DE62808T1 - Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer unterirdischen dichtungswand. - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer unterirdischen dichtungswand.

Info

Publication number
DE62808T1
DE62808T1 DE1982102538 DE82102538T DE62808T1 DE 62808 T1 DE62808 T1 DE 62808T1 DE 1982102538 DE1982102538 DE 1982102538 DE 82102538 T DE82102538 T DE 82102538T DE 62808 T1 DE62808 T1 DE 62808T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrier
controlling
trench
jacket
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1982102538
Other languages
English (en)
Inventor
Arturo New York Ny. 10024 Ressi Di Cervia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Finic Bv 3001 Rotterdam Nl
Original Assignee
Finic Bv 3001 Rotterdam Nl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Finic Bv 3001 Rotterdam Nl filed Critical Finic Bv 3001 Rotterdam Nl
Publication of DE62808T1 publication Critical patent/DE62808T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D19/00Keeping dry foundation sites or other areas in the ground
    • E02D19/06Restraining of underground water
    • E02D19/12Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water
    • E02D19/18Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water by making use of sealing aprons, e.g. diaphragms made from bituminous or clay material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)
  • Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)

Claims (1)

O G 6 2 8 O S Patentansprüche . 1. Schranke zum Steuern eines bödenverserikten fluiden Stoffes, gekennzeichnet durch
1) einen engen Schlitz im Erdboden, der eine Länge aufweist, die sich quer über den erwarteten Verschmutzungsweg erstreckt und eine Tiefe aufweist, die mindestens bis zum Grundwasserspiegel reicht, :" ' - ^1- · '
2) Bentonit, das die Erdwände des Schlitzes durchtränkt und an deren Innenseiten einen Bentonitkuchen bilden ,
3) einen Kunststoffmantel im engen Schlitz, der an allen Oberflächen im Schlitz anliegt und,
4) einen den Kunststoffmantel füllenden Stoff, dessen Dichte grosser als diejenige des Be'htönitSchlammes ist, der bei der Erzeugung des engen Schlitzes verwendet wurde.
2. Schranke zum Steuern eines bödenversenkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel im Mantel zum Entwässern des Hiriterfüllstoffes.
3. Schranke zum Steuern eines bodenversehkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Mantel füllender Stoff Sand ist.
4. Schranke zum Steuern eines bodenversenkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Mantel füllender Stoff ein selbst-härtendef, Wand bildender. Stoff ist. ■.·■·...■:■
5. Schranke zum Steuern eines bodenvefsenkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
EU 1101 30.12.1982 EU ΊΊϋ1
- Ο υ 32808
dass der den Mantel füllender Stoff ein Gemisch aus Zement und Bentonit ist.
6. Schranke zum Steuern eines bodenversenkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffmantel einen Verstärkungsstoff aufweist.
7. Schranke zum Steuern eines bodenversenkten fluiden Stoffen nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstärkungsstoff in Form eines Gewebes vorliegt.
8. Schranke zum Steuern eines bodenversenkten fluiden Stoffes nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Erdmaterial, das den Mantel füllt ein grobkörniges Material ist, und Mittel zum Entwässern des grobkörnigen Materials.
9. Schranke zum Steuern von Verunreinigungen, gekennzeichnet durch
einen engen Schlitz im Erdboden, welchen Schlitz im Erdboden nach unten mindestens bis zum Grundwasserspiegel reicht,
einen Kunststoffmantel, der mindestens die Seiten und den Boden des Schlitzes berührt, und
