DE605381C - Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter - Google Patents

Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter

Info

Publication number
DE605381C
DE605381C DEM122413D DEM0122413D DE605381C DE 605381 C DE605381 C DE 605381C DE M122413 D DEM122413 D DE M122413D DE M0122413 D DEM0122413 D DE M0122413D DE 605381 C DE605381 C DE 605381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cell
filter
blowback
disc
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM122413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWS Technologie GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Publication date
Priority to DEM122413D priority Critical patent/DE605381C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE605381C publication Critical patent/DE605381C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/15Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces
    • B01D33/21Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces with hollow filtering discs transversely mounted on a hollow rotary shaft
    • B01D33/23Construction of discs or component sectors thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/58Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating the filter cake remaining on the filtering element
    • B01D33/62Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating the filter cake remaining on the filtering element for drying
    • B01D33/66Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating the filter cake remaining on the filtering element for drying by gases or by heating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Scheibenfilterzelle für Saugzellendrehfilter Gegenstand der Erfindung ist eine Scheibenfilterzelle für Saugzellendrehfilter mit besonderer ausbildung der Rückblasekanäle.
  • Bei den kontinuierlich arbeitenden Drehfiltern ist das Abheben des Filterkuchens und das Reinigen des Filtermediums von ausschlaggebender Bedeutung. Dies geschieht im allgemeinen durch Einführen von Preßluft oder Dampf in das Zelleninnere. Der Filterkuchen wird dabei von dem Filtertuch gelöst und das Tuch selbst durch das Durchströmen des Spülmittels gereinigt. Bei den bekannten Ausführungen der Scheibenfilterzelle wird während der Abblase- und Reinigungsphase der Filterkuchen durch Filtrat aus dem Innern der Zelle und des Rückblasekanals wieder befeuchtet.
  • Durch die Erfindung wird das Befeuchten des Filtertuches während des Rückblasens vermieden, und zwar dadurch, daß das Rückblasemittel jedem Filterflächenfeld durch einen Rückblasekanal ohne jede Öffnung nach dem Filtratraum hin bis zum äußeren Umfang der Filterzelle geführt wird, so daß kein Filtrat mitgerissen und das gesamte Feld möglichst schnell der Wirkung des Rückblasemittels ausgesetzt wird. An den Rückblasekanal schließen sich Leitwände für die Rückblaseluft an.
  • Gegenüber der Mündung der Leitkanäle k&nnen auch noch Prallwände vorgesehen sein.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Abb. I zeigt zeiten Längsschnitt durch die Scheibenfilterzelle, Abb. 2 einen Längsschnitt durch die Filterzelle quer zu deren Ebene und Abb. 3 leinen Querschnitt durch die Scheibenfilterzelle.
  • Die Zelle besteht aus einem Mittelboden I, der von einem Rand 2 dreiseitig umfaßt wird.
  • Der Mittelbonden 1 wird durch den Rückblasekanal 3 unterteilt. Auf beiden Seiten des Mittelbodens liegt der aus Drahtgeflecht bestehende Träger 4 für das Filtertuch. Das Filtertuch wird mittels Deckleisten gehalten.
  • Am sauberen Ende des Rückblasekanals 3 schließen sich die Außenwand 6, die Leitwände 7 und die Prallwände 8 an. Die inneren, auf dem Rückblasekanal angeordneten Leitwände 10 sind mit Austrittsöffnungen 9 versehen.
  • Durch die Erfindung wird erreicht, daß der Filterkuchen wirksamer und trockener als bei den bekanten Ausführungen abgeblasen wird, denn durch die Ausbildung des Rückblasekanals ist es ausgeschlossen, daß Filtrat in den Luftkanal gelangt. Beim Drehen der Filterscheibe fließt das im Innern der Zelle befindliche Filtrat, sobald die Zelle ihre Aufwärtsbewegung beginnt, in die Ecken, die einmal von dem Rand 2 und zum anderen von dem Rückblasekanal 3 und der Außenwand 6 gebildet werden. Ist die Filtratmenge so groß, daß sie den Rand der Leitwand 7 übersteigt, dann fließt Filtrat an der Mündung des Luftkanals vorbei und gelangt in den unteren, durch die Seitenwände 11 begrenzten Zellenraum, aus dem es durch die Öffnungen 5 in die hohle Scheibendrehachse abfließt. Das Rückblasemittel tritt radial in die Zelle ein, drückt das Filtrat in die Filtratkanäle 5 und unterbindet so lein Zurückfließen bzw. -sprnhen des Filtrates. Das Rückblasemittel erreicht ungehindert und gleichzeitig sämtliche Stellen der Filterfläche.
  • PATENTANSPRÜCEE : I. Scheibenfilterzelle für Saugzellendrehfilter mit im Filtratraum angeordnetem Rückblasekanal, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Rückblasekanal (3) ohne Unterbrechung bis zu der den Filtratabflußkanälen (5) gegenüberliegenden Außenwand (6) der Filterzelle durchgefÜhrt ist.

Claims (1)

  1. 2. Scheibenfilterzelle nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an der Mündung des RückblaseLanals (3) Leit-und Prallwände (7, 8) angeschlossen sind.
DEM122413D Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter Expired DE605381C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122413D DE605381C (de) Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122413D DE605381C (de) Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE605381C true DE605381C (de) 1934-11-09

Family

ID=7330055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM122413D Expired DE605381C (de) Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE605381C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE702145C (de) Beutelloser Staubsauger
DE605381C (de) Scheibenfilterzelle fuer Saugzellendrehfilter
DE2401429A1 (de) Handstaubsauger
DE1436302A1 (de) Rueckspuelbares Anschwemmfilter fuer Gase oder Fluessigkeiten
DE474926C (de) Schlauchfilter
DE2306002C3 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Teilchen aus einem Rohgasstrom
DE583639C (de) Filter fuer Fluessigkeiten mit zylindrischen Filterelementen
DE476762C (de) Umlaufendes Sternfilter zur Abscheidung von Staub aus Gasen und Daempfen
DE3939645C3 (de) Staubabscheider mit schlauchförmigen Filterelementen und Verfahren zum Wechseln derselben
AT112504B (de) Staubsaugevorrichtung.
DE3813343C2 (de) Rotorfiltervorrichtung für eine Flüssigkeitenmischung
AT229637B (de) Ölbadluftfilter
DE3042457C2 (de)
DE717315C (de) Zelle fuer Scheibendrehfilter
AT256133B (de) Filterelement für Kesselfilter
DE684180C (de) Gasreiniger, insbesondere fuer Generatorgas
DE2134585C2 (de) Turmartiger Gasreiniger
DE590832C (de) Einrichtung zur Reinigung der Verbrennungsluft von Brennkraftmaschinen
DE607013C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des Staubes bei Schleifmaschinen, insbesondere Ausputzmaschinen fuer Schuhmacher
DE383319C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von arsen-, selen- und eisenfreier Schwefelsaeure
DE3010441A1 (de) Fahrbare strassenkehrmaschine
DE3527366A1 (de) Rauchwaescher
DE1421329C (de) Vorrichtung zum Naßentstauben von Gasen
DE394894C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Staubluft
DE349326C (de) Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen