DE6606457U - Geschirrspuelmaschine - Google Patents

Geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE6606457U
DE6606457U DE19666606457 DE6606457U DE6606457U DE 6606457 U DE6606457 U DE 6606457U DE 19666606457 DE19666606457 DE 19666606457 DE 6606457 U DE6606457 U DE 6606457U DE 6606457 U DE6606457 U DE 6606457U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishwasher
hydraulic
electrical
wash cabinet
dishwasher according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19666606457
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Schwanden AG
Original Assignee
Therma AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Therma AG filed Critical Therma AG
Publication of DE6606457U publication Critical patent/DE6606457U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Potent,, PA 561 37ö*27.10.BB 46H-1-4519/-111-4520
Dipl..ing. ε. SPLANEMANN ' ' Hamburg, den 36.10.1966
DIPL.-ING. J. RICHTER '
DiPL-IINÖ. K. SPIANEMANN
HAMBURG 30 Did. m/HGM
Heue» Wall IQ
"Therm a" A.G. , Schwanden (Glarus, Schweiz). Gebrauchsmusterhilfsanmeldung
Geschirrspülmas chine
Bei bisher bekannten Geschirrspülmaschinen sind die in deren unterem Teil angeordneten Elemente, wie Ansaugbehälter, Flüssigkeitspumpen, elektrische Steuerapparate und hydraulische und elektrische Installationen» schwer zugänglich, wodurch die Montage und der Unterhalt der Maschine erschwert ist. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich beim Einbau einer Geschirrspülmaschine in eine Kücbenko^ibination. Bei erforderlichen Revisionen und Reparaturen ist es gewöhnlich notwendig, die Geschirrspülmaschine auszubauen, was naturgemäss sehr umständlich und zeitraubend ist. Aber auch bei freistehenden Geschirrspülmaschinen ist die Zugänglichkeit zu den erwähnten Elementen nicht einfach. Ferner erfolgt der Anschluss der elektrischen und der Flüssigkeitsleitungen an das Netz ge-
HR/LM 10 275 a
2il.10.66. - 1 -
wohnlich über längere biegsame Leitungen, bzw. Schläuche, um die ganze Maschine verschieben zu können.
Zur Behebung dieser Machteile sind bei der erfindungsgemässcn Geschirrspülmaschine die mechanischen, hydraulischen und elektrischen Verbindungen zwischen dem Unterteil» bestehend aus einem Ansaugbehälter, Flüssigkeitspumpen, elektrischen Steuerapparaten und hydraulischen und elektrischen Insta.llä'tiQnßn von. dem Oberteil» bestehend au>» dem SpülraumbehSlter trennbar, und der Oberteil ist vom feststehenden Unterteil zur Durchführung von Servicearbeiten leicht durch Schwenken oder wagrechtes Ausziehen wegnehmbar. Dadurch, dass hier die Elemente des Unterteiles fest angebracht sind, ist die Montage erleichtert. Ferner sind diese Elemente nach dem Verstellen des Spülraumbehälters für Revision und Behebung von Störungen jederzeit leicht zugänglich.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbsispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt und zwar zeigt die Figur eine perspektivische Ansicht einer in eine Küchenkombination eingebauten Geschirrspülmaschine mit herausgezogenem Spülraumbehälter.
Zwischen den Sockelschienen 1 der Küchenkombination ist ein Ansaugbehälter 2 schwenkbar angeordnet s so dass er aus dar dargestellten Lage abwärtsgeschwenkt werden kann. An diesen Ansaugbehälter 2 ist eine Abwasserpumpe 3 angeschlossen. Ferner ist eine Umwälzpumpe 1T vor-
handen, welche Flüssigkeit durch eine Leitung 5 und eine Kupplung 6 zu den nicht dargestellten Sprühdüsen fördert, welche in dem Spülraumbehälter 7 in bekannter Weise angeordnet sind. An der Rückwand 8 des Unterteiles ist ein Teil 9 einer elektrischen Steckkupplung befestigt, deren anderer nicht dargestellter Teil am Spülraumbehälter so angebracht ist, dass beim Einschieben des Spülr^umbehP.l-■fcers 7 die Steckkupplung selbsttätig eingeschaltet und beim Herausziehen desselben aus der Kombination unterbrochen wird. Ferner ist im Unterteil noch ein Programmschalter 10, ein Kaupt schalt or 11, ein Wasserventil 12 und ein Niveauregler 13 fest angebracht. Das Ventil 12 befindet sich in einer Uasseranschlussleitung 14, auf welche eine Kupplung 15 aufsetzbar ist. Die beiden Kupplungen 6 und 15 für die Leitungen 5 und V* sind von der Innenseite des Spülraurabehälters 7 aus losbar und kuppelbar. Wie in der Zeichnung mit Pfeilen angedeutet ist, ist der Spülraumbehälter· 7 wagrecht verschiebbar, und er kann aus der dargestellten herausgezogenen Lage so verschoben werden, dass er sich in der Küchenkombination zwischen dem Unterteil und der Tischplatte 16 der Kombination befindet. Beim Hineinschieben des Spülraumbehälters wird die elektrische Steckkupplung eingeschaltet. Zs müssan dann lediglich noch die Kupplungen 6 und 15 für die Flüssigkeitslaitungen 5 und I1I eingeschraubt werdens worauf die Maschine betriebsbereit ist. Aus der Zeichnung
ist klar ersichtlich, dass bei herausgezogenem Spülraumbehälter 7 der Unterteil sehr gut zugänglich ist. Es ist ferner ersichtlich, dass bei der Hontage der Maschine die Elemente des Unterteiles fest montiert werden können, so dass keine flexiblen Zuleitungen nötig sind, wach der Montage des Unterteiles muss lediglich noch der Spülraumbehälter in die Kombination eingeschoben und die Kupplungen 6 und 15 eingeschraubt werden.
Bei einer freistehenden Geschirrspülmaschine kann der Spülraumbehälter schwenkbar am Unterteil angeordnet sein * so dass er ussge&ippt werden kann, us die Elemente des Unterteiles zugänglich zu machen. Die elektrische Steckkupplung kann hierbei so an—geordnet sein, dass sie beim Umkippen des SpülrauiabEhälters gelöst und beim Zurückkippen eingekuppelt wird.

