DE60200734T2 - Gepäckraumabdeckung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände - Google Patents

Gepäckraumabdeckung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände Download PDF

Info

Publication number
DE60200734T2
DE60200734T2 DE60200734T DE60200734T DE60200734T2 DE 60200734 T2 DE60200734 T2 DE 60200734T2 DE 60200734 T DE60200734 T DE 60200734T DE 60200734 T DE60200734 T DE 60200734T DE 60200734 T2 DE60200734 T2 DE 60200734T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage compartment
compartment cover
motor vehicle
vehicle according
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60200734T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60200734D1 (de
Inventor
Giuseppe Di Sante
Mario Biggio
Patrizio D'ambrosio
Giovanni Bessone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industrialesud SpA
Original Assignee
Industrialesud SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrialesud SpA filed Critical Industrialesud SpA
Publication of DE60200734D1 publication Critical patent/DE60200734D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60200734T2 publication Critical patent/DE60200734T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/005Nets or elastic pockets tensioned against walls or backrests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände.
  • In der Automobilindustrie wird jeglicher Versuch unternommen, um die Funktion jedes Teils oder Elements, mit dem das Fahrzeug ausgerüstet ist, zu optimieren, um die Fahrzeugergonomie zu verbessern und die Herstellungskosten des Fahrzeugs zu senken, wobei sämtliche überflüssigen Baugruppen – wo möglich – vermieden werden.
  • Aus diesem Grund ist es an erster Stelle notwendig, einfache und funktionale Elemente zu schaffen, die problemlos in die Fertigungslinie eingefügt werden können und die, soweit möglich, Totreiten und Verzögerungen beim Ausrüsten des Fahrzeugs vermeiden.
  • Zudem dürfen sämtliche zusätzlichen Elemente die sowohl innerhalb des Fahrzeugs im Passagierraum als auch im Kofferraum für das Verstauen von Gepäck oder anderen, vom Fahrzeug transportierten Objekten vorhandenen Räume nicht verringern.
  • Es muss außerdem berücksichtigt werden, dass die einfachen selbstständigen oder zusammengesetzten Elemente in Stufen vor der Komplettierungsstufe hergestellt werden und in Behältern an die Fertigungslinie versendet werden.
  • In diesem Fall muss auch jeglicher Versuch unternommen werden, um die belegten Räume zu minimieren, um die Verpackungsbehälter begrenzen zu können.
  • Beispielsweise wird das Fahrzeug mit "Gepäckraumabdeckungen" versehen, welche den Kofferraum abdecken und welche auch zur Ablage von Objekten auf ihrer Oberseite dienen können.
  • Wenn derzeit die Kofferraumtür des Fahrzeuges geöffnet wird, fallen die Gegenstände, die auf diesen Abdeckungen platziert wurden, in den Kofferraum oder auf den Rücksitz des Fahrzeugs.
  • Dies alles führt zu Problemen aufgrund der Unannehmlichkeit, die herabgefallenen Gegenstände aufsammeln zu müssen, und zu einem gewissen Grad von Instabilität bei diesen Objekten, wenn sich das Fahrzeug bewegt, insbesondere in Kurven. Eine Gepäckraumabdeckung, die mit Befestigungseinrichtungen für Objekte auf ihrer Unterseite versehen ist, ist in der US-A-6 176 535 offenbart, welche auch die Präambel des Anspruchs 1 offenbart.
  • Aus diesem Grund ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine optimale Lösung für das oben erläuterte technische Problem anzugeben.
  • Eine weitere Aufgabe ist es, eine Gepäckraumabdeckung herzustellen, die geeignet ist, dem oben genannten Zweck zu dienen, und welche besonders einfach zu verwenden und herzustellen ist.
  • Eine weitere Aufgabe ist es, eine Gepäckraumabdeckung herzustellen, die eine effiziente Aufbewahrung in außerordentlich geringen Räumen gestattet, um zur Fertigungslinie geschickt zu werden, und um einfach als ein Ersatzteil gelagert zu werden.
  • Diese Aufgaben gemäß der vorliegenden Erfindung werden gelöst durch Herstellen einer Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände gemäß dem beigefügten Anspruch 1.
  • Weitere wichtige Eigenschaften und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen ausgeführt.
  • Die Eigenschaften und Vorteile einer Gepäckraumabdeckung für Kraftfahrzeuge mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände gemäß der vorliegenden Erfindung werden klarer und offensichtlicher aus der nachfolgenden Beschreibung, die sich unter Bezugnahme auf die beigefügten Fign. auf ein nicht-beschränkendes Ausführungsbeispiel bezieht, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer allgemeinen Lösung eines unteren Abschnitts einer Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit einer Mehrzahl von integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände gemäß der vorliegenden Erfindung ist,
