DE627599C - Fahrradsattel - Google Patents

Fahrradsattel

Info

Publication number
DE627599C
DE627599C DES114592D DES0114592D DE627599C DE 627599 C DE627599 C DE 627599C DE S114592 D DES114592 D DE S114592D DE S0114592 D DES0114592 D DE S0114592D DE 627599 C DE627599 C DE 627599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
pin
springs
attached
support lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES114592D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REINHOLD SZELINSKI
Original Assignee
REINHOLD SZELINSKI
Publication date
Priority to DES114592D priority Critical patent/DE627599C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE627599C publication Critical patent/DE627599C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/02Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  • FArradsattel Gegenstand der Erfindung ist ein .Sattel ür Radfahrzeuge, dessen Federung dem Gewicht des Fahrers entsprechend eingestellt werdien kann. Es sind zwar -bereits Fahrradsättel he=' katint, bei 'denen die Spannung der an einem nachgiebigen Stützhebel angreifenden. Zug- -federn durch .Stellschrauben verändert. werden kann, jedoch hat diese Art; des ,Einstellers einmal den Nachteil, daß zum Verstellen ;der Txa.gfederspannung besondere Werkzeuge @erforderlich sind; und - andererseits ist eine solche -Anordnung im Betriebe unzuverlässig; da sich die Stellschraube erfahrungsgemäß leicht verstellt, wenn nicht noch besondere Gegenmuttern oder ähnliche Feststellmittel vorgesehen werden. ' _ _ . .
  • :Diese tlbelstände werden durch die vorliegende.Erfindung beseitigt. Dier Erfindungs= gedenke besteht im wesentlichen darin, einen. Teil der Zugfedern fest zwischen Stützhebel und Sattelrahmen einzuspannen, die übrigem dagegen, einerseits am Stützhehel und--än=-dererseits an einem Stift zu befestigen, der in-einem am Sattelrahmen angebrachten Doppelschlitz verschiebbax gelagert ist. _ In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: A'bb, i eine Seitenansicht bzw. einen. senkrechten Schnitt durch leinen Fahrradsattel nach der Erfindung, Abb. z eine Teilansicht, Abb. 3 eine Draufsicht auf den Sattel. Air hinteren Ende des Sattelrahmens 25 sind zwei Führungslaschen 14 angebracht, in deren Längsschlitzen der Stift 7 verschiebbar ist. An, diesem Stift, .der an dein nachgiebigen Stützhebel 4 befestigt ist, greifen.. die Zugfedern 1.5 und 16 an, wobei die anderen. Enden der Zugfedern 1,5 an dem am Sattelrahmen 2s angebrachten Stift 17 aufgehängt sind, die zusätzlichen Federn 16 dagegen an einem Stift 18, der in einem -Doppelschlitz der am Sattelrahmnen 25 angebrachten Führungslaschen--o verschiebbar ist. Die -zusätzlichen Federn 16 greifen zweckmäßig nicht unmittelbar am Stift 18 an, sondern an einem zwischengeschalteten Blechteil. i9. A'rn Stift 18 sind weierhin die Federn 22 aufgehängt, die mit ihren anderen Enden an einem an der Sattelstrebe 3 angebrachten Stift 21 angreifen-Zwischen den' Haken.23 am Sattelrahmen und 'den Löchern des Bleches 24, das etwa 'bis zur Sattelmitte reicht und auf dem Stift 6 dreht r .an der Sattelnase gelagert ist, sind .die Sitzfedern 26 in an sich bekannter Weise -.eingespannt.
  • Die Tragfedierspannung wird durch Verschieben des Stiftes 18 in den Schlitzen der Bleche 20 verptellt. In. der in Abb. i dargestellten Lage des Stiftes 18 ist der Stützhebel 4-,nur- durch die parallel geschalteten -` Federn 15 und 16 abgefedert, in der in Abb. 2 dargestellten Lage, die für leichtere Fahrer bestimmt ist, dagegen durch die Hauptfedern 15 und die hintereinandergeschalteten zusätzlichen Federn 16 und 22.
  • Der Sattel ist am Fahrrad mittels des SatteIstützrolires i befestigt, das in an sich bekannter Weise in den Fahrradrahmen eingeführt wird und mit. einem halb offenen Kasten 2 verbunden ist, in' dem die Sattelstreben 3 fest, der Stützhebel 4 dagegen nachgiebig gelagert ist. Die Lage des Sattels wird durch die Stellschraube 12 und die Klemmschraube 9 eingestellt, die in einem Führungsschlitz 8 verschiebbar ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrradsattel. mit an einem nachgiebigen Stützhebel angreifenden Zugfedern, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptfedern (15) fest zwischen Stützhebel (4) und Sattelrahmen (25) eingespannt, die zusätzlichen Federn (16) einerseits am Stützhebel (4) - und andererseits an einem in einem Doppelschlitz am Sattelrahmen verschiebbar gelagerten Stift (i8) befestigt sind. - .
  2. 2. Fahrradsattel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seite des -Sa.ttelrähmens Führungslaschen (20) befestigt sind, in denen die Doppelschlitze für den Stift (18) untergebracht sind.
DES114592D Fahrradsattel Expired DE627599C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES114592D DE627599C (de) Fahrradsattel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES114592D DE627599C (de) Fahrradsattel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE627599C true DE627599C (de) 1936-03-19

Family

ID=7533291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES114592D Expired DE627599C (de) Fahrradsattel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE627599C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916992C (de) * 1950-10-25 1954-08-23 Wittkop & Co G M B H Schwingsattel fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916992C (de) * 1950-10-25 1954-08-23 Wittkop & Co G M B H Schwingsattel fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE627599C (de) Fahrradsattel
DE474410C (de) Aus zwei Winkelbuegeln mit Verbindungsstuecken bestehender Kofferhalter fuer Motorraeder
DE584422C (de) Beiwagen fuer Motorraeder
AT112684B (de) Sitz für Motorfahrräder.
DE374532C (de) Einstellbarer, federnder Hilfssitz fuer Motorfahrraeder
DE647985C (de) Abnehmbarer Fahrradkindersitz
DE937144C (de) Sattelabfederung fuer kombinierte Saettel fuer Fahr- und Motorraeder
DE640768C (de) Fahrradsattel oder Mitfahrersitz
DE651389C (de) Sattel oder Sitz fuer Motorraeder, Fahrraeder o. dgl.
DE420954C (de) Soziussitz fuer Motorraeder mit einem Blattfedergestell
DE449572C (de) Fahrrad-Traggriff
DE387619C (de) Vorrichtung zum Anbringen des Wagenkastens an sowohl vorn als hinten gefederten Motorradseitenwagen
DE403903C (de) Sattelabfederung fuer Fahrraeder, insbesondere Motorraeder
DE628260C (de) Mitfahrersattel fuer Motorraeder
DE463041C (de) Motorradrahmen
DE535300C (de) Schnittwinkelverstellung fuer die Messer von Hackmaschinen
DE594294C (de) Gefederter Sattel, insbesondere fuer Fahrraeder
DE456600C (de) Soziussitz fuer Motor- und andere Fahrzeuge
AT131170B (de) Vorderachsfederung für Kraftfahrzeuge.
DE644482C (de) Fahrradsattel mit durch senkrecht gerichtete Druckfedern abgefederter Sitzflaeche
DE654536C (de) Abgefederter Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE660607C (de) Doppelschwingsattel
DE525364C (de) Federung, insbesondere fuer Fahrraeder, Motorraeder und sonstige Kraftfahrzeuge
DE496793C (de) Soziussattel fuer Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE623060C (de) Fahrradsattel