einen Hinterfüllstoff, der im Kunststoffmantel gehalten ist. ..............
10. Verfahren zum Herstellen einer bodenversenkten Fluidschranke, dadurch gekennzeichnet, dass ein Graben entlang der erwünschten Linie der Schranke bei Vorhandensein einer BentonitSchlammes augehoben wird, welcher Graben ein Paar einander zugekehrte Seitenwände aufweist,
und gleichzeitig neben jeder der einander zugekehrten Seitenwände und entlang des Bodens des Grabens ein biegsamer., undurchlässiger Auskleidurigsstoff eingebracht wird und der Raum zwischen dem Auskleidungsstoff hinterfüllt und der Bentonitschlamm durch, den Auskleidungsstoff ' in eine ausgewählte Richtung verschoben wird.
Tf. Verfahren nach Patentanspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Auskleidungsstoff Kunststoff ist.
12. Verfahren nach Patentanspruch 10, dadurch ge-
der. H1 injterfül Istoff; ■ e ±n: ;grobköETii.ger ß pl.Pr se vorhandener Stoff ist, der mindestens beim Bpden.r-und .;a.v den Seiteiadesselben vom Auskleidungsstoffv umgeben ist und in eing.e br achtem Z:U.s,tapd. den Bentonitschlammin die;;, genannr te .Rlchturig verdrängt....,-..., .. .........;...,._,.,.;.,,..,ir ..,,;., ■...:,·■ ..^ ... ,-r. ί ■■', ,ro ·Λ:3..·..-, Verfahren nach Patentanspruch, 10 ,dadurch gekennzeichnet,; dass der biegsame, undurchlässige Ausklei- ,, dun.gsstp.ff ,aus einem Paar Kunststoffolien zusammengesetzt .ist>. die; -bei ihren; ununterbrochenen unteren Rändern miteinan-der ,hermetisch verbunden worden sind, um im Graben eine ,undurchlässige Hülle zu bilden. . ,
....,,,; ,...,.1,,4.. .Verfahren zum Herstellen einer bodenversenkten-Schranke zur Steuerung von Verunreinigungen, dadurch ge-: . kennzeichnet,, .,da.s.s,,,:.,. . .: ... ,' Λ
entlang der erwünschten Linie der, Verunreinigungen steuernden fSqhranke,bei Vorhandensein eines Aushebungss.chlammes^Kein...:Graben ausgehoben wird,.. - ·: .
eine doppelschichtige Kunststoffmembran angeord- :, net -Wird r;;.. die ,b^i^.i.Boden des Grabens verbunden ist und oben offen ist und,.eine vertikale Abmessung aufweist,; die;..
...deEart ;g.i:.oss: ist,.. .,.dass sie bei beiden Seiten des Grabens über den Erdboden hinausragt,
r-o:-4 ■.,.-,->-vWälprexid des ,Einbringens der doppelschichtigen Kunsts.tpf fmemb.rane, ,,in den Graben zwischen den ,zwei -einande^,zugekehrten.,^eitenwänden hydraulisch mittels eines Hinte.rfüJLlungsstpffes, hinterfüllt wird, welcher Hinterfül-. lungss^pff ,einer,Picht:e aufweist, die grosser als die DiCh1-;
...te,;cle,s,, BenfcpnitsjQhlainineS; ist .um, die MembJ-a.n gggen .,den Boden des Grabens ab.zusenke:n und den : Bentonitsciilartpti .;iit|.., ,,·.-.., s Grab^n^^nach vorne .; gegen .das Ende., das., au $ gehoben w.ic.d.Äz,u ;,,, verschieben,und...;dier,zusi..Apsheben...nptwendigef::Menge Berntpq.it
wobei die .Schranke; zum. Steuern der .yerunr§inigünt";. gen. durch., diejenigen,.Bereiche dey . zwei Erdseitenyände des Grabens,·· gebildet... ist..,;., in ...die. Bentpnit eindrangt und ,einer..,. daran,angrenzenden; Bentpnitkuchen haben, durch eine Kurist-
U L 5 2 3 08
Stoffmembrane und den Hinterfüllstoff zwischen den einander zugekehrten Seitenflächen der Kuns .:stof fmembrane gebildet ist.
DE1982102538 1981-04-09 1982-03-26 Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer unterirdischen dichtungswand. Pending DE62808T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25267681A 1981-04-09 1981-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE62808T1 true DE62808T1 (de) 1983-06-23

Family

ID=22957033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1982102538 Pending DE62808T1 (de) 1981-04-09 1982-03-26 Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer unterirdischen dichtungswand.

