DE605706C - Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler

Info

Publication number
DE605706C
DE605706C DER84969D DER0084969D DE605706C DE 605706 C DE605706 C DE 605706C DE R84969 D DER84969 D DE R84969D DE R0084969 D DER0084969 D DE R0084969D DE 605706 C DE605706 C DE 605706C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber sleeves
water jet
rolled
production
jet regulators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER84969D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinische Gummi Ges W Klotz &
Original Assignee
Rheinische Gummi Ges W Klotz &
Publication date
Priority to DER84969D priority Critical patent/DE605706C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE605706C publication Critical patent/DE605706C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/32Coiling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/12Rim rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C61/00Shaping by liberation of internal stresses; Making preforms having internal stresses; Apparatus therefor
    • B29C61/06Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Gummihülsen für Wasserstrahlregler Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Gummihülsen für Wassierstrahlregler, bei dem lein unvulkanisiertes Schlauchstück auf einem Dorn vulkanisiert wird. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß das Ende des auf den D orn gezogenen wnvuikanisierten Schlauchstückes mehrfach in sich zu einer Wulst gerollt und nach dem Vulkanisieren. zurückgerollt wird, so daß beim Zurückrollen der erweiterte Wulstteil die Formeiner nach außen gewölbten Ringnut annimmt, an welche der gerollt bleibende engere Wulstteil sieh anschließt.
  • Die Herstellung von Gummihülsen gemäß der Erfindung ist einfacher und weitaus billiger als die gebräuchliche Herstellung derartiger Gummihülsen in. Formpressen. Dieses Moment der Billigkeit spielt aber gerade bei Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens eine ausschlaggebende Rolle.
  • In der Zeichnung ist das Hürstellungsverfahren gemäß der Erfindung in zwei Arbeitsstufen dargestellt.
  • Nach der Fig. i wird das Schlauchende auf einen völlig glatten Dorn i mehrfach in sich zu einem Wulst 2 zusammengerollt. Nach erfolgtem Vulkanisieren wird nun der Wulstteil z wieder zurückgerollt. Wie Fig. a zeigt, dehnt sich hierbei: der erweiterte Wulsttei13 nach außen hin derart aus, daß er eine Ringnut zur Aufnahme eines Strahlbrechers q. b1@ det. An diese Nut schließt sich dann der engere, im gerollten Zustande verbleibende Wulstteil 5 an, welcher den Strahlbrecher q. besonders gut festhält. An Stelle .eines Strahlbrechers kann auch ein. Sieb oder eine Brause eingesetzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Gummihülsen für Wasserstrahlregler, bei dem ein unvulkanisiertes Schlauchstück .auf einen Dorn vulkanisiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des auf den Dorn gezogenen Schlauchstückes mehrfach in sich zu einer Wulst gerollt und nach dem Vulkanisieren zurückgerollt wird, so daß der weitere Wulstteil beim Zurückrollen nach erfolgter Vullkanisation die Form einer nach außen gewölbten Ringnut annimmt, an die der gerollt bleibende engere Wulsttteil sich anschließt.
DER84969D Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler Expired DE605706C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84969D DE605706C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER84969D DE605706C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE605706C true DE605706C (de) 1934-11-16

Family

ID=7417250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER84969D Expired DE605706C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE605706C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE605706C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummihuelsen fuer Wasserstrahlregler
DE602677C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schuhen mit Gummisohlen
DE1906294B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reifen
DE1035891B (de) Vorrichtung zum Besohlen von Fahrzeugluftreifen
DE802725C (de) Verfahren zum Vulkanisieren zylindrischer oder annaehernd zylindrischer Gegenstaendeaus Kautschuk o. dgl. formbaren, elastischen oder plastischen Massen, insbesondere Schlaeuche
DE616177C (de) Verfahren zur Herstellung von technischen Gummischlaeuchen
DE668308C (de) Vulkanisiervorrichtung zum Erneuern der Laufflaeche von Kautschukluftreifen
DE752789C (de) Verfahren zur Herstellung von technischen Schlaeuchen
DE653067C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlachsen fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE378451C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenkoerben
DE667100C (de) Verfahren zum Herstellen von Keilriemen aus Faserstoffen und Kautschuk
DE398429C (de) Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie
DE3024382A1 (de) Borstenpinsel mit hochgeschuesseltem kopf und profilformhuelse mit profilvordrueckstempel fuer seine handwerkliche oder maschinelle herstellung
AT167335B (de) Verfahren und Preßvorrichtung zur Herstellung ringförmiger Gegenstände aus Gummi od. dgl., insbesondere Felgenbänder
DE726491C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE321698C (de) Verfahren und Vorrichtung zum fortlaufenden bandfoermigen Wickeln von Drahtflachfedern
AT162876B (de) Verfahren zur Herstellung von technischen Schläuchen
AT220495B (de) Verfahren zum Erneuerung der Lauffläche von Reifen aus Gummi od. dgl.
DE406274C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gummischlaeuchen
DE436233C (de) Vollgummireifen
DE546630C (de) Fuer Zug und Druck verwendbare Federung
DE594196C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rohren mit nach innen verdicktem Kopfende
AT153824B (de) Verfahren zur Herstellung von Bürstenkörpern od. dgl. aus Kautschuk.
DE1185899B (de) Verfahren zum Herstellen duennwandiger Lagerringe von Nadel- und aehnlichen Lagern
DE505014C (de) Verfahren zum Bilden von Boeden an Trommeln durch Einziehen