DE638499C - Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen - Google Patents

Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen

Info

Publication number
DE638499C
DE638499C DEV31406D DEV0031406D DE638499C DE 638499 C DE638499 C DE 638499C DE V31406 D DEV31406 D DE V31406D DE V0031406 D DEV0031406 D DE V0031406D DE 638499 C DE638499 C DE 638499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
cover
tiled stoves
safety
glazed cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV31406D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEV31406D priority Critical patent/DE638499C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE638499C publication Critical patent/DE638499C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B5/00Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges
    • F24B5/02Combustion-air or flue-gas circulation in or around stoves or ranges in or around stoves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine glasierte Abdeckplatte für Kachelöfen, die eine noch vollkommenere Ausgestaltung der Abdeckplatte nach Patent 624854 darstellt und einen sicheren Schutz gegen Explosionen und Zerstörung des Ofens bietet.
Es ist bereits bekannt, metallische Sicherheitsklappen bei öfen zu verwenden, die in . einer Seite mittels Scharniere beweglich angeordnet sind. Die Abdeckung dieser meist viereckigen Klappen wird durch genau ineinanderpassende Nut und Federn ermöglicht, die entsprechend an der Klappe und am Ofen angebracht sind. Bei diesen bekannten Sicherheitsklappen sind Undichtigkeiten nicht vermeidbar, da Gase aus dem Ofeninnern durch die vorhandenen Scharniergelenke treten können.
Erfindungsgemäß wird dieser .Nachteil dadurch vermieden, daß die Seitenfläche des Sicherheitsdeckels in der Abdeckplatte einen ringförmigen Wulst aufweist, der in eine entsprechend gestaltete Ringnut des Randes der Einsatzöffnung eingreift. Vorteilhaft weist der Sicherheitsdeckel innen eine Aushöhlung auf, wodurch eine wesentliche Gewichtsersparnis des Deckels erzielt wird.
Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
Fig. ι eine Draufsicht auf die Abdeckplatte nach der Erfindung,
Fig. 2 einen Querschnitt der Abdeckplatte
mit dem darin befindlichen Sicherheitsdeckel, Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Ofen mit einer eingebauten Abdeckplatte mit Sicherheitsdeckel gemäß der Erfindung,
Fig. 4 einen Querschnitt durch einen Ofen mit der eingebauten Abdeckplatte mit Sicherheitsdeckel, die bei dieser Anordnung die ganze Breite des Ofens einnimmt.
Die Abdeckplatte 1 nach der Erfindung entspricht der nach Patent 624 854. Sie ist von länglicher Gestalt und besitzt eine konische Öffnung 2, in welche der Deckel 3 gleicher Konizität eingelegt ist. Die Seitenfläche des Sicherheitsdeckels 3 weist einen ringförmigen Wulst 7 auf, der in eine entsprechende Nut der Einsatzöffnung 2 der Abdeckplatte eingreift. Die in der Einsatzöffnung angeordnete ringförmige Nut gestattet, ein Sandpolster aufzunehmen, in welches der Sicherheitsdeckel 3 leicht einlegbar ist, so daß er jederzeit im Falle einer Explosion sofort abgehoben wird, ohne daß die Kacheln des Ofens hierdurch zerstört werden. Die Unterseite des Sicherheitsdeckels weist eine konkave Aushöhlung 4 auf, um sein Gewicht nach Möglichkeit zu verringern und hierdurch noch sein leichtes Abheben im Falle einer Explosion zu unterstützen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Glasierte Abdeckplatte nach Patent 624 854, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenfläche des Sicherheitsdeckels (3) in der Abdeckplatte einen ringförmigen Wulst (7) aufweist, der in eine entsprechend gestaltete Ringnut des Randes der Einsatzöffnung (2) eingreift.
2. Abdeckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherheitsdeckel (3) innen eine Aushöhlung aufweist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV31406D Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen Expired DE638499C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV31406D DE638499C (de) Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV31406D DE638499C (de) Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE638499C true DE638499C (de) 1936-11-16

Family

ID=7586402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV31406D Expired DE638499C (de) Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE638499C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1344980A2 (de) * 2002-03-14 2003-09-17 CAVA Natursteinimport GmbH Ofen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1344980A2 (de) * 2002-03-14 2003-09-17 CAVA Natursteinimport GmbH Ofen
EP1344980A3 (de) * 2002-03-14 2004-08-11 CAVA Natursteinimport GmbH Ofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638499C (de) Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen
DE624854C (de) Glasierte Abdeckplatte fuer Kacheloefen
US1108810A (en) Oven-door.
DE678518C (de) Spanneinrichtung fuer Verkleidungen von Luftfahrzeugen, insbesondere fuer Motorhauben
DE1779221B1 (de) Aushaengbare bratofentuer fuer herde
DE511333C (de) Aus einzelnen Elementen zusammengesetzter Gasheizofen mit auf jedem Element lose aufliegendem Deckel
DE202016003176U1 (de) Grillschutz
DE370590C (de) Sparbrenner fuer Gas- u. dgl. Kochbrenner
DE3027839C2 (de) Mikrowellengerät
DE102008053473B4 (de) Brenngelkamineinsatz
DE559651C (de) Ofenbeobachtungsfenster
DE352142C (de) Gaskocher mit selbsttaetiger Anstellung der Gaszufuhr und Regelung der Groesse der Gasflamme
DE359232C (de) Kochkasten fuer Kacheloefen
DE485796C (de) Heissluftofen
DE685132C (de) Kochplatte fuer Gasherde und Gaskocher
DE379732C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Explosionen bei Trockenoefen
DE1451528C (de) Schornsteinreinigungsverschluß
DE511213C (de) Giesstopf fuer Zeilengiessmaschinen mit Heizung durch Gas und durch Elektrizitaet
DE202020103666U1 (de) Einstellvorrichtung für den Durchlassquerschnitt einer Zuluftöffnung für eine Grillvorrichtung
DE583457C (de) Abdeckung fuer Gluehoefen von grosser Spannweite
DE544259C (de) Hilfsbedampfungseinrichtung fuer Backoefen, insbesondere fuer solche mit fortlaufend oder schrittweise umlaufenden Backplatten
DE707875C (de) Sturmlaterne
DE251032C (de)
DE894381C (de) Zentralzuendung fuer Gasherde od. dgl.
DE480280C (de) Dampfbackofen