DE602004002605T2 - Laminierter chirurgischer Clip - Google Patents

Laminierter chirurgischer Clip Download PDF

Info

Publication number
DE602004002605T2
DE602004002605T2 DE602004002605T DE602004002605T DE602004002605T2 DE 602004002605 T2 DE602004002605 T2 DE 602004002605T2 DE 602004002605 T DE602004002605 T DE 602004002605T DE 602004002605 T DE602004002605 T DE 602004002605T DE 602004002605 T2 DE602004002605 T2 DE 602004002605T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
surgical
surgical clip
arm
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004002605T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004002605D1 (de
Inventor
Jose Luis Miami Springs Francese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ethicon Endo Surgery Inc
Original Assignee
Ethicon Endo Surgery Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethicon Endo Surgery Inc filed Critical Ethicon Endo Surgery Inc
Publication of DE602004002605D1 publication Critical patent/DE602004002605D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004002605T2 publication Critical patent/DE602004002605T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20845Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating for automotive electronic casings
    • H05K7/20854Heat transfer by conduction from internal heat source to heat radiating structure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/122Clamps or clips, e.g. for the umbilical cord
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/122Clamps or clips, e.g. for the umbilical cord
    • A61B17/1227Spring clips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/12Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for ligaturing or otherwise compressing tubular parts of the body, e.g. blood vessels, umbilical cord
    • A61B17/122Clamps or clips, e.g. for the umbilical cord
    • A61B17/1222Packages or dispensers therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft allgemein chirurgische Vorrichtungen. Genauer betrifft diese Erfindung einen chirurgischen Clip zum Verklemmen und/oder Verschließen von Kanälen, Gefäßen und anderen Geweben, zum Verankern eines Gewebes oder zum Befestigen eines Fremdkörpers an einem Gewebe.
  • 2. Stand der Technik
  • Chirurgische Clips werden im allgemeinen eingesetzt, um Klemmkraft auf Kanäle, Gefäße und andere Gewebe aufzubringen. Zusätzlich sind chirurgische Clips insbesondere nützlich beim Kontrollieren der Blutung eines Gewebes anstelle von Nähen oder Heften, wenn Nähen oder Heften schwierig ist. Unter bestimmten Umständen jedoch ist das blutende Gewebe schlüpfrig, und angelegte Clips rutschen oft vom Gewebe und lösen sich, wobei die notwendige Klemmkraft um dieses weggenommen wird. Dies ist insbesondere ein Problem, wenn ein Clip um Gewebe vorgesehen ist, welches kein Kanal einer Größe ist, die vollständig von dem Clip umgeben werden kann. Zum Beispiel ist es sehr schwierig, einen Clip um einen kleinen Umfangsbereich von mit Geschwür behaftetem Magengewebe zu sichern, und daher ist es schwierig, die Blutstillung eines solchen blutenden Gewebes mit einem Clip zu bewirken. Darüber hinaus wird das Problem verstärkt, wenn der verwendete Clip sehr klein ist.
  • Um das Lösen zu verhindern, ist eine Kombination aus einem Clip und einer Heftklammer in dem US-Patent Nr. 5 522 823 an Kuntz u.a. beschrieben worden. Bei dem Clip von Kuntz wird ein Bereich des Clips durch das Gewebe gestochen und in einem Auge eines anderen Endbereichs des Clips festgehalten, um den Clip an dem Gewebe zu sichern. Wenn der Clip das Gewebe durchsticht, wird die Wahrscheinlichkeit, daß der Clip sich unbeabsichtigt löst, stark verringert.
  • Obwohl der Clip von Kuntz u.a. einen Schritt vorwärts darstellt, ist der offenbarte Clip bei endoskopischen Prozeduren nicht besonders zweckmäßig. Insbesondere sind sowohl die Beschaffenheit des Clips als auch die Art, wie er angewendet wird, komplex. Um zum Beispiel das Biegen des Clips durch verschiedene Konfigurationen zu erleichtern, die von seinem Anwender gefordert werden, hat der Clip Bereiche, die mit wenigstens vier unterschiedlichen Breiten ebenso wie mit einer Augenöffnung versehen sind. Diese komplexe Clipstruktur ist bei einem Clip, der in einer flexiblen Endoskopieprozedur verwendet werden soll, bei der die eingesetzten Werkzeuge einen sehr kleinen Durchmesser haben, z.B. 2–6 mm (0.08–0.24 Zoll) nicht praktisch. Zusätzlich ist es für endoskopische Prozeduren hochgradig wünschenswert, wenn mehrere Clips angelegt werden können, ohne den Clip-Applikator aus seinem allgemeinen Einsatzort zu entfernen. Der Clip und der Applikator von Kuntz u.a. jedoch sind nicht besonders zum Anlegen mehrerer Clips ausgelegt, da der Clip von Kuntz u.a. sich nicht stapeln läßt und der Applikator, mit dem er eingesetzt wird, jeweils einen einzelnen Clip hält.
  • Die US 2002/0198549 offenbart einen Clip, der dazu geeignet ist, mit einem endoskopischen Applikator angelegt zu werden. Mehrere Clips sind innerhalb des Applikators für mehrere Anlegevorgänge angeordnet.
