DE665498C - Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen - Google Patents

Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen

Info

Publication number
DE665498C
DE665498C DEA75731D DEA0075731D DE665498C DE 665498 C DE665498 C DE 665498C DE A75731 D DEA75731 D DE A75731D DE A0075731 D DEA0075731 D DE A0075731D DE 665498 C DE665498 C DE 665498C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motors
synchronous
sub
armature current
control devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA75731D
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Hugo Heymann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA75731D priority Critical patent/DE665498C/de
Priority to BE414694A priority patent/BE414694A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE665498C publication Critical patent/DE665498C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/46Roll speed or drive motor control
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P5/00Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors
    • H02P5/46Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another
    • H02P5/50Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another by comparing electrical values representing the speeds
    • H02P5/51Direct ratio control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)
DEA75731D 1935-04-05 1935-04-05 Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen Expired DE665498C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA75731D DE665498C (de) 1935-04-05 1935-04-05 Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen
BE414694A BE414694A (enrdf_load_stackoverflow) 1935-04-05 1936-03-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA75731D DE665498C (de) 1935-04-05 1935-04-05 Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE665498C true DE665498C (de) 1938-09-27

Family

ID=6946546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA75731D Expired DE665498C (de) 1935-04-05 1935-04-05 Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE414694A (enrdf_load_stackoverflow)
DE (1) DE665498C (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757704C (de) * 1937-10-10 1953-03-23 Siemens Schuckertwerke A G Einrichtung zur Drehzahlregelung der Antriebsmotoren einer kontinuierlichen Walzenstrasse
DE1116308B (de) * 1955-06-23 1961-11-02 United States Steel Corp Elektrische Drehzahlsteuerung fuer ein Walzwerk mit mindestens drei durch je einen Motor angetriebenen Walzgeruesten
DE1143263B (de) * 1956-01-10 1963-02-07 Huetten Und Bergwerke Rheinhau Drehzahlsteuerung zum zug- und schlingenfreien Walzen von Walzgut auf mehradrigen kontinuierlichen Walzenstrassen
DE1150144B (de) * 1956-04-28 1963-06-12 Huetten Und Bergwerke Rheinhau Drehzahlsteuerung zum zug- und schlingenfreien Walzen von Walzgut auf mehradrigen kontinuierlichen Walzenstrassen, die sich in Walzrichtung in mehrere Straenge aufteilen
DE1201466B (de) * 1959-10-02 1965-09-23 Licentia Gmbh Gleichlaufeinrichtung fuer den Mehrmotorenantrieb einer kontinuierlichen Walzenstrasse od. dgl.
DE1208800B (de) * 1960-08-12 1966-01-13 Licentia Gmbh Gleichlaufeinrichtung fuer den Mehrmotoren-antrieb einer kontinuierlichen Walzenstrasse od. dgl.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757704C (de) * 1937-10-10 1953-03-23 Siemens Schuckertwerke A G Einrichtung zur Drehzahlregelung der Antriebsmotoren einer kontinuierlichen Walzenstrasse
DE1116308B (de) * 1955-06-23 1961-11-02 United States Steel Corp Elektrische Drehzahlsteuerung fuer ein Walzwerk mit mindestens drei durch je einen Motor angetriebenen Walzgeruesten
