DE6434C - Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte - Google Patents

Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte

Info

Publication number
DE6434C
DE6434C DENDAT6434D DE6434DA DE6434C DE 6434 C DE6434 C DE 6434C DE NDAT6434 D DENDAT6434 D DE NDAT6434D DE 6434D A DE6434D A DE 6434DA DE 6434 C DE6434 C DE 6434C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
cuff
movable
button
counter plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT6434D
Other languages
English (en)
Original Assignee
P. Z. 'S. BULOT in Paris
Publication of DE6434C publication Critical patent/DE6434C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B5/00Sleeve-links
    • A44B5/002Sleeve-links with head tiltable as a whole

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

1878.
Klasse 444.
PIERRE ZEPHIR STEPHANE BULOT in PARIS. Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 21. September 1878 ab.
An dem Knopf sind drei Theile zu unterscheiden: der eigentliche Knöpft, der Stiel B und die Gegenplatte P, Fig. 5 und 6. Diese Gegenplatte ist um eine Axe χ χ auf der Unterseite des rechtwinklig umgebogenen Stieles B drehbar und besitzt eine federnde Zunge mit einem Knöpfchen, welches in jeder der beiden in Fig. 5 und 6 gezeichneten Stellungen in einen Einschnitt am Stiel eintritt und hierdurch festgestellt wird. Fig. 5 zeigt den Knopf bereit zum Einstecken, Fig. 6 zeigt die Gegenplatte P um 180 ° gedreht, so dafs sie das Herausgehen des Knopfes aus dem Knopfloch verhindert.
Der Knopf A ist entweder ganz von Metall oder er besteht aus einer Metallplatte mit einer darauf befestigten Platte aus Elfenbein, Schildpatt, Knochen etc., und ist mehr oder weniger ■verziert oder glatt.
Der Stiel B ist ein aus Metallblech gestanztes Plättchen von der Form Fig. 2. Das Plättchen wird mit dem Stiel G in dem Knopf A in irgend einer Weise befestigt, meist genietet oder geschraubt, nachdem es in der Linie y-y rechtwinklig umgebogen ist, Fig. 3. Dasselbe hat ein rundes Loch D mit einem nach einer Seite vorstehenden Rande, sodann ein Loch E mit einem schmalen Einschnitt, und einen eben solchen Einschnitt E1 am Ende. Die inneren Ränder dieser Einschnitte stehen vom Mittelpunkt des Loches D. gleich weit ab.
Das Gegenplättchen P, Fig. 4, wird ebenfalls wie der Stiel B durch Stanzen aus Metallblech erzeugt. In demselben befindet sich ein Loch H, grofs genug, dafs es über den vorstehenden Rand £>, Fig. 3, geschoben und mittelst eines Apparates, der einem Nestelsetzer ähnlich ist, durch leichtes Umnieten des Randes D so befestigt werden kann, dafs es noch drehbar bleibt. Das Gegenplättchen ist ferner mit einer federnden Zunge / versehen, die dadurch hergestellt ist, dafs um dieselbe das Metall von drei Seiten herausgestanzt ist. Der Theil, an dem die Zunge noch mit dem Plättchen zusammenhängt, ist nach einer Seite um etwas über die Fläche des Plättchens hervorgeprefst. Vorn an dem freien Ende der Zunge ist ein Naschen J angebracht. Ist die Gegenplatte in der Lage Fig. 5, so greift das Naschen in den Einschnitt JS1, ist sie in der Lage Fig. 6, so greift das Naschen in den Einschnitt E ein. Die Federkraft der Zunge / genügt, um das Naschen in den Einschnitten festzuhalten.

Claims (1)

  1. PATENT-Anspruch:
    Der oben beschriebene und durch die Zeichnung dargestellte Einsteckknopf mit beweglicher Gegenplatte und Federschlufs.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT6434D Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte Active DE6434C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6434C true DE6434C (de)

Family

ID=284590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT6434D Active DE6434C (de) Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6434C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3353498A (en) * 1965-05-14 1967-11-21 Leland L Davis Elevated transportation system having improved supporting structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3353498A (en) * 1965-05-14 1967-11-21 Leland L Davis Elevated transportation system having improved supporting structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH553549A (de) Verschluss fuer schuhwerk, insbesondere skistiefel.
DE1275814B (de) Verschluss-Schnalle fuer Sicherheitsgurte od. dgl.
DE7615979U1 (de) Einem der beiden bandenden eines uhrarmbandes zugeordnete und diesem gegenueber in laengsrichtung verstellbare laengeneinstellvorrichtung
DE6434C (de) Manschetten-, Hemden- und Kleiderknopf mit beweglicher feststellbarer Gegenplatte
DE670C (de) Neuerungen an Manschetten- und Hemdenknöpfen
DE632061C (de) Vernietbare Haken und OEsen fuer Guertelverschluesse und aehnliche Verwendungen
DE942981C (de) Bund, insbesondere Hosenbund
DE614576C (de) Druckknopfverschluss fuer Schuhe, Handschuhe u. dgl.
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE351208C (de) Druckknopf
DE465343C (de) Presse zur Befestigung von Druckknopfteilen an Handschuhen, Gamaschen u. dgl.
DE3931783A1 (de) Springform
DE265631C (de)
DE202015102576U1 (de) Expander
DE256068C (de) Zweiteilliger Knopfverschluß
DE595512C (de) Waeschebandverschluss
AT101056B (de) Druckknopfverschluß.
DE813965C (de) Druckknopfverschluss, insbesondere fuer Schuhwerk
DE1757704A1 (de) Schnalle fuer Sicherheitsgurte und Gurtzeuge
DE26142C (de) Hosenträgerschnalle
DE222671C (de)
DE15912C (de) Neuerungen an Verbindungsgliedern für Ketten
DE656575C (de) Schnalle oder Schloss fuer Fallschirmguertel
AT122557B (de) Zweiteiliger Manschettenknopf.
AT54197B (de) Vorrichtung zum Annieten von Metallteilen Leder oder Stoffe.