DE623566C - - Google Patents

Info

Publication number
DE623566C
DE623566C DENDAT623566D DE623566DA DE623566C DE 623566 C DE623566 C DE 623566C DE NDAT623566 D DENDAT623566 D DE NDAT623566D DE 623566D A DE623566D A DE 623566DA DE 623566 C DE623566 C DE 623566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
grids
workpieces
rows
knocking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT623566D
Other languages
English (en)
Publication of DE623566C publication Critical patent/DE623566C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G7/00Other apparatus or process specially adapted for the chocolate or confectionery industry
    • A23G7/0037Apparatus for orientating and reorienting objects, e.g. chocolate, confectionery, trays, moulds, except sticks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen .

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum reihenweisen Ausrichten von unregelmäßig auf ein endloses Förderband aufgebrachten Werkstücken, insbesondere Pralinenkernen oder anderen Werkstücken des Süßwarengewerbes, dadurch gekennzeichnet, daß unter Verzicht auf irgendwelche oberhalb des Förderbandes angeordnete Ausrichtmittel unter dem'elastischen Förderband (1) Roste (4) mit im gewünschten Werkstückreihenabstand angeordneten längs liegenden Klopfstäben senkrecht verschiebbar gelagert sind, denen durch einen Rüttelantrieb ständig schnelle Klopfbewegungen von unten gegen die Förderbandfläche erteilt werden.
2. Ausrichtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stab- , abstände veränderbar oder die Roste (4) auswechselbar sind.
DENDAT623566D Active DE623566C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623566C true DE623566C (de)

Family

ID=576532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT623566D Active DE623566C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623566C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2596228A (en) * 1947-02-24 1952-05-13 T & T Vicars Ltd Arranging device for flat articles
DE1052697B (de) * 1956-04-30 1959-03-12 Glas & Spiegel Manufactur Ag Vorrichtung zum Sortieren von Glasmosaiksteinchen
DE1270386B (de) * 1965-10-14 1968-06-12 Schoko Buck Gmbh Vorrichtung zum Ausrichten von Suesswarenstuecken
DE3515032A1 (de) * 1985-04-25 1986-10-30 Max Kettner Verpackungsmaschinenfabrik GmbH & Co KG, 8000 München Vorrichtung zum linieren von behaeltern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2596228A (en) * 1947-02-24 1952-05-13 T & T Vicars Ltd Arranging device for flat articles
DE1052697B (de) * 1956-04-30 1959-03-12 Glas & Spiegel Manufactur Ag Vorrichtung zum Sortieren von Glasmosaiksteinchen
DE1270386B (de) * 1965-10-14 1968-06-12 Schoko Buck Gmbh Vorrichtung zum Ausrichten von Suesswarenstuecken
DE3515032A1 (de) * 1985-04-25 1986-10-30 Max Kettner Verpackungsmaschinenfabrik GmbH & Co KG, 8000 München Vorrichtung zum linieren von behaeltern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60312787T2 (de) Methode und Vorrichtung zum Trennen von Nutzen in einer Schneidmaschine für bogenförmiges Material
DE623566C (de)
EP0856396B1 (de) Flexible Anlage zum Aufrichten von Kartonzuschnitten
DE4224522C1 (de) Verfahren und Pressenanlage zur Herstellung plattenförmiger, beidseitig mit Furnier versehener Werkstücke
DE102006045477A1 (de) Arbeitsstation für eine Tiefziehmaschine
DE545590C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Werkstuecken
DE112004002697B4 (de) Anlage zum Formen und Stapeln von Kalksandsteinrohlingen
DE2031530C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden plastischen Materials
DE2624481A1 (de) Entstapelvorrichtung
AT84334B (de) Vorrichtung zur Zuführung von Schokoladetafeln u. dgl. auf den Arbeitstisch einer Einhüllmaschine.
DE255184C (de)
DE251466C (de)
DE2643844C2 (de) Vorrichtung zum Entnehmen bearbeiteter Werkstücke aus einer Presse
EP1502717B1 (de) Verfahren zum Entfernen der Nichtnutzen vom Nutzen eines Mineralfaserproduktes
DE3316356C2 (de) Vorrichtung zum Einsetzen von Beschlagschienen
DE474527C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brechen von Zechenkoks ohne Einwirkung zermalmender Werkzeuge
DE2842512A1 (de) Vorrichtung zum brechen und vereinzeln von zu einem nutzen aneinandergereihten einzelteilen
DE2552913C3 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von flachen, flexiblen Gegenständen, insbesondere zum Weichmachen von Leder
DE518268C (de) Verfahren und Einrichtung zum selbsttaetigen Einlegen von Zuschnitten in Drehtischpressen mit gleichfoermig umlaufendem Tisch
DE522442C (de) Schraubenschlitzvorrichtung mit Zufuehrungsrutsche, darunter befindlichem Ausstoesser und Spannbacken zum Zufuehren und Einspannen von Schrauben, Nieten o. dgl.
DE7223053U (de) Vorrichtung zum Trennen von anem ander gereihten Gegenstanden, wie z B Biskuits
DE265125C (de)
DE453678C (de) Vorrichtung zum Ausstanzen von Durchbruchmustern von Gegenstaenden aus Porzellan oder anderen keramischen Massen
DE321057C (de) Stoffschieber fuer schwere Naehmaschinen
DE354761C (de) Ziegelpresse mit drehbarem Formtisch