DE627597C - Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke - Google Patents

Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke

Info

Publication number
DE627597C
DE627597C DEK125517D DEK0125517D DE627597C DE 627597 C DE627597 C DE 627597C DE K125517 D DEK125517 D DE K125517D DE K0125517 D DEK0125517 D DE K0125517D DE 627597 C DE627597 C DE 627597C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle head
nozzle
slots
fire extinguishing
spray nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK125517D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX KERSCHENLOHR
Original Assignee
MAX KERSCHENLOHR
Publication date
Priority to DEK125517D priority Critical patent/DE627597C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE627597C publication Critical patent/DE627597C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening

Landscapes

  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine insbesondere für Feuerlösehzwecke verwendbare Zerstäuberdüse mit im Düsenkopf angeordneten, parallelen Schlitzen, deren Stirnflächen strahlen förmig von innen nach außen verlaufen. Bei den. bekannten, zur Zerstäubung von Lösch mitteln dienenden Düsen ist die Streuung nach, den Seiten gering, so daß auch, die- von einer Düse wirksam bestrichene Fläch© nur, von beschrankter Ausdehnung ist. Es ist auch bereits eine Zerstäuberdüse bekannt, bei der die Streuung des aus den Schlitzen austretenden Löschmittels 'einseitig und beiderseitig eingestellt werden kann; hierzu; sind jedoch zusätzliche Vorrichtungen erforderlich. Bei. dieser bekannten Zerstäub er düse ist außerdem die größte seitliche Streuung immer noch gering.
Die Erfindung bezweckt, durch einfache ao Mittel eine Zerstäuberdüse zu schaffen, die das austretende Löschmittel in breifer, fächerförmiger Ausdehnung bei großer Spritzweite verteilt. Dies wird gemäß · der Erfindung dadurch erreicht, daß die Schlitze abwechselnd auf 'beiden Seiten des eine größere Wandstärke aufweisenden Düsenkopfes nahe deni Scheitel desselben begjnnein und sich über den Scheitel des Düsenkopfes hinweg bis in die gegenüberliegende Seitenwand hinab erstrecken.
In dear Zeichnung ist ein Ausführ ungsbei-
spiel des Erfindungsgegenstandies dargestellt.
Abb. 1,. zeigt einen senkrechten Schnitt
durch den Düsenkopf in der Längsrichtung
der Schlitze, · ■ "■
Abb. 2 einen senkrechten Schnitt durch den Düsenkopf senkrecht zu den Schlitzen; Abb. 3 ist eine Ansicht des Düsenkopfes von oben.
Der Düsenkörper α weist an seinem vorderen Ende, dem Düsenkopf b, eine sieh nach dem Scheitel allmählich vergrößernde Wandstärke auf. In den Düsenkopf & sind zwei schmale, dicht nebeneinander und parallel zueinander angeordnete Schlitze C, d eingeschnitten. Diese sind in ihrer Stellung gegeneinander versetzt, und zwar derart, daß der eine Schlitz auf der einen Seite und der andere Schlitz auf der anderen Seite des Düsenkopfes nahe dem Scheitel desselben beginnt und jeder Schlitz sieh über den Scheitel des Düsenkopfes hinweg bis in die seinem Anfang gegenüberliegende Seitenwand erstreckt. Die Schlitze sind so in die Düsenwand eingeschnitten, daß ihre Stirnflächen strahlenförmig von innen nach außen verlaufen. Der Düsenkörper wird mittels des Gewindes .0. auf ein Löschmittelleitungsrohr aufgeschraubt.
Da-s durch die Schlitze c, d ausströmende Löschmittel wird infolge der versetzten Stellung der Schlitze durch, deren Seitenflächen/ derart geführt, daß der durch den Schlitze gebildete Strahl 1 eine von g bis h reichende Ausbreitung und der durch den Schlitz d gebildete Strahl 2 eine von / bis k reichende Ausbreitung erfährt. Der Abstand der parallelen Schlitze voneinander ist außerdem so bemessen, daß die beiden Strahlen in dem Bereich, in welchem sie sich überdecken, an einer Stelle m zusammentreffen, wodurch eine 7Q feine Zerstäubung· bewirkt wird,

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zerstäuberdüse, insbesondere für Feuerlöschzwecke> mit im Düsenkopf angeordneten parallelen Schlitzen, deren Stirn* flächen strahlenförmig von innen nach außen verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (c, d) abwechselnd auf beiden Seiten des eine größere Wandstärke aufweisenden Düsenkopfes (&) nahe dem Scheitel desselben beginnen und sich aber den Scheitel des Düsenkopfes (δ) hinweg bis! "in die gegenüberliegiande Seitenwand hinab erstrecken.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK125517D Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke Expired DE627597C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125517D DE627597C (de) Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125517D DE627597C (de) Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE627597C true DE627597C (de) 1936-03-19

Family

ID=7245894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK125517D Expired DE627597C (de) Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE627597C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546080A1 (fr) * 1983-05-20 1984-11-23 Fives Cail Babcock Buse d'atomisation
DE10063529A1 (de) * 2000-12-20 2002-06-27 Valeo Auto Electric Gmbh Düseneinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546080A1 (fr) * 1983-05-20 1984-11-23 Fives Cail Babcock Buse d'atomisation
EP0126688A1 (de) * 1983-05-20 1984-11-28 FIVES-CAIL BABCOCK, Société anonyme Zerstäubungsdüse
DE10063529A1 (de) * 2000-12-20 2002-06-27 Valeo Auto Electric Gmbh Düseneinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356723A1 (de) Abgabekopf mit mehrfachablenkteilen fuer feuerschutzsysteme
DE4417314C2 (de) Sprinklerdüse
DE2937182C2 (de) Luftstrahl-Düsenwebmaschine
DE2554723C3 (de) Schwallbrause
DE627597C (de) Zerstaeuberduese, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE2721197A1 (de) Vorrichtung zur regelung der dicke einer fluessigen beschichtung eines kontinuierlichen durchlaufenden bandes
DE2132264B2 (de) Verdunstungswärmetauscher mit Injektor
CH199855A (de) Spritzdüse zum Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere flüssigen Farben.
DD233490A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines loeschmittels
DE972535C (de) Luftschaumerzeuger fuer Feuerloeschzwecke
DE3343611A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur materialbehandlung mit einem hochdruckmittelstrahl
DE1147355B (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben, Verteilen und Vermischen von fluessigen und pulver-foermigen Stoffen, insbesondere fuer Inhalationszwecke
DE707808C (de) Regelbarer Zylinderringschieber zum Abschluss von ins Freie muendenden Rohrleitungen,insbesondere Grundablaessen
DE880097C (de) Duese, insbesondere fuer die Brandloeschung
DE669175C (de) Mundstueck fuer Springbrunnen
CH662067A5 (de) Duese fuer feuerloeschschaum.
DE918258C (de) Duese zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten aller Art
LV11423B (en) Grill-pan
DE1929953C3 (de) Dralldüse zum Zerstäuben von Flüssigkeiten
DE478356C (de) Fluessigkeitszerstaeuber
DE627972C (de) Duese an Geraeten zum Zerstaeuben von OEl, insbesondere Fussbodenoel
DE888227C (de) Spritzduese
DE382698C (de) Als Verteiler wirkender Fluessigkeitsauslass
DE395657C (de) Duese zur Feldberegnung
DE896301C (de) Rohrfoermiger Luftschaumerzeuger fuer Feuerloeschzwecke