DE687488C - Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen - Google Patents

Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen

Info

Publication number
DE687488C
DE687488C DE1936L0090794 DEL0090794D DE687488C DE 687488 C DE687488 C DE 687488C DE 1936L0090794 DE1936L0090794 DE 1936L0090794 DE L0090794 D DEL0090794 D DE L0090794D DE 687488 C DE687488 C DE 687488C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peeling
cocoa beans
machine
cutting
pulleys
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936L0090794
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lehmann Fa J M
Original Assignee
Lehmann Fa J M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lehmann Fa J M filed Critical Lehmann Fa J M
Priority to DE1936L0090794 priority Critical patent/DE687488C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE687488C publication Critical patent/DE687488C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N5/00Machines for hulling, husking or cracking nuts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Maschine zum Entschälen und Zerlegen von Kakaobohnen Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Entschälen und Zerlegen von Kakaobohnen.
  • Im wesentlichen bestehen die bekannten Maschinen dieser Art aus einer mit Zacken besetzten Walze und einer in einem verstellbaren Abstand von der Walze fest angeordneten Gegenlage, zwischen welchen die Kakaobohnen entschält und gebrochen werden. Bei den bekannten Maschinen geht die Zerkleinerung der Kakaobohnen sehr weit, so daß sich beim Brechen der Kakaobohnen zuviel Abfall ' ergibt. Außerdem läßt die erstrebte Gleichmäßigkeit in der Korngröße des Brechgutes sehr zu wünschen übrig, da die in Stücke gebrochenen Kakaobohnen von sehr unterschiedlicher Größe sind.
  • Durch die Maschine nach der Erfindung soll der Fehler einer weitgehenden Zerkleinerung der Kakaobohnen und im Zusammenhang damit die Bildung von ganz kleinen Trümmern möglichst vermieden werden. Es soll mithin eine größere Ausbeute erreicht werden. Das gelingt bei der erfindungsgemäßen Maschine im wesentlichen durch einen von zwei Rillenscheiben gebildeten kegeligen Schälraum und an diesen anschließende, unverengt durchgehende Rillen. Durch das Zusammenwirken dieser beiden Merkmale wird erreicht, daß die Kakaobohne nach Entfernung der Schale im wesentlichen in ihre natürlichen Kernteile zerfällt und letztere, ohne weiter gebrochen zu werden, den Schälraum verlassen. Dabei ist das Zusammenwirken von Fliehkraft und Differenzgeschwindigkeit der beiden gleichsinnig; aber mit verschiedener Drehzahl umlaufenden Rillenscheiben von Vorteil.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Maschine in einem senkrechten Mittelschnitt und Abb.2 einen teilweisen Schnitt nach der Linie-A-B in Abb. i.
  • In der Zeichnung kommt der gleichsinnige Umlauf der beiden Scheiben i und 2 und dabei ihre voneinander verschiedene Drehzahl durch die verschiedene Größe ihrer Antriebsscheiben in Verbindung mit den beiden offenen Riementrieben zum Ausdruck.
  • Die aus dem Röster nach erfolgter Abkühlung kommenden Kakaobohnen werden in eine Einschüttschlotte 3 der Maschine aufgegeben und von einer Förderschnecke q, die mit der Rillenscheibe 2 verbunden ist, dem kegeligen Schälraum zwischen den beiden Rillenscheiben i und -2 zugeführt. Die Rillenscheibe i ist nicht mit der Welle 5 verbunden, indessen zum Verstellen der Spaltbreite mittels einer Muffe 6 in bekannter Weise auf der Welle 5 axial verschiebbar. An den beiden Rillenscheiben i und 2 sind ringförmige, mit Nuten 7 versehene, bedarfsweise auswechselbare Schälkörper 8 befestigt, die den in Richtung auf die Scheibenmitten in eine allmähliche Erweiterung übergehenden kegeligen Schälraum bilden, an den sich die unverengt durchgehenden Rillen 7 nach außen anschließen. Die beiden Rillenscheiben i und 2 sind mit einem unten offenen Gehäuse 9 umgeben, aus dem die entschälten und in ihre natürlichen Kernteile zerlegten Kakaobohnen dem nachgeordneten Plansichter zugeführt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zum Entschälen und Zerlegen von Kakaobohnen, gekennzeichnet durch einen von zwei Rillenscheiben (i, 2, 8) gebildeten kegeligen Schälraum und an diesen anschließende, unverengt durchgehende Rillen (7).
DE1936L0090794 1936-07-22 1936-07-22 Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen Expired DE687488C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936L0090794 DE687488C (de) 1936-07-22 1936-07-22 Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936L0090794 DE687488C (de) 1936-07-22 1936-07-22 Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687488C true DE687488C (de) 1940-01-31