  • 2 eine Schnittansicht vergrößerter Einzelheiten zweier Gepäckraumabdeckungen gemäß der vorliegenden Erfindung ist, die übereinandergestapelt sind,
  • 3 eine Querschnittsansicht weiterer, vergrößerter Einzelheiten zweier Gepäckraumabdeckungen gemäß der vorliegenden Erfindung ist, die übereinandergestapelt sind,
  • 4 eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Einzelheit der Gepäckraumabdeckung von 1 ist.
  • Unter allgemeiner Bezugnahme auf die verschiedenen Fign. ist in einer ganz schematischen Weise eine Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit integrierten Befestigungseinrichtung für Gegenstände, die als Ganzes mit 10 bezeichnet ist, gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • Eine Gepäckraumabdeckung für ein Kraftfahrzeug 10 wie diese ist ausgebildet, um um Endzapfen 11, die in Sitzen (nicht dargestellt) gelagert sind, die an den Seiten des Kraftfahrzeugs ausgebildet sind, gedreht zu werden, im Allgemeinen um den Kofferraum abzudecken.
  • Diese Gepäckraumabdeckung 10 besitzt eine obere Oberfläche 12, die in das Fahrzeuginnere gerichtet ist, und eine untere Oberfläche 13, welche die obere Innenwand des Kofferraums bildet.
  • Die Gepäckraumabdeckung 10 besitzt in einem mit Endzapfen 11 versehenen Bereich eine oder mehrere konkave Abschnitte 14 und in einem freien Bereich, der sich dreht, einen im Wesentlichen flachen Abschnitt 15.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die untere Oberfläche 13 mit einer Mehrzahl von Befestigungseinrichtungen versehen, die verschiedene Gegenstände halten und die außerordentlich wenig Platz beanspruchen.
  • Eigentlich ist es so, dass der flache Abschnitt 15, ausgerichtet bezüglich gekrümmter versteifender Ausformungen 16, mit ersten Befestigungseinrichten des elastischen Typs 17, 18 und 19 versehen ist.
  • Diese ersten Befestigungseinrichtungen umfassen einen Block 17, der ein elastisches Ringelement 18 hält, dessen freies Ende, welches mit einer Handhabungslasche 18a versehen ist, mit einem Hakenelement 19 zusammenwirkt, um den elastischen Ring 18 einzuhaken. Im Ausführungsbeispiel sind zwei dieser ersten Befestigungseinrichtungen vorgesehen, die beispielsweise einen Regenschirm oder andere stockförmige Objekte, mit einem Querschnitt von bis zu 40 bis 50 cm im Durchmesser, zurückhalten.
  • Der elastische Ring ist daher durch den Block 17 fest mit der Gepäckraumabdeckung 10 verbunden und am Hakenelement 19 eingehakt. Auf diese Weise entstehen erste Befestigungseinrichtungen mit minimalen Gesamtabmessungen, die in dem Zwischenraum zwischen zwei Gepäckraumabdeckungen 10 angeordnet sind, die, wie in 2 dargestellt, in einem Sammelbehälter angeordnet sind.
  • Die Gepäckraumabdeckung 10 gemäß der vorliegenden Erfindung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände umfasst auch zweite Befestigungseinrichtungen, die mit 20, 21, 22 angegeben sind und die im Bereich der Endzapfen 11 angeordnet sind, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit zwei konkaven Abschnitten 14 versehen ist.
  • Diese zweiten Befestigungseinrichtungen 20, 21, 22 umfassen vier Haken 20, die integral und innerhalb der konkaven Abschnitte 14 an den vier Ecken eines Vierecks angeordnet sind, und ein Netz 21. Das Netz 21 besitzt ein umlaufendes Gummiband 22, das an den vier Haken 20 befestigt ist, um eine an ihren vier Seiten offene Tasche zu bilden, die in der Lage ist, Gegenstände von keiner großen Dicke aufzunehmen.
  • Auch in diesem Fall weisen die zweiten Befestigungseinrichtungen 20, 21, 22 Gesamtabmessungen ab, die in die Zwischenräume zwischen zwei Gepäckraumabdeckungen der vorliegenden Erfindung passen, wenn diese übereinander innerhalb eines Sammelbehälters angeordnet sind.
  • Schließlich besitzt die Gepäckraumabdeckung 10 gemäß der Erfindung integrierte dritte Befestigungseinrichtungen, die mit 23 angegeben sind und die in einem gekrümmten Endabschnitt 24 im Bereich mit den Endzapfen 11 angeordnet sind.
  • Diese dritten Befestigungseinrichtungen umfassen flache Haken 23, die an dem gekrümmten Abschnitt 24 befestigt sind, an denen Gegenstände, wie Taschen, eingehängt werden können. Diese Befestigungseinrichtungen, wie auch die vorhergehenden, halten die daran platzierten oder darin eingehängten Gegenstände fest, und zwar sogar wenn die Gepäckraumabdeckung gedreht wird.
  • Es wurde demzufolge gezeigt, dass eine Gepäckraumabdeckung für Kraftfahrzeuge mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände gemäß der vorliegenden Erfindung die oben angegebenen Aufgaben löst.
  • Die Gepäckraumabdeckung für Kraftfahrzeuge mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände weist einen besonders einfachen Aufbau auf und kann mit anderen Gepäckraumabdeckungen in außerordentlich geringen Räumen gestapelt werden.

