DE653701C - Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem Zylinderschloss - Google Patents
Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem ZylinderschlossInfo
- Publication number
- DE653701C DE653701C DEST54779D DEST054779D DE653701C DE 653701 C DE653701 C DE 653701C DE ST54779 D DEST54779 D DE ST54779D DE ST054779 D DEST054779 D DE ST054779D DE 653701 C DE653701 C DE 653701C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lock
- cylinder lock
- locking nut
- nut
- door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B63/00—Locks or fastenings with special structural characteristics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf 'eine S chlie firniß
für Türschlösser mit aufsetzbarem Zylinderschloß.
Bekannte Türschlösser zeigen 'eine drehbare Schließnuß, die quer durch das Türschloß
läuft und so ausgebildet war, daß das Zylinderschloß nur auf einer Seite des Türschlosses aufgesetzt werden konnte.
Die Erfindung bezweckt, einmal ein normales Zylinderschloß bei gleichbleibender
Schließnußausbildung für verschieden starke Türschloßgehäuse zu verwenden und zum anderen
das Zylinderschloß auf beiden Seiten des Türschlosses anbringen zu können. Erreicht
wird dies dadurch, daß innerhalb der im Türschloß drehbaren Schließnuß eine in
Achsrichtung verschiebbare, mit der Schließnuß verbundene und mit einem Zylinderschloß
kuppelbare Büchse gelagert ist, deren Länge 'z6 geringer als die der Schließnuß ist.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt,
und zwar zeigen
Fig. ι den unteren Teil des Schlosses mit
Aufsicht auf die Schließnuß und die in ihr verschiebbare Büchse,
Fig. 2 eine Ansicht der Schließnuß,
Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Schließnuß mit eingesetztem Zylinderschloß;
Fig. 4 und 5 ein für den Einbau bestimmtes Zylinderschloß in Stirn- und Seitenansicht,
Fig. 4 und 5 ein für den Einbau bestimmtes Zylinderschloß in Stirn- und Seitenansicht,
Fig. 6 die Schließn'uß mit eingesetzter verschiebbarer Büchse im Achsschnitt.
Die Schließnuß 11 ist drehbar im Gehäuse des Türschlosses gelagert. In dieser Schließnuß ist eine Büchse 22, deren Länge geringer ist als die der Schließn'uß 11, in der Längsrichtung verschiebbar gelagert. Diese Büchse 22 greift mit einem Stift 24 in einen Schlitz 23 der Drückernuß, so daß hierdurch eine Kupplung erreicht ist. Die Öffnung der verschiebbaren Büchse 22 ist im Querschnitt doppelt schwalbenschwanzförmig oder auch anders ausgebildet und dient dazu, die Kupplung dieser Büchse mit einem Ansatz 20 dös Zylinderschlosses 25 zu 'ermöglichen. Das Zylinderschloß 25 besitzt in bekannter Weise einen inneren Schließzylinder 19, an dem der . Mitnehmer 20 mittels einer anschraubbaren Kappe 19er befestigt ist.
Die Schließnuß 11 ist drehbar im Gehäuse des Türschlosses gelagert. In dieser Schließnuß ist eine Büchse 22, deren Länge geringer ist als die der Schließn'uß 11, in der Längsrichtung verschiebbar gelagert. Diese Büchse 22 greift mit einem Stift 24 in einen Schlitz 23 der Drückernuß, so daß hierdurch eine Kupplung erreicht ist. Die Öffnung der verschiebbaren Büchse 22 ist im Querschnitt doppelt schwalbenschwanzförmig oder auch anders ausgebildet und dient dazu, die Kupplung dieser Büchse mit einem Ansatz 20 dös Zylinderschlosses 25 zu 'ermöglichen. Das Zylinderschloß 25 besitzt in bekannter Weise einen inneren Schließzylinder 19, an dem der . Mitnehmer 20 mittels einer anschraubbaren Kappe 19er befestigt ist.
Beim Einstecken des Zylinderschlosses in das Türschloß tritt der Kappenteil 19° in
die Schließnuß 11 ein und verschiebt die Büchse 22 bis auf die gegenüberliegende Seite
des Türschlosses, so daß der Teil 1 ga einen
festen Halt in der Schließnuß 11 erreicht. Mit einem festen Ansatz am Gehäuse tritt
das Zylinderschloß in eine entsprechende Öffnung der einen oder anderen Schloßdecke
ein. Je nach der Stärke der Tür, in der das Türschloß eingesetzt ist, ist diese Verschiebung
mehr oder weniger groß, so daß damit eine Anpassung an verschiedene Wandungsstärken
erzielt ist. Nach der .Erfindung ist 6S
es gleichgültig, ob das Zylinderschloß 25 auf der linken oder rechten Seite des Türschlosses
angebracht wird; denn durch die Verschieblichkeit der Büchse 22 wird auf beiden. Seiten
ein Halt für das Zylinderschloß ermöglicht.
