DE662791C - Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit

Info

Publication number
DE662791C
DE662791C DEI54809D DEI0054809D DE662791C DE 662791 C DE662791 C DE 662791C DE I54809 D DEI54809 D DE I54809D DE I0054809 D DEI0054809 D DE I0054809D DE 662791 C DE662791 C DE 662791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nickel
nickel powder
carbonyl
carbon
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI54809D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Guenther Hamprecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI54809D priority Critical patent/DE662791C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE662791C publication Critical patent/DE662791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/04Making non-ferrous alloys by powder metallurgy
    • C22C1/0433Nickel- or cobalt-based alloys

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Nickel von großer Festigkeit Kompaktes Nickel, welches durch Sintern von sehr reinem Nickelpulver, z. B. von solchem, welches aus Nickelcarbonyl durch thermische Zersetzung hergestellt wurde, isst sehr weich, und seine Zerreißfestigkeit beträgt nur etwa 35 kg/qmm bei etwa 4.o bis 50% Dehnung. Es wurde nun gefunden, daß man die Zerreißfestigkeit von durch Sinterung aus reinem Nickelpulver gewonnenem Nickel bei unverändert hoher Dehnung sehr erheblich steigern kann, wenn man der Sinterung ein mit einer geringen Menge fein verteilten Kohlenstoffs innig gemischtes Nikkelpulver unterwirft.
  • Der Kohlenstoff kann dem Nickelpulver z. B. in Form von Ruß beigemischt werden, man kann aber auch die Zersetzung des Nickelcaxbonyls so leiten, z. B. durch Anwendung von Zersetzungstemperaturen oberhalb 270°, daß das erhaltene Nickelpulver bereits sehr gleichmäßig mit fein verteiltem Kohlenstoff durchsetzt ist. Auch kann man kohlenstoffreiem Nickelpulver durch Erhitzen in Gasen oder Dämpfen organischer, kohlenstoffabspaltender Verbindungen die gewünschte geringe Kohlenstoffmenge einverleiben. Im allgemeinen genügen Mengen von einigen Zehntelprozent Kohlenstoff.
  • Zur Erreichung der gewünschten Wirkung ist es wesentlich, daß das benutzte Nickelpulver praktisch vollkommen frei von Schwefel ist, da andernfalls brüchige Erzeugnisse erhalten würden. Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von reinem Nickel, welches durch thermische Zersetzung von Nickelcarbonyl hergestellt wurde.
  • Das Nickelpulver kann einen geringen Eisengehalt besitzen. Ein solches Pulver kann man gegebenenfalls durch thermische Zersetzung eines entsprechenden Gemisches der Metallcarbonyle erzeugen, wobei ohne weiteres auch unter normalen Zersetzungsbedingungen ein etwas kohlenstoffhaltiges Metall entsteht.
  • Eine weitere beträchtliche Erhöhung der Festigkeit des Nickels wird erzielt, wenn das zu sinternde Nickelpulver neben Kohlenstoff noch geringe Mengen, etwa einige Zehntelprozent, Mangan enthält. Beispiel Durch thermische Zersetzung von Nickelcarbonyl bei etwa 250'C erhaltenes Reinnickelpulver mit 99,9% Nickel, 0,020jö SauerstOff, 0,02 - bis. 0,03% Eisen und o,02% Kohlenstoff wird mit o, i 5 % Ruß durch 4stündiges, Mahlen innig vermischt und nach i ostlindem Aufheizen 2 Stunden lang auf einer Temperatur von etwa i ioo° gehalten. . Der gesinterte Block von etwa i2omm Dicke wird dann zu einem Stab von i o min Durchmesser ausgeschmiedet. Die Festigkeit dieses Stabes beträgt 39,5kg/qmm. In gleicher Weise ohne Zusatz von Kohlenstoff verarbeitetes Reinnickelpulver ergibt .ein Material mit einer Festigkeit von 32 kg/qmm. Zusatz von o, 3 % Mangan und o, i 5 % Kohlenstoff .gibt dem Nickel eine Festigkeit von 55,5 kg/qmm, während alleiniger Zusatz von 0,30/0 Mangan nur eine Festigkeit yon @@ 42,3 kg/qmm ergibt.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRÜCIIR: i. Verfahren zur Herstellung von Nickel von großer Festigkeit durch Sintern von Nickelpulver, dadurch gekennzeichnet, daß man der Sinterung rin Nickelpulver unterwirft, das mit einer geringen Menge, im allgemeinen einige Zehntelprozent betragenden Menge fein verteilten Kohlenstoffs innig gemischt ist. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Nickelpulver noch eine geringe Menge. Mangan zumischt. y 3. Verfahren nach Anspruch i oder z, `r dadurch gekennzeichnet, daß man ein durch thermische Zersetzung von Nickelcarbonyl gewonnenes Nickel verwendet. q.. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man ein durch thermische Zersetzung von Nickeicarbonyl bei Temperaturen oberhalb von 27o° gewonnenes Nickelpulver verwendet. 5. Verfahren. nach Anspruch 3; dadurch gekennzeichnet, daß man ein durch Zersetzung von etwas Eisencarbonyl enthaltendem Nickelcarbonyl ;gewonnenes Nikkelpulver verwendet.
DEI54809D 1936-04-18 1936-04-18 Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit Expired DE662791C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI54809D DE662791C (de) 1936-04-18 1936-04-18 Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI54809D DE662791C (de) 1936-04-18 1936-04-18 Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE662791C true DE662791C (de) 1938-07-21