  • Eine weitere Anforderung bei einem Clip besteht darin, daß er relativ einfach und mit vernünftigen Kosten hergestellt werden soll. Sonst wird es Widerstand bei seiner Einführung für den weitgestreuten Einsatz geben. Insbesondere kann es sehr schwierig und teuer sein, einen Clip mit gewünschten Merkmalen zu gestalten, wenn solche Merkmale schwierig in einem Clip vorzusehen sind, der ein gegenwärtiges kosteneffektives Herstellungsverfahren verwendet, so wie Prägen oder Biegeformen. Jedoch können die kosteneffektiven Herstellungsverfahren nicht in einfacher Weise einen Clip zur Verfügung stellen, bei der die Clipstruktur nicht gleichförmig über die Breite des Clips ist. Nichtgleichförmigkeit über die Breite des Clips kann wünschenswert sein, um es dem Clip besser zu ermöglichen, Gewebe zu greifen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der für den Einsatz bei der minimal invasiven Chirurgie ausgelegt ist.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der über seine Breite nicht gleichförmig ist.
  • Es ist eine zusätzliche Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der relativ einfach herzustellen ist.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der sicher an dem Gewebe verbleibt, an dem er angebracht ist.
  • Es ist auch eine Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der in einer flexiblen Endoskopieumgebung angebracht werden kann.
  • Es ist noch eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, welcher mit starren Instrumenten verwendet werden kann, die durch eine Öffnung in dem menschlichen Körper betätigt werden.
  • Es ist noch eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der in der offenen Chirurgie eingesetzt werden kann.
  • Es ist noch eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen chirurgischen Clip zur Verfügung zu stellen, der insbesondere zum Einsatz bei einem Applikator ausgelegt ist, der eine Vielzahl von Clips hält.
  • In Übereinstimmung mit diesen Aufgaben, die in Einzelheiten hiernach diskutiert werden, weist ein chirurgischer Clip einen laminierten Aufbau aus Teilclipschichten auf. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt jede Teilclipschicht zwei im wesentlichen parallele Arme und einen Brückenabschnitt, welcher die Arme verbindet, und einer der Arme umfaßt ein Halteelement. Bei der Laminatkonstruktion wechseln sich die Teilclipschichten ab, so daß die Halteelemente abwechselnd auf einem oberen Arm und dann einem unteren Arm des Clips über die Breite des Clips vorgesehen sind. Als solche ist die Struktur über die Breite des Clips nicht gleichförmig.
  • Der Clip kann auch eine Struktur zum Stapeln und sogar zum mechanischen Kuppeln eines Zuges aus Clips für die Verwendung in einer mehrfach schießenden Clip-Applikatorvorrichtung umfassen.
  • Zusätzliche Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden den Fachleuten beim Bezug auf die genaue Beschreibung im Zusammenhang mit den bereitgestellten Figuren deutlich werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform eines laminierten Clips gemäß der Erfindung;
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht des laminierten Clips der 1;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Kette aus mechanisch verbundenen gestapelten Clips gemäß der Erfindung; und
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform eines laminierten Clips gemäß der Erfindung.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Nun den 1 und 2 zugewandt ist ein chirurgischer Clip 10 gemäß der Erfindung gezeigt. Der Clip 10 weist eine Vielzahl von Teilclips oder Schichten 12 auf, die zusammen laminiert sind, um den Verbundclip 10 zu bilden. Vier Teilclips 12 sind gezeigt, jedoch können weniger oder mehr als vier verwendet werden. Die Laminierung kann bewirkt werden, indem Klebmittel, Lötmittel, Schweißmittel oder irgendein anderes geeignetes Mittel verwendet wird, mit dem die Teilclips 12 in einer Breitenrichtung miteinander verbunden oder verschmolzen werden.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt jeder der Teilclips 12 einen ersten und zweiten im wesentlichen parallelen Arm 14, 16 und einen Brückenabschnitt 18 zwischen diesen, so daß die Arme und der Brückenabschnitt in einer im allgemeinen U-förmigen Konfiguration mit einem dazwischen definierten Raum 20 vorliegen.
  • Bei jedem der Teilclips 12 erstreckt sich der erste Arm 14 (oder geht über) in ein nachgiebiges Halteelement 22, das sich durch etwas mehr als 180° an einer distal liegenden Verlängerung 24 des Arms dreht und dann in Richtung auf den zweiten Arm 14 krümmt, um einen ersten Fangbereich 25 zu definieren. Das Halteelement 22 endet bevorzugt in einer Spitze 26 mit Widerhaken und unterbricht den Zugang zu dem Raum 20 zwischen den Armen. Der zweite Arm 16 definiert eine Kerbe 28, auf die die Spitze 26 gerichtet ist und in der sie teilweise aufgenommen werden kann. Der Brückenabschnitt 18 umfaßt einen im allgemeinen Omega-förmigen Vorsprung 32 und Ausnehmungen 34, 36, die zwischen dem Vorsprung und dem ersten Arm 14 und zwischen dem Vorsprung 32 und dem zweiten Arm 16 definiert sind.
  • Die Teilclips sind derart organisiert, daß die Halteelemente 22 der Teilclips 12 sich abwechselnd nach oben und unten erstrecken. Das heißt, benachbarte Teilclips 12 sind um die Breite eines Clips versetzt und um 180° gedreht. Somit erstreckt sich bei dem zusammengesetzten laminierten Clip 10 jedes zweite Halteelement von einem oberen ersten Arm in Richtung auf einen unteren zweiten Arm, und die abwechselnden Halteelemente erstrecken sich von einem unteren ersten Arm auf einen oberen zweiten Arm zu. Als solcher umfaßt der laminierte Clip 10 negativen Raum 40 zwischen zwei Bereichen positiven Raums (d.h. Struktur), z.B. 42, 44 über die Breite des Clips 10 und ähnlichen positiven Raum 42 zwischen zwei Bereichen negativen Raums, z.B. 40, 46 über die Breite des Clips 10 (1).
