DE60346C - Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feuerlöschmasse - Google Patents

Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feuerlöschmasse

Info

Publication number
DE60346C
DE60346C DENDAT60346D DE60346DA DE60346C DE 60346 C DE60346 C DE 60346C DE NDAT60346 D DENDAT60346 D DE NDAT60346D DE 60346D A DE60346D A DE 60346DA DE 60346 C DE60346 C DE 60346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extinguishing
water
automatic mixing
pressure pipe
compound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT60346D
Other languages
English (en)
Original Assignee
G. MÜLLER in Kaufbeuren, Zum Rehle-Seiler, und J. MÖLLER in Mindelheim, Bayern
Publication of DE60346C publication Critical patent/DE60346C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C5/00Making of fire-extinguishing materials immediately before use
    • A62C5/002Apparatus for mixing extinguishants with water

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

In die Druckleitung durch Verkupplung der Schläuche bei α und b eingeschaltet, bietet dieser leicht transportable Apparat, welcher ohne jede Beihülfe selbstthätig wirkt, ein durchaus zuverlässiges Mittel, um das die Leitung durchströmende Wasser mit entsprechenden feuerdämpfenden Chemikalien zu vermengen.
Er besteht aus einem mit abnehmbarem Deckel verschlossenen Behälter, welcher zusammengesetzt ist aus einem äufseren Mantel c, der bei c1 konisch sich verjüngt, und aus einem aus- und einzuhebenden inneren Cylinder d, welcher von der Stelle c1 ab nach Unten fein durchlöchert ist. Dieser Cylinder ruht unten auf einem Ring des mit dem ganzen Behälter verbundenen Rohrstückes e und ist nahe am unteren Ende mit einem . Boden / versehen, der gröber als die Wandung durchlocht ist. Die ringförmige Mündung des Rohrstückes e unterhalb des Cylinders kann durch das Ventil g geöffnet und geschlossen werden.
Die Zuleitung des Wassers findet bei a,- die Ableitung bei b statt. Von der Zuleitung zweigt ein Rohrstutzen i mit besonderem Hahn k ab; diese Zweigleitung mündet oben in den zwischen dem äufseren Mantel c und dem inneren Cylinder d befindlichen leeren Raum. Dieser so angeordnete, im Cylinder mit Löschmasse gefüllte Behälter ruht apf Füfsen / / und kann überall leicht aufgestellt werden.
Im Bedarfsfalle ist der Apparat durch Verkuppeln bei α b rasch in die Leitung eingefügt und tritt ebenso rasch in Thätigkeit, wozu nur einige regulirende Handgriffe nöthig sind. Man öffnet nämlich den Hahn k und das Ventil g und regelt den Zwischenlauf durch i df e entsprechend, worauf die selbsttätige Zuführung der Chemikalien ohne jede Störung ihren Fortgang nimmt. Dies geschieht durch Eindringen des unter Druck stehenden, im Raum zwischen c und d circulirenden Wassers in die Löschmasse und durch Abströmen des geschwängerten Wassers durch das Ventil nach b. Die geringe, auf geradem Wege und unmittelbar durch das Rohr e strömende Wassermenge befördert den Ablauf und mengt sich weiterhin gleichfalls mit den Chemikalien.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Vorrichtung zur selbsttätigen Vermengung des Löschwassers mit Löschmasse, die in der Verbindung zweier Cylinder, und zwar eines äufseren Mantels c und eines inneren durchlochten, mit gleichfalls durchlochtem Boden f versehenen, mit der Masse gefüllten Cylinders zu einem Behälter besteht, in welchen eine Zweigleitung i zur Schwängerung des Wassers mit Löschmasse mündet, und unter welchem ein zur Regelung des Abflusses der Masse dienendes Ventil g angebracht ist.
DENDAT60346D Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feuerlöschmasse Expired - Lifetime DE60346C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE60346C true DE60346C (de)

Family

ID=334491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT60346D Expired - Lifetime DE60346C (de) Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feuerlöschmasse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE60346C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH302791A (de) Leitungsanlage für die Zu- und Ableitung einer Flüssigkeit in einen bzw. aus einem Behälter.
DE60346C (de) Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feuerlöschmasse
DE2163235A1 (de) Vorrichtung zum Belüften und zum Verhindern des Heberns in einem Warmwasserversorgungssystem
DE810909C (de) Sicherheitsventil
DE704892C (de) Betriebsstoff-Selbstverkaeufer
DE4422540B4 (de) Gasablaßventil für mit Biomasse füllbare Silos
DE58036C (de) Zweikammerige Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten durch Druckluft
DE3632881A1 (de) Schutzvorrichtung zur ueberwachung eines fluessigen foerderstromes
AT64142B (de) Leistungsregler für ventillose Pumpen (Schleuder-, Kapsel- oder Zahnradpumpen).
DE10013443C2 (de) Container für ein flüssiges Lebensmittelprodukt, insbesondere Getränkekonzentrate
DE653915C (de) Gegendruckfassfueller mit Vor- und Rueckluftleitung
DE59064C (de) Einrichtung zum Einlassen von Desinfectionsflüssigkeit in Spülwasser
DE45625C (de) Neuerung an Winkelhebern mit Pumpe
DE176882C (de)
DE511722C (de) Steuervorrichtung fuer Druckwasserzapfanlagen
DE34277C (de) Neuerung an Kälteerzeugungs- j maschinen
AT51643B (de) Verfahren zur Regelung des Heizdampfzuflusses bei Dampfheizungen.
DE3238813A1 (de) Pumpeinrichtung
DE494447C (de) Acetylenentwickler nach dem Zuflusssystem mit ueber dem Entwicklerraum angeordnetem Gegendruckraum
DE1566581C (de) Umwalzeinnchtung fur das Zufuhren von Blut zu einem Patienten
AT110244B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Milchpulver.
AT201517B (de) Schwimmergesteuertes Ventil für Spülkästen, Zuflußbehälter u. dgl.
DE117510C (de)
DE596521C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gasbehaelter
DE42711C (de) Neuerung an Beleuchtungsvorrichtungen für Mineralöl