DE664993C - Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke - Google Patents

Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke

Info

Publication number
DE664993C
DE664993C DEM136528A DEM0136528A DE664993C DE 664993 C DE664993 C DE 664993C DE M136528 A DEM136528 A DE M136528A DE M0136528 A DEM0136528 A DE M0136528A DE 664993 C DE664993 C DE 664993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
rolling mills
automatic hydraulic
adjustment device
control body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM136528A
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEM127393A external-priority patent/DE631500C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM136528A priority Critical patent/DE664993C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664993C publication Critical patent/DE664993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/58Roll-force control; Roll-gap control
    • B21B37/64Mill spring or roll spring compensation systems, e.g. control of prestressed mill stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)

Description

  • Selbsttätige hydraulische Nachstellvorrichtung für Walzwerke Das Patent 631 5oo betrifft eine selbsttätige hydraulische Nachstellung für Walzwerke zum maßhaltigen Walzen.
  • In. Abweichung von dieser Einrichtung ist bei der Erfindung der Steuerkörper unmittelbar in dem Druckkolben angeordnet, wodurch die Bauart vereinfacht und steuertechnisch insofern ein Vorteil erreicht wird, als die Volumenänderung der Druckflüssigkeit bei veränderlichen Walzdrücken derart auf die Steuerung einwirkt, daß diese in dem gewünschten Sinne wirkt.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele dargestellt.
  • In dem Druckzylinder i, der mit dem Walzgerüst fest verbunden ist, kann sich der Druckkolben 2 bewegen. Innerhalb des Druckkolbens ist der Steuerkörper 3 angeordnet, der bei Fig. i durch den Bolzen q. und die Mutter 5 auf die Federplatte 6 drückt. Bei Fig. 2 ist der Steuerkörper 3 mit Hülse 7 über Mutter 5 fest mit der Federplatte 6 verbunden. Die Federplatte 6 ruht auf dem Stahlband 8, welches in verschiedene Ringnuten des Druckzylinders i gelegt werden kann. Die Druckflüssigkeit 16 tritt bei i q. ein und bei 15 .aus. Während bei Fig. i der Druckkolben 2 unmittelbar ,auf das Lager io des Walzenzapfens i i drückt, ist in Fig. 2 in den Druckkolben 2 eine besondere verstellbare Druckspindel 9 eingeschraubt. Bei dem Steuerkolben 3 ist eine Fläche unausgeglichen, die bei Fig. i durch den Unterschied der Flächen des Ansatzes 12 und des Bolzens und bei Fig.2 durch den Unterschied der Flächen des Ansatzes 13 und des vollen Querschnittes der Hülse 7 gebildet wird. Auf diesen Flächen lastet der Druck der Flüssigkeit 16 . und sucht den Steuerkörper nach unten zu verschieben. Hierbei wird die Federplatte 6 so weit durchgebogen, bis zwischen Federspannung und Flüssigkeitsdruck Gleichgewicht herrscht. Die Druckflüssigkeit 16 tritt an der oberen Kante des Steuerkörpers 3 ein und an der unteren Kante aus. Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß Druckkolben und Steuerkörper im Gleichgewichtszustand immer eine ganz bestimmte Lage zueinander einnehmen müssen und daß, wenn der Steuerkörper bei veränderlichem Walzdruck gehoben oder gesenkt wird, der Druckkolben in gleichem Maße folgen muß. Die Verstellung des Druckkolbens erfolgt also proportional dem Walzdruck, und zwar derart, daß bei Vergrößerung des Walzdrucks auf Verkleinerung des Walzenabstandes und bei Verkleinerung des Walzdrucks auf Vergrößerung des Walzenabstandes geregelt wird. . Dieser Vorgang geht in folgender Weise vor sich Bei Vergrößerung des Walzdrucks wird zuerst eine wein auch nur kleine Bewegung des Druckkolbens nach oben stattfinden. Diese Bewegung bewirkt, daß der Einlaß der Druckflüssigkeit an der oberen Kante des Steuerkörpers geöffnet wird und die Druckflüssigkeit einströmt. Bei dem erhöhten Druck wird gleichzeitig der Steuerkörper nach unten gedrückt und wirkt somit in demselben Sinne auf die Regelung ein.
  • Es ist nicht erforderlich, daß im Gleichgewichtszustand eine vollständige Absperrung von Zu- und Abfluß der Druckflüssigkeit erfolgt, sondern es kann ein dauernder Durchfluß, .erfolgen, der aber im Gleichgewichtszustand für Zu- und Abfluß gleich groß sein muß und sich beim Einsetzen der Regelung zugunsten des Zu- oder Abflusses verschiebt.
  • Die Grundeinstellung der Walze erfolgt bei Fig. i durch Verstellen der Mutter 5, wobei Steuerkörper und Druckkolben um denselben Betrag verstellt werden. Bei Fig.2 haben Steuerkörper und Druckkolben eine bestimmte gleichbleibende Grundstellung, die nur durch die selbsttätige Regelung in den gewünschten Grenzen geändert wird. Die Einstellung der Walzen erfolgt durch Drehen der Druckspindel 9, die in dem Druckkolben 2 eingeschraubt ist. .