  • Mit Bezug auf 3 wirken der Vorsprung 32, die Ausnehmungen 34, 36 und der erste Fangbereich 25 des ersten Arms 14 zusammen, um eine mechanische Verriegelung derart zu definieren, daß, wie es in weiteren Einzelheiten hiernach beschrieben wird, eine Vielzahl laminierter Clips 10 in einer linearen Anordnung zusammengekoppelt werden kann. Das heißt, wenn sie in Längsrichtung angeordnet sind, erstreckt sich der Vorsprung 32 eines laminierten relativ distalen Clips 10 zwischen dem ersten und zweiten Arm 14, 16 des laminierten Clips 10 und in dessen Fangbereiche 25, wobei sich das Ende des ersten Arms 14 um den Vorsprung 32 und in die Ausnehmung 34 des laminierten Clips erstreckt, während das Ende des zweiten Arms 16 sich um den Vorsprung 32 und in die Ausnehmung 36 erstreckt, um die Clips zusammen in einen Zug 50 aus Clips zu koppeln. Wenn die Clips 10 in einem Clip-Magazin eines Clip-Applikatorinstrumentes vorgesehen sind und ein solches Magazin so bemessen oder ansonsten konfiguriert ist, die Bewegung des ersten und zweiten Arms voneinander weg einzuschränken, wird der Vorsprung 32 eines relativ distalen Clips erfaßt und durch den benachbarten relativ proximalen Clip gehalten. Somit trennen sich die Clips nicht voneinander, während sie sich in einem Clip-Magazin befinden.
  • Bei der Verwendung wird ein Clipmagazin eines Clip-Applikators mit einem Zug der Clips 10 geladen. Der Clip-Applikator umfaßt ein distales Ende mit einer Klammeranordnung und einem Ausgang, durch den Clips aus dem Clip-Magazin zwischen die Klammern vorbewegt werden können. Flexible endoskopische Clip-Applikatoren mit solchen Merkmalen sind im allgemeinen in den US-Patenten Nr. 6 716 226, angemeldet am 25. Juni 2001, und 6 824 548, angemeldet am 6. Dezember 2001, offenbart. Der Clip-Applikator wird durch ein Endoskop in den menschlichen Körper eingeführt, und die Klammeranordnung wird nahe an das Zielgewebe bewegt, das zum Empfangen eines Clips identifiziert ist, und so betätigt, daß das Zielgewebe verklammert und zusammengedrückt wird. Wenn einmal das Gewebe zusammengedrückt ist, bevorzugt auf eine Dicke, die dem Raum 20 zwischen dem ersten und zweiten Arm 14, 16 angenähert ist, wird der distalste Clip des Zuges 50 aus Clips durch die Klammeranordnung und über das zusammengedrückte Gewebe vorbewegt. Die mehreren Halteelemente 22 des laminierten Clips 10 werden während der Vorbewegung nachgiebig deformiert, so daß die Halteelemente gebogen werden, um Zugang zu dem Raum 20 zu bieten. Der Clip wird über das Gewebe vorbewegt, bevorzugt bis das Gewebe entweder an der Brücke 18 des Clips anliegt und/oder vollständig proximal zu den Enden 26 der Halteelemente 22 liegt, so daß sich die Halteelemente zurückstellen können, um wieder den Raum zu unterbrechen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Arme 14, 16 und die Brücke 18 relativ steif, so daß die Arme und Brücke ihre Form beibehalten und während des Aufbringens über Gewebe nicht plastisch deformiert werden. Das heißt, jede Ausdehnung des Clips zwischen den Armen während des Anlegens ist minimal und elastisch. Somit wird verstanden, daß eine bevorzugte Ausführungsform des Clips 12 passiv dahingehend ist, daß der Clip von dem Clip-Applikator während des Aufbringens nicht aktiv deformiert wird.
  • Ungeachtet der exakten Position des Clips auf dem Gewebe wird die Bewegung des Clips in eine Freigaberichtung durch die Halteelemente 22 verhindert, die so gerichtet sind, daß sie Gewebe durchstehen oder berühren, wenn der Clip in eine Freigaberichtung gezwungen wird. Nach dem Befestigen des Clips am Gewebe wird die Klammeranordnung geöffnet, um die Klemmkraft von dem Gewebe abzunehmen.
  • Wenn der distalst liegende Clip an dem Gewebe befestigt ist, wird er innerhalb der Klammeranordnung so positioniert, daß das Ende der Arme des proximal benachbarten Clips sich teilweise aus dem Clip-Magazin erstreckt. Daher sind die Enden der Arme des proximal benachbarten Clips nicht durch das Clip-Magazin eingeschränkt. Somit, nachdem der distalst liegende Clip am Gewebe befestigt ist und die Klammeranordnung geöffnet ist, kann der Clip-Applikator (oder nur der Zug aus Clips) zurückgezogen werden, um den Zug 50 aus Clips einer Zugkraft zu unterwerfen. Die Zugkraft zwingt die nicht behinderten Arme des Clips proximal benachbart zu dem distalst liegenden Clip, sich leicht zu biegen und somit den distalsten Clip freizugeben, um den Clip auszubringen. Der Zug aus Clips wird dann leicht zurückgezogen, in Vorbereitung auf das Anbringen eines nachfolgenden Clips.