Claims (6)

  1. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug, mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände, mit Endzapfen (11), um drehbar in an den Seiten des Fahrzeugs ausgebildeten Sitzen aufgenommen zu werden, wobei die Gepäckraumabdeckung (10) eine in das Innere des Fahrzeugs gerichtete obere Oberfläche (12) und eine untere Oberfläche (13) aufweist, wobei die untere Oberfläche (13) mit einer Reihe von Befestigungseinrichtungen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gepäckraumabdeckung (10) mit anderen Gepäckraumabdeckungen (10) bei äußerst geringem Platzbedarf stapelbar ist und dass die Befestigungseinrichtungen erste, zweite und dritte Befestigungseinrichtungen (1719; 2022; 23) sind, die jeweils – einen Regenschirm oder andere stockförmige Gegenstände mittels eines Blocks (17) befestigen, der ein elastisches Ringelement (18) hält, dessen freies Ende mit einem Hakenelement (19) zusammenwirkt, um den elastischen Ring (18) einhaken zu können; – eine an ihren Seiten geöffnete Tasche zur Verfügung stellen, um Gegenstände von keiner großen Dicke aufzunehmen; – Einhängehaken für Taschen bilden, und dass die ersten, zweiten und dritten Befestigungseinrichtungen (1719; 2022; 23) Gesamtabmessungen haben, welche in den Zwischenräumen zwischen zwei Gepäckraumabdeckungen (10) aufgenommen werden können, wenn sie innerhalb eines Sammelbehälters übereinander gestapelt sind.
  2. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Ringelement (18) an einem seiner freien Enden mit einer Handhabungslasche (18a) versehen ist.
  3. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Befestigungseinrichtung (17, 18, 19) in einem flachen Abschnitt (15) der unteren Oberfläche (13) und ausgerichtet bezüglich gekrümmter Versteifungsausformungen (16) ausgebildet ist.
  4. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Befestigungseinrichtung vier Haken (20), die bezüglich den Ecken eines Vierecks ausgerichtet sind, und ein Netz (21) umfasst, wobei das Netz (21) ein umlaufendes Gummiband (22) besitzt, um an den vier Haken (20) unter Ausbildung einer an ihren vier Seiten offenen Tasche befestigt zu werden.
  5. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Befestigungseinrichtung (20, 21, 22) innerhalb konkaver Abschnitte der unteren Oberfläche (13) angeordnet ist.
  6. Gepäckraumabdeckung (10) für ein Motorfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Befestigungseinrichtung Haken (23) umfasst, die an einem gekrümmten Abschnitt (24) befestigt sind, der bezüglich eines mit den Endbolzen (11) versehenen Endes der Gepäckraumabdeckung (10) ausgerichtet ist.
DE60200734T 2001-05-17 2002-05-10 Gepäckraumabdeckung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände Expired - Lifetime DE60200734T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2001MI001030A ITMI20011030A1 (it) 2001-05-17 2001-05-17 Sottolunotto per autoveicolo integrato con sostegni per oggetti
ITMI20011030 2001-05-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200734D1 DE60200734D1 (de) 2004-08-19
DE60200734T2 true DE60200734T2 (de) 2005-07-21