Family

ID=7287135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936L0090794 Expired DE687488C (de) 1936-07-22 1936-07-22 Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687488C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443217A1 (fr) * 1978-12-07 1980-07-04 Mach Produits Naux Dispositif pour casser des fruits en coquilles
FR2524271A1 (fr) * 1982-04-05 1983-10-07 Bru Sa Jean De Procede d'ouverture des cabosses de cacao ou de produits de nature et structure equivalentes et machine a cet effet en vue de la separation des coques et des feves

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443217A1 (fr) * 1978-12-07 1980-07-04 Mach Produits Naux Dispositif pour casser des fruits en coquilles
FR2524271A1 (fr) * 1982-04-05 1983-10-07 Bru Sa Jean De Procede d'ouverture des cabosses de cacao ou de produits de nature et structure equivalentes et machine a cet effet en vue de la separation des coques et des feves

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0071906A2 (de) Haushalts-Getreidemühle
DE687488C (de) Maschine zum Entschaelen und Zerlegen von Kakaobohnen
DE480808C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von grobem Gut mit Hilfe einer schnellaufenden Schlaegerwalze
DE614965C (de) Verfahren zum Betriebe von Muehlen mit schnell umlaufender Trommel
DE102016119554A1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Aufgabegut
DE686292C (de) Hammerbrecher
DE444262C (de) Vorrichtung zum Verfeinern von Kakao- und Schokoladenmassen u. dgl.
DE1148734B (de) Maschine zum Zerspanen von Holz, Vegetabilien od. dgl.
DE476829C (de) Maschine zum Zerkleinern von Fleisch
DE650659C (de) Getreideschaelmaschine
DE378255C (de) Zerkleinerungsmaschine mit stiftbesetzten Mahlscheiben
DE678778C (de) Schlagnasenmuehle
AT129351B (de) Obstmühle.
DE701483C (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE652331C (de) Schael- und Schleifmaschine fuer Getreide und anderes Schaelgut
DE471608C (de) Einrichtung zum aufschliessenden Schleifen oder Mahlen von Torf oder Moor
DE827234C (de) Maschine zum Passieren von Suppen, Sossen, Kartoffelbrei, Obstmus u. dgl.
DE509633C (de) Entfleischungsmaschine
DE477197C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Muehlsteinen
DE1029698B (de) Vorrichtung zum Abrichten der Oberflaeche von ringfoermigen Laeppscheiben
DE411210C (de) Schnellaufende Schlag- oder Walkmaschine zur Bearbeitung von zaehfluessigen Stoffen,insbesondere Schokolade
DE685824C (de) Verfahren zum Aufbereiten von pflanzlichen Stoffen
DE427302C (de) Aus einer Schlaegermuehle mit vorgeschalteten Walzen bestehende Zerkleinerungsmaschine
DE708548C (de) Anlage und Vorrichtung zum Ausscheiden von Lauchsamen oder aehnlichen Verunreinigungen aus Getreidekoernergut
DE642219C (de) Schael- und Schleifmaschine fuer Getreide, Huelsenfruechte oder sonstiges Schaelgut