DE666282C - Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge - Google Patents

Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge

Info

Publication number
DE666282C
DE666282C DEG95849D DEG0095849D DE666282C DE 666282 C DE666282 C DE 666282C DE G95849 D DEG95849 D DE G95849D DE G0095849 D DEG0095849 D DE G0095849D DE 666282 C DE666282 C DE 666282C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straw
lip
tongue
controlled
ties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG95849D
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno C Grosskopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUNO C GROSSKOPF
Original Assignee
BRUNO C GROSSKOPF
Publication date
Priority to DEG95849D priority Critical patent/DE666282C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE666282C publication Critical patent/DE666282C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/14Tying devices specially adapted for baling presses
    • A01F15/145Twine knotters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

'■■■■" . ^M
Es sind Knüpfer für Strohpressen, Strohbinder u. dgl. bekannt, bei denen die Lippe eine nach oben offene Rinne bildet, in die sich die über ihr liegende schwenkbare, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerte Zunge beim Schließen des Knüpfers einlegt.
Ferner sind Knüpfer bekannt, bei denen die Lippe und die Zunge an der Klemmstelle flach aufeinanderliegen oder bei denen die Lippe Längsrippen hat.
Die bekannten Knüpfer haben den Nachteil, daß sich Getreidekörner oder Schmutzteile zwischen der Lippe und der Zunge festsetzen können, wodurch ein vollkommenes Schließen des Knüpfers verhindert und damit das Einklemmen der Enden des Bindefadens, d. h. das Knüpfen in Frage gestellt wird.
Gemäß der Erfindung soll der Nachteil dadurch beseitigt werden, daß die Lippe am freien Ende auf ihrer Oberfläche mit einer Erhöhung versehen ist, die in eine Vertiefung der Zunge eingreift. Die Erhöhung ragt über die an der Klemmstelle des Knüpfers vorgesehenen Seitenkanten der Lippe. Um ein sicheres Erfassen der Bindfadenenden an den Klemmstellen des Knüpfers zu erreichen, ist die Zunge nicht nur mit einer Vertiefung an der Unterseite versehen, sondern auch an dem nach der Drehachse zu liegenden Ende der Vertiefung scharf nach hinten gekrümmt. Durch die Krümmung wird erreicht, daß die Fadenenden zwangsläufig den Klemmstellen zugeführt werden.
Die Fig. 1 der Zeichnung zeigt einen Knüpfer gemäß der Erfindung in Seitenansicht. Die Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1 und die Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie C-D der Fig. 1.
ι ist die Lippe und 2 die Zunge des Knüpfers; 3 ist die Klemmstelle für die Fadenenden, die gemäß der Erfindung eine über die seitlichen Kanten 4 der Lippe nach oben vorspringende Erhöhung hat. Die um die Achse 9 schwenkbare, wie üblich durch eine ortsfeste Kurve für eine an ihr vorgesehene Rolle 10 gesteuerte Zunge hat eine zwischen den Klemmkanten 5 und 6 liegende, der Erhöhung 6 der Lippe entsprechende Vertiefung 7 und ist zwischen der Vertiefung und ihrer Drehachse nach unten gekrümmt. Durch 5» die Krümmung werden die Fadenenden nach der Klemmstelle 3 zu geschoben. Die Lippe 1 hat eine Krümmung- 8.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Knüpfer für Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit über der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge, dadurch gekennzeichnet, daß die Lippe am freien Ende auf ihrer Oberfläche eine Erhöhung hat, die in eine Vertiefung oder in mehrere hintereinanderliegen.de Vertiefungen der Zunge eingreift.
2. Knüpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge auf dem zwischen der Vertiefung oder den Vertiefungen und ihrer Drehachse wie üblich in einer Aussparung der Lippe liegenden Teil in der Längsrichtung scharf nach unten gekrümmt ist.
DEG95849D Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge Expired DE666282C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95849D DE666282C (de) Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95849D DE666282C (de) Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE666282C true DE666282C (de) 1938-10-15

Family

ID=7140383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG95849D Expired DE666282C (de) Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE666282C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208612A1 (de) * 1982-03-10 1983-09-22 Gebrüder Welger GmbH & Co KG, 3340 Wolfenbüttel Garnknuepfer fuer ballenpressen
US4506920A (en) * 1982-11-22 1985-03-26 Veb Kombinat Fortschritt Landmaschinen Knotter for baling machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208612A1 (de) * 1982-03-10 1983-09-22 Gebrüder Welger GmbH & Co KG, 3340 Wolfenbüttel Garnknuepfer fuer ballenpressen
US4506920A (en) * 1982-11-22 1985-03-26 Veb Kombinat Fortschritt Landmaschinen Knotter for baling machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE666282C (de) Knuepfer fuer Strohpressen, Strohbinder u. dgl. mit ueber der Lippe angeordneter, durch eine ortsfeste Kurve gesteuerter Zunge
DE1187079B (de) Schlauchbinder und Werkzeug zum Spannen des Schlauchbinders
DE2057291C3 (de) Knüpferapparat für Ballenpressen mit Garnbindung
DE693700C (de) Strohbinder
DE486455C (de) Knuepfer fuer Bindemaeher, Strohbinder und Strohpressen
DE845867C (de) Schaufel fuer stueckiges Gut
DE666093C (de) Haspel fuer Maehmaschinen
DE531386C (de) Knuepferschnabel
DE581552C (de) Verschlusshuelse fuer Bandenden
DE644879C (de) Zigarrenwickelpressvorrichtung
DE574035C (de) Strohbinder
DE359678C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Schienenwanderns
DE1609998C3 (de)
Abdurasul o'g'li METHODEN DES DEUTSCHUNTERRICHTS
DE635705C (de) Gliederegge, deren Glieder je aus mehreren Einzelteilen bestehen
AT105985B (de) Klammer zum Verbinden der Sprungfedern von Möbelpolsterungen mit den Traggurten.
DE377859C (de) Sensenring
CH102043A (de) Sammelmappe.
DE429844C (de) Knoter fuer Garbenbinder u. dgl.
DE702645C (de) Deckschiene fuer Briefordner u. dgl.
DE813147C (de) Vorrichtung zum Binden von Reisigbesen
DE685907C (de) Merkzeichenanordnung mit Schwenkreiter fuer Karteikarten u. dgl.
DE333420C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Wuehlens der Schweine
DE1165922B (de) Knuepfer, insbesondere fuer Bindemaeher und Strohpressen
DE910237C (de) Gabel fuer Heuwender und aehnliche Erntemaschinen