DE685925C - Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln - Google Patents

Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln

Info

Publication number
DE685925C
DE685925C DEF82381D DEF0082381D DE685925C DE 685925 C DE685925 C DE 685925C DE F82381 D DEF82381 D DE F82381D DE F0082381 D DEF0082381 D DE F0082381D DE 685925 C DE685925 C DE 685925C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
stalks
bast
fiber
cutting edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF82381D
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Frische
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF82381D priority Critical patent/DE685925C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE685925C publication Critical patent/DE685925C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01BMECHANICAL TREATMENT OF NATURAL FIBROUS OR FILAMENTARY MATERIAL TO OBTAIN FIBRES OF FILAMENTS, e.g. FOR SPINNING
    • D01B9/00Other mechanical treatment of natural fibrous or filamentary material to obtain fibres or filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Gewinnen verspin N.'asern aus faserhaltigen Baststengeln Es sind Vorrichtungen zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln bekannt,, in denen die Stengel in der Längsrichtung gespalten und aufgeklappt werden und in denen anschließend das Holz von den Rindenbändern abgenommen wird. Um die Mengenleistung solcher Vorrichtungen zu steigern und die Betriebssicherheit zu erhöhen, ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung derart ausgebildet, daß die Stengel durch ein Walzenpaar der in entsprechender Breite ausgeführten keilförmigen Messerschneide in Schräglage zugeführt werden uns daß unmittelbar hinter dieser Schneide für die Stengelhälften zwei Quetschwalzenpaare angeordnet sind, an die sich Führungsmittel zum Zuführen der Bastbänder zu einer Rolle und zum Abbiegen um diese Rolle anschließen, neben der endlose Fördermittel zum Ziehen der Bänder über diese Rolle angeordnet sind, während an der der Rolle gegenüberliegenden Seite der Bastbänder je ein Trennmesser mit entgegen dem Bandvorschub gerichteter Schneide angreift.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist schematisch in der Zeichnung dargestellt. Die Stengel i werden rriit den Wurzelenden voraus den Einführwalzen 2, 2' in Schräglage, beispielsweise unter 45°, als ununterbrochene Schicht zugeführt und durch das in entsprechender Breite ausgeführte keilförmige Messer 3 gespalten. Hierauf werden die beiden Stengelhälften zwischen den umlaufenden Walzenpaaren 4, 4 bzw. 4, 4 kräftig gequetscht und dadurch gleichzeitig über das Messer weitergezogen. Die Wurzelenden der Stengelhälften werden nun durch Führungsmittel, wie Schienen oder Bänder, um eine Rolle 5 bzw. 5' herumgebogen. Neben dieser Rolle sind Fördermittel 6 bzw. 6' in Form endloser Bänder o. dgl. angeordnet, die die Rindenbänder 7 bzw. 7' erfassen und straft über die Rolle ziehen. Dabei heben sich die durch das Quetschen bereits weitgehend gelösten Holzbänder 8 bzw, 8' von der Rinde ab. An der der Rolle gegenüberliegenden Seite der Bastbänder greift ein Trennmesser 9 bzw. 9' mit entgegen dem Bandvorschub gerichteter Schneide an den Bändern an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln, wie Ramie oder Hanf, in der die Stengel in derLängsrichtunggespaltenund aufgeklappt werden und in der anschließend .das Holz von den Rindenbändern abgehoben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Stengel durch ein Walzenpaar der in entsprechender Breite ausgeführten keilförmigen Messerschneide in Schräglage zugeführt werden und daß unmittelbar hinter dieser Schneide für die Stengelhälften zwei Quetschwalzenpaare angeordnet sind, an die sich Führungsmittel zum Zuführen der Bastbänder zu einer Rolle und zum Abbiegen um diese Rolle anschließen, neben der endlose Fördermittel zum Ziehen der Bänder über diese Rolle angeordnet sind, während an der der Rolle gegenüberliegenden Seite der Bastbänder je ein Trennmesser mit entgegen dem Bandvorschub gerichteter Schneide angreift.
DEF82381D 1937-01-26 1937-01-26 Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln Expired DE685925C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF82381D DE685925C (de) 1937-01-26 1937-01-26 Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF82381D DE685925C (de) 1937-01-26 1937-01-26 Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE685925C true DE685925C (de) 1941-09-22

Family

ID=7113892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF82381D Expired DE685925C (de) 1937-01-26 1937-01-26 Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE685925C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015022078A1 (de) * 2013-08-16 2015-02-19 Bast & Faser GmbH Prenzlau Vorrichtung und verfahren zur isolierung von bastrinde und holzkörper aus einem bastpflanzenstängel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015022078A1 (de) * 2013-08-16 2015-02-19 Bast & Faser GmbH Prenzlau Vorrichtung und verfahren zur isolierung von bastrinde und holzkörper aus einem bastpflanzenstängel
CN105637127A (zh) * 2013-08-16 2016-06-01 麻&纤维有限公司 用于将韧皮部和木体从植物茎韧皮部中分离的设备和方法
RU2643638C2 (ru) * 2013-08-16 2018-02-02 Баст Унд Фазер Гмбх Приспособление и способ обособления лубяного слоя и деревянистого тела из стебля лубяной культуры
CN105637127B (zh) * 2013-08-16 2018-04-27 麻&纤维有限公司 用于将韧皮部和木体从植物茎韧皮部中分离的设备和方法
US10051802B2 (en) 2013-08-16 2018-08-21 Bast & Faser Gmbh Apparatus and method for isolating bast bark and wood body from a bast plant stem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434449C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Filterstäben oder Zigaretten
DE685925C (de) Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus faserhaltigen Baststengeln
DE722652C (de) Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus Bastfaserstengeln, insbesondere Ramiestengeln
DE506926C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Tabakblaettern
DE830568C (de) Ortsfeste kreissaegenartige Vorrichtung zum Laengszerteilen roher Holzstaemme
DE738311C (de) Vorrichtung zum Gewinnen verspinnbarer Fasern aus Bastfaserstengeln, insbesondere Ramiestengeln
DE470504C (de) Vorrichtung zur Gewinnung des Bastes von Stengelpflanzen
DE692587C (de) nsbesondere Flachs- und Hanfstengeln
DE502821C (de) Maschine zum Gewinnen des Bastes von Stengelpflanzen
DE559949C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung der in Pflanzenstengeln enthaltenen Fasern
DE696891C (de) Blattentfleischungsmaschine
DE932206C (de) Ruebenerntemaschine
DE202015105914U1 (de) Querbandabzug am Ausgang einer Karde
DE505036C (de) Fasergewinnungsmaschine
DE402247C (de) Vorrichtung zum Befoerdern leichter Gegenstaende, wie Briefe, Zettel u. dgl.
DE692609C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen fortlaufenden Faserbandes aus endlosen Kunstfasern
DE522085C (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Fasern
DE457325C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Faserstengeln und Halmen fuer die Verarbeitung auf Walzenstreckwerken
DE738387C (de) Schwingturbine
DE655653C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus Bastfaserstengeln
DE723470C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spinnlunten aus Kunstfadenbaendern
DE448639C (de) Vorrichtung zur Gewinnung spinnbarer Fasern aus Pflanzenstengeln
DE4129440A1 (de) Hopfenpflueckmaschine
DE693946C (de) Maschine zum Entfleischen faserhaltiger Pflanzenteile
DE648661C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen, fortlaufenden Faserbandes aus Stapelfaserabschnitten