DE627575C - Blendschutzvorrichtung - Google Patents

Blendschutzvorrichtung

Info

Publication number
DE627575C
DE627575C DET44017D DET0044017D DE627575C DE 627575 C DE627575 C DE 627575C DE T44017 D DET44017 D DE T44017D DE T0044017 D DET0044017 D DE T0044017D DE 627575 C DE627575 C DE 627575C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glare device
cardboard
glare
circular arc
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET44017D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARGUERITA TIETJENS GEB ROHM
Original Assignee
MARGUERITA TIETJENS GEB ROHM
Publication date
Priority to DET44017D priority Critical patent/DE627575C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE627575C publication Critical patent/DE627575C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/04Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing
    • A61F9/045Eye-shades or visors; Shields beside, between or below the eyes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

  • Blendschutzvorrichtung Gegenstand der Erfindung ist eine Blendschutzvorrichtung, und zwar- als besonderes Hilfsmittel zur Abwehr blendender- Sonnenstrahlen bei, der Beobachtung fliegerischer Darbietungen. Blendschutzvorrichtungen sind an sich bekannt; sie führen zB.., in Brllenformeine . :oder mehrere schlitzartige Schauöffnungen. Diese bekannten Vorrichtungen genügen aber nicht den- Anforderürigen, die man an sie für den -hier gewollten Zweck stellen muß, weil sie .mit zwei Schauöffnungen, die durch einen mittleren Steg getrennt sind, ausgestattet sind, so daß das Blickfeld durch den Steg beeinträchtigt -wird. . Dieser Mangel wird durch- de Erfindung behoben, denn- die - neue Blendschutzvorrichtung hat nur .eine: Schauöffnung in der Breite der bei-. den- Augen, so daß sich den nach allen Seiten hin bewegenden Augen kein Hindernis in den Weg stellt.
  • Auf der Zeichnung ist - der Erfindungsgegenstand meinem Grundrß dargestellt: Die Blendschutzvorrichtung besteht aus einem das ganze Gesicht abdeckenden Blatt d aus Karton @o. dgl. mit einemi kreisbogienförmigen Einschnitte: Durch den Einschnitte ist der schutzdachartige Teile um die waagerechte Sehne.a-b des Kreisbogens aufschwenkbar. ._ Der bewegliche Dachteil c, welcher vom Gesichtsfeld dies Beobachters aus nach außen gedrückt wird, ;erfüllt den Zweck einer gewünschten Vergrößerung oder Verkleinerung der Schauöffnung.
  • Man kann die Blendschutzvorrichtung beliebig anwenden, z. B. als ein loses Kartonblatt, welches man vor das Gesicht hält, oder man befestigt das Blatt mit -einem Gummiband -am Kopf: Für- die. Herstellung der Blendschutzvorrichtung kann man zweckmäßig auch einen Programmheftdeekel verwenden..

Claims (1)

  1. PA TCNTt1NSPRUCIi Blendschutzvorrichtung, die aus einem beide Augenüberschattenden, kreisregrnentförmigen Blatt aus Karton @o. dgl. besteht,. gekennzeichnet durch ein das ganze Gesicht abdeckendes Blatt (d) aus Karton o: dgl. mit einem kreisbogenförmigen Einschnitt (e), der gestattet, -daß der -eingeschnttene Teil (e) um die waagerechte Sehne (a-b) des Kreisbogens aufschwenkbar ist.
DET44017D Blendschutzvorrichtung Expired DE627575C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET44017D DE627575C (de) Blendschutzvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET44017D DE627575C (de) Blendschutzvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE627575C true DE627575C (de) 1936-03-18

Family

ID=7561643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET44017D Expired DE627575C (de) Blendschutzvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE627575C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906981C (de) * 1948-10-02 1954-03-18 Hans Moereke Schutzbrille mit gefaerbten Glaesern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906981C (de) * 1948-10-02 1954-03-18 Hans Moereke Schutzbrille mit gefaerbten Glaesern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE627575C (de) Blendschutzvorrichtung
DE7522987U (de) Weitwinkel-mehrfachlinsenbrille
DE552139C (de) Schere zum Haarlichten
DE566193C (de) Doppelmesser fuer Fleischwoelfe
DE484387C (de) Toilettenkaestchen mit Puder- und Lippenstiftkammer
DE418658C (de) Augenschutzvorrichtung fuer Kopfbedeckungen
DE907868C (de) Verkehrsregler mit umlaufenden Zeigern
DE936529C (de) Zweiteilige elektrische Tischbestrahlungslampe
DE330778C (de) Tragflaeche mit biegsamer Aussenhaut an der Vorderkante, die in Wulstform gebracht werden kann
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
AT32884B (de) Lichtschirm für Schutzgläser, Brillen u. dgl.
DE535200C (de) Aus Metallblech hergestelltes und zusammenklappbares Stereoskop
DE606553C (de) Krawattenhalter
DE643714C (de) Abblendvorrichtung fuer Kraft- und Radfahrer
DE602102C (de) Schutzbrille
DE471518C (de) Puppe mit veraenderlichen Gesichtszuegen
DE628012C (de) Ebenes Formstueck zur Herstellung einer Gasschutzmaske
DE803885C (de) Fahrstrecken- und Signalleuchte fuer Fahrzeuge und andere Einrichtungen von Spielzeug- und Modellbahnanlagen
DE435811C (de) Schutzbrille
DE619057C (de) Zeichengeraet
DE447283C (de) Vorrichtung zur allseitig schwingbaren Aufhaengung von Bordgeraeten, wie beispielsweise Schiffsstuehlen, mittels Kardangelenks
DE529998C (de) Brotschneidmaschine
DE485117C (de) Uhrgehaeuse mit zweiteiligem Schiebdeckel
DE356335C (de) Einrichtung fuer indirekte Beleuchtung
DE668482C (de) Scheinwerfersteuerung mittels Horchgeraet und Fernrohr