  • Die Clips sind besonders geeignet für den Einsatz bei einem flexiblen endoskopischen Clip-Applikator, wie beschrieben, obwohl sie auch bei starren Instrumenten sowohl in er laparoskopischen als auch der offenen Chirurgie eingesetzt werden können. Für endoskopische Zwecke werden die Clips bevorzugt in den geringen Größen hergestellt, die für solche minimal invasiven Prozeduren notwendig sind, z.B. einer Höhe von 1–3 mm (0.04–0.12 Zoll) zwischen den Außenflächen des ersten und zweiten Arms. Für andere Verwendungen können die Clips in geeigneter Weise bemessen werden. Die Clips haben in allen Größen bevorzugt, obwohl nicht notwendig, ein Verhältnis von Länge zu Höhe von zwischen ungefähr 2.5 und 5 und am meisten bevorzugt von ungefähr 3.4. Bei einer bevorzugten Ausführungsform hat jede Teilclip-Laminatschicht ungefähr 0.2 mm (0.008 Zoll), und der Clip weist vier Schichten für eine Gesamtdicke von 0.8 mm (0.032 Zoll) auf. Jedoch können zwei bis zehn oder mehr Clips zusammen laminiert werden, um Verbundclips von 0.4–2 mm (0.016 Zoll bis 0.080 Zoll) oder mehr in der Breite zur Verfügung zu stellen. Vorausgesetzt, daß das Schmelz- oder Verbindeverfahren wenigstens so viel Festigkeit liefert wie das Ursprungsmaterial, sollte die Festigkeit des Verbundclips dieselbe sein, wie die eines einheitlich gebildeten Clips.
  • Es wird verstanden, daß zahlreiche andere Konfigurationen der Teilclips verwendet werden können, um einen laminierten Verbundclip gemäß der Erfindung zu bilden. Zum Beispiel ist mit Bezug auf 4 eine weitere Ausführungsform eines Verbundclips 110 gezeigt. Der Clip 110 umfaßt vier Teilclips 112, jeder mit einer Gestaltung ähnlich der des Teilclips 12, die jedoch in einer gemeinsamen Ausrichtung zusammen laminiert sind. Das heißt, die Halteelemente 122 erstrecken sich alle benachbart zueinander in dieselbe Richtung. Bei dem Clip 110, obwohl die Arme 114, 116 und die Brücken 118 benachbarter Teilclips 12 zusammen lami niert sind, sind die Halteelemente 122 bevorzugt nicht zusammen laminiert, so daß jedes Halteelement 122 unabhängig relativ zu den anderen bewegbar ist. Somit hat jedes der einzelnen Halteelemente eine relativ kleine Querschnittsfläche im Verhältnis zu einem ansonsten einheitlichen Halteelement, daß sich über die Breite des Verbundclips erstreckt. Daher haben die unabhängig bewegbaren Halteelemente erhöhte Flexibilität. Darüberhinaus kann ein Halteelement mit einer relativ größeren Höhe einfacher hergestellt werden, und die kleineren unabhängig bewegbaren Halteelemente 122 der Teilclips 112 behalten einen hohen Grad an Nachgiebigkeit bei, selbst bei der vergrößerten Halteelementhöhe.
  • Zusätzlich kann jeder der Clips, die in dem ebenfalls gehaltenen und gleichzeitig anhängigen US-Patent Nr. 6 716 266 beschrieben sind, gemäß der vorliegenden Erfindung aneinander laminiert werden. Insbesondere sind die Clips, die in dem US-Patent Nr. 6 716 226 beschrieben sind, aktiv deformierbar. Das heißt, solche Clips mit Halteelementen, die plastisch von dem Clip-Applikator während des Aufbringens auf Gewebe deformiert werden. Auf diese Weise können die Halteelemente solcher Clips so gerichtet werden, daß sie Gewebe durchstechen, um das Rückhalten zu erleichtern. Gemäß der vorliegenden Erfindung können die Teilclips innerhalb des laminierten Verbundclips 10 so konfiguriert werden, daß sie abwechselnd auf dem oberen und anderen Arm der Teilclips vorgesehen sind, so daß der Verbundclip deformierbare Halteelemente sowohl auf dem oberen als auch auf dem unteren Arm des Clips hat. Weiterhin wird auch angemerkt, daß, wenn ein plastisch deformierbarer Halteelement verwendet wird, ein solches Halteelement eine Verlängerung eines der Arme sein kann und daß eine solche Verlängerung ein relativ größeres Verhältnis von Länge zu Höhe haben kann, z.B. größer als 5.
  • Die Teilclips gemäß der verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung sind bevorzugt aus einem einheitlichen Stück aus Metall oder Metallegierung, so wie Titan, Titanlegierung, rostfreiem Stahl, Tantal, Platin oder anderen Materialien mit hohem Z (im wesentlichen strahlungsundurchlässig), Nickeltitanlegierung, martensischer Legierung oder Kunststoff hergestellt, obwohl andere geeignete biokompatible Materialien verwendet werden können.
  • Hierin sind Ausführungsformen eines laminierten chirurgischen Clips und ein Verfahren zum Herstellen eines laminierten Clips beschrieben und veranschaulicht worden. Obwohl bestimme Ausführungsformen der Erfindung beschrieben worden sind, ist es nicht beabsichtigt, daß die Erfindung darauf beschränkt ist, da es beabsichtigt ist, daß die Erfindung so breit im Um fang ist, wie es die Technik erlauben wird und daß die Beschreibung ebenso gelesen wird. Somit, obwohl der Clip insbesondere zum Herstellen in der kleinen Größe ausgelegt ist, die für die flexible Endoskopie notwendig ist, wird verstanden werden, daß der Clip gleichermaßen in anderen Größen hergestellt werden kann. Weiterhin können Aspekte der verschiedenen Ausführungsformen zu noch anderen Ausführungsformen kombiniert werden. Darüberhinaus sind andere Stapelstrukturen und andere Konfigurationen von Halteelementen in den Anmeldungen gezeigt, die hierin durch Bezugnahme aufgenommen sind, und eine derartige Stapelstruktur kann in Kombination mit irgendeiner der Halteelementstrukturen vorgesehen sein. Es wird daher von den Fachleuten verstanden werden, daß noch andere Modifikationen bei der zur Verfügung gestellten Erfindung getroffen werden können, ohne daß man vom Umfang der Ansprüche abweicht.