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0062808A1 (de)
JP (1) JPS5813820A (de)
CA (1) CA1166856A (de)
DE (1) DE62808T1 (de)
ES (2) ES8402381A1 (de)
PT (1) PT74719B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8700147A (nl) * 1987-01-21 1988-08-16 Digging Trading Werkwijze voor het in de grond brengen van een scherm uit flexibel materiaal.
CN108203990B (zh) * 2017-12-19 2021-02-02 苏州大学 复合型地下防渗膨润土墙的施工方法
CN110042855B (zh) * 2019-04-25 2020-12-25 倡创(上海)咨询管理事务所 混凝土防渗墙及施工方法
CN113062296A (zh) * 2021-04-02 2021-07-02 交通运输部天津水运工程科学研究所 一种真空预压边界密封方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1634517A1 (de) * 1966-06-21 1970-08-06 Polensky & Zoellner Verfahren zum Herstellen von unterirdischen Dichtungswaenden
DE1915688A1 (de) * 1968-06-26 1970-03-12 Mansfeld Kombinat W Pieck Veb Verfahren und Vorrichtung zur Verlegung von Dichtungsbahnen in Erdschlitzen
FR2038719A5 (de) * 1969-03-27 1971-01-08 Sif Entreprise Bachy
FR2094290A5 (de) * 1970-06-16 1972-02-04 Soletanche
DE2252599A1 (de) * 1971-10-29 1973-05-03 Hofman & Maculan Bauaktiengese Verfahren zur herstellung unterirdischer wandungen aus giessbarem, erhaertendem material, insbesondere beton, sowie schalung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2546946A1 (de) * 1975-10-20 1977-04-28 Eurosond Gmbh Spezialunternehm Verfahren zum herstellen einer dichtungsschlitzwand im untergrund

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5813820A (ja) 1983-01-26
ES8406099A1 (es) 1984-07-16
EP0062808A1 (de) 1982-10-20
PT74719A (en) 1982-05-01
ES511346A0 (es) 1984-02-01
ES521511A0 (es) 1984-07-16
PT74719B (en) 1983-10-25
CA1166856A (en) 1984-05-08
ES8402381A1 (es) 1984-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2257209A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von graeben
DE1902137A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anlegen von Draenage-Dichtungsschuerzen im Boden
DE3210072A1 (de) Masse zur verbesserung der festikeit von organische stoffe enthaltendem weichem boden, sowie verfahren zur verbesserung der festigkeit weichen bodens unter verwendung dieser masse
DE2726012A1 (de) Verfahren zur verhinderung der verunreinigung des grundwassers durch auf der erdoberflaeche oder in unterirdischen hohlraeumen gelagerte stoffe
DE3419163A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abdichtung gegen deponie-sickerwasser
DE2751972A1 (de) Verfahren zur herstellung einer verstaerkten unterirdischen bauscheidewand
DE19622159A1 (de) Vorrichtung zur Boden- und Grundwassersanierung und Verfahren zum Erstellen und Betreiben einer solchen Vorrichtung
DE62808T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer unterirdischen dichtungswand.
JP2645301B2 (ja) 電気化学的注入工法を利用して、脱水、注入を行う地盤固結工法
DE3700866C1 (en) Method of constructing a quay wall
EP0166857A2 (de) Erdschlitze
DE3108331A1 (de) "verfahren und vorrichtung fuer die herstellung von grundwasserbrunnen und fuer die grundwasserabsenkung"
DE3127350C2 (de) Verfahren zur Bodenverfestigung
DE3716292A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer dichtwand
DE3914685C2 (de) Verfahren zum Einziehen einer Dichtsohle für die Untergrundabdichtung eines Geländebereiches
DE3406617A1 (de) Eine wasserundurchlaessige zusammensetzung und ein verfahren zu ihrer herstellung
DE102006028082B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bodenpufferung
DE3521434A1 (de) Injektionsverfahren und -vorrichtung zur bodenverbesserung
DE4446028C2 (de) Verfahren und Anlage zum Stabilisieren eines Bodens mit Hilfe von Injektionen
DE19733740C2 (de) Wasserdurchtritts-reduzierende Oberflächenabdeckung von Ablagerungen
JP2691511B2 (ja) 遮水工法
DE4210196A1 (de) Verfahren zum Verformungsausgleich im Untergrund durch Einpressen bodenschonender Pasten
AT249593B (de) Verfahren zur Herstellung von schmalen, tiefen Gräben bzw. Schlitzen zum Einbau von Körpern, die Trag-, Abdicht- oder Drainfunktionen ausüben
DE3515884A1 (de) Verfahren zur trockenhaltung von tagebauen
DE2313824C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Unterwassertunnels