DE626163C - Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl. - Google Patents

Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Info

Publication number
DE626163C
DE626163C DEO21833D DEO0021833D DE626163C DE 626163 C DE626163 C DE 626163C DE O21833 D DEO21833 D DE O21833D DE O0021833 D DEO0021833 D DE O0021833D DE 626163 C DE626163 C DE 626163C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking pin
outside
theft device
motorcycles
bicycles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO21833D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TONY OSTERMANN
Original Assignee
TONY OSTERMANN
Publication date
Priority to DEO21833D priority Critical patent/DE626163C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626163C publication Critical patent/DE626163C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/02Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism
    • B62H5/06Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles for locking the steering mechanism acting on the front wheel fork or steering head tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

  • Diebstahlsicherung für Fahrräder, Motorräder u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherung für Fahrräder, Motorräder u. dgl., bei welcher durch einen von außen zu bedienenden Sperrstift das Gabelrohr im Steuerrohr unter Zuhilfenahme von Zahlenscheiben festgestellt wird, welche den Sperrstift in beiden Endstellungen festhalten und dessen Hinundherbewegung nur bei einer bestimmten Einstellung dieser Zahlenscheiben zulassen. Das wesentliche Merkmal.der Erfindung besteht darin, daß die Zahlenscheiben außen um das Steuerrohr herumgehen und unmittelbar auf diesem Steuerrohr bzw. auf einer in das letztere eingesetzten Büchse drehbar gelagert sind.
  • Bei den bisher bekannten Diebstahlsicherungen mit Zahlenscheiben waren die letzteren stets außerhalb des eigentlichen Fahrrades, also unabhängig von diesem, mittels einer besonderen Haltevorrichtung am Rad befestigt. Das bedingt eine Reihe von Nachteilen, welche hauptsächlich darin bestehen, daß die Sicherung ein vorstehendes und deshalb störendes und auch wenig gut aussehendes Teil bildet, welches gewaltsamen Eingriffen von außen zugänglich ist. Ferner konnten bei solchen Sicherungen die Zahlenscheiben und auch der Sperrstift nur verhältnismäßig klein und schwach ausgeführt werden, weil anderenfalls der Vorsprung übernormale und unförmliche Abmessungen annehmen müßte. Wegen der Kleinheit der Vorrichtung war es aber um so leichter möglich, gewaltsame Eingriffe vorzunehmen und die ganze Sicherung zum Versagen zu bringen.
  • Alle diese Nachteile sind bei der neuen Sicherung beseitigt. Die Sicherung ist in das Steuerrohr hinein verlegt, so daß nicht nur der unangenehme Vorsprung fortfällt, sondern die Sicherung vor allen Dingen einem gewaltsamen Eingriff von außen entzogen ist. Die außen um das Steuerrohr herumgehenden Zahlenscheiben sind groß und kräftig ausgebildet; und auch der Sperrstift kann wesentlich größer und kräftiger gehalten werden. Wegen ihrer geschlossenen Bauart wirkt die neue Sicherung auch äußerlich angenehm.
  • In der Zeichnung ist die neue Diebstahlsicherung beispielsweise an einem Fahrrad vergrößert dargestellt. Abb. r zeigt die Vorrichtung im Querschnitt in entsicherter und Abb. 2 in gesicherter Stellung, teilweise in Seitenansicht. Abb. 3 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i.
  • In das Steuerrohr a des Fahrrades ist dicht oberhalb -der Vorderradgabel b die Büchse c eingesetzt, welche die ganze Sicherung enthält. Auf dieser Büchse sind nämlich außen um diese Büchse herumgehend die beiden Zahlenscheiben d und e lose drehbar gelagert; die Zahlen oder andere Merkzeichen sind auf den konischen Außenflächen beider Scheiben etwas eingraviert. Der zwischen den beiden Zahlenscheiben hin und her bewegliche Sperrstift ist gegen Verdrehung gesichert und in seiner Längsbewegung begrenzt. Bei der herausgezogenen Stellung des Sperrstiftes gemäß Abb. x kann das Gabelrohr y beliebig gedreht und das Fahrrad in der üblichen Weise gelenkt werden. Zwecks Sicherung des Rades dreht man beide Zahlenscheiben d und e auf ihre bestimmte, nur dem Besitzer des Rades bekannte Zahl und kann dann den Sperrstift durch die jetzt einander gegenüberstehenden Auskerbungen an den inneren Laufkränzen dieser Scheiben hindurch nach innen drücken, wodurch das Gabelrohr, zweckmäßig bei schiefgestelltem Lenkrad, im Steuerrohr festgestellt wird. Durch Verdrehung der Zahlenscheiben wird der Sperrstift in seinen beiden Endstellungen festgehalten.
  • Die neue Diebstahlsicherung eignet sich ebensogut auch zum Feststellen des Lenkrades bei Kraftwagen jeder Art, wie überhaupt bei allen Fahrzeugen mit Lenkrad. Sie kann auch ohne weiteres nachträglich angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Diebstahlsicherung für Fahrräder, Motorräder u. dgl., bei welcher durch einen von außen zu bedienenden Sperrstift das Gabelrohr im Steuerrohr unter Zuhilfenahme von Zahlenscheiben festgestellt wird, welche den Sperrstift in beiden Endstellungen festhalten und dessen Hinundherbewegung nur bei einer # bestimmten Einstellung dieser Zahlenscheiben zulassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahlenscheiben (d, e) außen um das Steuerrohr (a) herumgehen.und unmittelbar auf diesem Steuerrohr bzw. auf einer in das letztere eingesetzten Büchse (r) drehbar gelagert sind.
DEO21833D Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl. Expired DE626163C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO21833D DE626163C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO21833D DE626163C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626163C true DE626163C (de) 1936-02-21

