DE6810528U - Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte. - Google Patents

Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte.

Info

Publication number
DE6810528U
DE6810528U DE6810528U DE6810528U DE6810528U DE 6810528 U DE6810528 U DE 6810528U DE 6810528 U DE6810528 U DE 6810528U DE 6810528 U DE6810528 U DE 6810528U DE 6810528 U DE6810528 U DE 6810528U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wooden spring
frame
wooden
comfort
spring strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6810528U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giehl & Co KG Draht und Metall
Original Assignee
Giehl & Co KG Draht und Metall
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giehl & Co KG Draht und Metall filed Critical Giehl & Co KG Draht und Metall
Priority to DE6810528U priority Critical patent/DE6810528U/de
Publication of DE6810528U publication Critical patent/DE6810528U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Anlage 2 zur Gebrauchsmusteranmeldung vom 7.12.1968 der Firma Glehl & Co. KG, Draht- und Metallwarenfabrik in Rockenhausen/Pfalz
Bezeichnung: " Plachrahmenmatratze als Bettrost mit
Holzfederleisten unterstützter eingespannter Rundspiralgeflechtmatte".
Bekannt sind Drahtmaträzen mit Sprungfedern und Kettenverspannung, aber auch solche mit Bügeln als Unterstützung der Sprungfedern.
Bei diesen Ausführungen war eine größere Bauhöhe erforderlich. Diese Bauhöhe ist aber bei nMeren Betten, wie sie heute üblich sind, in vielen Fällen hinderlich, z.B. beim Reinigen unter den Betten. Oft wi' 'e auch dieser Raum als Abstellplatz für vielerlei Dinge g raucht, was aber in Anbetracht der Enge nicht möglich ist.
Durch diese Nachteile bedingt, hat man versucht, die Bauhöhe der Bettroste so nieder wie möglich zu halten. So wurde z.B. eine Bespannung ius Rundspiralgeflecht, Kettennetze, Federbänder, Kunststoffbänder, Fchlangenfedern usw. in den Rahir.n gespannt.
Dies hat aber den Nachteil, daß die Bespannung ohne Unterstützung bei Belastung hängemattenartig durchhängt. Außerdem wird dadurch der Rahmen zusammengezogen.
Bekannt sind auch Bettroste, bei denen Rahmen mit vorgespannten Holzfederleisten als Matratzenauflage ausgestattet sind.
4 < 4 I f ti
f 4 · t
ItI · ·
Il · · I
I · · ■
Die Holzfederleisten sind in etwa gleichen, geringen Abständen nebeneinander angeordnet, an den Kopfenden mit Nieten im Rahmenprofil befestigt und in Kunststoff gelagert.
Bei extremer punktförmiger Belastung jedoch, z.B. beim Knieen oder Stehen auf dem Bett, besteht die Gefahr, daß die ganze Last auf einer Holzfederleiste liegt. Diese biegt sich dabei evtl. soweit durch, daß sie aus der Befestigung ausreißt und die Gefahr besteht, daß sie durchfällt. Ein weiterer Nachteil dieses Bettrostes ist ferner, daß die Obermatratze, da sie nur auf den Holzfederleisten aufliegt, sich in die Zwischenräume klemmt und so mit der Zeit beschädigt wird.
Die Nachteil^ dieser bekannten Plachruhmenmatratzen oder Bettroste werden durch den nachstehend beschriebenen Anmeldungsgegenstand erfindungsgemäß wie folgt behoben:
In einem Profilrahmen 1 ist eine Rundspiralgeflechtmatte 2 kombiniert mit vorgespannten Holzfederleisten 3 als Unterstützung eingespannt. Die Holzfederleisten 3 sind im wesentlichen in der Hauptbelastungszone in genügend erforderlichen Abständen voneinander angeordnet.. An den Kopfenden sind sie gegen Quietschen mit Kunststoff überzogen und in Bügeln 5 auf der Profilfahne 6 des Profilrahmens 1 beweglich und gegen seitliches Verschieben gelagert.
C-^iohl c>. Co. K.θ.
·.:>:- uri'-ί Λ-w|-..r
• ••I till · · ·
• til I I III ··
fl llltl ί I ti t * β
t t 1 (Γ ItIt
ir rc r . ■ r , c r t f « a
Bel Belastung des Bettro3tes wird durch diese Kombination der Rundspiralgeflechtmatte 2 und der Holzfederleisten 3 als Unterstützung erreicht, daß die Last über die Rundspiralgeflechtmatte 2 auf alle Holzfederleisten 3 übertagen und entsprechend verteilt wird. Ein Zusammenziehen des Profilrahmens 1 durch die Rundspiralgeflechtmatte 2 wird durch die Holzfederleisten 3 und ein Auseinanderdrücken des Profilrahmens 1 durch die Holsfederleisten 3 wird durch die eingespannte Rundspiralgeflechtmatte 2 verhindert. Die Zug- und Druckkräfte, die auf den Profilrahmen 1 wirken, heben sich gegenseitig auf. Dadurchvird erreicht, daß der Profilrahmen 1 sich nicht mehr bei Belastung deformiert»
Der Anmeldungsgegenstand kann also sehr flach, leicht und handlich gehalten werden und ist trotzdem stabil und elastisch genug. Ein hängeuiattenartiges unbequemes Durchhängen der Bespannung wird vermieden. Weitere Vorteile sind: Leichtes Hantieren, bequeme und gesunde Auflage, besonders· für Personen mit Bandscheibenschäden, entsprechender Platz unter den Betten für die Fußbodenreinigung, sowie evtl, Abstellmöglichkeiten für Bettkästennusw.
In der Zeichnung ist der Anaieldungsgegenstand wie folgt dargestellt:
Abb. 1 Zeigt die Draufsicht und
Abb. 2 einen Querschnitt.
Drohi- und Metuüwcironiobrik Ο,-,,-Ιί,-·! !λ·; i i ■■■■■;. / '" ;r ' 7

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Fiaehrahmenmatratze als Bettrost mit Holzfederleisten unterstützter eingespannter Rundspiralgeflerhtmatte dadurch gekennzeichnet, daß in einem Profilrahmen (1) eine Rundspiralgeflechtmatte (2) kombiniert mit vorgespannten bekannten Holzfederleisten (3) als Unterstützung eingespannt ist.
2. Flachrahmenmatratze als Bettrost nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Holzfederleisten (3) im wesentlichen in der Hauptbeiastungszone in genügend erforderlichen Abständen voneinander angeordnet sind.
3. Flachrahmenmatratze als Bettrost nach den Ansprüchen
und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfenden (1O der Holzfederleisten (3) mit Kunststoff überzogen und in Bügeln (5) auf der Profilfahne (6) des Profilrahmens (1)
PosHoch 5
DE6810528U 1968-12-09 1968-12-09 Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte. Expired DE6810528U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6810528U DE6810528U (de) 1968-12-09 1968-12-09 Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6810528U DE6810528U (de) 1968-12-09 1968-12-09 Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6810528U true DE6810528U (de) 1969-06-26

Family

ID=33559642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6810528U Expired DE6810528U (de) 1968-12-09 1968-12-09 Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6810528U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640532A1 (de) * 1986-11-27 1988-06-23 Endel Dieter Koerperauflage, insbesondere untermatratze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640532A1 (de) * 1986-11-27 1988-06-23 Endel Dieter Koerperauflage, insbesondere untermatratze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017148594A1 (de) Unterfederung für eine polsterung und möbel mit einer unterfederung
DE6810528U (de) Flachrahmenmatratze als bettrost mit holzfederleisten unterstuetzter eingespannter rundspiralgeflechtmatte.
DE3505644C2 (de)
EP3426103A1 (de) Bezug für eine matratze oder ein polster sowie matratze oder polster mit einem derartigen bezug
DE202013100107U1 (de) Liegemöbel
DE672752C (de) Federrost fuer Sitzpolster o. dgl.
DE723992C (de) Federboden aus parallel nebeneinander liegenden Blattfedern fuer das Polster von Sitz- und Liegemoebeln
DE259590C (de)
DE694065C (de) Federwerk fuer Polstermoebel
CH461049A (de) Elastische Lagerung der Lättchen am Rahmen eines Liegemöbels, insbesondere Couch oder Bett
DE7247318U (de) Rahmen mit separatem Rost in Form einzelner, im Abstand voneinander liegender flacher Stäbe für Liegemöbel
DE1906687C (de) Matratze
DE672447C (de) Netzgeflecht, insbesondere als Federboden fuer Sitz- und Liegemoebel
DE3128945C2 (de) Sitz- bzw. Unterlagematte
DE1847534U (de) Federnder lattenrost, insbesondere zur verwendung als matratzenauflage fuer betten, liegen u. dgl.
DE412983C (de) Drahtnetzmatratze
DE1779480C (de) Sitz oder Liegemöbel
DE701733C (de) Federmatratze fuer Sitz- und Liegemoebel
DE6809027U (de) Unterfederung fuer betten, liegen od.dgl.
DE6941320U (de) Unterfederung fuer liege- und/oder sitzmoebel
AT263268B (de) Federung für den Sitz oder den Rücken von Polstermöbeln
DE2156831A1 (de) Matratzenrahmen
DE7626364U1 (de) Gurtbandrahmen fuer sitz- und liegemoebel
DE1429339A1 (de) Matratze
AT502205B1 (de) Lattenrost