DE639921C - Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen

Info

Publication number
DE639921C
DE639921C DEC49145D DEC0049145D DE639921C DE 639921 C DE639921 C DE 639921C DE C49145 D DEC49145 D DE C49145D DE C0049145 D DEC0049145 D DE C0049145D DE 639921 C DE639921 C DE 639921C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
metal
container
edges
molten
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC49145D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cleveland Graphite Bronze Co
Original Assignee
Cleveland Graphite Bronze Co
Publication date
Priority to DEC49145D priority Critical patent/DE639921C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE639921C publication Critical patent/DE639921C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C2/00Hot-dipping or immersion processes for applying the coating material in the molten state without affecting the shape; Apparatus therefor
    • C23C2/003Apparatus
    • C23C2/0035Means for continuously moving substrate through, into or out of the bath
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C2/00Hot-dipping or immersion processes for applying the coating material in the molten state without affecting the shape; Apparatus therefor
    • C23C2/003Apparatus
    • C23C2/0036Crucibles
    • C23C2/00361Crucibles characterised by structures including means for immersing or extracting the substrate through confining wall area
    • C23C2/00362Details related to seals, e.g. magnetic means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C2/00Hot-dipping or immersion processes for applying the coating material in the molten state without affecting the shape; Apparatus therefor
    • C23C2/006Pattern or selective deposits
    • C23C2/0062Pattern or selective deposits without pre-treatment of the material to be coated, e.g. using masking elements such as casings, shields, fixtures or blocking elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coating With Molten Metal (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur Herstellung von Bimetallstreifen, bei welchen ein mit Lagermetall zu überziehender Metallstreifen durch meinen mit geschmolzenem Lagermetall gefüllten Behälter gezogen wird.
Bei den bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art zeigte sich der Übelstand, daß das geschmolzene Metall um die Kanten des Streifens herum lecken konnte. Erstarrt dann das Metall, so verstopft es die ganze Vorrichtimg, und ein weiteres Arbeiten ist unmöglich.
Diesem Übelstand soll gemäß der Erfindung dadurch abgeholfen werden, daß an den Wandungen des mit geschmolzenem Lagermetall gefüllten Behälters "Führungen für den zu überziehenden Metallstreifen vorgesehen sind, die derart ausgebildet sind, daß sie die Ränder und Kanten des Streifens abdecken und hierdurch beim Durchlauf des Streifens durch das schmelzflüssige Bad die Randteile und Kanten frei von Überzugsmetall halten.
Die Zeichnungen stellen eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dar, und zwar zeigt
Abb. ι die Vorrichtung in Seitenansicht. Abb. 2 ist ein senkrechter Schnitt durch den mit geschmolzenem Lagermetall gefüllten Behälter nach Linie 2-2 der Abb. 1.
Die Vorrichtung besteht aμs einer Heizkammer i, durch welche ein Metallstreifen 2 von im wesentlichen gleichförmiger Breite und Dicke hindurchgeht, der dann in einen mit geschmolzenem Lagermetall 3 gefüllten Behälter 4 eintritt. Dieser Behälter 4 ist mit ungelochten Seitenwänden und einem ungelochten Boden 5 versehen, jedoch mit einer Öffnung 6 an einem Ende, welche dazu bestimmt ist, das Hindurchgehen des Metallstreifens zu ermöglichen, und mit einer zwei-" ten Öffnung 7 am Ausgangsende, durch welche der Metallstreifen und das geschmolzene Babbittmetall aus dem Bade herausgezogen werden. An den Seiten des Behälters 4 sind Führungen 16 angebracht, die mit schmalen Ansätzen 17 versehen sind, welche dicht an den Streifen 2 anschließen. < Der Streifen 2 wird durch den Behälter hindurchgezogen, und die Ansätze 17 machen auf diese Weise die Kanten 18 des Streifens 2 blank. Diese Ansätze oder Führungen 17 beschränken die Berührung zwischen dem Gießmetall und dem Streifen auf einen gewissen vorher bestimmten Teil des Flächenraumes der Oberfläche des Streifens, der durch den Behälter hindurchgeht, verhindern das Durchfließen von geschmolzenem Material an diesen Führungen vorbei um die Kanten des Streifens herum und über denselben hinweg, von welchem Punkte das Metall durch Kapillaritätswirkung zwischen den Streifen und dem Tragboden des Behälters gebracht werden würde und tragen auch dazu bei, den Streifen dicht gegen den Boden des Behälters zu pressen und ihn während seines Durchganges durch den Behälter in flacher Lage festzuhalten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen, bei welcher ein mit Lagermetall zu überziehender Metallstreifen durch einen mit geschmolzenem Lagermetall gefüllten Behälter gezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß an den Wandungen des Behälters (4) Führungen (16, 17) für das zu überziehende Band vorgesehen sind, die derart ausgebildet sind, daß sie die Ränder und Kanten des Bandes abdecken und hierdurch beim Durchlauf des Bandes durch das schmelzflüssige Bad die Randteile und Kanten frei von Überzugsmetall halten.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEC49145D Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen Expired DE639921C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC49145D DE639921C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC49145D DE639921C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE639921C true DE639921C (de) 1936-12-16

Family

ID=7026905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC49145D Expired DE639921C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE639921C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337668A1 (de) Fluessigkeitsfilter mit reinigungsanzeige
DE639921C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bimetallstreifen
DE2908335A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gleichzeitigen ausschneiden von mindestens drei kammartig zusammenhaengenden teilen aus einem blechband
DE718995C (de) Vorrichtung zum einseitigen Verzinnen von Metallbaendern, Blechen o. dgl.
DE1511073A1 (de) Verbesserter Schneidestempel fuer Materialbahnen
DE2746427A1 (de) Anordnung zum eindiffundieren von dotierstoffen in halbleiterscheiben
DE441092C (de) Staubschutzvorrichtung fuer Brikettstrangpressen
DE4136786A1 (de) Loetbad
DE395303C (de) Tauchgeraet zum Messen des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern
DE685000C (de) Falznaht mit ineinandergefalteten Kanten fuer Behaelter- und Dosenzargen
DE442481C (de) Fleischpresse mit Geraet zum Gelatinieren des gepressten Fleisches
DE326907C (de) Streichholzschachtelhuelse
AT66356B (de) Huthalter.
AT77036B (de) Deckel mit teller- oder schüsselförmiger Kühlvorrichtung für Kochgefäße.
DE613645C (de) Vorrichtung zum Ausstreuen von Fischfutter auf die Wasseroberflaeche von Fischgewaessern
DE743421C (de) Schieberverschluss fuer die Fuelloeffnung von OElkannen u. dgl.
DE1916509C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Befestigen von Metallteilen an Kunststoffträgern
DE460517C (de) Rueckgewinnungsgehaeuse fuer Maschinen zum Streichen von Gewebebahnen mit plastischen Massen
DE504929C (de) Einrichtung zur Haarbehandlung, bestehend aus einer Anzahl von elektrischen Heizkoerpern
AT79282B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Schmieren von Führungsflächen hin und her gehender Organe.
DE626851C (de) Muenzenbehaelter
DE2054595C3 (de) Metallband für einen gewickelten Bund mit freiem Raum zwischen den Windungen
DE585386C (de) Halter fuer photographische Platten beim Trocknen
DE2117741B2 (de) Bauelement
AT137341B (de) Tabakblattübertragungsvorrichtung für Zigarrenmaschinen.