Die Schließnuß 11 ist im übrigen in bekannter
Weise mit Mitteln, z. B. einem Hebelarm 10, versehen, durch die bei Drehung der
Nuß 11 ein Schloßriegel und seine Zuhaltungen bewegt werden. Auf der dem Zylinderschloß
gegenüberliegenden Türseite kann · ein entsprechend" ausgebildetes Auslöseglied,
z. B. ein Auslösehebel 26, angeordnet sein, der ebenfalls in die Büchse 22 eingreift.
Claims (2)
1. Schließnuß für Türschlösser mit aufsetzbarem Zylinderschloß, dadurch gekennzeichnet,
daß innerhalb der im Türschloß drehbaren Schließnuß (11) eine in Achsrichtung verschiebbare, mit der
Schließnuß verbundene und mit einem Zylinderschloß kuppelbare Büchse (22)
gelagert ist, deren Länge geringer als die der Schließnuß (π) ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schließnuß (11) einen in Achsrichtung verlaufenden Führungsschlitz
(23) besitzt, in den ein an der verschiebbaren Büchse (22) angeordneter Mitnehmerstift (24) eingreift.
Hierzu i Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST54779D DE653701C (de) | Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem Zylinderschloss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST54779D DE653701C (de) | Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem Zylinderschloss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE653701C true DE653701C (de) | 1937-12-01 |
Family
ID=7467089
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST54779D Expired DE653701C (de) | Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem Zylinderschloss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE653701C (de) |
-
0
- DE DEST54779D patent/DE653701C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2753206C2 (de) | Magnetschlüssel betätigbare Kupplungseinrichtung für eine Drehhandhabe | |
DE2713411C3 (de) | Vorrichtung zur Diebstahlsicherung eines Motorradschutzhelms | |
DE1930705U (de) | Diebstahlsicherung fuer strassenfahrzeuge. | |
DE653701C (de) | Schliessnuss fuer Tuerschloesser mit aufsetzbarem Zylinderschloss | |
DE2536431C3 (de) | Lösbare Verbindung zwischen einem türstirnseitig von außen aufgesetzten Kfz-Türverschluß und der Innenverriegelungsstange | |
DE102008009566B4 (de) | Kraftfahrzeugtürschloss | |
DE10236031C1 (de) | Scharnierband mit einer höheneinstellbaren Hebe-Senkvorrichtung für Türen oder Fenster | |
DE2252473A1 (de) | Lenk- und zuendschloss, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE542923C (de) | Ausschaltbarer Tuerdruecker fuer Kraftwagenschloesser | |
DE3041763A1 (de) | Einstellbarer federvorgespannter tuerverschluss fuer tueren von koksoefen o.dgl. | |
AT389914B (de) | Doppelzylinderschloss | |
DE102019116066B4 (de) | Anhängevorrichtung | |
EP1024240B1 (de) | Verriegelungsvorrichtung | |
DE905466C (de) | Sicherheitsschloss mit aus dem Schlossgehaeuse herausnehmbarem Sperreinsatz | |
DE550293C (de) | Sperrvorrichtung fuer Tuerdruecker | |
DE69300213T2 (de) | Einrichtung zur Befestigung eines Schlosses in seinem Gehäuse. | |
AT403617B (de) | Verbindungsbeschlag zum lösbaren verbinden zweier möbelteile | |
DE569398C (de) | Befestigung fuer Einsteckschloesser | |
DE506944C (de) | Zylinderschloss | |
DE556228C (de) | Tuerschloss | |
DE29504966U1 (de) | Sanitärarmatur mit wenigstens einem drehbaren Armaturengriff | |
DE528428C (de) | Sicherheitsschloss mit Festhaltung des Riegels durch einen in der Schliesskappe gelagerten Sperrhebel | |
DE536963C (de) | Spindelkupplung fuer zweitafelige Schiebetueren | |
DE460246C (de) | Einrichtung zum Befestigen abnehmbarer Aufsaetze an Kraftwagenkasten | |
DE1653969C3 (de) | Drehriegelschloßanordnung |