DE600730C - Eisernes Bettgestell - Google Patents

Eisernes Bettgestell

Info

Publication number
DE600730C
DE600730C DESCH100083D DESC100083D DE600730C DE 600730 C DE600730 C DE 600730C DE SCH100083 D DESCH100083 D DE SCH100083D DE SC100083 D DESC100083 D DE SC100083D DE 600730 C DE600730 C DE 600730C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
bed frame
iron bed
frame
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH100083D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DESCH100083D priority Critical patent/DE600730C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE600730C publication Critical patent/DE600730C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/20Multi-stage bedsteads; e.g. bunk beds; Bedsteads stackable to multi-stage bedsteads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/22Combinations of bedsteads with other furniture or with accessories, e.g. with bedside cabinets

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein eisernes Bettgestell für zwei übereinander angeordnete Betten. Nach der Erfindung sind sowohl zur Verstärkung des Gestells als auch zur Schaffung· eines in zweckmäßiger Höhe befindlichen Aufbewahrungsspindes sowohl zwischen den Bettpfosten als auch zwischen den Längsträgern des Oberbettes und schließlich auf beiden Seiten zwischen Pfosten und Längsträger Platten eingefügt. Diese Platten sind zu Auf bewahrungs behältern ergänzt, die zweckmäßig an der Stirnseite des Bettes mit Türen versehen sind. Durch diese Ausbildung werden unter Verstärkung des verhältnismäßig hohen Bettgestells und ohne besondere Raumbeanspruchung sowie mit verhältnismäßig geringen Mitteln für die Bettbenutzer Aufbewahrungsspinde geschaffen.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schaubildlich dargestellt.
Bei der Bettanordnung nach Fig. 1 tragen die Bettpfosten/ zwei übereinander angeordnete Liegeböden c mittels der Längsträger k.
Gemäß der Erfindung sind zwischen den Bettpfosten / eine Platte α mit Türen b und zwischen den Längsträgern k des Oberbettes eine Platte d eingefügt. Auf beiden Seiten sind ferner Platten/ jeweils zwischen einen Längsträgerk und einen Pfosten/ als Verstrebungen eingesetzt. Durch Einfügen eines Bodens und einer Rückwand ergibt sich so ein Spind, welches gegebenenfalls durch eine eingesetzte Längswand unterteilt sein kann. Die Platte d bildet einen Teil der Liegefläche. Ihr Rande dient daher als Rahmenteil für das Einfügen der z. B. aus einem Drahtnetz bestehenden Liegefläche c.
Fig. 2 zeigt ein Bettgestell für vier Betten. Bei diesem sind zweckmäßig durchgehende Platten« bzw. d vorhanden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Eisernes Bettgestell mit übereinander angeordneten Betten für Kasernen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Längsträgern (k) des Oberbettes und den Bettpfosten (/) Platten (a, d, i) eingefügt sind, welche als Versteifungsteile dienen und gleichzeitig Wände von Spinden bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH100083D Eisernes Bettgestell Expired DE600730C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH100083D DE600730C (de) Eisernes Bettgestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH100083D DE600730C (de) Eisernes Bettgestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE600730C true DE600730C (de) 1934-07-30

Family

ID=7446745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH100083D Expired DE600730C (de) Eisernes Bettgestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE600730C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709403C3 (de) Raumkasten in Skelettbauweise
DE600730C (de) Eisernes Bettgestell
AT122055B (de) Bodenrahmen für Kraftfahrzeuge.
DE3006722A1 (de) Moebelanordnung
DE1115183B (de) Transportplatte
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
DE737742C (de) Verband zwischen Balken und Rahmen hoelzerner Haeuser
DE479199C (de) Zerlegbarer und verstellbarer Schaustaender, bestehend aus einer Anzahl Staenderplatten
DE391859C (de) Strassenbahnwagen eiserner Bauart mit vom Fahrgestell abhebbarem Wagenkasten
DE2255801C2 (de) Demontierbares Gebäude
DE335327C (de) Matratze, deren Liegeflaeche aus federnden, auf zwei Querbalken ruhenden Holzlatten besteht
AT205702B (de) Anbaumöbel
AT210459B (de) Versetzbare, mehrteilige Schalung zum Ausbetonieren von Stollen und Tunnels
DE2246116A1 (de) Zerlegbares regal
DE328608C (de) Einrichtung fuer Schranktueren und -seitenwaende, Bettgestelle und andere Moebel, bei welcher ein aus senkrechten und wagerechten Staeben oder Formstuecken gebildetes Geruest mit einem UEberzug aus Sperr- oder Furnierholz versehen ist
AT150946B (de) Mehrteilige Sprungfedermatratze.
DE360960C (de) Tragflaechenanordnung mit schraeggestellten Flaechen zur Verbindung der wagerechten Flaechen
AT90595B (de) Einrichtung für Schranktüren und -seitenwände, Bettgestelle und andere Möbel, bei welchen ein aus senkrechten und wagrechten Stäben oder Formstücken gebildetes Gerüst mit einem Überzug aus Sperr- oder Furnierholz versehen ist.
DE420923C (de) Bohrlehre
AT153034B (de) Wagenkasten.
DE2249528A1 (de) Fahrbett fuer palettenwagen und aus solchen fahrbetten aufgebautes hochregal
DE1799933U (de) Rahmen zum bauen von behaeltern.
CH274745A (de) Blechtafel für Betonschalungen.
DE1125608B (de) Tisch, insbesondere Schreibtisch
DE1802019A1 (de) Abnehmbare und veraenderbare Trennwand