DE683007C - Druckgastrockenfeuerloescher - Google Patents

Druckgastrockenfeuerloescher

Info

Publication number
DE683007C
DE683007C DEM129748D DEM0129748D DE683007C DE 683007 C DE683007 C DE 683007C DE M129748 D DEM129748 D DE M129748D DE M0129748 D DEM0129748 D DE M0129748D DE 683007 C DE683007 C DE 683007C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
fire extinguisher
dry fire
gas dry
pressure gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM129748D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minimax AG
Original Assignee
Minimax AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minimax AG filed Critical Minimax AG
Priority to DEM129748D priority Critical patent/DE683007C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE683007C publication Critical patent/DE683007C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C13/00Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use
    • A62C13/006Portable extinguishers which are permanently pressurised or pressurised immediately before use for the propulsion of extinguishing powder

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

  • Druckgastrnfeuerlöscher Gegenstand der Erfindung ist eine weitere Ausbildung des Druckgastrockenfeuerlöschers nach Patent 667 932, bei dem. das am unteren Ende des Löschpulverbehälters angeordnete, knieförmig abgebogene Auslaßmundstück am Löschpulverhehälter in einer zu dessen Längsachse .schrägen Ebene drehbar gelagert ist. Die vorliegende Zusatzerfindung bezweckt, die Lagerung für das ,drehbare Mundstück derart auszubilden, daß das Mundstück möglichst leicht drehbar ist, aber dennoch ein vollkomr men dichter Abschluß in dem Lager erreicht wird. Demgemäß besteht die Erfindung darin, daß am. Auslaßende des Löschpulvers eine nach vorn offene Ringnut angeordnet ist, in der das mit einem Lagerring versehene und durch einen Schraubring in seiner Lage gehaltene Auslaßmundstück drehbar gelagert ist. Die Ringnut kann z. B. in die freie Stirnfläche des Auslaßendes eingefräst sein oder etwa durch seitliches Abdecken einer zylindrischen Ausnehmung des Auslaßendes oder eines ähnlichen Bauteiles, z. B. eines Krümmers, mittels eines das Löschpulver und das Druckmittel von dem Lager fernhaltenden Abwehrringes geschaffen werden. In diese Ringnut greift das Auslaßmundstück vorteilhaft mittels eines an ihm- befestigten Lagerringes ein, der an seiner dem. Grund der Nut zugekehrten Stirnfläche mit einer inneren Ausnehmung zur Aufnahme eines vorzugsweise aus Filz bestehenden Dichtungsmittels versehen ist.
  • Die Ausbildung des Drehlagers gemäß der Erfindung hält das Lager selbst vom Löschpulver frei, gestattet ein leichtes Drehen und schafft zugleich eine labyrinthartige Abdichtung.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes im. Längsschnitt dargestellt, wobei von .dem. Löschpulverbehälter nur der untere Teil veranschaulicht ist.
  • Der untere Teil des Löschpulverbehälters c ist mit einem kurzen, krümmerartigen Fortratz l versehen, der am. freien Ende bei nz wulstartig verstärkt ist und eine zylindrische Ausnehmung n enthält. Diese Ausnehmlung ist nach dem Löscherinnern zu durch einen Abwehrring o abgedeckt, so daß eine Ringnut entsteht.
  • Mit dem. Auslaßmundstücka ist an seinem. oberen Ende ein Ring p fest verbunden, der mit einem ringförmigen Ansatz q versehen ist. Mit diesem Ring greift das Auslaßmundstück in die Nut tt ein, wobei der Ring p, sein ringförmiger Ansatz q und der Ring o eine Nut zur Aufnahme eines Dichtungsmittels, r bilden. Die Ausnehmung n des Krümmers ist an ihrem Anfang mit Gewinde zum Einschrauben eines Druckringes s versehen, der als Widerlager für den Ring p dient. Ist der Ring s unter entsprechender Zusammendrückung der Dichtung r hinreichend fest angezogen, so wird er in seiner Stellung durch eine Druck schraubet festgelegt. Als Baustoff für die Dichtung r wird Filz bevorzugt.
  • An seinem. freien Ende trägt das Auslaßmundstück a eine Düse u, vor deren Auslaß mittels eines überwurfringes v eine Zerreißfolie w befestigt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Druckgastrockenfeuerlöscher nach Patent 667932, dadurch gekennzeichnet, daß am Auslaßende des Löschpulverbehälters (c) eine nach vorn offene Ringnut (n) angeordnet ist, in der das mit einem Lagerring (p) versehene und durch einen Schraubring (s) in seiner Lage gehaltene Auslaßmundstück (,a) drehbar gelagert ist.
  2. 2. Druckgastrockenfeuerläscher nach Anspruch a, dadurch gekennzeichnet, @daß der Lagerring (p) des Auslaßmundstückes (a) an seiner dem Grund .der Nut @(n) zu- gekehrten Stirnfläche mit einer inneren Ausnehmung zur Aufnahme eines vorzugsweise aus Filz bestehenden Dichtungsmittels (r) versehen ist.
DEM129748D 1935-01-15 1935-01-15 Druckgastrockenfeuerloescher Expired DE683007C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM129748D DE683007C (de) 1935-01-15 1935-01-15 Druckgastrockenfeuerloescher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM129748D DE683007C (de) 1935-01-15 1935-01-15 Druckgastrockenfeuerloescher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE683007C true DE683007C (de) 1939-10-27

Family

ID=7331821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM129748D Expired DE683007C (de) 1935-01-15 1935-01-15 Druckgastrockenfeuerloescher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE683007C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683007C (de) Druckgastrockenfeuerloescher
DE693636C (de) Von Hand betaetigtes Zusatzluftventil an Hoehenatemgeraeten
DE509864C (de) Kaffeemuehle mit unterteiltem Behaelter und um eine waagerechte Achse am unteren Ende der Trennwand schwenkbarer Absperrvorrichtung
EP0133999A3 (de) Gerät zur Bekämpfung von Brandherden im Inneren von gelagerten Stoffen
DE4341910A1 (de) Leichttauchgerät
DE539227C (de) Handfeuerloescher mit einer den Auslass fuer die unter Druck stehende Loeschfluessigkeit absperrenden Verschlussscheibe
DE399302C (de) Geschlossener Behaelter fuer unter Druck stehende Fluessigkeiten oder Gase
DE756889C (de) Vorrichtung zum Loeschen von Braenden hochmagnesiumhaltiger und aehnlicher Stoffe
DE834502C (de) Handfeuerloescher mit staendig unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE912892C (de) Druckgasbehaelter fuer Feuerloescher
AT122739B (de) Einrichtung an Feuerlöschern zum Einfüllen des Druckgases.
DE575063C (de) Handfeuerloescher mit unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
AT117112B (de) Handfeuerlöscher.
AT133549B (de) Trockenfeuerlöscher.
DE436837C (de) Feuerloescherverschluss
AT128944B (de) Feuerlöschgerät.
DE877251C (de) Druckbehaelter, insbesondere zur Speicherung von Druckgas fuer Feuerloeschzwecke
DE649562C (de) Klappenventil
DE661360C (de) Vorrichtung zum Einspritzen von Fluessigkeiten unter Druck, insbesondere von Poekellake in Fleisch
DE619226C (de) Schwenkbarer Kappenverschluss fuer Tuben, der in der einen Endlage der Kappe die Tubenoeffnung abschliesst und in der anderen Endlage freigibt
DE896299C (de) Handschaumloescher
CH537873A (de) Siphon
DE903782C (de) Feuerloeschgeraet und zugehoerige Aufhaengevorrichtung
DE471343C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE407709C (de) UEberzug fuer Feuerloescher