Family

ID=7355584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO21833D Expired DE626163C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626163C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150091272A1 (en) * 2013-10-02 2015-04-02 Corrina Ladakis Gibson Locking Threadless Bicycle Headset

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150091272A1 (en) * 2013-10-02 2015-04-02 Corrina Ladakis Gibson Locking Threadless Bicycle Headset
US9475534B2 (en) * 2013-10-02 2016-10-25 Corrina Ladakis Gibson Locking threadless bicycle headset

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE626163C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder, Motorraeder u. dgl.
DE351258C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl an Fahrraedern u. dgl.
DE465060C (de) Schraubensicherung
DE892722C (de) Vorrichtung zum Feststellen des Vorderrads von Fahrraedern
DE577205C (de) Fahrradschloss
DE821007C (de) Vorrichtung zum schnellen Ein- und Ausbau von Fahrradnaben o. dgl.
DE709559C (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrraeder
DE361419C (de) Sicherheitsschloss mit Schliesszylinder und zylindrischen Zuhaltungsstiften
DE699356C (de) Speichenschloss fuer Fahrraeder
DE905466C (de) Sicherheitsschloss mit aus dem Schlossgehaeuse herausnehmbarem Sperreinsatz
DE610296C (de) Fahr- und Motorradsicherung
DE458295C (de) Sicherheitsschloss fuer Fahrradnaben o. dgl.
DE587936C (de) Fahrradsicherung
DE629115C (de) Vom Steuereingriff abkuppelbare Lenkstange bei Fahr- und Motorraedern
DE598000C (de) Verschliessbare Radstuetze
AT152155B (de) Schloß mit im Schloßkörper drehbar angeordnetem Sperrzylinder.
AT151349B (de) Sicherungsschloß für Fahr- und Motorräder mit Stütze.
DE336412C (de) Magnetverschluss fuer Grubenlampen
DE495407C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE256867C (de)
DE487226C (de) Fahrradschloss fuer die Lenkvorrichtung
AT164134B (de) Sperrvorrichtung für Fahrräder
AT155699B (de) Sperrbare Stütze für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder.
AT86811B (de) Sicherheitsschloß.
DE328968C (de) Bierzaehler