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Selbsttätige hydraulische Nachstellvorrichtung für Walzwerke zur Erzielung eines gleichbleibenden Walzgutquerschnittes nach Patent 631 5oo, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerkörper (3) im Druckkolben (2) angeordnet ist.
  2. 2. Selbsttätige hydraulische Nachstellvorrichtung für Walzwerke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundanstellung der Oberwalze durch Verstellen des Steuerkörpers (3) erfolgt.
  3. 3. Selbsttätige hydraulische Nachstellvorrichtung für Walzwerke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für die Grundanstellung der Oberwalze eine besondere Druckspindel (9) vorgesehen ist, die in dem Druckkolben (2) eingeschraubt ist.
DEM136528A 1934-05-09 1936-12-06 Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke Expired DE664993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM136528A DE664993C (de) 1934-05-09 1936-12-06 Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM127393A DE631500C (de) 1934-05-09 1934-05-09 Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke
DEM136528A DE664993C (de) 1934-05-09 1936-12-06 Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664993C true DE664993C (de) 1938-09-10

Family

ID=30444853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM136528A Expired DE664993C (de) 1934-05-09 1936-12-06 Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664993C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680978A (en) * 1950-07-05 1954-06-15 British Iron Steel Research Production of sheet and strip
DE939802C (de) * 1952-06-14 1956-03-01 F Sven Erichsen Anstellvorrichtung fuer Walzwerke, Kalander od. dgl.
DE942505C (de) * 1948-06-02 1956-05-03 Kapella Ltd Einstellvorrichtung fuer Metallstreifen-Walzwerke, die aus zwei Walzen bestehen
DE959996C (de) * 1953-09-07 1957-03-14 Sandvikens Jernverks Ab Einrichtung zum Konstanthalten der Staerke des auslaufenden Walzgutes bei Walzwerken
FR2542719A1 (fr) * 1983-03-16 1984-09-21 Grenon Rene Dispositif d'entrainement d'un fil rigide serre entre deux galets a gorge

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942505C (de) * 1948-06-02 1956-05-03 Kapella Ltd Einstellvorrichtung fuer Metallstreifen-Walzwerke, die aus zwei Walzen bestehen
US2680978A (en) * 1950-07-05 1954-06-15 British Iron Steel Research Production of sheet and strip
DE939802C (de) * 1952-06-14 1956-03-01 F Sven Erichsen Anstellvorrichtung fuer Walzwerke, Kalander od. dgl.
DE959996C (de) * 1953-09-07 1957-03-14 Sandvikens Jernverks Ab Einrichtung zum Konstanthalten der Staerke des auslaufenden Walzgutes bei Walzwerken
FR2542719A1 (fr) * 1983-03-16 1984-09-21 Grenon Rene Dispositif d'entrainement d'un fil rigide serre entre deux galets a gorge
WO1984003688A1 (fr) * 1983-03-16 1984-09-27 Rene Grenon Dispositif d'entrainement d'un fil rigide serre entre deux galets a gorge
US4629105A (en) * 1983-03-16 1986-12-16 Grenon Rene E Apparatus for driving a taut rigid wire between two grooved wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE664993C (de) Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE677032C (de) Sicherheitsventil fuer Dampfkessel, insbesondere fuer Lokomotiven
DE471541C (de) Sicherheitsventil mit durch ein Hilfsventil gesteuerter Hochhubflaeche
DE735158C (de) Einrichtung zum Steuern des Druckes eines pneumatischen bzw. hydropneumatischen Faltenhalters einer Blechziehpresse
DE1238701B (de) Druckverhaeltnisregler
DE631564C (de) Selbsttaetige Walzenanstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE2927402C2 (de) Regelventil
DE634324C (de) Selbsttaetige hydraulische Nachstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE847504C (de) Steuerventil zum Regeln eines Fluessigkeitsdurchflusses
DE540287C (de) Vorrichtung zum Regeln des Anpressdruckes der Mahlwalzen von Walzenstuehlen
DE447565C (de) Druckregler mit Servomotorsteuerung
DE902363C (de) Gasabsperrhahn mit konstruktiv vereinigter, selbsttaetiger Gasregulierungsvorrichtung
DE1925250C3 (de) Membranventil, insbesondere Druckminderventil
DE940158C (de) Regeleinrichtung fuer Kesselspeise-Kolbenpumpen mit vom Pumpendruck gesteuerten UEberdruckventilen
DE1777022C3 (de) Hydraulische Nachstellvorrichtung für Walzgerüste
DE350543C (de) Vorrichtung zum Regeln des Pressenvorschubes in Holzschleifern
DE1217324B (de) Ziehpresse mit einem hydraulischen Ziehkissen
DE179365C (de)
DE733928C (de) Auslassdrossel fuer oelgesteuerte Druckregler
DE595616C (de) Einrichtung zur Regelung der Antriebsmaschinen von Kesselspeisepumpen
DE605872C (de) Regler fuer Kohlensaeure
DE679242C (de) Fuer verschiedene Niederdruecke kontinuierlich regelbares Druckminderventil fuer hydraulische Pressen
DE20236C (de) Neuerung an Osmose-Apparaten für Zuckerfabriken
DE268059C (de)
DE558760C (de) Selbsttaetiger Druckregler, insbesondere fuer Eisenbahnheizung aus dem Lokomotivkessel