen* gelenkig miteinander verbundenen Kastenwandteilen besitzt," dadurch gekennzeichnet, daß Kastenboden (4-) und Zwischenboden (5) an den Kaienwänden, vorzugsweise an den Seitenwänden (1) mit Gelenken befestigt und hochklappbar sind.
2. Zusammenklappbarer Flaschenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kastenboden (4-) und''·Zwischenboden (5) mit Gelenkzapfen (iOu.12) versehen sind, die in Ausnehmungenin den Seitenwänden (1) eingreifen.
3. Zusammenklappbarer Flaschenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Gelerikzapfen an den Seitenwänden (1) angeordnet sind, die in Ausnehmungen im Kastenboden (1V) bzw. Zwischenboden (5) eingreifen.
4. Zusammenklappbarer Flaschenkasten nach einem oder Kehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten-■ wandteile (1 u. 2), die durch Scharnierbänder (3) gelenkig miteinander verbunden sind, sowie Kastenboden (4-) und Zwischenboden (5), aus Kunststoff bestehen.
5. Zusammenklappbarer Flaschenkasten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4·, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierteile zum Befestigen von Zwischenboden (5) und Kastenboden (4-) aus Metall bestehen.
/fr, .
ii Ij j
DE19696903348 1969-01-29 1969-01-29 Zusammenklappbarer flaschenkasten Expired DE6903348U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696903348 DE6903348U (de) 1969-01-29 1969-01-29 Zusammenklappbarer flaschenkasten
CH194969A CH481797A (de) 1969-01-29 1969-02-07 Zusammenklappbarer Flaschenkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696903348 DE6903348U (de) 1969-01-29 1969-01-29 Zusammenklappbarer flaschenkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6903348U true DE6903348U (de) 1969-10-16

Family

ID=6599365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696903348 Expired DE6903348U (de) 1969-01-29 1969-01-29 Zusammenklappbarer flaschenkasten

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH481797A (de)
DE (1) DE6903348U (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4176747A (en) * 1976-09-29 1979-12-04 Sarvis Oy Stackable crates
AU710088B2 (en) * 1995-03-06 1999-09-16 Steiner Technology Gmbh Transport and/or storage container, particularly of plastics
JP3665173B2 (ja) * 1997-02-26 2005-06-29 マツダ株式会社 容器保持装置
FR2788493B1 (fr) * 1999-01-15 2001-03-02 Jean Marc Pierre Terree Conteneur, de type cagette, prismatique droit a base polygonale, pliable, destine au transport des produits ordonnes ou en vrac
DE10135292A1 (de) * 2001-07-19 2003-02-06 Schoeller Wavin Sys Serv Gmbh Träger für Flaschen und dergleichen
BE1016429A3 (nl) * 2005-01-31 2006-10-03 D W Plastics Nv Flessenkrat.
NL2001382C2 (nl) * 2008-03-17 2009-09-21 D W Plastics Nv Krat voor flessen.
DE102008051664A1 (de) * 2008-10-15 2010-04-22 Schoeller Arca Systems Gmbh Kunststoffbehälter, insbesondere Flaschenkasten

Also Published As

Publication number Publication date
CH481797A (de) 1969-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3410328A (en) Delivery container for perishable foods
DE60200448T2 (de) Faltbarer Behälter
DE69916671T2 (de) Stapelbarer Behälter
DE2312871A1 (de) Kiste
DE7930727U1 (de) Aufrollbarer Behaelter
DE1586869B1 (de) Einstueckig geformter Karton zur Aufnahme empfindlicher Gegenstaende,insbesondere Eier
DE4143023C1 (en) Folding frame for box on pallet - has geometric folding axes of each frame wall offset to assist folding procedure
DE1969586U (de) Aufstapelbarer und zusammenklappbarer behaelter.
DE6903348U (de) Zusammenklappbarer flaschenkasten
DE7807151U1 (de) Ausklappbare Lieferkiste beispielsweise fuer Fisch
DE2033693A1 (de) Zerlegbare Faltkiste in Paletten form
DE2405875A1 (de) Auseinandernehmbarer kasten aus kunststoff
DE2033724A1 (de) Zusammenlegbare Transportkiste
DE2200945A1 (de) Stapel- und verschachtelbarer Behaelter
DE1937427A1 (de) Zusammenlegbarer Kasten,insbesondere aus Kunststoff
DE602004000353T2 (de) Zusammenklappbarer Korb zur Präsentation von Gegenständen
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE2307999A1 (de) Zusammenlegbarer versandbehaelter
DE1979068U (de) Stapelbarer flaschenkasten.
DE3318750A1 (de) Behaelter mit offener oberseite
DE4126749A1 (de) Behaelter aus kunststoff zur aufnahme von gegenstaenden
DE1970955U (de) Stapelbarer transportbehaelter, insbesondere fuer flaschen u. dgl.
DE1987049U (de) Flaschen kasten
DE2908838A1 (de) Ausklappbarer lieferbehaelter, beispielsweise fuer fisch
AT302966B (de) Sammelbehälter für Schriftgut