DE664261C - Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung

Info

Publication number
DE664261C
DE664261C DEE49687D DEE0049687D DE664261C DE 664261 C DE664261 C DE 664261C DE E49687 D DEE49687 D DE E49687D DE E0049687 D DEE0049687 D DE E0049687D DE 664261 C DE664261 C DE 664261C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yeast
honey
leavening agent
producing
bread making
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE49687D
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Erbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO ERBE
Original Assignee
HUGO ERBE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO ERBE filed Critical HUGO ERBE
Priority to DEE49687D priority Critical patent/DE664261C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664261C publication Critical patent/DE664261C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT OF FLOUR OR DOUGH FOR BAKING, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/34Animal material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT OF FLOUR OR DOUGH FOR BAKING, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material
    • A21D2/362Leguminous plants

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels für die Brotbereitung In der Bäckerei werden als Triebmittel für Brotteige in erster Linie Hefe und Sauerteig verwendet, während zur Lockerung von Kuchenteigen. entweder Hefe oder Backpulver dient. Es wurde ,auch schon vorgeschlagen, Vollkornbrotteige durch Honig zu treiben. Honig enthält Hefen. Diese bedingen den Trieb, der durch den im Honig vorhandenen gärfähigen Zucker gefördert wird. Da, die Hefen im Honig wie im Sauerteig Wildhefen sind, die Bäckerhefe aber aus Kulturhefe besteht, ist die Triebwirkung von Honig oder Sauerteig nicht so groß wie die einer reinen Bäckerhefe, immerhin .aber zum Treiben von Roggen- rund Weizenmehlteigen ausreichend.
  • Es ist ,auch bekannt, daß der Trieb der Hefen, ganz gleich ob es sich um Bäckerhefe, um Sauerteighefe oder endlich um Honighefe handelt, durch geringe Mengen von Hülsenfruchtmehl, namentlich Bohnenmehl, erhöht wird. Die Wirkung ist nach den bisherigen Forschungsergebnissen auf die Phosphate zurückzuführen, an denen die Hülsenfrüchte reich sind. Mit diesen bekannten Tatsachen hat die vorliegende Erfindung unmittelbar nichts gemein. Mit Bäckerhefe, Sauerteig oder Honig lassen sich wohl backfähige Teige aus Roggen-und Weizemnehl und einem Gemisch beider herstellen, es gelang aber bisher nicht, Gerstenmehl z. B. unter Verwendung der genannten Triebmittel zu einem einwandfreien Brot zu verbacken.
  • Es wurde nämlich gefunden, daß ein aus Erbsenmehl runter Zugabe von Naturhonig mit Wasser hergestellter Teig, wenn er der spontanen Gärung unter bestimmten Bedingungen überlassen wurde, ein hervorragendes Triebmittel gerade für Teige, die ians an sich schlecht zu verbackenden Mehlen bereitet werden, bildet. Beispielsweise werden i o kg Erbsenmehl mit i o kg Honig und so viel Wasser gemischt, daß ein dicker Brei entsteht. Dieser bleibt bei etwa z5° 7 Stunden sich selbst überlassen und wird dann. in bekannter Weise Aals Grundsauer verwendet. Es können auch geringere Mengen, z. B. 5 kg Honig auf io kg Erbsen- oder Bohnenmehl, verwendet werden, wenn geschmackliche und gärungstechnische Gründe hierfür sprechen.
  • Durch Backversuche mit Gerstenmehlbroten wurde festgestellt, daß lein Zusatz von Naturhonig zum fertigen, mit Hefe angemachten Teig keine vergleichbaren Back"
    ergebnisse liefert. Die so erb.ackenen Brä*`
    sind nicht gelockert, fest !und streifig. Ebel
    wurde durch Backversuche festgestellt,
    der bei AnwendLmg des Triebmittels nac der Erfindung beobachtete Erfolg nicht erzielt wird, wenn dem mit Hefe unter Zusatz von Honig ,angemachten Teig Erbsenmehl als Gärfördermittel untergeknetet wurde. Auch bei Sauerteigführung gelingt es nicht, durch Zusatz von Erbsenmehl, Honig oder beiden zum Teig den Erfolg zu erzielen wie bei Anwendung des erfundenen Triebmittels.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum. Herstellen eines Triebt,els für die Brotbereitung, insbesondere Heus an sich schlecht zu verbackenden Mehlen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch aus Hülsenfrucht, vorzugsweise Erbsenmehl, und Honig mehrere Stunden bei etwa z5° der spontanen Gärung überlassen wird.
DEE49687D 1937-04-28 1937-04-28 Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung Expired DE664261C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE49687D DE664261C (de) 1937-04-28 1937-04-28 Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE49687D DE664261C (de) 1937-04-28 1937-04-28 Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664261C true DE664261C (de) 1939-02-14

Family

ID=7080982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE49687D Expired DE664261C (de) 1937-04-28 1937-04-28 Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664261C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013348A1 (de) * 1980-04-05 1981-10-08 Paul Klein-Wolkersdorf Haberl Verfahren zur herstellung von backwaren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013348A1 (de) * 1980-04-05 1981-10-08 Paul Klein-Wolkersdorf Haberl Verfahren zur herstellung von backwaren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820172A1 (de) Mehlmassen
DE69320496T2 (de) Sauerteig
DE664261C (de) Verfahren zum Herstellen eines Triebmittels fuer die Brotbereitung
DE2757779A1 (de) Hefe und deren verwendung
CH624832A5 (de)
DE10209629B3 (de) Backvorprodukt und Verfahren zur Herstellung von Backwaren
DE69610515T2 (de) Roggemehl-enthaltender Backverbesserer
DE722398C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit
DE569898C (de) Verfahren zur Erhoehung der Backfaehigkeit von Mehlen
DE736363C (de) Verfahren zum Herstellen von Vollkornroggenbrot
DE646018C (de) Verfahren zur Herstellung eines kohlehydratarmen Heilbrotes
DE743359C (de) Verfahren zur Brotbereitung unter Verwendung eines Teigbeischlages aus Kartoffelerzeugnissen
DE726253C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit von Mehlen
DE868882C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit
DE202011005268U1 (de) Kombination von Hanfmehl mit Gluten als Basis für kohlenhydratarme Back- und Teigwaren sowie Backmischungen
DE715793C (de) Verfahren zum Herstellen von Backwaren aus Hefeteigen
DE216085C (de)
DE492052C (de) Verfahren zur Teigbereitung aus Vollkornmehlen
AT138265B (de) Verfahren zum Brotbacken.
AT162929B (de) Verfahren zur Herstellung von Weißgebäck, Mischgebäck oder Hefebrot
DE723272C (de) Verfahren zur Verbesserung der Backfaehigkeit von Mehlen
DE3810322C2 (de) Verfahren zur einstufigen Brotteig-Herstellung auf natürlicher Sauerteigbasis ohne zusätzliche Lockerungsmittel
DE4443952C2 (de) Weizenmehlmischung enthaltend Weichweizenmehl und einen Anteil Hartweizenmehl und deren Verwendung zum Brotbacken
DE739855C (de) Teigbereitung fuer unter Milchverwendung hergestellte Hefegebaecke
DE577238C (de) Verfahren zur Erhoehung der Backfaehigkeit von Mehl