Family

ID=11447689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200734T Expired - Lifetime DE60200734T2 (de) 2001-05-17 2002-05-10 Gepäckraumabdeckung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände

Country Status (12)

Country Link
US (1) US6666150B2 (de)
EP (1) EP1258398B1 (de)
JP (1) JP2002362238A (de)
KR (1) KR100473647B1 (de)
CN (1) CN1421341A (de)
AR (1) AR033754A1 (de)
AT (1) ATE270980T1 (de)
BR (1) BR0201699A (de)
CA (1) CA2386548A1 (de)
DE (1) DE60200734T2 (de)
IT (1) ITMI20011030A1 (de)
MX (1) MXPA02004974A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20011030A1 (it) * 2001-05-17 2002-11-17 Industrialesud Spa Sottolunotto per autoveicolo integrato con sostegni per oggetti
FR2848939B1 (fr) * 2002-12-20 2006-02-17 Renault Sa Element support d'objets pour vehicule automobile
FR2848938B1 (fr) * 2002-12-20 2006-05-26 Renault Sa Tablette rigide pour vehicule automobile
FR2875454B1 (fr) * 2004-09-22 2008-02-01 Peugeot Citroen Automobiles Sa Tablette arriere pour un vehicule automobile et vehicule automobile equipe d'une telle tablette
GB2463072B (en) * 2008-09-02 2013-02-13 Gm Global Tech Operations Inc Holding device
DE102008060953A1 (de) * 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Windschutz für ein Fahrzeug mit Falt- oder Klappverdeck
FR3030433B1 (fr) * 2014-12-19 2017-02-10 Plastic Omnium Cie Tablette arriere de vehicule automobile en materiau composite

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8515210U1 (de) 1985-05-23 1985-10-03 Schnur, Günter, 4040 Neuss Vorrichtung zum Ablegen von Schirmen in Kraftfahrzeugen
FR2582205B1 (fr) * 1985-05-24 1987-08-07 Vandamme Georges Plateau de bord
CA1289112C (en) * 1986-11-06 1991-09-17 Smith E. Purdy Load restraint net
US4962709A (en) * 1988-10-18 1990-10-16 Huber Roy L Auxiliary vehicle deck
JPH042747U (de) * 1990-04-23 1992-01-10
US5427033A (en) * 1993-05-03 1995-06-27 Bly; Rodney A. Trunk mounted storage table
US5634408A (en) * 1996-01-11 1997-06-03 Jarkowski; Stuart J. Vehicle cargo tray
JP2967867B2 (ja) * 1996-06-18 1999-10-25 株式会社明治ゴム化成 合成樹脂製折り畳み自在箱
KR19980043731U (ko) * 1996-12-26 1998-09-25 김영귀 코트 캐리어 구조
KR19980046451U (ko) * 1996-12-28 1998-09-25 양재신 차량용 백쉘프의 물품보관용 그물망
US5878672A (en) * 1997-06-23 1999-03-09 Ostermann; Heather M. Portable organizer desk for use while traveling
US6092708A (en) * 1998-01-29 2000-07-25 Rand; James M. Vehicle storage support device
US6050202A (en) * 1998-07-22 2000-04-18 Prince Corporation Storage divider shelf
US6182931B1 (en) * 1998-10-20 2001-02-06 Lorraine Richard Child object support system
DE29819322U1 (de) 1998-10-29 1999-03-18 Bharj Ash Kofferraumabdeckung
JP3594220B2 (ja) * 1998-12-21 2004-11-24 日産自動車株式会社 ネット付リヤパーセルシェルフ
US6113172A (en) * 1998-12-22 2000-09-05 Daimlerchrysler Corporation Multi-positional vehicle shelf
DE10007137B4 (de) 1999-02-18 2010-01-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Transport von Gegenständen in einem Personenkraftwagen
DE19953479A1 (de) 1999-11-06 2001-05-10 Volkswagen Ag Regenschirmhalter
ITMI20011030A1 (it) * 2001-05-17 2002-11-17 Industrialesud Spa Sottolunotto per autoveicolo integrato con sostegni per oggetti