Claims (4)

P.A. 561375-27.10.66 Ρ—a-Φ- e π -t Ansprüche :
1. Geschirrspülmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanischen, hydraulischen und elektrischen Verbindungen zwischen dem Unterteil, bestehend aus einem Ansaugbehälter (2), Flüssigkeitspumpen (3,4), elektrischen Steuerapparaten (10, 11) und hydraulischen und elektrischen Installationen von dem Oberteil, bestehend aus dem Spülraunbehälter -C7), trennbar sind, und der Oberteil vom feststehenden Unterteil zur Durchführung von Servicaarbeiten leicht durch Schwenken oder wagrechtes Ausziehen wegnehmbar ist.
2. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet- dass die hydraulischen Leitungen (5,14) zwischen Untertsil und Oberteil (7) durch Kupplungen (6,15) verbunden sind, welche von der Innenseite des Spülraumbehälters aus lösbar sind.
3. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Steckkupplungen (9) für die elektrischen Leitungen derart arc Unterteil und Spülraumbehälter angeordnet sind, dass sic beim Wegnehmen des Oberteiles gelöst werden.
4. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, angebracht in einer Küchenkombination, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteil der Maschine in den Raum des durchgebenden Sockels (1) eintaucht.
-S-
66064S7-1.10.70
DE19666606457 1965-10-28 1966-10-27 Geschirrspuelmaschine Expired DE6606457U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1487065A CH431846A (de) 1965-10-28 1965-10-28 Geschirrspülmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6606457U true DE6606457U (de) 1970-10-01

Family

ID=4404440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19666606457 Expired DE6606457U (de) 1965-10-28 1966-10-27 Geschirrspuelmaschine

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT266387B (de)
CH (1) CH431846A (de)
DE (1) DE6606457U (de)
NL (1) NL6516438A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3680567A (en) * 1971-04-28 1972-08-01 William A Hansen Portable tankless glass washer

Also Published As

Publication number Publication date
CH431846A (de) 1967-03-15
AT266387B (de) 1968-11-11
NL6516438A (de) 1967-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1503793A1 (de) Spuelvorrichtung,insbesondere zum Spuelen von Besteck
DE1403118A1 (de) Geschirrwaschmaschine
EP1047334A1 (de) Umwälzpumpe, insbesondere für ein wasserführendes haushaltgerät
WO2010130547A1 (de) Geschirrspülmaschine mit mehreren modulen
DE6606457U (de) Geschirrspuelmaschine
DE2402065A1 (de) Haushaltgeraet, insbesondere geschirrspuel- oder waschmaschine
DE19613631A1 (de) Duschwasserumwälzeinrichtung
DE2345705A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE3826001C2 (de)
EP1605106B1 (de) Reinigungsverfahren für einen Spülkasten in einer Toilette
DE1865993U (de) Geschirr-wasch- und spuelmaschine, die in einer reihe mit anderen kuechengeraeten auf dem kuechenfussboden aufgestellt ist.
DE1585628C3 (de) Waschmaschine
DE636530C (de) Vorrichtung zum Waschen von Waesche mit kreisender Waschfluessigkeit und Trockenluft
DE565558C (de) Waschmaschine fuer Geschirr u. dgl.
DE7008609U (de) Geschirrspueler, insbesondere fuer gewerbliche betriebe.
DE1503808A1 (de) Geschirrwaschmaschine
DE959940C (de) Geschirrspuelmaschine
DE867296C (de) Badewanne
DE1945679U (de) Fahrbare heimgeschirrspuelmaschine.
DE7826094U1 (de) Arbeitseinheit fuer kuechen
DE1744017U (de) Entleerungs- und fuelleinrichtung fuer haushaltwaschmaschinen.
DE102019112483A1 (de) Geschirrspüler
DE621992C (de) In eine Badewanne einsetzbarer Stuhl zur Vornahme von Spuelungen der Scheide oder des Darmes
DE202019102824U1 (de) Geschirrspüler
DE2305906A1 (de) Teile-reinigungsgeraet