DE645058C - Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl. - Google Patents

Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl.

Info

Publication number
DE645058C
DE645058C DEH138714D DEH0138714D DE645058C DE 645058 C DE645058 C DE 645058C DE H138714 D DEH138714 D DE H138714D DE H0138714 D DEH0138714 D DE H0138714D DE 645058 C DE645058 C DE 645058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
section
friction spring
helical
helical friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH138714D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUETTENBETR
HOESCH KOELNNEUESSEN AKT GES F
Original Assignee
HUETTENBETR
HOESCH KOELNNEUESSEN AKT GES F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUETTENBETR, HOESCH KOELNNEUESSEN AKT GES F filed Critical HUETTENBETR
Priority to DEH138714D priority Critical patent/DE645058C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE645058C publication Critical patent/DE645058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/042Wound springs characterised by the cross-section of the wire

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wendelreibungsfeder für Puffier, die zuerst als reine Wendelfeder und dann als Wendel- und Reibungsfeder wirkt. Diese Wendelreibungsfeder hat einen U-förmigen, in bezug auf die Achse parallel zur Federrichtung spiegeligen Querschnitt. Beim Zusammendrücken nähern sich die Windungen und schieben sich dann unter Reibung keilartig ineinander.
Es sind derartige Federn bekannt, die U- oder sichelförmigen Querschnitt haben. Diese Federn haben jedoch den Nachteil, daß. die Windungen sich nicht immer einwandfrei führen und ineinanderschieben.
Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß der Querschnitt auf der einen Seite, in Federrichtung gesehen, trapez- und auf der anderen Seite hohltrapezförmig ist. Dadurch führen sich die einzelnen Windüngen beim Zusammendrücken der Feder gegeneinander, so daß 'ein seitliches Herausdrücken einzelner Windungen bei hohen Belastungen ausgeschlossen ist.
Die weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß die Außen- und Innenflächen jeder Windung Flächenteile der Mantelflächen .eines Hohlzylinders bilden, die sich bei völlig zusammengedrückter Feder zu glatten Mantelflächen zusammenschieben, so daß die zusammengepreßte Feder sowohl außen als auch innen eine vollkommen glatte zylindrische Fläche bietet.
Ferner wird die Breite des Querschnittes von der senkrechten und die Höhe von der waagerechten Schwerpunktachse halbiert. Hierdurch wird bei Beanspruchung der Feder eine sehr günstige Spannungsverteilung bewirkt.
Es kann auch ein Gesamtquerschnitt aus mehreren nebeneinanderliegenden und zusammenhängenden Querschnitten gebildet werden.
Schließlich kann der Teil mit trapezförmigem Querschnitt mit einer stoßdämpfenden Kappe aus Gummi versehen sein, und diese Kappe kann in eine Aussparung des Teiles mit trapezförmigem Querschnitt ein-, gelassen sein.
Die zylindrischen Innen- und Außenflächen können auf der Innenseite der Feder einen kleinen seitlichen Ansatz haben zur Aufnahme des Anpreßdruckes des Wickeldornes, damit eine Formänderung des eigentlichen Federquerschnittes beim Wickeln vermieden wird.
Im Bild 1 der beiliegenden Zeichnung ist eine erfindungsgemäße Wendelreibungsfeder beispielsweise dargestellt. Die gestrichelten Linien zeigen die Feder in vollkommen zusammengedrücktem Zustand. Hierbei kommen die beiden Flächen α und b des aufgesetzten trapezförmigen Ansatzes zur Anlage, so daß der einzelne Querschnitt doppelseitig geführt ist.
Bild 2 zeigt einen Querschnitt, der gewissermaßen aus zwei nebeneinandergeaetzten
Querschnitten nach Bild ι zusammengesetzt ist. Bei größeren Abmessungen dürfte es sich sogar empfehlen, den Querschnitt entsprechend drei- oder mehrmals zusammen- j zusetzen.
Bild 3 ist der Vorschlag zu entnehmen, άφ v trapezförmigen Teil mit einer Kappe aus Gummi zu versehen, wobei unter Umständen der obere Teil des trapezförmigen Ansatzes ίο noch genutet und auch mit Gummi ausgefüllt sein kann. Diese Gummikappen stellen einen sehr wirksamen Stoßdämpfer dar.
Nach Bild 4 ist der Querschnitt in Höhe des Ansatzes der Flanschen mit kleinen seitliehen Ansätzen versehen. Diese haben den Zweck, beim Wickeln der Feder den Anpreßdruck des Aufwickeldornes von dem inneren Flansch fernzuhalten. Es könnte nämlich bei Aufwendung großer Wickelkräfte der Fall eintreten, daß der dem Wickeldorn zugewendete Flansch zur Mitte abgebogen wird, so daß dann die einzelnen Querschnitte nicht mehr die Möglichkeit haben, sich in der gewünschten Weise ineinanderzuschieben. Gegebenenfalls dürfte es genügen, nur die nach dem Federinnern liegende Seite des Profils mit diesem seitlichen Ansatz zu versehen. Die hierdurch hervorgerufene, nur geringe Änderung der Spiegeligkeit ist ohne Bedeutung.

Claims (7)

  1. Patentansprüche:
    i. Wendelreibungsfeder für Puffer u. dgl., mit U-förmigem, in bezug auf die Achse parallel zur Federungsrichtung spiegeligem Querschnitt, deren Windungen sich beim Zusammendrücken nähern und dann unter Reibung keilartig ineinanderschieben, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt auf der einen Seite (in Federungsrichtung gesehen) trapez- und auf der anderen Seite hohltrapezförmig ist.
  2. 2. Wendelreibungsfeder nach. Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Außen- und Innenflächen jeder Windung Flächenteile der Mantelflächen eines Hohlzylinders bilden, die sich bei völlig zusammengedrückter Feder zu glatten Mantelflächen zusammenschieben.
  3. 3. Wendelreibungsfeder nach den An-Sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Querschnittes von der senkrechten und die Höhe des Querschnittes von der waagerechten Schwerpunktachse halbiert wird.
  4. 4. Wendelreibungsfeder nach Anspruch ι bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gesamtquerschnitt aus mehreren nebeneinanderliegenden und zusammenhängenden Querschnitten gemäß Anspruch ι gebildet wird.
  5. 5. Wendelreibungsfeder nach Anspruch ι bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil mit trapezförmigem Querschnitt mit einer stoßdämpfenden Kappe aus Gummi versehen ist.
  6. 6. Wendelreibungsfeder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummikappe in eine Aussparung des Teiles mit trapezförmigem Querschnitt eingelassen ist.
  7. 7. Wendelreibungsfeder nach Anspruch ι bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrischen Flächen, Außen- und Innenflächen, gemäß Anspruch 2 nur auf der Innenseite der Feder einen kleinen seitlichen Ansatz zur Aufnahme des Anpreßdruckes des Wickeldornes haben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH138714D 1934-01-19 1934-01-19 Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl. Expired DE645058C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH138714D DE645058C (de) 1934-01-19 1934-01-19 Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH138714D DE645058C (de) 1934-01-19 1934-01-19 Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE645058C true DE645058C (de) 1937-05-20

Family

ID=7178058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH138714D Expired DE645058C (de) 1934-01-19 1934-01-19 Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE645058C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016203387A1 (en) * 2015-06-15 2016-12-22 Lazzaro Groppo Antitheft protection sleeve for a flexible member of a capstan mechanism for retaining spare wheels of vehicles
WO2018042220A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-08 Lazzaro Groppo Antitheft protection sleeve for a flexible member of a capstan mechanism for retaining spare wheels of vehicles
CN112368490A (zh) * 2018-05-31 2021-02-12 德克萨斯苏格兰礼仪儿童医院 改进的矫形弹簧铰链系统及其方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016203387A1 (en) * 2015-06-15 2016-12-22 Lazzaro Groppo Antitheft protection sleeve for a flexible member of a capstan mechanism for retaining spare wheels of vehicles
WO2018042220A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-08 Lazzaro Groppo Antitheft protection sleeve for a flexible member of a capstan mechanism for retaining spare wheels of vehicles
CN112368490A (zh) * 2018-05-31 2021-02-12 德克萨斯苏格兰礼仪儿童医院 改进的矫形弹簧铰链系统及其方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005009T2 (de) Stoßdämpfer
DE645058C (de) Wendelreibungsfeder fuer Puffer u. dgl.
DE564673C (de) Verfahren zur Sicherung von Welldrahtflachfedern gegen Durchschlagen
DE102014009110B4 (de) Stossdämpfer
DE3118506A1 (de) "stossdaempfer"
DE8205342U1 (de) Gasdruckdämpfer in Zweirohr-Teleskop-Bauart
DE803966C (de) Feder
DE3017897A1 (de) Aussenrohr fuer teleskop-stossdaempfer
DE513197C (de) Scheibenspule aus Metall zur Aufnahme insbesondere von Draehten, deren Seitenscheiben aus zwei zu Hohlkoerpern verbundenen gekrempten Blechplatten bestehen
DE612834C (de) Huelsenfeder
DE2413833C3 (de) Ventilanordnung für einen Teleskopschwingungsdämpfer für die Radaufhängung von Kraftfahrzeugen
DE2252959A1 (de) Feder
WO2015188979A1 (de) Führungselement für eine zuganschlagfeder eines fahrwerkdämpfers und fahrwerkdämpfer
DE1028002B (de) Schwingungsdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE529966C (de) Rohrwalze
DE674790C (de) Mit elastischen Federungsmitteln und Fluessigkeitsdaempfung arbeitender Stossdaempfer, insbesondere fuer Flugzeuge
DE459998C (de) Kegelmantelfeder
DE1904668C3 (de) Langgestreckter Dämpfer zur Aufnahme von In seiner Längsrichtung wirkenden Kräften
DE366428C (de) Aus ineinanderpassenden Schraubenfedern gebildeter Tuerschliesser
DE895707C (de) Abfederung fuer zwei unter wechselnder Belastung gegeneinander bewegliche Teile, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE2108134C3 (de) Entlastungsvorrichtung
DE1239141B (de) Gehaeuse fuer hydraulische Teleskop-Stossdaempfer
DE476289C (de) Federgeruest aus nebeneinanderliegenden, an den Enden halbkreisfoermig gebogenen Blattfedern fuer Polster aller Art
DE1908903U (de) Elastische feder fuer fahrzeuge.
DE403529C (de) Eisenbahn-Huelsenpuffer