DE680735C - Zigarette - Google Patents

Zigarette

Info

Publication number
DE680735C
DE680735C DEL94733D DEL0094733D DE680735C DE 680735 C DE680735 C DE 680735C DE L94733 D DEL94733 D DE L94733D DE L0094733 D DEL0094733 D DE L0094733D DE 680735 C DE680735 C DE 680735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
mouthpiece
sleeve
various distances
beginning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL94733D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMMA ELISABETH LUTTER
Original Assignee
EMMA ELISABETH LUTTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMMA ELISABETH LUTTER filed Critical EMMA ELISABETH LUTTER
Priority to DEL94733D priority Critical patent/DE680735C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE680735C publication Critical patent/DE680735C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • A24D1/027Cigars; Cigarettes with special covers with ventilating means, e.g. perforations

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

  • Zigarette Zusatz zum Patent 667 344 Gegenstand des Hauptpatents 667 344 ist eine Zigarette, in deren Hülse eine über ihre Länge verteilte Anzahl von gegeneinander versetzten Löchern .angeordnet ist, deren Größe in Abhängigkeit von dem mit der Entfernung vom Mundstückende sich ändernden Zugwiderstand der Zigarette nach dem Mundstückende zu abnimmt: Zweck dieser Ausbildung ist die Vermeidung des sogenannten Nikotinschubes zu Beginn eines jeden Zuges und des beißenden Geschmackes des Rauches, der sich insbesondere mit fortschreitendem Abbrand der Zigarette bemerkbar macht.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung der Zigarette nach dem Hauptpatent, mit dem Zwecke, die Wirkung der durch dieses geschützten Anordnung noch zu vervollkommnen. -Es hat sich nämlich gezeigt, daß die im Hauptpatent im einzelnen beschriebene einseitige Anordnung je eines Loches in der Hülse in den verschiedenen Entfernungen vom Mundstückende mit Rücksicht auf den hohen Zugwiderstand der Zigarette zu Beginn des Abbrandes dort einen verhältnismäßig großen Lochdurchmesser bedingt und ferner bei sehr starkformatigen Zigaretten unter Umständen dazu führt, daß beim Beginn des Zuges die eingesaugte Luft nicht durch den ganzen Querschnitt der Tabakfüllung strömt, sondern seitlich zwischen Hülse und Tabak entlang.
  • Um dies zu vermeiden, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, insbesondere in den größeren Entfernungen vom Mundstückende in der Hülse nicht nur je ein Loch verhältnismäßig großen Durchmessers vorzusehen, sondern - den Querschnitt der zu schaffenden Öffnung auf mehrere unter sich gleich große und gleichmäßig über den Umfang der . Zigarette verteilte Lochungen zu verteilen. Hierdurch wird auch bei sehr starkformatigen Zigaretteqi ein gleichmäßiges radiales Einströmen der Luft in :den Kern der Füllung beim Beginn des Zuges erzielt und fernerhin auch Sicherheit dagegen geschaffen, daß, wie dies infolge ungünstiger Lagerung Beines Tabakteilchens geschehen könnte, das nach dem Hauptpatent vorhandene vergleichsweise große Loch die Möglichkeit zum Herausfallen kurzer Tabakteilchen bietet.
  • In der Abbildung ist die in die Ebene abgewickelte Hülse sowie eine Zigarette nach der Erfindung dargestellt, bei welcher beispielsweise in fünf verschiedenen Abständen vom Mundstückende a nach dem Glimmende b eine zunehmende Anzahl von Löchern unter sich gleichen Durchmessers eingestanzt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zigarette nach Patent 667 344, dadurch gekennzeichnet, daß die in verschiedenen Abständen vom Mundstückende in der Hülse vorgesehenen Öffnungen durch je mehrere unter sich gleich große und gleichmäßig über den Umfang der betreffenden Zone verteilte Lochungen gebildet werden, deren Gesamtquerschnitt zu dem Zugwiderstand in den verschiedenen Abständen vom Mundstückende in einem im wesentlichen gleichbleibenden Verhältnis steht.
DEL94733D 1938-05-05 1938-05-05 Zigarette Expired DE680735C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94733D DE680735C (de) 1938-05-05 1938-05-05 Zigarette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94733D DE680735C (de) 1938-05-05 1938-05-05 Zigarette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE680735C true DE680735C (de) 1939-09-05

Family

ID=7287952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL94733D Expired DE680735C (de) 1938-05-05 1938-05-05 Zigarette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE680735C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226473B (de) * 1964-02-27 1966-10-06 Imp Tobacco Co Ltd Filterzigarette
DE1532167B1 (de) * 1965-07-08 1971-08-12 Elio Grassi Zigarette mit in gegenueberliegenden Laengsreihen angeordneten Nebenluftoeffnungen
DE2559071A1 (de) * 1975-01-09 1976-07-15 British American Tobacco Co Rauchwaren mit papierhuelle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226473B (de) * 1964-02-27 1966-10-06 Imp Tobacco Co Ltd Filterzigarette
DE1532167B1 (de) * 1965-07-08 1971-08-12 Elio Grassi Zigarette mit in gegenueberliegenden Laengsreihen angeordneten Nebenluftoeffnungen
DE2559071A1 (de) * 1975-01-09 1976-07-15 British American Tobacco Co Rauchwaren mit papierhuelle
US4077414A (en) * 1975-01-09 1978-03-07 Brown & Williamson Tobacco Corporation Smoking articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680735C (de) Zigarette
DE906864C (de) Ausdehnbarer Fingerring
DE824161C (de) Wurfpfeil
DE695502C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Gleichstromspuelung
DE696245C (de) Tabakpfeife mit am Mundstueck befestigtem und im Pfeifenschaft drehbar gelagertem Einsteckteil
DE521773C (de) Verstellbarer Haspel
DE748726C (de) Verfahren zur Herstellung der Scheidenpatrone
DE539634C (de) Stangenschraemkrone
DE474595C (de) Haengeisolator der Kappen- und Bolzenbauart
DE693565C (de) Pflanzenstuetze
DE3840746C2 (de)
AT155188B (de) Vorrichtung zum Abarbeiten von Kunstseide in Kuchenform.
DE415614C (de) Tischfussballspiel
DE439950C (de) Rohrfoermige Duebelhuelse aus nebeneinander angeordneten Faserstoffstraengen und Bindemittel
DE546535C (de) Zigarren- oder Zigarettenspitze
DE365277C (de) Mundstueck fuer Teigquetschen
DE385116C (de) Rund- bzw. Ovalbillard
AT76595B (de) Gegen Herausfallen aus dem Haar gesicherte Haarnadel.
DE495866C (de) Kunstseidenspinntopf
DE836264C (de) Zigarren- bzw. Zigarettenspitze
DE1532048A1 (de) Zigarette mit eingebauter Abscheidevorrichtung fuer insbesondere teerhaltige Kondensate
AT96539B (de) Vorrichtung zur Herstellung eines maschinell verstopffähigen, gleichmäßig gepreßten Tabakstranges mittels Schnecke.
DE512777C (de) Spinnfluegel mit mehr als zwei Schenkeln
AT120902B (de) Zigarettenspitze mit Stummelauswerfer.
AT92103B (de) Gasvoltameter.