Claims (21)

  1. Chirurgischer Clip, mit: einer Vielzahl im wesentlichen ebener Teilclipschichten (12), die aneinander laminiert sind, um einen Verbundclip (10) zu bilden, wobei die Teilclipschichten so ausgelegt sind, daß sie während des Implantierens aneinander laminiert bleiben.
  2. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: die laminierten Teilclipschichten (12) miteinander verbunden sind.
  3. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: die laminierten Teilclipschichten (12) miteinander verschmolzen sind.
  4. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: wenigstens zwei der Teilclipschichten (12) ein deformierbares Halteelement (22) umfassen, wobei das Halteelement (22) auf einer der wenigstens zwei Teilclipschichten (12) in einer abhängenden Ausrichtung ist und das Halteelement (22) auf einer weiteren der wenigstens zwei Teilclipschichten in einer aufragenden Ausrichtung ist.
  5. Chirurgischer Clip nach Anspruch 4, bei dem: das Halteelement (22) elastisch deformierbar ist.
  6. Chirurgischer Clip nach Anspruch 4, bei dem: das Halteelement (22) plastisch deformierbar ist.
  7. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: der laminierte Clip einen ersten Arm (14), einen zweiten Arm (16), einen Brückabschnitt (18), der den ersten (14) und den zweiten Arm (16) koppelt, und eine Vielzahl von Halteelementen (22), die mit dem ersten (14) und dem zweiten (16) Arm gekoppelt sind, definiert.
  8. Chirurgischer Clip nach Anspruch 7, bei dem: der erste (14) und der zweite (16) Arm im wesentlichen parallel zueinander sind.
  9. Chirurgischer Clip nach Anspruch 7, bei dem: der erste (14) und der zweite (16) arm im wesentlichen steif sind.
  10. Chirurgischer Clip nach Anspruch 7, bei dem: die Vielzahl der Halteelemente (22) des laminierten Clips (10) relativ zueinander bewegbar sind.
  11. Chirurgischer Clip nach Anspruch 10, bei dem: die Vielzahl der Halteelemente (22) sich alle in im wesentlichen dieselbe Richtung erstrecken.
  12. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: jede Teilclipschicht (12) einen ersten Arm (14), einen zweiten Arm (16) und einen Brückenabschnitt (18), der den ersten und den zweiten Arm koppelt, umfaßt.
  13. Chirurgischer Clip nach Anspruch 12, bei dem: wenigstens zwei der Teilclipschichten (14) jeweils ein Halteelement (22), das entweder mit dem ersten (14) oder dem zweiten (16) Arm gekoppelt ist, umfassen.
  14. Chirurgischer Clip nach Anspruch 13, bei dem: jedes Halteelement (22) eine Spitze (26) mit Widerhaken umfaßt.
  15. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, der weiter aufweist: eine Einrichtung (32, 34) zum Stapeln des Clips mit einem proximal benachbarten Clip (10) und einem distal benachbarten Clip (10).
  16. Chirurgischer Clip nach Anspruch 15, bei dem: die Einrichtung (32, 34) zum Stapeln mechanisch den Clip mit einem proximal benachbarten Clip (10) und einem distal benachbarten Clip (10) verriegelt.
  17. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: der Clip (10) eine Breite hat und der Clip über die Breite nicht gleichförmig ist.
  18. Chirurgischer Clip nach Anspruch 17, bei dem: der Clip (10) eine Breite hat und der Clip negativen Raum zwischen zwei Teilen der Struktur über die Breite definiert.
  19. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: jede der Teilclipschichten (12) eine gemeinsame Form hat und benachbarte Teilclipschichten (12) voneinander versetzt und um 180° gedreht sind.
  20. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: der Clip (10) aus zwei bis zehn Teilclips (12) besteht.
  21. Chirurgischer Clip nach Anspruch 1, bei dem: der Clip (10) eine Dicke zwischen 0.4–2 mm (0.016 Zoll bis 0.080 Zoll) hat.
DE602004002605T 2003-03-25 2004-03-18 Laminierter chirurgischer Clip Expired - Lifetime DE602004002605T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/396,239 US20040193188A1 (en) 2003-03-25 2003-03-25 Laminated surgical clip
US396239 2003-03-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004002605D1 DE602004002605D1 (de) 2006-11-16
DE602004002605T2 true DE602004002605T2 (de) 2007-08-16

Family

ID=32824954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004002605T Expired - Lifetime DE602004002605T2 (de) 2003-03-25 2004-03-18 Laminierter chirurgischer Clip

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20040193188A1 (de)
EP (1) EP1462062B1 (de)
JP (1) JP4522731B2 (de)
KR (1) KR101061385B1 (de)
AU (1) AU2004201037A1 (de)
CA (1) CA2462326C (de)
DE (1) DE602004002605T2 (de)

Families Citing this family (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007131110A2 (en) 2006-05-03 2007-11-15 Raptor Ridge, Llc Systems and methods of tissue closure
US7655004B2 (en) 2007-02-15 2010-02-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electroporation ablation apparatus, system, and method
US7815662B2 (en) 2007-03-08 2010-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suture anchors and deployment device
US8075572B2 (en) 2007-04-26 2011-12-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suturing apparatus
US8100922B2 (en) 2007-04-27 2012-01-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Curved needle suturing tool
US8262655B2 (en) 2007-11-21 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Bipolar forceps
US8568410B2 (en) 2007-08-31 2013-10-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation surgical instruments
US8579897B2 (en) 2007-11-21 2013-11-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Bipolar forceps
US20090112059A1 (en) 2007-10-31 2009-04-30 Nobis Rudolph H Apparatus and methods for closing a gastrotomy
US8480657B2 (en) 2007-10-31 2013-07-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Detachable distal overtube section and methods for forming a sealable opening in the wall of an organ
US8262680B2 (en) 2008-03-10 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Anastomotic device
US8114072B2 (en) 2008-05-30 2012-02-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation device
US8317806B2 (en) 2008-05-30 2012-11-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic suturing tension controlling and indication devices
US8652150B2 (en) 2008-05-30 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Multifunction surgical device
US8771260B2 (en) 2008-05-30 2014-07-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Actuating and articulating surgical device
US8070759B2 (en) 2008-05-30 2011-12-06 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical fastening device
US8679003B2 (en) 2008-05-30 2014-03-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical device and endoscope including same
US8906035B2 (en) 2008-06-04 2014-12-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic drop off bag
US8403926B2 (en) 2008-06-05 2013-03-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually articulating devices
US8361112B2 (en) 2008-06-27 2013-01-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical suture arrangement
US8357170B2 (en) * 2008-07-09 2013-01-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Devices and methods for placing occlusion fasteners
US8262563B2 (en) 2008-07-14 2012-09-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic translumenal articulatable steerable overtube
US8888792B2 (en) 2008-07-14 2014-11-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue apposition clip application devices and methods
US8211125B2 (en) 2008-08-15 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Sterile appliance delivery device for endoscopic procedures
US8529563B2 (en) 2008-08-25 2013-09-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8241204B2 (en) 2008-08-29 2012-08-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulating end cap
US8480689B2 (en) 2008-09-02 2013-07-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Suturing device
US8409200B2 (en) 2008-09-03 2013-04-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical grasping device
US8114119B2 (en) 2008-09-09 2012-02-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical grasping device
US8337394B2 (en) 2008-10-01 2012-12-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Overtube with expandable tip
US8157834B2 (en) 2008-11-25 2012-04-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Rotational coupling device for surgical instrument with flexible actuators
US8172772B2 (en) 2008-12-11 2012-05-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Specimen retrieval device
US8828031B2 (en) 2009-01-12 2014-09-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for forming an anastomosis
US8361066B2 (en) 2009-01-12 2013-01-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8252057B2 (en) 2009-01-30 2012-08-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical access device
US9226772B2 (en) 2009-01-30 2016-01-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical device
US8037591B2 (en) 2009-02-02 2011-10-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical scissors
US20110098704A1 (en) 2009-10-28 2011-04-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices
US8608652B2 (en) 2009-11-05 2013-12-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Vaginal entry surgical devices, kit, system, and method
US8496574B2 (en) 2009-12-17 2013-07-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Selectively positionable camera for surgical guide tube assembly
US8353487B2 (en) 2009-12-17 2013-01-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. User interface support devices for endoscopic surgical instruments
US8506564B2 (en) 2009-12-18 2013-08-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US9028483B2 (en) 2009-12-18 2015-05-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US9005198B2 (en) 2010-01-29 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument comprising an electrode
US10092291B2 (en) 2011-01-25 2018-10-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with selectively rigidizable features
US9254169B2 (en) 2011-02-28 2016-02-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9233241B2 (en) 2011-02-28 2016-01-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9314620B2 (en) 2011-02-28 2016-04-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrical ablation devices and methods
US9049987B2 (en) 2011-03-17 2015-06-09 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Hand held surgical device for manipulating an internal magnet assembly within a patient
US8986199B2 (en) 2012-02-17 2015-03-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus and methods for cleaning the lens of an endoscope
US9427255B2 (en) 2012-05-14 2016-08-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Apparatus for introducing a steerable camera assembly into a patient
US9078662B2 (en) 2012-07-03 2015-07-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic cap electrode and method for using the same
US9545290B2 (en) 2012-07-30 2017-01-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Needle probe guide
US10314649B2 (en) 2012-08-02 2019-06-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible expandable electrode and method of intraluminal delivery of pulsed power
US9572623B2 (en) 2012-08-02 2017-02-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Reusable electrode and disposable sheath
US9277957B2 (en) 2012-08-15 2016-03-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrosurgical devices and methods
US9700297B2 (en) 2013-02-22 2017-07-11 Arthrex, Inc. Laminated surgical device
US10098527B2 (en) 2013-02-27 2018-10-16 Ethidcon Endo-Surgery, Inc. System for performing a minimally invasive surgical procedure
US11083451B2 (en) * 2013-03-11 2021-08-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Tissue anchor with insertion device
WO2015077356A1 (en) 2013-11-19 2015-05-28 Wheeler William K Fastener applicator with interlock
WO2019191271A1 (en) 2018-03-28 2019-10-03 Datascope Corp. Device for atrial appendage exclusion
CN112690863B (zh) * 2019-10-23 2022-04-29 苏州英途康医疗科技有限公司 夹仓装置及外科手术器械
USD1003436S1 (en) 2021-08-19 2023-10-31 Medline Industries, Lp Surgical staple
USD1004088S1 (en) 2021-08-19 2023-11-07 Medline Industries, Lp Surgical staple

Family Cites Families (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US266632A (en) * 1882-10-31 Harvester-knife
US1090601A (en) 1913-11-07 1914-03-17 Portland Gold Mining Company Crushing-roll.
GB293301A (en) * 1927-07-02 1928-10-04 Kirurgiska Instr Fabriks Aktie Wound clasp
US3049042A (en) * 1959-07-24 1962-08-14 Lynn Victor E De Ganged anchoring nail device
JPS552966Y2 (de) * 1974-02-08 1980-01-24
US4275813A (en) * 1979-06-04 1981-06-30 United States Surgical Corporation Coherent surgical staple array
US4418694A (en) * 1979-06-18 1983-12-06 Ethicon, Inc. Non-metallic, bio-compatible hemostatic clips
US4476865A (en) * 1982-02-12 1984-10-16 Ethicon, Inc. Non-metallic, bio-compatible hemostatic clips
DK103483A (da) * 1982-04-15 1983-10-16 Ethicon Inc Siliconebelagt kirurgisk haefteklamme
US4512345A (en) * 1982-09-30 1985-04-23 United States Surgical Corporation Surgical clip applying apparatus, and clips and clip train for use therein
US4492232A (en) * 1982-09-30 1985-01-08 United States Surgical Corporation Surgical clip applying apparatus having fixed jaws
US4444187A (en) * 1982-12-09 1984-04-24 Metatech Corporation Miniature surgical clip for clamping small blood vessels in brain surgery and the like
US4572181A (en) * 1984-03-15 1986-02-25 Martin Mattler Clamping/cutting apparatus
US4741336A (en) * 1984-07-16 1988-05-03 Ethicon, Inc. Shaped staples and slotted receivers (case VII)
US4844066A (en) * 1987-04-06 1989-07-04 Richard-Allan Medical Industries, Inc. Surgical clip
US5366459A (en) * 1987-05-14 1994-11-22 Inbae Yoon Surgical clip and clip application procedures
GB8718392D0 (en) * 1987-08-04 1987-09-09 System Stecko Ltd Laminated cotter pin/locking staple
US5030226A (en) * 1988-01-15 1991-07-09 United States Surgical Corporation Surgical clip applicator
GB2226245A (en) * 1988-11-18 1990-06-27 Alan Crockard Endoscope, remote actuator and aneurysm clip applicator.
US5222961A (en) * 1989-12-26 1993-06-29 Naomi Nakao Endoscopic stapling device and related staple
US5482054A (en) * 1990-05-10 1996-01-09 Symbiosis Corporation Edoscopic biopsy forceps devices with selective bipolar cautery
US5171249A (en) * 1991-04-04 1992-12-15 Ethicon, Inc. Endoscopic multiple ligating clip applier
US5138748A (en) * 1991-08-19 1992-08-18 Welles Theodore W Bag closure
US5163945A (en) * 1991-10-18 1992-11-17 Ethicon, Inc. Surgical clip applier
US5497933A (en) * 1991-10-18 1996-03-12 United States Surgical Corporation Apparatus and method for applying surgical staples to attach an object to body tissue
US5433721A (en) * 1992-01-17 1995-07-18 Ethicon, Inc. Endoscopic instrument having a torsionally stiff drive shaft for applying fasteners to tissue
US5383880A (en) * 1992-01-17 1995-01-24 Ethicon, Inc. Endoscopic surgical system with sensing means
US5219353A (en) * 1992-02-28 1993-06-15 Garvey Iii Thomas Q Surgical endoclip
CA2094463A1 (en) * 1992-04-28 1993-10-29 Claude Vidal Vessel clips
DE4230102C2 (de) * 1992-09-09 1994-08-04 Kernforschungsz Karlsruhe Clip zur Anwendung in der Chirurgie und Clipapplikator
US5464416A (en) * 1992-11-10 1995-11-07 Ethicon, Inc. Ligating clip
US5632753A (en) * 1992-12-31 1997-05-27 Loeser; Edward A. Surgical procedures
US5403326A (en) * 1993-02-01 1995-04-04 The Regents Of The University Of California Method for performing a gastric wrap of the esophagus for use in the treatment of esophageal reflux
JPH0757223B2 (ja) * 1993-02-08 1995-06-21 新一 森田 解剖体縫合器
US5312426A (en) * 1993-03-12 1994-05-17 Mizuho Ika Kogyo Kabushiki Kaisha Surgical clip
CA2120828C (en) * 1993-04-16 1999-11-02 Paul J. Phillips Surgical hemostatic clip
US5439468A (en) * 1993-05-07 1995-08-08 Ethicon Endo-Surgery Surgical clip applier
US5582617A (en) * 1993-07-21 1996-12-10 Charles H. Klieman Surgical instrument for endoscopic and general surgery
US5858018A (en) * 1993-08-25 1999-01-12 Apollo Camera, Llc Low profile tool for applying spring action ligation clips
US5681330A (en) * 1994-03-02 1997-10-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Sterile occlusion fasteners and instrument and method for their placement
CA2143560C (en) * 1994-03-02 2007-01-16 Mark Fogelberg Sterile occlusion fasteners and instrument and method for their placement
US5425740A (en) * 1994-05-17 1995-06-20 Hutchinson, Jr.; William B. Endoscopic hernia repair clip and method
US5501693A (en) * 1994-07-06 1996-03-26 United States Surgical Corporation Surgical hemostatic clip
US5833695A (en) * 1994-07-13 1998-11-10 Yoon; Inbae Surgical stapling system and method of applying staples from multiple staple cartridges
GB9414170D0 (en) * 1994-07-13 1994-08-31 Aston Packaging Ltd Hinged clip and fitted article
US5571116A (en) * 1994-10-02 1996-11-05 United States Surgical Corporation Non-invasive treatment of gastroesophageal reflux disease
US5562694A (en) * 1994-10-11 1996-10-08 Lasersurge, Inc. Morcellator
US5487746A (en) * 1994-11-23 1996-01-30 Yu; George W. Surgical clip having a longitudinal opening through which clamped tissue protrudes
US5632432A (en) * 1994-12-19 1997-05-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument
WO1996029937A1 (en) * 1995-03-24 1996-10-03 Organ, Inc. Vessel and duct salvage device and method
US5630540A (en) 1995-05-24 1997-05-20 United States Surgical Corporation Surgical staple and staple drive member
US5722421A (en) * 1995-09-15 1998-03-03 Symbiosis Corporation Clevis having deflection limiting stops for use in an endoscopic biopsy forceps instrument
US6099537A (en) * 1996-02-26 2000-08-08 Olympus Optical Co., Ltd. Medical treatment instrument
JP3776529B2 (ja) * 1996-02-29 2006-05-17 オリンパス株式会社 クリップ装置
DE69736174T2 (de) * 1996-04-19 2007-05-16 Applied Medical Resources Corp., Laguna Hills Vorrichtung zum anbringen von halteklammern
US6149660A (en) * 1996-04-22 2000-11-21 Vnus Medical Technologies, Inc. Method and apparatus for delivery of an appliance in a vessel
US5897507A (en) * 1996-11-25 1999-04-27 Symbiosis Corporation Biopsy forceps instrument having irrigation and aspiration capabilities
US5947999A (en) * 1996-12-03 1999-09-07 Groiso; Jorge A. Surgical clip and method
US5800449A (en) * 1997-03-11 1998-09-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Knife shield for surgical instruments
US5941439A (en) * 1997-05-14 1999-08-24 Mitek Surgical Products, Inc. Applicator and method for deploying a surgical fastener in tissue
US6086600A (en) * 1997-11-03 2000-07-11 Symbiosis Corporation Flexible endoscopic surgical instrument for invagination and fundoplication
US5906630A (en) * 1998-06-30 1999-05-25 Boston Scientific Limited Eccentric surgical forceps
US6159223A (en) * 1999-01-26 2000-12-12 Endoscopic Concepts, Inc. Surgical clip applicator
US6517555B1 (en) * 2000-09-05 2003-02-11 Clear Sight, Inc. Method for treating presbyopia
US6716226B2 (en) * 2001-06-25 2004-04-06 Inscope Development, Llc Surgical clip

Also Published As

Publication number Publication date
EP1462062A3 (de) 2004-11-24
JP4522731B2 (ja) 2010-08-11
KR20040084767A (ko) 2004-10-06
CA2462326C (en) 2011-12-06
EP1462062A2 (de) 2004-09-29
EP1462062B1 (de) 2006-10-04
JP2004290674A (ja) 2004-10-21
DE602004002605D1 (de) 2006-11-16
CA2462326A1 (en) 2004-09-25
US20040193188A1 (en) 2004-09-30
AU2004201037A1 (en) 2004-10-14
KR101061385B1 (ko) 2011-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002605T2 (de) Laminierter chirurgischer Clip
DE60011966T2 (de) Weichprothese, insbesondere zur heilung von hernia mittels laparoskopie
DE602004012622T2 (de) Chirurgisches klammerinstrument
DE69531987T2 (de) Chirurgisches klammenrinstrument mit mechanismen zum reduzieren der betätigungsvorrichtung
DE69733648T2 (de) Verfahren zum anbringen von verformbaren klemmen
DE60304007T2 (de) Chirurgischer Klammer und Befestigungsgerät dafür
DE60031889T2 (de) Chirurgisches klammerinstrument
EP2000103B1 (de) Chirurgische Ligaturclips mit Träger
DE19964081B4 (de) Streifenartiges Implantat und chirurgisches Greifinstrument
DE69736174T2 (de) Vorrichtung zum anbringen von halteklammern
DE69922963T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum anbringen chirurgischer klammern
DE3249678C2 (de) Instrument zum Einsetzen einer chirurgischen Befestigungseinrichtung in Körpergewebe
DE60301458T2 (de) Vorrichtung zum anbringen chirurgischer Klammern mit einem Schaft mit reduziertem Querschnitt
EP1430840B1 (de) Medizinischer Clip
DE2639413C3 (de) Vorrichtung zum Setzen von chirurgischen Klammern
DE69531953T2 (de) Ligaturklammer mit einer länglichen öffnung durch die das festgehaltene gewebe hervorsteht
DE602004010198T2 (de) Flexibles chirurgisches Instrument zum Anbringen von Klammern mit Klemmbackenanordnung
DE69934318T2 (de) Als retraktor einsetzbares chirurgisches nahtmaterial mit befestigungsmittel
DE3802328C2 (de)
DE69837554T2 (de) Mechanisches anastomosensystem für hohlstrukturen
DE60216309T2 (de) Endoskopisches system zur applikation einer vielzahl von blutgefässklammern
DE4319105C1 (de) Chirurgische Klammereinrichtung zum Setzen von Wundnähten und Vorrichtung zum Setzen der Klammereinrichtung
CH662262A5 (de) Zangenartiges wundklammersetzinstrument zur verwendung mit einer separaten wundklammern tragenden kassette.
DE3106851A1 (de) Haemostatische klammer
DE3115960C2 (de) Ligaturgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition