DE645218C - Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen

Info

Publication number
DE645218C
DE645218C DEH144974D DEH0144974D DE645218C DE 645218 C DE645218 C DE 645218C DE H144974 D DEH144974 D DE H144974D DE H0144974 D DEH0144974 D DE H0144974D DE 645218 C DE645218 C DE 645218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
release
spinning
interrupting
twisting
textile machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH144974D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH HAMPE
Original Assignee
HEINRICH HAMPE
Publication date
Priority to DEH144974D priority Critical patent/DE645218C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE645218C publication Critical patent/DE645218C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • D01H13/16Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • D01H13/18Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material stopping supply only
    • D01H13/182Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material stopping supply only by raising or lifting of one of the drafting cylinders, e.g. by removing of the loading means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Unterbrechen der Zuführung des Arbeitsgutes für Spinn-, Zwirn-und ähnliche T-eitilmaschinen Die Erfindung betrifft eine Weiterausbildung der den Gegenstand des Patents 639 219 bildenden Vorrichtung zum Unterbrechen der Zuführung des Arbeitsgutes für Spinn-. Zwirn- und ähnliche Textilmaschinen, bei der die in einem bewegbaren Bügel gelagerte Einzugdruckwalze durch eine mit dem Fadenfühler verbundene Ausrückstange im Falle eines Fadenbruches von der Einzugwalze weg entfernbar und der Druckwalzenlagerbügel durch einen Ausrückhandhebel in der ausgerückten Stellung feststellbar ist. Das Wesentliche bei jenem Patent besteht darin, daß die mit dem Fadenfühler fest verbundene Ausrückstange am Druckwalzenlagerbügel angelenkt ist, wobei der Ausrückhandhebel durch sein Eigengewicht in die das Sperren des ausgerückten Lagerbügels bewirkende Stellung bewegbar ist. Im Falle eines Fadenbruches schwingt der Fadenfühler aus und bringt in üblicher Weise die Ausrückstange in den Bereich der Bahn eines sich ständig bewegenden Mitnehmers. Infolge der dauernden Bewegung des Mitnehmers überträgt sich diese immer wieder auf die A@usrückstange und damit auf die Druckwalzie. Diese ruckweise Bewegung ist sehr störend und fördert die Abnutzung der Maschinenteile.
  • Durch die vorliegende Erfindung soll der genannte Cbelstand vermieden werden. Zu diesem Zweck ist die Ausrückstange mit einer Kerbe versehen, unterhalb welcher am Maschinengestell ein federnder Anschlag angeordnet ist, der die Ausrückstange in Bereitschaftsstellung nicht am Herabfallen in die Bahn ihres Mitnehmers hindert, in der Ausrückstellung aber die Ausrückstange aus dem Bereich der Bahn des Mitnehmers heraushebt.
  • Bekannt sind schon Anordnungen, welche dazu dienen, die Ausrückstangen in eine Stellung zu bringen, in der sie beim Spulenwechsel nicht unter dem Einfl@uß der Mitnehmer stehen. Diese Vorrichtungen werden für alle Spinnstellen gleichzeitig verwendet.
    Diesen Gegenstand betrifft aber die vorlie-
    gende Erfindung nicht.
    Die Zeichnungen veranschaulichen ein Aus-
    führungsbeispiel der Erfindung, und zwar zeigt
    Abb. t die Vorrichtung in Arbeitsstellung
    und
    Abb. 2 die Vorrichtung in Ausrückstellung.
    In der Ausrückstange 14 befindet sich eine
    Kerbe 25, unterhalb welcher am Maschinen-
    gestell eine Blattfeder 2o befestigt ist. Reißt
    nun ein Faden, so schwingt die Ausrück-
    stange 14 nach unten, wobei die Blattfeder
    2o in die Kerbe 25 und der Mitnehmer 17 in
    die Kerbe 16 eintritt. Der Mitnehmer zieht
    nun die Ausrückstange 14 nach @ hinten, dabei
    gelangt die Blattfeder 2o aus der Kerbe 25
    wieder heraus. Schwingt nun der Mitnehmer
    17 zurück und gibt damit die Ausrückstange
    14 wieder frei, so hebt die Blattfeder 2o die
    Ausrückstange 1,1 aus dem Bereich der Bahn
    des Mitnehmers 17 heraus und hindert sie
    daran, zurückzuschwingen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Unterbrechen der Zu- führung des Arbeitsgutes für Spinn-, Zwirn- und ähnliche Textilmaschinen, bei der die in einem bewegbaren Bügel ge- lagerte Einzugdruckwalze durch eine mit dem Fadenfühler verbundene Ausrück- stange im Falle eines Fadenbruches von der Einzugwalze weg entfernbar und der Druckwalzenlagerbügel durch einen Aus- rückhandhebel in der ausgerückten Stel- lung feststellbar ist, nach Patent 6392i9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrück- stange (14) mit einer Kerbe (25) versehen ist, unterhalb welcher am Maschinengestell ein federnder Anschlag (20) angeordnet ist, der die Ausrückstange in Bereitschafts- stellung nicht am Herabfallen in die Bahn ihres Mitnehmers (17) hindert, in der Ausrückstellung die Ausrückstange aber aus dem Bereich der Bahn des Mitnehmers heraushebt.
DEH144974D Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen Expired DE645218C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH144974D DE645218C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH144974D DE645218C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE645218C true DE645218C (de) 1937-05-24

Family

ID=7179574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH144974D Expired DE645218C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE645218C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE645218C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen
AT217961B (de) Vorrichtung zum Abwickeln von bandförmigem Material von einer Vorratsrolle und zum Zuführen desselben zu einer Verarbeitungsmaschine
DE716934C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Textilmaschinen
DE515088C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- undaehnliche Textilmaschinen
DE438308C (de) Vorrichtung fuer Raenderwirkmaschinen zur Herstellung beliebiger Muster
DE672479C (de) Vorrichtung zum Laengenmessen von Stoffbahnen
DE451817C (de) Abstellvorrichtung fuer den Abschlag an deutschen Rundwirkmaschinen bei Fadenbruch
DE639219C (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Textilmaschinen
DE592482C (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Ausruecken selbsttaetig arbeitender Verschlussmaschinen
DE727013C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Farbbandgabel von Schreibmaschinen
DE353273C (de) Ausrueckvorrichtung bei Fadenbruch fuer Spinnmaschinen
DE648231C (de) Vorrichtung fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Textilmaschinen zum Verhueten des selbst-taetigen Unterbrechens der Zufuehrung des Arbeitsgutes ausser im Falle von Fadenbruechen
DE510873C (de) Aussonderungsvorrichtung nicht ordnungsgemaess gefuellter Zigaretten
DE1911712A1 (de) Fadenwaechtereinrichtung zur automatischen Regelung der Fadenspannung in der Drehungszone und zur automatischen Betaetigung der Spindelbremse in Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen
DE666934C (de) Doppelsteppstichdoppelmaschine
DE587331C (de) Durchnaehmaschine mit gerader Hakennadel und Vorschubahle
DE445037C (de) Fahrkarten-Druckmaschine
DE536682C (de) Druckvorrichtung an Tabelliermaschinen
DE476084C (de) Vorrichtung zum Ausgleich des kulierten Fadens an Cottonmaschinen
DE601215C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Unterbrechen der Zufuehrung des Arbeitsgutes fuer Spinn-, Zwirn- und aehnliche Textilmaschinen
AT22011B (de) Kettenfadenwächter für Webstühle.
DE523829C (de) Selbsttaetige Ausrueckvorrichtung fuer Flecht- und Kloeppelmaschinen
DE352913C (de) Bogenzufuehrvorrichtung fuer Schnellpressen, Falzmaschinen u. dgl.
DE497457C (de) Signalvorrichtung fuer Jutestrecken und Jutevorspinnmaschinen
DE568428C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer die Drehkreuzarme von Heftmaschinen