Family

ID=7193975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI54809D Expired DE662791C (de) 1936-04-18 1936-04-18 Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE662791C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2141860A1 (de) Dispersionsverfestigte Zircomumer Zeugnisse und Verfahren zu ihrer Her stellung
DE662791C (de) Verfahren zur Herstellung von Nickel von grosser Festigkeit
DE2022820C3 (de) Verfahren zur Herstellung von hochkoerzitivem Chromdioxid
DE867846C (de) Verfahren zur Herstellung von Methan aus Gemischen der Oxyde des Kohlenstoffs mit Wasserstoff
DE1544939B2 (de) Verfahren zur herstellung von gleitlagermaterial
DE613400C (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus Kobaltnitrosocarbonyl und Kobaltnitrosylbzw. von Kobaltnitrosyl allein
DE590854C (de) Verfahren zur Herstellung von hochporoesem Bariumoxyd
DE555786C (de) Verfahren zur Herstellung einer harten Legierung
DE498977C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallcarbonylen
DE860684C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen
DE694293C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen aus festen kohlenstoffhaltigen Stoffen
AT212207B (de) Verfahren zur Herstellung hochhitzebeständiger und chemisch widerstandsfähiger keramischer und halbmetallischer Werkstoffe
DE659117C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzgases zum Gluehen von siliciumhaltigen Eisenlegierungen
DE919772C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahl
DE903217C (de) Verwendung von Metallpulvern der Eisengruppe zum Herstellen von Formkoerpern durch Pressen bzw. Pressen und Erhitzen
DE1226993B (de) Verfahren zur Herstellung von Thalliumtellurid der Zusammensetzung Tl Te oder isomorpher Mischkristallverbindungen auf der Basis von Tl Te
DE628427C (de) Verfahren zur Herstellung sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen, insbesondere niedere Alkohole, wie Methanol
DE563036C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer sauerstoffabgebender Praeparate
DE300032C (de)
AT165589B (de) Verfahren zur Herstellung feuerbeständiger, in der Hauptsache austenitischer, bearbeitbarer Legierungen von großer Dauerstandfestigkeit bei hohen Temperaturen
DE1259863B (de) Verfahren zur Herstellung von Borkarbid
DE648636C (de) Verfahren zur Herstellung von Sinterlegierungen
DE2015562C (de) Zusatzlegierung zur Behandlung von Kugelgraphit-Gußeisen
DE757875C (de) Verfahren zur Herstellung manganhaltiger Metalle oder Legierungen
DE643787C (de) Verfahren zur Herstellung der Carbonyle des Molybdaens und Wolframs