DE1143263B (de) * 1956-01-10 1963-02-07 Huetten Und Bergwerke Rheinhau Drehzahlsteuerung zum zug- und schlingenfreien Walzen von Walzgut auf mehradrigen kontinuierlichen Walzenstrassen
DE1150144B (de) * 1956-04-28 1963-06-12 Huetten Und Bergwerke Rheinhau Drehzahlsteuerung zum zug- und schlingenfreien Walzen von Walzgut auf mehradrigen kontinuierlichen Walzenstrassen, die sich in Walzrichtung in mehrere Straenge aufteilen
DE1201466B (de) * 1959-10-02 1965-09-23 Licentia Gmbh Gleichlaufeinrichtung fuer den Mehrmotorenantrieb einer kontinuierlichen Walzenstrasse od. dgl.
DE1208800B (de) * 1960-08-12 1966-01-13 Licentia Gmbh Gleichlaufeinrichtung fuer den Mehrmotoren-antrieb einer kontinuierlichen Walzenstrasse od. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
BE414694A (enrdf_load_stackoverflow) 1936-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665498C (de) Elektrischer Gleichstrom-Mehrmotorenantrieb mit Gleichlauf- und zusaetzlichen, von Ankerstrom abhaengigen Regeleinrichtungen, insbesondere fuer kontinuierliche Walzenstrassen
DE1116308B (de) Elektrische Drehzahlsteuerung fuer ein Walzwerk mit mindestens drei durch je einen Motor angetriebenen Walzgeruesten
DE1201466B (de) Gleichlaufeinrichtung fuer den Mehrmotorenantrieb einer kontinuierlichen Walzenstrasse od. dgl.
DE588072C (de) Regelschaltung fuer mehrere elektrische Maschinen, insbesondere fuer Mehrmotorenantriebe
DE663248C (de) Walzenstrasse mit Schlingenbildung zwischen den einzelnen Geruesten
DE757704C (de) Einrichtung zur Drehzahlregelung der Antriebsmotoren einer kontinuierlichen Walzenstrasse
DE683963C (de) Gruppenkompoundierung fuer zwei oder mehrere an das gleiche Wechselstromnetz angeschlossene Stromrichter
DE712481C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Geschwindigkeitsregelung von Gleichstrommotorenantrieben kontinuierlicher Warmwalzwerke
DE19549208A1 (de) Verfahren und Anlage zum Warmwalzen von Bändern
DE757942C (de) Schaltung zum Betrieb der Rollenmotoren zu beiden Seiten von Metallwalzgeruesten
DE583270C (de) Gleichlaufvorrichtung fuer Mehrmotorenantriebe von kontinuierlichen Walzenstrassen
CH155900A (de) Regelverfahren.
DE972680C (de) Einrichtung zur Gleichlaufregelung bei Antrieben mit mehreren Gleichstrommotoren
DE621626C (de) Kontinuierliche Drahtstrasse mit elektromotorischem Antrieb
DE675602C (de) Gleichlaufregeleinrichtung fuer Mehrmotorenantriebe von kontinuierlichen Walzenstrassen
DE1284922B (de) Verfahren zum Nachstellen von Walzgeruesten in kontinuierlichen Walzstrassen, insbesondere in Mittelstahlstrassen
DE591609C (de) Einrichtung zum Einschalten der Gleichstromerregung asynchron anlaufender Synchronmaschinen
DE532681C (de) Schaltanordnung zur Erzeugung von Spannungen wechselnder Frequenz mittels einer mit wechselnder Drehzahl angetriebenen Asynchronmaschine
DE569871C (de) Regeleinrichtung zur UEberwachung des relativen Gleichlaufes bei kontinuierlichen Walzenstrassen
DE975169C (de) Anordnung zur Drehzahlregelung von aus einem Wechselstromnetz ueber Gleichrichter gespeisten Antrieben fuer kontinuierliche Walzenstrassen
DE1095374B (de) Steuerschaltung zur Drehzahleinstellung der Antriebe kontinuierlicher Walzwerke
DE232334C (enrdf_load_stackoverflow)
AT145360B (de) Regeleinrichtung für kontinuierliche Walzenstraßen.
DE971978C (de) Anordnung zur Erzielung gleicher Anlauf- oder Auslaufzeiten von mehreren mit verschiedener Betriebsdrehzahl laufenden Drehstrom-Nebenschlussmotoren
DE765923C (de) Steuereinrichtung fuer die Teilmotoren der Siebpartie von Papiermaschinen