DE67544C - Parallelzange mit Drahtabschneider - Google Patents

Parallelzange mit Drahtabschneider

Info

Publication number
DE67544C
DE67544C DENDAT67544D DE67544DA DE67544C DE 67544 C DE67544 C DE 67544C DE NDAT67544 D DENDAT67544 D DE NDAT67544D DE 67544D A DE67544D A DE 67544DA DE 67544 C DE67544 C DE 67544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
jaw
jaws
pins
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT67544D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. A. BERNARD, Corner of Woosler and Wallace Streets, New-Haven, Connecticut, V. St. A
Publication of DE67544C publication Critical patent/DE67544C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B17/00Hand cutting tools, i.e. with the cutting action actuated by muscle power with two jaws which come into abutting contact
    • B26B17/02Hand cutting tools, i.e. with the cutting action actuated by muscle power with two jaws which come into abutting contact with jaws operated indirectly by the handles, e.g. through cams or toggle levers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    (Connecticut, V. St. A.).
    Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Parallelzange, an welcher ein Drahtabschneider so angebracht ist, dafs beim Schliefsen der Zange eine kräftige Schneidwirkung ausgeübt wird.
    Auf beiliegender Zeichnung ist:
    Fig. ι der Grundrifs,
    Fig. 2 die Seitenansicht,
    Fig. 3 der Längenschnitt der geschlossenen Zange,
    Fig. 4 ein Längenschnitt der geöffneten Zange.
    Die beiden Schenkel ef drehen sich um den Stift g und tragen ferner Stifte c c, auf welchen die Schlitze c1 der Backen ab gleiten. Mittelst der Stifte d sind diese Backen mit dem anderen Schenkel, an welchem der eigene Führungsstift c nicht sitzt, gelenkig verbunden. Ferner ist um den Stift g die Schneidbacke h drehbar, welche bei d durch ein Gelenk mit der Zangenbacke α verbunden ist. Wie ohne Weiteres erhellt, kann man sowohl beim Schliefsen der Zange die Backen α b als Flachzange benutzen, als auch zwischen dem entsprechend geschärften Rücken der Backe α und der Schneidbacke h Draht abschneiden.
    Patent-Anspruch:
    Eine Parallelzange mit um die Stifte d drehbaren und mit den Schlitzen c1 auf den Stiften c verschiebbaren Backen α b, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Schneidbacke h, welche durch das Gelenk d mit der Backe α verbunden ist, sich um den Zangenstift g dreht und beim Schliefsen der Zange mit ihrer Schneide gegen den geschärften Rücken der Backe α arbeitet.
DENDAT67544D Parallelzange mit Drahtabschneider Expired - Lifetime DE67544C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE67544C true DE67544C (de)

Family

ID=341164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT67544D Expired - Lifetime DE67544C (de) Parallelzange mit Drahtabschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE67544C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1184710B (de) * 1962-05-24 1964-12-31 Carl Kuhbier Seitenschneider mit Hebeluebersetzung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1184710B (de) * 1962-05-24 1964-12-31 Carl Kuhbier Seitenschneider mit Hebeluebersetzung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE67544C (de) Parallelzange mit Drahtabschneider
DE19942372A1 (de) Zange
DE23679C (de) Sperrvorrichtung zum feststellen auswechselbarer werkzeuge im heft
DE197628C (de)
DE241659C (de)
DE139977C (de)
DE29435C (de) Scheerenmesser
DE143093C (de)
DE213281C (de)
DE271301C (de)
DE73489C (de) Scheere oder Zange mit ein Gelenkviereck bildenden Drehpunkten
DE73094C (de) Feststellbare, combinirte, chirurgische Sperr- und Greifzange
DE75399C (de) Scheere mit nach beiden Seiten geschärften Schneiden
DE202649C (de)
DE42932C (de) Neuerung an Dolchscheeren
DE135762C (de)
DE187264C (de)
DE20517C (de) Werkzeug zum Schneiden von Blei-, Kupfer-, Messing-Röhren u. s. w
DE106629C (de)
DE30433C (de) Schränkzange für Sägenzähne
DE63885C (de) Scheere für chirurgische Zwecke u. dergl
DE560056C (de) Kniehebelbrennschere fuer die Haarbehandlung
DE290170C (de)
DE198059C (de)
DE140159C (de)