DE602004005603T2 - Orale zusammensetzungen zur behandlung von cellulitis - Google Patents

Orale zusammensetzungen zur behandlung von cellulitis Download PDF

Info

Publication number
DE602004005603T2
DE602004005603T2 DE602004005603T DE602004005603T DE602004005603T2 DE 602004005603 T2 DE602004005603 T2 DE 602004005603T2 DE 602004005603 T DE602004005603 T DE 602004005603T DE 602004005603 T DE602004005603 T DE 602004005603T DE 602004005603 T2 DE602004005603 T2 DE 602004005603T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phospholipids
treatment
complexes
compositions
vitis vinifera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004005603T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004005603D1 (de
Inventor
Ezio Bombardelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Indena SpA
Original Assignee
Indena SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Indena SpA filed Critical Indena SpA
Publication of DE602004005603D1 publication Critical patent/DE602004005603D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004005603T2 publication Critical patent/DE602004005603T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/16Ginkgophyta, e.g. Ginkgoaceae (Ginkgo family)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/23Apiaceae or Umbelliferae (Carrot family), e.g. dill, chervil, coriander or cumin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/87Vitaceae or Ampelidaceae (Vine or Grape family), e.g. wine grapes, muscadine or peppervine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/14Vasoprotectives; Antihaemorrhoidals; Drugs for varicose therapy; Capillary stabilisers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft orale pharmazeutische und kosmetische Zusammensetzungen, die Bestandteile pflanzlichen Ursprungs enthalten, für die Behandlung von Cellulitis.
  • Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung pharmazeutische und kosmetische orale Zusammensetzungen für die Behandlung von Cellulitis, die Vitis vinifera-Extrakte, dimere Ginkgo biloba-Flavonoide und Centella asiatica-Triterpene als Wirkbestandteile enthalten.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung liegen die Wirkbestandteile in freier Form oder komplexiert mit Phospholipiden vor.
  • Cellulite beeinflusst einen deutlichen und zunehmenden Prozentsatz der westlichen Bevölkerung, insbesondere Frauen, einschließlich vieler erwachsener Frauen mit normalem Körpergewicht, die nicht von Fettsucht befallen sind. Cellulite betrifft einen Zustand von Panniculopathie, der durch schlechten peripheren Kreislauf, Ödeme, Fibrosis und veränderten Lipocytenmetabolismus gekennzeichnet ist, und eine ideale Behandlung sollte alle diese Aspekte berücksichtigen.
  • Eine Vielzahl von pharmazeutischen oder kosmetischen Zusammensetzungen für die Behandlung von Cellulite sind gegenwärtig auf dem Markt verfügbar: sie basieren im Allgemeinen auf Wirkprinzipien von pflanzlichem Ursprung, wie Efeu, Rosskastanie und Kolabaum (Centella asiatica)-Extrakte, Koffein, beta-adrenerge Stimulantien, Methylxanthine und dergleichen. Jedoch hat sich keines von ihnen bislang als tatsächlich wirksam erwiesen, und die Verbesserungen beruhen häufig auf Diätmaßnahmen, die im Allgemeinen mit der Verwendung der Zusammen- Setzungen verbunden sind, anstatt auf die Zusammensetzungen selbst zurückzuführen sind.
  • WO 01/78674 offenbart Zusammensetzungen, die Leucocyanidine in Form eines Extraktes von Vitis vinifera, Triterpenen in Form eines Extraktes von Centella asiatica und Fischknorpelextrakt für die Verhinderung und Behandlung von kutanen Falten enthalten.
  • Bacci et al. (International Journal of cosmetic surgery and aesthetic dermatology, Band 5, Nr. 1, 2003, Seiten 53–68) offenbaren die Wirkung von Zusammensetzungen, die Vitis vinifera, Centella und Ginkgo in Anmischung mit anderen Wirkprinzipien auf cellulitische Bedingungen enthalten.
  • Es wurde nun gefunden, dass orale pharmazeutische und/oder kosmetische Zusammensetzungen, die eine Kombination von Wirkprinzipien von pflanzlichem Ursprung enthalten, welche eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung sind, erlauben, optimale Ergebnisse bei der Behandlung von Cellulite zu erhalten, die signifikant die Abscheidungen von subkutanem Fett und „Orangenschalen" haut vermindern, dank der Kombination von verschiedener Wirksamkeit der verschiedenen Komponenten, die Antiödeme-, Antiphosphodiesterase- und vasokinetische Wirksamkeit ausüben und Collagenproduktion fördern. Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen haben sich auch bei der Behandlung von Veneninsuffizienz der unteren Gliedmaßen als wirksam gezeigt.
  • Alle Wirkprinzipien der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind bekannt und werden in Pharmazeutika und/oder in Kosmetika verwendet; jedoch sollte angemerkt werden, dass die Zusammensetzungen eine synergistische Wirkung zeigen und dass die Wirkung der einzelnen Wirkstoffe, die getrennt verwendet werden, viel geringer ist als die der in Kombination verwendeten Wirkstoffe.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können 10 bis 500 mg pro Einheitsdosis Vitis vinifera-standardisierte Extrakte, 10 bis 500 mg dimere Ginkgo biloba-Flavonoide und 10 bis 500 mg Centella asiatica oder eine äquivalente Menge der entsprechenden Phospholipidkomplexe enthalten.
  • Komponenten a)–c) in der freien Form sind kommerziell erhältlich.
  • Phospholipidkomplexe von Vitis vinifera-standardisiertem Extrakt (auch als „Komponenten a" bezeichnet) werden in dem Europäischen Patent 275 224 offenbart. Der Extrakt, bestehend aus der Poliphenolfraktion, die in Vitis vinifera-Samen enthalten sind, enthält Gallussäure-, Catechin- und Epicatechinmonomere, -dimere, -trimere, -tetramere, -pentamere, -hexamere und -heptamere in der freien Form oder verestert mit Gallussäure.
  • In-vitro- und In-vivo-Studien haben die hohe Antioxidantswirksamkeit des Extrakts gezeigt (von 10- bis 200-fach höher als jene von Vitamin E, in Abhängigkeit von dem experimentellen Modell), was erlaubt, die meisten reaktiven Radikalspezies zu entfernen und deren schädlichen Wirkungen entgegenzuwirken. Jedoch ist der Extrakt in der Lage, Xanthin-Oxidase und Chelat Cu++ und Fe+++ zu hemmen, was somit eine Enzym-katalysierte Erzeugung von freien Radikalen in Geweben verhindert. Letztlich hemmt der Vitis vinifera-Extrakt Collagenase und andere Proteasen, wodurch das Bindegewebe und die Haut vor der schädlichen Wirkung von proteolytischen Enzymen, die aus UV-Bestrahlung und im Verlauf von entzündlichen Reaktionen der Haut freigesetzt werden, geschützt werden; darüber hinaus hat der Extrakt selektive Affinität für die Haut und Kreislaufstrukturen, wie Mikrogefäße und Kapillaren, was somit eine Schutzwirkung auf den Kreislaufapparat ausübt.
  • Die Komplexe von dimeren Ginkgo biloba-Flavonoiden mit Phospholipiden (auch als „Komponenten b" bezeichnet), offenbart in EP 0 275 005 , haben die gleiche Wirkung von Ginkgo biloba-Flavonendimeren in der freien Form, induzieren jedoch eine längere Freisetzung der Wirkprinzipien und haben eine bessere Bioverfügbarkeit. Ginkgo biloba-Flavonoidendimere sind aufgrund der Tatsache, dass sie die Freisetzung von Histamin und cAMP Phosphodiesterase aus Mastzellen hemmen, sehr starke vasoaktive Mittel. Insbesondere verursacht die Hemmung von cAMP Phosphodiesterase eine Erhöhung von cAMP-Spiegeln; da cAMP in der Lage ist, Lipozytenmetabolismus zu aktivieren, üben diese Komplexe eine lipolytische Wirkung aus und verbessern mikrovaskuläre Perfusion und kutanen Trophismus.
  • Phospholipidkomplexe von standardisiertem Centella asiatica-Extrakt (auch als „Komponenten c" bezeichnet) werden in EP 0 283 713 offenbart. Dieser Extrakt besteht aus einem Gemisch von 4 : 3 : 3 von drei verschiedenen Molekülen, die mit hoher Wirksamkeit auf Collagenmetabolismus ausgestattet sind: Asiaticosid, Asiatische Säure bzw. Asiatic Acid ((2α,3β,4α)-2,3,23-Trihydroxyurs-12-en-28-olsäure) und madecassische Säure. Diese Moleküle verbessern die Fibroblastenaufnahme von Aminosäuren, hauptsächlich L-Prolin und L-Hydroxyprolin, die die wichtigsten Aminosäuren in der Collagenstruktur darstellen, sowohl von dem qualitativen als auch quantitativen Standpunkt. Eine verbesserte Collagenbiosynthese beinhaltet einen schnelleren Ersatz von abgebauten alten Fasern mit neuen.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen werden oral in Form von geeigneten Formulierungen, entweder flüssig (wie Sirupe, Lösungen, Suspensionen) oder fest (wie Tabletten, mit Zucker beschichtete Pillen, Kapseln, Kautabletten), verabreicht. Die Formulierungen werden gemäß herkömmlichen Verfahren, wie jenen, offenbart in „Remington's Pharmaceutical Handbook", Mack Publishing Co., NY, USA, unter Verwendung geeigneter Exzipienten, offenbart.
  • Beispiele für die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen werden hierin nachstehend angeführt. Beispiel I: Tablette
    Phospholipidkomplex
    Vitis vinifera-Extrakt 240 mg
    Phospholipidkomplex von dimeren Ginkgo biloba-Flavonoiden 100 mg
    Phospholipidkomplex von Centella asiatica-Triterpenen 60 mg
    Natriumcroscaramellose 28 mg
    Siliziumdioxid 8 mg
    Talkum 4 mg
    Beispiel II:
    Vitis vinifera-Extrakt 150 mg
    Ginkgo biloba-dimere Flavonoide 100 mg
    Centella asiatica-Triterpene 10 mg
    Dicalciumphosphat-Dihydrat 150 mg
    Mikrokristalline Cellulose 100 mg
    Croscaramellosenatrium 28 mg
    Siliziumdioxid 8 mg
    Magnesiumstearat 9 mg
    Talkum 3 mg

Claims (5)

  1. Orale Zusammensetzungen, enthaltend: a) standardisierten Extrakt von Vitis vinifera oder einen Komplex davon mit Phospholipiden; b) dimere Ginkgo biloba–Flavonoide oder Komplexe davon mit Phospholipiden; c) Centella asiatica oder Komplexe davon mit Phospholipiden, in Anmischung mit üblichen Exzipienten und Trägern.
  2. Zusammensetzungen nach Anspruch 1, worin die Komponenten a)–c) in freier Form vorliegen.
  3. Zusammensetzungen nach Anspruch 1, worin die Komponenten a)–c) in Form von Komplexen mit Phospholipiden vorliegen.
  4. Kosmetisches Verfahren für die Behandlung von Cellulite unter Verwendung der Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1–3.
  5. Verwendung einer Kombination von: a) standardisiertem Extrakt von Vitis vinifera oder einem Komplex davon mit Phospholipiden; b) dimeren Ginkgo biloba–Flavonoiden oder Komplexen davon mit Phospholipiden; c) Centella asiatica oder Komplexen davon mit Phospholipiden, für die Herstellung von pharmazeutischen Zusammensetzungen für die Behandlung von Veneninsuffizienz der unteren Extremitäten.
DE602004005603T 2003-09-19 2004-09-10 Orale zusammensetzungen zur behandlung von cellulitis Active DE602004005603T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT001789A ITMI20031789A1 (it) 2003-09-19 2003-09-19 Composizioni farmaceutiche e cosmetiche per il trattamento
ITMI20031789 2003-09-19
PCT/EP2004/010148 WO2005027947A1 (en) 2003-09-19 2004-09-10 Oral compositions for the treatment of cellulite

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004005603D1 DE602004005603D1 (de) 2007-05-10
DE602004005603T2 true DE602004005603T2 (de) 2008-01-24

Family

ID=34362407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004005603T Active DE602004005603T2 (de) 2003-09-19 2004-09-10 Orale zusammensetzungen zur behandlung von cellulitis

Country Status (22)

Country Link
US (1) US7691422B2 (de)
EP (1) EP1663267B1 (de)
JP (1) JP5537764B2 (de)
KR (2) KR101186096B1 (de)
CN (1) CN100566734C (de)
AT (1) ATE357925T1 (de)
AU (1) AU2004273598B2 (de)
CA (1) CA2539229C (de)
CY (1) CY1106561T1 (de)
DE (1) DE602004005603T2 (de)
DK (1) DK1663267T3 (de)
ES (1) ES2285528T3 (de)
HK (1) HK1093901A1 (de)
IL (1) IL174353A0 (de)
IT (1) ITMI20031789A1 (de)
NO (1) NO334499B1 (de)
NZ (1) NZ545972A (de)
PL (1) PL1663267T3 (de)
PT (1) PT1663267E (de)
RU (1) RU2355389C2 (de)
SI (1) SI1663267T1 (de)
WO (1) WO2005027947A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT104241B (pt) * 2008-10-29 2012-03-06 Stargate Produtos Farmaceuticos Dieteticos E Nutricionais Lda Composições incorporando agentes redutores da celulite e inestetismos associados e formulações que as contêm
CN104906153A (zh) * 2015-06-09 2015-09-16 邳州鑫源生物制品有限公司 一种高效提取银杏黄酮的工艺方法
CN104940253A (zh) * 2015-06-29 2015-09-30 兰捷 一种从银杏叶中提取高纯度总黄酮的方法
KR20200115927A (ko) * 2019-03-29 2020-10-08 주식회사 유니베라 포도잎 추출물 및 병풀 추출물을 포함하는 정맥순환 장애 개선용 조성물

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1201151B (it) * 1987-01-14 1989-01-27 Indena Spa Complessi fosfolipidici con estratti da vitis vinifera,procedimento per la loro preparazione e composizioni che li cntengono
IT1201149B (it) * 1987-01-14 1989-01-27 Indena Spa Complessi di bioflavonoidi con fosfolipidi,loro preparazione,uso e composizioni farmaceutici e cosmetiche
IT1203515B (it) 1987-02-26 1989-02-15 Indena Spa Complessi di saponine con fosfolipidi e composizioni farmaceutiche e cosmetiche che li contengono
ATE536858T1 (de) * 2000-04-18 2011-12-15 Medestea Int Spa Zubereitung auf basis natürlicher extrakte zur vorbeugung und behandlung von hautfalten
US6638994B2 (en) 2001-03-30 2003-10-28 Regan Crooks Aqueous suspension of nanoparticles comprising an agrochemical active ingredient
ITMI20011022A1 (it) 2001-05-17 2002-11-17 Indena Spa Composizioni farmaceutiche e cosmetiche contro l'invecchiamento cutaneo
ITMI20031427A1 (it) * 2003-07-11 2005-01-12 Indena Spa Combinazioni di agenti vasoattivi, loro uso in campo farmaceutico e cosmetico e formulazioni che li contengono

Also Published As

Publication number Publication date
AU2004273598B2 (en) 2009-10-08
PL1663267T3 (pl) 2007-08-31
ATE357925T1 (de) 2007-04-15
EP1663267A1 (de) 2006-06-07
US7691422B2 (en) 2010-04-06
US20060292249A1 (en) 2006-12-28
IL174353A0 (en) 2006-08-01
PT1663267E (pt) 2007-06-25
CA2539229A1 (en) 2005-03-31
KR20110047280A (ko) 2011-05-06
CN100566734C (zh) 2009-12-09
CA2539229C (en) 2015-07-21
ES2285528T3 (es) 2007-11-16
CY1106561T1 (el) 2012-01-25
ITMI20031789A1 (it) 2005-03-20
AU2004273598A1 (en) 2005-03-31
WO2005027947A1 (en) 2005-03-31
KR101186096B1 (ko) 2012-09-25
HK1093901A1 (en) 2007-03-16
CN1852726A (zh) 2006-10-25
NO334499B1 (no) 2014-03-17
NO20061223L (no) 2006-04-19
SI1663267T1 (sl) 2007-06-30
RU2006108386A (ru) 2006-09-10
EP1663267B1 (de) 2007-03-28
DK1663267T3 (da) 2007-07-30
JP5537764B2 (ja) 2014-07-02
DE602004005603D1 (de) 2007-05-10
KR20060101456A (ko) 2006-09-25
RU2355389C2 (ru) 2009-05-20
JP2007505850A (ja) 2007-03-15
NZ545972A (en) 2009-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012709T2 (de) Nahrungsergänzungsmittel und verfahren zur kosmetischen behandlung unter verwendung von einem polyphenolreichen traubenextrakt
EP0545147B1 (de) Verwendung einer Superoxiddismutase zur Verhinderung oder Verzögerung des Ergrauens von menschlichen Haaren
DE60207877T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Procyanidine zur Verminderung des Appetits bei Säugetieren
DE60019314T2 (de) Ein antioxyrierungsmittel auf basis von pflanzenextrakten zur behandlung von kreislaufs- und fettsuchtproblemen
DE60219782T2 (de) Pharmazeutische und/oder kosmetische zusammensetzung zur behandlung von lokaler adipositas und zellulitis
US7780995B1 (en) Composition based on natural extracts useful in the prevention and treatment of cutaneous wrinkles
DE60002226T2 (de) Zusammensetzung zur vorbeugung und/oder behandlung von kreislaufstörungen, enthaltend l-carnitin derivate und ginkgo biloba extrakte
EP1390008B1 (de) Pharmazeutische und kosmetische zusammensetzungen enthaltend phospholipid-komplexe von extrakten aus vitis vinifera und centella asiatica
DE602004006271T2 (de) Kombination vasoaktiver agentien und deren verwendung zur behanldung sexueller störungen
DE602004005603T2 (de) Orale zusammensetzungen zur behandlung von cellulitis
DE102010007736A1 (de) Zubereitungen zur Stabilisierung/Aufbau (Forming) der Textur lebender Gewebe wie Haut incl. Anhangsgebilde und deren Anwendungen
DE60013526T2 (de) Zusammensetzung enthaltend Verbindungen mit adrenergischer Aktivität und pflanzliche Extrakten von Crataegus und Gingko zur Behandlung von Übergewicht und Fettleibigkeit
DE202006019184U1 (de) Feuchtigkeitsspendendes Sanddorn-Hautpflegegel
EP2055307A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Anisfrüchtextrakt und Weissen Teeextrakt
DE10009423A1 (de) Kosmetische und pharmazeutische Zubereitungen
DE102021104172A1 (de) Haarwuchsmittel und Mittel zur Regeneration und Repigmentation der Haare, sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung des Mittels zur prophylaktischen Behandlung von Haarausfall
EP2282751A1 (de) Kompartimentspezifische pflanzenextraktkombination aus ginkgo biloba- und ginseng-extrakt mit tandemwirkung
DE60002467T2 (de) Kardioaktive zusammensetzung enthaltend l-carnitin und seine derivate und crataegus extrakte
DE102004039983A1 (de) Pharmazeutische oder kosmetische Zusammensetzung
RU2759897C2 (ru) Композиция для волос, содержащая миноксидил и гуминовые кислоты
DE202007006374U1 (de) Venentherapeutische Zubereitung und Herstellung dieser Zubereitung
DE102022118424A1 (de) Verfahren und zusammensetzungen zur reduktion von hautpigmentierungen
DE202006018519U1 (de) Feuchtigkeitsspendende wasserhaltige Sanddorn-Hautpflegepräparate (Emulsionen)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, 80335 MUENC