DE670339C - Zierkapsel fuer Flaschen - Google Patents

Zierkapsel fuer Flaschen

Info

Publication number
DE670339C
DE670339C DEP72804D DEP0072804D DE670339C DE 670339 C DE670339 C DE 670339C DE P72804 D DEP72804 D DE P72804D DE P0072804 D DEP0072804 D DE P0072804D DE 670339 C DE670339 C DE 670339C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
reinforcement
strip
workpiece
bottles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP72804D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP72804D priority Critical patent/DE670339C/de
Priority to FR804322D priority patent/FR804322A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE670339C publication Critical patent/DE670339C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/10Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Flaschenkapseln, die durch Falten eines flachen Vorwerkstückes aus Metallfolie, Papier o. dgl. gebildet sind und deren Kopfteil durch eine Verstärkungsschicht verstärkt ist, die aus demselben oder einem anderen Material als das Vorwerkstück besteht.
Die bisher verwendeten Verstärkungsscheiben müßten genau auf dem Kopfteil des Vorwerkstückes zentriert werden, ehe die Kapsel aus dem Vorwerkstück gefaltet wurde. Die Anbringung einer solchen Verstärkungsscheibe ist deshalb schwierig und fordert besondere Maßnahmen bei den Maschinen, mit denen die Vorwerkstücke ausgeschnitten werden, oder die Anbringung muß in einem besonderen Arbeitsgang nach Herstellung der Kapsel erfolgen.
Die vorliegende Erfindung hat zum Zweck, ao eine Verstärkung des Kopfteiles der Kapsel zu bewirken, ohne daß das Verstärkungsmaterial im Verhältnis zu dem Kopfteil der Vorwerkstücke zentriert zu werden braucht, wodurch die Herstellung vereinfacht und verbilligt wird.
Dieses wird erfindungsgemäß durch Anwendung eines quer über das Vorwerkstück verlaufenden Vetstärkungsstreifens erreicht. Dieser Verstärkungsstreifen kann aus Metallfolien, Papier, Cellophan, Gewebe bzw. aus Kombinationen von solchen Materialien oder ähnlichen Stoffen bestehen; der Verstärkungsstreifen braucht nicht aus demselben Material hergestellt zu sein wie das Vorwerkstück.
Die Vorwerkstücke werden gewöhnlich aus einem Materialstreifen ausgestanzt. Mit diesem Verfahren läßt sich die Erfindung sehr leicht in Einklang bringen, dadurch, daß ein gemeinsamer Verstärkungsstreifen über den Teil des Materialbandes, aus dem die Kopfteile der Kapseln gebildet werden, gelegt und zugleich mit dem Vorwerkstück ausgestanzt wird, indem der Materialstreifen und der Verstärkungsstreifen einfach gleichzeitig, der eine über den anderen gelegt, in die Kapselfabrikationsmaschine eingeführt werden, und von Walzen, mit oder ohne Verwendung von Klebstoff, zusammengehalten werden.
Man kann nach Wunsch das Materialband mit Klebstoff versehen und den Verstärkungsstreifen ohne Klebstoff lassen oder umgekehrt den Verstärkungsstreifen mit Klebstoff auf einer oder beiden Seiten versehen und das Materialband ohne Klebstoff lassen. Man kann aber auch sowohl das Materialband wie den Verstärkungsstreifen beide gummieren oder beide ungummiert lassen. Beim Flachpressen der Falten des Kapselmantels übereinander werden die seitlichen Verstärkungszungen mit 'dem Material des Kapselmantels zusammengeklemmt und festgehalten, so daß die Verwendung von Klebstoff zum Festhalten der Verstärkung sich unter Umständen erübrigt.
Der Verstärkungsstreifen kann sowohl auf der Innenseite der Kapsel als auch auf ihrer Außenseite angebracht werden. Es ist auch leicht möglich, die Kapsel mit einem Verstär-
kungsstreifen sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite zu verbinden.
Wenn der auf der Außenseite der Kapsel angebrachte Verstärkungsstreifen auf seiner freien Seite mit einer ■ anderen Farbe oder einem anderen Muster dekoriert ist als das Vorwerkstück, erzielt man dadurch Kapseln mit einem besonderen eigenartigen Dekorationseffekt.
ίο Die Erfindung ist auf den Zeichnungen beispielsweise dargestellt. Abb. ι zeigt ein Materialband mit aufgelegtem Verstärkungsstreifen;
Abb. 2 und 3 zwei verschiedene fertig hergestellte Kapseln.
Aus einem Metallfolieband 1 werden bei dem in Abb. 1 dargestellten Herstellungsverfahren Vorwerkstücke 2, woraus die Kapsel 3 oder 4 durch Falten der Seitenwand hergestellt wird, ausgeschnitten. Diese Vorwerkstücke enthalten einen Kopfteil 5, der den Kopf 6 der fertigen Kapsel bildet und der bei der Herstellung der Kapsel nicht gefaltet wird· Erfindungsgemäß wird dieser Kopfteil 5 durch einen Verstärkungsstreifen 7, welcher quer über das Vorwerkstück 2 verläuft, verstärkt. Dieser Verstärkungsstreifen deckt den Kopfteil 5 des Vorwerkstückes und ist vorteilhaft breiter als dieser, so daß nicht nur der Kopf 6 der Kapsel durch den Verstärkungsstreifen, sondern auch die Kante 8 der Kapsel verstärkt wird. Außerdem verläuft der Verstärkungsstreifen mit zwei Zungen 9 von dem Kopfe der Kapsel bis zu ihrem unteren Rand 10. Infolge der Falten 11 in dem Kapselmantel verschmälern sich die Zungen 9 allmählich nach unten. Die zwei gezeigten Kapseln unterscheiden sich dadurch, daß der Mantel in der in Abb. 2 gezeigten Kapsel offen plissiert ist, während der Mantel in der in Abb. 3 gezeigten Kapsel glattgedrückt ist, so daß die Falten hier einander flach überdecken.
Bei dem in Abb. 1 dargestellten Herstellungsverfahren wird der Verstärkungsstreifen 7 so im Verhältnis zu dem Materialband 1 angebracht, daß er mehrere Kopf teile 15 des Bandes deckt und zugleich mit den Vorwerkstücken ausgestanzt wird. Die Verstärkungsstreifen können jedoch auch für sich ausgeschnitten werden, so daß die Erfindung nicht auf diese Herstellungsart beschränkt ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zierkapsel für Flaschen, die durch FaI-ten eines flachen Vorwerkstückes aus Metallfolien, Papier o. dgl. gebildet ist und deren Kopfteil durch eine Verstärkungsschicht verstärkt ist, die aus demselben oder einem anderen Material als das Vorwerkstück besteht, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstärkung ein quer über das Vorwerkstück verlaufender Verstärkungsstreifen dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    'berlin, gedruckt in· beb reichsouuckeWi
DEP72804D 1936-03-05 1936-03-05 Zierkapsel fuer Flaschen Expired DE670339C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72804D DE670339C (de) 1936-03-05 1936-03-05 Zierkapsel fuer Flaschen
FR804322D FR804322A (fr) 1936-03-05 1936-03-27 Capsule pour bouteilles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP72804D DE670339C (de) 1936-03-05 1936-03-05 Zierkapsel fuer Flaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE670339C true DE670339C (de) 1939-01-18

Family

ID=7392160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP72804D Expired DE670339C (de) 1936-03-05 1936-03-05 Zierkapsel fuer Flaschen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE670339C (de)
FR (1) FR804322A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR804322A (fr) 1936-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015112C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines flüssigkeitsdichten Behälters
DE653242C (de) Schachtelunterteil
DE670339C (de) Zierkapsel fuer Flaschen
DE1452542B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Aufreißkappe aus Leichtmetall zum Verschluß von Behältern, insbesondere Flaschen
DE2901169B2 (de) Vorrichtung zum Falten und Anpressen einer auf dem Hals einer Flasche o.dgl. sitzenden Flaschenkapsel
DE873495C (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Kreuzbodenventilsaecken
DE465254C (de) Zusammengesetztes Schablonenblatt
DE1436811A1 (de) Verfahren zur Herstellung von vorzugsweise mehrlagigen Kreuzbodensaecken aus Papier,Kunststoff od.dgl.
DE460243C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachtelteilen
DE896627C (de) Flaschenhuelsen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE378954C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Papier beklebten Pappschachteln
DE2512491C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Verpackungsbeuteln aus einem Zuschnitt
DE1511093C (de) Papierbecher mit Henkel
DE369206C (de) Verfahren zur Herstellung von Halsschachteln
DE407744C (de) Verfahren zur Herstellung von lose mit UEberzugspapier versehenen Pappschachtelzuschnitten
DE740157C (de) Zuschnitt, Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schachteln aus Pappe, Karton o. dgl. mit einer Klebenaht
DE1019548B (de) Konischer Behaelter aus Papier, Karton od. dgl. sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE911977C (de) Verfahren zum Vervielfaeltigen von Druckformen
CH523788A (de) Verfahren zum Klebebinden von Broschüren und Büchern
DE390762C (de) Verfahren zur Herstellung von Steckfutteralen fuer Brillen
DE1793650U (de) Faltkarton aus einem zuschnitt.
DE415094C (de) Maschine zur Herstellung von Reissbrettstiften, Polsternaegeln, Teppichstiften und aehnlichen Stiften mit grossem Kopf
DE596695C (de) Verfahren zur Herstellung von Halteecken fuer Bilder
DE1233243B (de) Materialanhaengekarte
DE2316958C3 (de) Zuschnittschablonenmaterial und Verfahren zur Herstellung von zwei deckungsgleichen, spiegelbildlichen Zuschnittschablonen