Also Published As

Publication number Publication date
BR0201699A (pt) 2003-03-25
KR20020088363A (ko) 2002-11-27
CA2386548A1 (en) 2002-11-17
EP1258398B1 (de) 2004-07-14
KR100473647B1 (ko) 2005-03-08
MXPA02004974A (es) 2004-12-13
ITMI20011030A0 (it) 2001-05-17
US6666150B2 (en) 2003-12-23
DE60200734D1 (de) 2004-08-19
ATE270980T1 (de) 2004-07-15
CN1421341A (zh) 2003-06-04
EP1258398A1 (de) 2002-11-20
US20020170469A1 (en) 2002-11-21
AR033754A1 (es) 2004-01-07
JP2002362238A (ja) 2002-12-18
ITMI20011030A1 (it) 2002-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1044846B1 (de) Verankerung und Fahrzeug
EP0079395B1 (de) Koffer mit veränderbarem Volumen
DE3542718A1 (de) Zusammenlegbarer behaelter insbesondere zur verwendung als abfallkorb
DE3704418A1 (de) Transportbehaelter und karren hierfuer
DE102015104589A1 (de) Drehbare und verstaubare Hutablageanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE4015556A1 (de) Kofferraumeinsatz fuer kraftfahrzeuge
DE2530281C2 (de)
DE60200734T2 (de) Gepäckraumabdeckung mit integrierten Befestigungseinrichtungen für Gegenstände
DE202008008651U1 (de) Nutzfahrzeug-Aufbau und Halteelement für einen Nutzfahrzeug-Aufbau
EP1359820A1 (de) Gepäckstück
DE2639375B2 (de)
DE102018105156A1 (de) In stossfänger integrierter ladungsträger für ein kraftfahrzeug
EP0446388B1 (de) Wechselbehälter-Transporteinrichtung sowie Befestigungseinrichtung für auf einem Trägerfahrzeug angeordnete Wechselbehälter
DE2644044C2 (de) Außenlastnetz für Luftfahrzeuge
DE60011202T2 (de) Behälter für Kraftfahrzeugdachhimmel, und Kraftfahrzeug mit solchem Behälter
DE10118680B4 (de) Behältnis zur Aufnahme von Gegenständen in einem Kraftfahrzeug-Laderaum
DE102015008780A1 (de) Haken zur Befestigung eines Gepäckbehältnisses an einem Gepäckträger
DE60008209T2 (de) Lösbarer Lagerbehälter für ein Automobil
DE2356057A1 (de) Werkzeugkasten mit mehreren verbundenen, seitlich ausbreitbaren faechern
DE19928304A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Gepäcktaschen
DE202021100270U1 (de) Adaptersystem zum lösbaren Ankoppeln von Zubehör an einem Fahrzeug-Gepäckträger
DE3546220A1 (de) Transporteinrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2450665C3 (de) Sechswandiger Kollektionskoffer
DE10056699B4 (de) Flexible Seitenwand für einen Fahrzeugaufbau
DE3629283A1 (de) Stauraum in einem kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition