DE640223C - Schneidwerk fuer Maehmaschinen - Google Patents

Schneidwerk fuer Maehmaschinen

Info

Publication number
DE640223C
DE640223C DEST52291D DEST052291D DE640223C DE 640223 C DE640223 C DE 640223C DE ST52291 D DEST52291 D DE ST52291D DE ST052291 D DEST052291 D DE ST052291D DE 640223 C DE640223 C DE 640223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
rail
cutting unit
projections
mowing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST52291D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH STAEHLING
Original Assignee
HEINRICH STAEHLING
Publication date
Priority to DEST52291D priority Critical patent/DE640223C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE640223C publication Critical patent/DE640223C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/02Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having reciprocating cutters
    • A01D34/13Cutting apparatus
    • A01D34/16Guides for the knife-bar in the ledger-plate

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schneidwerk für Mähmaschinen, das zum Verhüten des Verstopfens der Messerführung mit an der Messerschiene angeordneten, zum- Reinigen der Fingeroberfläche dienenden Vorsprüngen versehen ist.
Bei bekannten Schneidwerken dieser Art sitzen diese Reinigungsvorsprünge oder Räumernasen an der Rückseite der Messerklingen oder der Messerschiene. Zum Freihalten der Fingeroberfläche von Erd- und Grasteilchen ist ferner vorgeschlagen worden, einen Vorsprung in Form einer nach vorn gerichteten dreieckigen Gleitfläche auf der zwisehen dem Fingerbalken und dem Gegenmesser liegenden, im übrigen dachförmigen Teil der Fingeroberfläche anzuordnen, der schneidenartig gegen die Unterfläche der darübergleitenden Messerschiene gerichtet ist und im Verein mit hinten an den Gegenmessern angesetzten Räumernasen zwischen die Gegenmesser und die Messerschiene gelangte Unreinigkeiten entfernen und abführen sowie dadurch das Abheben der Messerklingen von den Fingern bzw. Gegenmessern verhindern soll. Es ist nicht ausgeschlossen, daß bei diesen bekannten Messerführungen die erstrebte Wirkung nur unvollkommen erreicht wird, weil die Räumervorsprünge glättend auf die eingedrungenen Unreinigkeiten wirken können. Dieser Nachteil soll durch die erfindungsgemäße Ausbildung und Anordnung der Vorsprünge an der Messerschiene behoben werden, die an der Unterseite der Messerschiene in quer zu dieser Schiene verlaufenden schrägen Reihen angeordnet sind. Die Unreinigkeiten werden durch diese Anordnung sägenartig von der Fingeroberfläche abgeschabt und können infolge der Lücken zwischen den einzelnen viereckigen Vorsprüngen nicht geglättet und angepreßt werden. Die Lücken selbst werden durch die bürstenartig zwischen sie hindurchgleitenden Stoppern ständig freigehalten.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführung dargestellt. Es zeigen:
Fig. ι einen Grundriß des Messers mit der Messerschiene von unten gesehen,
Fig. 2 eine Rückansicht zu Fig. 1 und
Fig. 3 einen Querschnitt durch das Schneidwerk nach der Linie A-B in Fig. 1.
Die Messerklingen α sind, wie üblich, auf der Messerschiene b befestigt und werden hinten auf der bekannten Reibplatte e geführt, die am Fingerbalken ^ angeordnet ist. Die Klingen α werden in bekannter Weise mittels Andrückersd gegen die Finger/ gepreßt. Erfindungsgemäß sind an der Unterseite der Messerschiene b Vorsprünge oder Reinigungs- oder Räumerzähne c in quer zur Schiene verlaufenden schrägen Reihen angeordnet, die über die Fingeroberfläche schleifen und sie von Unreinigkeiten frei halten sollen. Die Lücken zwischen den einzelnen Vorsprüngen c sind,· von vorn gesehen, so groß gewählt, daß die Stoppeln durch sie hindurchgreifen und sie dabei wie eine Bürste frei fegen können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schneidwerk für Mähmaschinen mit an der Messerschiene vorgesehenen, zum Reinigen der Fingeroberfläche dienenden Vorsprüngen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge an der Unterseite der Messerschiene in quer zu dieser Schiene verlaufenden schrägen Reihen angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST52291D Schneidwerk fuer Maehmaschinen Expired DE640223C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST52291D DE640223C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST52291D DE640223C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE640223C true DE640223C (de) 1936-12-24

Family

ID=7466482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST52291D Expired DE640223C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE640223C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4418520A (en) * 1979-06-02 1983-12-06 Busatis-Werke Gmbh U.Co K.G. Boge Gmbh Thrust swivel bearing on mowing knives supported in swinging levers of mower cutting systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4418520A (en) * 1979-06-02 1983-12-06 Busatis-Werke Gmbh U.Co K.G. Boge Gmbh Thrust swivel bearing on mowing knives supported in swinging levers of mower cutting systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE640223C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen
DE598162C (de) Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE599529C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen
DE675997C (de) Aus seitlichen Schneidzaehnen und dazwischenliegenden Raeumzaehnen bestehende Saegekette
DE613491C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen
DE820219C (de) Finger fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE637572C (de) Messerfuehrung fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE910357C (de) Messer fuer Ruebenkoepfer
DE242754C (de)
DE387547C (de) Grasfoerdervorrichtung fuer Rasenschermaschinen
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE570505C (de) Messerfuehrung fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE572837C (de) Schneidwerk, insbesondere fuer Weidenschneidmaschinen
DE338456C (de) Zahnbefestigung bei Metallkreissaegen mittels Feder und Nut
DE1482046B (de) Schneidwerk für Futter- und Getreideerntemaschinen
DE609649C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen mit steglosen Fingern
AT72434B (de) Rübenköpfer.
DE1031556B (de) Messer fuer das Schneidwerk einer Maehmaschine
DE320811C (de) Teppichkehrmaschine mit Buerstenreiniger
DE655061C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen mit Fingern gleicher Teilung und gruppenweise schneidenden trapezfoermigen Messern
DE602782C (de) Schar fuer Kartoffelerntemaschinen
DE139828C (de)
DE287446C (de)
DE609286C (de) Frisierkamm mit in den Zinkenzwischenraeumen angeordneten Schneidkanten
DE716598C (de) Koepfschippe