DE349326C - Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen - Google Patents

Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen

Info

Publication number
DE349326C
DE349326C DENDAT349326D DE349326DD DE349326C DE 349326 C DE349326 C DE 349326C DE NDAT349326 D DENDAT349326 D DE NDAT349326D DE 349326D D DE349326D D DE 349326DD DE 349326 C DE349326 C DE 349326C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
air
conveyor systems
filters
opened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349326D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349326C publication Critical patent/DE349326C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/60Devices for separating the materials from propellant gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Luftfilter für Saugluftförderanlagen. Es sind Luftfilter für Saugluftförderanlagen bekannt, bei denen einzelne Filter selbsttätig ausgeschaltet werden, so daß der auf den Filtern angesammelte Staub in den Vorraum abfallen: kann. Die Steuerung erfolgt dabei so, -daß stets ein Filter geschlossen bleibt.
  • Nach der Erfindung wird nun die Luftfiltereinrichtung so getroffen, daß mehrere drehbar gelagerte Plattenfilter hintereinander geschaltet werden. Dabei verschließt stets mindestens ein Filter den Querschnitt des Stromweges, um zu verhindern, daß der Luftstrom ungereinigt durch die Anlage treten kann. Die geöffneten Filter lassen den angesammelten Staub auf das darunter befindliche geschlossene und bei Öffnung des untersten in den Vorraum des die Filter umschließenden Sammelbehälters fallen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die drei Plattenfilter ja, 211, und 2b sind in einem Sammelbehälter 12 in einer Förderanlage eingebaut. Sie sind um die wagerechten Achsen 13, 14 und 15 drehbar und werden mit Hilfe von Nocken 16, 17 und 18, die auf der Welle ig sitzen, und mit Hilfe der Hebe12o, 21 und 22 abwechselbar um ihre Drehachse geschwenkt. Die Filter ja, und 2b sind zur Zeit gehoben, während das Filter 2a gesenkt ist. Dieses Filter ist demnach vom Druck der zu reinigenden Luft entlastet, und der am Filter sitzende Staub fällt auf beiden Seiten des Filters herab, und zwar auf das Filter ja. Bei weiterer Drehung der Welle ig wird das Plattenfilter 22 wieder gehoben und dadurch in den Luftstrom eingeschaltet, während ein anderes Filter, z. B. das Filter ia, durch Senken entlastet wird. Dann fällt der vom Filter 2a abgeschüttelte Staub zusammen mit dem vom Filter 2a kommenden in den Vorraum i i des Sammelbehälters zurück. In ähnlicher Weise wird bei einer anderen Stellung der Welle i g das Filter 2b gereinigt. Aus dem Sammelbehälter 12 wird der Staub in an sich bekannter Weise durch eine Schleuse heseitigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Luftfilter für Sau',gluftförderanlagen mit selbsttätiger Ausschaltung einzelner Filter, von denen der angesammelte Staub von beiden Seiten in den Vorraum abfallen kann, während mindestens ein Filter eingeschaltet bleibt, gekennzeichnet durch die Verwendung mehrerer hintereinander geschalteter, drehbar gelagerter Plattenfilter, von denen stets mindestens ein Filter den Querschnitt des Stromweges verschließt, während die geöffneten Filter den angesammelten Staub auf das darunter befindliche geschlossene und bei Öffnung des untersten in den Vorraum des die Filter umschließenden Sammelbehälters fallen lassen.
DENDAT349326D Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen Expired DE349326C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349326T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349326C true DE349326C (de) 1922-02-28

Family

ID=6258400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349326D Expired DE349326C (de) Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349326C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148184B (de) * 1959-12-29 1963-05-02 August Moralt Abscheider fuer das Gut pneumatischer Foerderanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148184B (de) * 1959-12-29 1963-05-02 August Moralt Abscheider fuer das Gut pneumatischer Foerderanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3341786A1 (de) Mit druckluft abreinigbare filteranlage zur abscheidung von staub oder sand aus der luft
DE1407935A1 (de) Reiniger fuer fliessende Medien,insbesondere Gase
DE349326C (de) Luftfilter fuer Saugluftfoerderanlagen
DE606956C (de) Schlauchfilter
DE566885C (de) Vorfilter zur Abscheidung fester oder fluessiger Teilchen aus den Auspuffgasen von Brennkraftmaschinen
DE591991C (de) Vorrichtung zum Abklopfen von in Laengsrichtung schuettelbaren Schlauchfiltern
DE526138C (de) Staubabscheider mit Filtersack
DE693467C (de)
DE912043C (de) Vorrichtung zur Reinigung mehrerer keramischer Filterkerzen
DE853373C (de) Entstaubungsfilter
DE918606C (de) Staubfilteranlage
DE932337C (de) Verfahren und Anordnung zum selbsttaetigen Umschalten der Filterkammern einer Entstaubungsanlage von Entstauben auf Abreinigen, und umgekehrt
DE202402C (de)
AT124613B (de) Luftreiniger für Brennkraftmaschinen.
DE1940330C3 (de) Entstauber für den Untertagebergbau
DE472324C (de) Anlage zur selbsttaetigen Umlagerung, Reinigung und Benetzung von Fuellkoerpern in Filteranlagen
DE462526C (de) Luftfilter
DE561960C (de) Abklopfvorrichtung fuer Staubabscheider mit ebenen Filterflaechen
DE34056C (de) Reinigungsvorrichtung für Filter
DE393420C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Schmieroel, insbesondere von Verbrennungskraftmaschinen
DE709855C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Luft auf nassem Wege, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE471986C (de) Endloses Umlauffilter
DE956004C (de) Gas-Regelventil
DE860435C (de) OElbadluftfilter
DE1607686A1 (de) Entstaubungsfilteranlage