DE634270C - Filmkassette - Google Patents

Filmkassette

Info

Publication number
DE634270C
DE634270C DEL87147D DEL0087147D DE634270C DE 634270 C DE634270 C DE 634270C DE L87147 D DEL87147 D DE L87147D DE L0087147 D DEL0087147 D DE L0087147D DE 634270 C DE634270 C DE 634270C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
cassette
holding devices
protrusions
film cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL87147D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Original Assignee
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Leitz Wetzlar GmbH filed Critical Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority to DEL87147D priority Critical patent/DE634270C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE634270C publication Critical patent/DE634270C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/26Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera
    • G03B17/265Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera specially adapted for motion picture film, e.g. cassettes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Filmkassette, die durch die besondere Gestaltung der seitlich der Filmaustritts- und -eintrittsöffnung liegenden Kassettenwand ein leichtes Einlegen der Kassette in die Aufnahmekamera gestattet und nach Freigabe einer Haltevorrichtung den Film sich federnd an die Vor- und Nachwicklerrolle anlegen läßt.
Es ist das Bestreben, bei Schmalfilmkameras das Einlegen der Kassetten möglichst einfach zu gestalten.
Will man den Vorteil der Vor- und Nachwicklerrolle mit dem des kurzen Baues der Kamera vereinigen, so muß man die Rollen unter Umständen so weit zurücklegen, daß ihre gemeinsame Tangente noch hinter der vorderen Kassettenwand liegt. Hierdurch wird das Einlegen des Films sehr erschwert, vor allem, wenn eine fertige Schleife bei einer Doppelkassette vorhanden ist.
Erfindungsgemäß wird diese Schwierigkeit dadurch behoben, daß man den Film aus seiner durch die Steifigkeit bestimmten. Bahn ablenkt und an einem seitlichen" Kassettenvorsprung festlegt, der über die gemeinsame objektseitige Tangente der Rollen hinausragt. In dieser Stellung wird der Film durch eine Haltevorrichtung gehalten, die erst beim Einlegen den Film freigibt. Hierdurch erreicht man, daß sich der Film ohne Nachhelfen leicht über die Vor- und Nachwicklerrolle legt und nach Freigabe der Haltevorrichtung sich an dieselben anlegt zufolge seiner natürlichen Federung, so daß nunmehr die Andruckrollen angedrückt werden können. Zur Bildung der erforderlichen Schleife kann der Film über die seitliche Wölbung der Kassettenwand gezogen werden. Es kann aber auch neben der Austritts- und Eintrittsöffnung ein besonderer Vorsprung angebracht sein. In beiden Fällen wird eine Haltevorrichtung für den Film verwendet.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι die Kassette teilweise im Schnitt in der Aufsicht,
Abb. 2 eine Ansicht der vorderen Kassettenwand,
Abb. 3 die Filmhaltevorrichtung im Schnitt.
In einer Filmkassette 1 wird der Film beispielsweise von der Spule 11" ab- und auf die Spulen6 aufgespult. Innerhalb der Kassette läuft er durch einen längeren Kanal 12, der vor der Austritts- und Eintrittsöffnung 3 und 4 durch Samtbelag 15 abgedichtet ist. Neben den Öffnungen ist je ein Vorsprung 5 und daneben eine Haltevorrichtung 6a, 6b zur Bildung der Filmschleife 2 angebracht. In dem Vorsprung ist ein Ausbruch vorhanden, in den in der Kamera befindliche Gleitrollen 7 für den Film eingreifen. In der Abb. 2 und 3 ist die Festhaltevorrichtung 6", 6* für den Film gezeigt. Dieselbe wird von einem federnd, 8, gelagerten Stift 9 getragen. Auf dem Kameraboden ist e,in Zapfen 10 o. dgl. v angebracht, der beim Einlegen der Kassette die Haltevorrichtung hochstößt und somit den
Film freigibt. Der Film legt sich infolge seiner xiatürB^en^eder^ng nunmehr leicht an die Vor-und' Siächwicklerrolle i6fl, i6& dejr. Kamera an. " JkC'*
Je nach der Lage der Vor- und N|^|t.-wicklerrollen 16« und 16b in der Kaniej|8; müssen die Kassettenvorsprünge 5 größer seifr oder können sogar ganz wegfallen. In letzte-. rem Talle kann die seitliche Rundung der to Kassette als Vorsprung, über den der Film durch Schleifenbildung gezogen wird, dienen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Filmkassette für kinematographische Aufnahmeapparate, welche den belichteten und den unbelichteten Film aufnimmt und aus welcher der zum Bilden der Ausgleichsschleifen und zum Einlegen in die
    äo Führungs- undTransportmittel erforderliche Film in Form einer Schleife herausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich der Kassettendurchtrittsschlitze Vorsprünge und Haltevorrichtungen angeordnet sind, welche den Film aus seiner durch die Steifigkeit bestimmten Bahn ablenken und an der Kassettenstirnwand festlegen, derart, daß er nach dem Einlegen der Kassette und Auslösen der Haltevorrichtungen ohne weitere Einfädelung gegen die Wickelrollen zum Anliegen kommt.
  2. 2. Filmkassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Rundungen der Kassetten als Vorsprünge verwendet werden.
  3. 3. Filmkassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtungen für den Film federnd so gelagert sind, daß durch eine Vorrichtung in der Kamera dieselben gegen die Federkraft beim Einlegen der Kassette in die Freigabestellen gebracht werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL87147D 1934-12-14 1934-12-14 Filmkassette Expired DE634270C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL87147D DE634270C (de) 1934-12-14 1934-12-14 Filmkassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL87147D DE634270C (de) 1934-12-14 1934-12-14 Filmkassette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634270C true DE634270C (de) 1936-08-22

Family

ID=7286242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL87147D Expired DE634270C (de) 1934-12-14 1934-12-14 Filmkassette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634270C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE634270C (de) Filmkassette
DE663341C (de) Filmfuehrungseinrichtung
DE590537C (de) Tageslichtentwicklungsgeraet fuer Rollfilme
AT203867B (de) Kinofilmkassette für Zweireihenbelichtung
DE2444106A1 (de) Filmspule fuer fotografischen rollfilm
DE573951C (de) Unter Federwirkung stehende Andrueckplatte fuer Rollfilmkameras
DE555356C (de) Kinoaufnahmeapparat mit Kassette
DE536021C (de) Rollfilmkamera mit Andrueckplatte
DE653000C (de) Kinefilmkassette
DE572994C (de) Schutzpapierstreifen mit gestreckten Kanten fuer photographische Filme
DE1168762B (de) Kinematographisches Aufnahme- oder Wiedergabegeraet mit selbsttaetiger Filmeinfaedel-vorrichtung
DE6752308U (de) Photographische kamera
DE152185C (de)
DE470779C (de) Filmspulenanordnung an Schmalfilmwiedergabekinos
DE958981C (de) Filmbremsfeder fuer photographische Kameras
DE1522143C (de) Photographische Kamera
DE757196C (de) Filmfuehrung, insbesondere fuer Tonfilmgeraete
DE815296C (de) Kleinbildkamera mit Filmschluessel zum Rueckspulen des Films
DE705366C (de) Filmkassette
DE845154C (de) Filmkassette fuer eine Kamera mit Hohlspiegeloptik, insbesondere zur Roentgenschirmbild-Photographie
DE631344C (de) Kassette mit Vorrats- und Aufwickelkern
DE1522143B1 (de) Photographische Kamera
DE874104C (de) Einrichtung zur Rueckspulung von perforierten Filmen in photographischen Kameras
DE513001C (de) Verfahren und Vorrichtung zum pausenlosen Vorfuehren von Filmen
DE636371C (de) Kinematographischer Aufnahmeapparat