DE60032144T2 - Rotierendes handstück für ein endodontisches instrument - Google Patents

Rotierendes handstück für ein endodontisches instrument Download PDF

Info

Publication number
DE60032144T2
DE60032144T2 DE60032144T DE60032144T DE60032144T2 DE 60032144 T2 DE60032144 T2 DE 60032144T2 DE 60032144 T DE60032144 T DE 60032144T DE 60032144 T DE60032144 T DE 60032144T DE 60032144 T2 DE60032144 T2 DE 60032144T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arc
handpiece
instrument
rotation
file
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60032144T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60032144D1 (de
Inventor
B. William Tulsa JOHNSON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dentsply Sirona Inc
Original Assignee
Dentsply International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=22504703&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60032144(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Dentsply International Inc filed Critical Dentsply International Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60032144D1 publication Critical patent/DE60032144D1/de
Publication of DE60032144T2 publication Critical patent/DE60032144T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/0007Control devices or systems
    • A61C1/0015Electrical systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/40Implements for surgical treatment of the roots or nerves of the teeth; Nerve needles; Methods or instruments for medication of the roots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/0007Control devices or systems
    • A61C1/0015Electrical systems
    • A61C1/003Control of rotation of instrument
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/08Machine parts specially adapted for dentistry
    • A61C1/18Flexible shafts; Clutches or the like; Bearings or lubricating arrangements; Drives or transmissions
    • A61C1/185Drives or transmissions
    • A61C1/186Drives or transmissions with torque adjusting or limiting means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Handstück zur Rotation von endodontischen Feilen zur Reinigung und Vergrößerung von Wurzelkanälen von Zähnen, wie z.B. in DE 196 28 854 beschrieben. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Handstück und sein Steuersystem und ein Verfahren zur Verwendung, das die Entfernung von Abriebmaterial verbessert, während gleichzeitig das Risiko eines Feilenbruchs verringert wird.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Ein Grundverfahren in der endodontischen Therapie zur Behandlung eines infizierten Zahns ist das Reinigen und Vergrößern von Zahnwurzelkanälen des Zahnes, bevor sie mit einem inerten Verschlussmaterial, wie z.B. Guttapercha, gefüllt werden. Ein solches Verfahren, bei dem infiziertes Gewebe aus dem Zahn erfolgreich entfernt wird, verbessert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient den Zahn behält, und nicht, dass die Notwendigkeit einer Extraktion besteht. Das Verfahren zum Abreiben und Reinigen von infiziertem Material aus dem Kanal und zur geeigneten Formgebung des Kanals, um ein Verschlussmaterial aufzunehmen, ist zeitaufwendig und verwendet im allgemeinen eine Reihe endodontischer Feilen, die rotiert und in den Kanal vorangetrieben werden, um die Kanaloberflächen zu reinigen und um das Abriebmaterial zur Entfernung aus dem Kanal auszustoßen.
  • In der Vergangenheit wurden endodontische Feilen durch den Zahnarzt manuell verwendet, was ein sehr mühsames Verfahren ist, das eine große Geschicklichkeit erfordert. Dabei wurde erkannt, dass die Verwendung eines Handstücks zur mechanischen Nachahmung der Handverfahren, einschließlich einer rotierenden Feile, eine vorteilhafte Verbesserung der Effizienz darstellen würde. Eine Schwierigkeit mit einer motorbetriebenen Rotation oder einem Maschinenantrieb von Feilen ist es jedoch, dass der Zahnarzt sein "Gefühl" und die Steuerung des Verfahrens abgibt. Die Feilen sind typischerweise mit helikalen Schneiden versehen, die eine Gefahr eines Gewindeeinschneidens oder Schraubens in die Kanaloberflächen darstellen. Unter solchen Bedingungen könnte unter Nichtbeachtung von engen Krümmungen oder anderen Wurzelkanal-Irregularitäten eine Feile "festfressen" und einer übermäßigen Drehbeanspruchung unterworfen sein, die einen Bruch der Feile verursachen könnte. Zusätzlich verursacht die Rotation von Instrumenten um eine Krümmung interne Spannungen, die zu einer Metallermüdung führen, die den Bruch einer Feile verursachen könnte. Eine Metallermüdung wird rascher induziert, wenn der Krümmungsgrad ansteigt und/oder der Radius der Krümmung sich verkleinert. Solche Schäden können extreme Schwierigkeiten bei der Extraktion der gebrochenen Feile oder einer anderen Abhilfemaßnahme hervorrufen, die sogar die Extraktion des Zahnes einschließen können. Die Gefahren einer lateralen Perforation, eines Geraderichtens, Aufreißens und einer Vorsprungbildung werden durch eine maschinenbetriebene Instrumentierung ebenfalls alle erhöht.
  • Verschiedene Muster rotierender Handstücke und Verfahren zu ihrer Verwendung wurden entwickelt, wobei einige auf eine Variation der Bewegung der Feilen von einer einfachen Rotation zu sich wiederholenden elliptischen Mustern gerichtet waren, im Bemühen, Handbetriebsverfahren nachzuahmen. Andere Handstückverbesserungen waren auf die Steuerung der Motorparameter gerichtet, insbesondere durch Reduzieren der Rotationsgeschwindigkeiten, der Begrenzung von an der Feile applizierten Drehkräften und dergleichen, um einen Feilenbruch zu vermeiden.
  • Eine frühere Beschränkung des gesamten endodontischen Herstellungsverfahrens war der Mangel an Flexibilität der Feilen, was zu einer Entmutigung von motorbetriebenen Verfahren insgesamt tendierte, insbesondere im Hinblick auf aggressive K-Feilen. Neue Feilenmuster, einschließlich radialflächiger Schneiden, die ein Einschrauben vermeiden, und die aus hochflexiblen Nickel-Titan-Legierungen bestehen, stellen neue Möglichkeiten für motorbetriebene Verfahren dar. Diese Feilen können Kanalkrümmungen besser folgen, aber sogar dann kann ein Risiko einer Metallermüdung bestehen, wenn sie in gekrümmten Kanälen rotieren. Natürlich müssen neue Feilen und Verfahren sicherstellen, dass eine angemessene Entfernung von Abriebmaterial erreicht wird.
  • Eine Aufgabenstellung der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Handstücks und von Steuersystemen und eines Anwendungsverfahrens, die mit geeigneter Geschwindigkeit und Drehkraft arbeiten, sicher das Anlegen einer übermäßigen Drehkraft an einer Feile unter Verursachung eines Bruchs vermeiden, die Ausbildung innerer Spannungen im Metall verringern, das Tastsinn-Feedback verbessern und eine bessere Entfernung von Abriebmaterial bei gleichzeitigem geeigneten Ausformen des Kanals zur Aufnahme von Verschlussmaterial sicherstellen.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung umfasst rotierende Handstücke, darauf abgestimmte Steuersysteme und ein Anwendungsverfahren zum Rotieren eines endodontischen Instruments oder einer Feile auf eine Weise, die die Möglichkeit eines Festfressens oder der Übermittlung einer übermäßigen Drehkraft und einer inneren Spannung an eine Feile verringert und trotzdem die Entfernung von Abriebmaterial aus dem Kanal ermöglicht. Ein Schlüsselmerkmal der Erfindung ist der Einschluss eines Steuersystems für einen Elektromotor zum Antrieb der Handstückfeile, dass die Feile über einen schneidenden oder planierenden ersten Rotationsbogen rotiert, vorzugsweise im Uhrzeigersinn, und sequentiell die Feile über einen zweiten Rotationsbogen, vorzugsweise im Gegenuhrzeigersinn, rotiert, wobei der erste Rotationsbogen den des zweiten Rotationsbogens so überschreitet, dass das aus den Kanaloberflächen abgeriebene Material von den gereinigten Oberflächen ausgestoßen wird, wenn die Feile in den Kanal vorangetrieben wird.
  • In einem bevorzugten erfindungsgemäßen rotierenden Handstück beträgt der erste Rotationsbogen ca. 90 bis 180° (120°), und der gegenläufige zweite Rotationsbogen ca. 45 bis 120° (90°).
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Darstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen endodontischen Handstücks und von Teilen seines Steuersystems.
  • 2 ist eine schematische Darstellung im Querschnitt einer Feile, die einen bevorzugten ersten und zweiten Rotationsbogen zeigt.
  • Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen
  • In 1 ist eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform des endodontischen Handstücks 10 und seines Steuersystems 20 dargestellt. Ein endodontisches Instrument oder eine Feile 11 wird in einem Spannfutter eines Handstückkopfs 12 zur Rotation um seine (ihre) Längsachse sicher gehalten. Es wird angemerkt, dass irgendein endodontisches Instrument eines geeigneten Musters verwendet werden kann. Der Kopf 12 ist eine integrale Komponente eines konventionellen Kontrawinkels, der einen Antriebsstrang und Getriebe (nicht detailliert dargestellt) bereitstellt, um die Feile 11 mit einer gewünschten Rotationsgeschwindigkeit zu rotieren, typischerweise bei einer 16:1-Reduktion einer Rotationsgeschwindigkeit des Antriebsmotors. Ein Elektromotor 14 ist an den Kontrawinkel 13 angebracht, z.B. durch mit komplementären Gewinden versehene Teile, die in den Kontrawinkel-Antriebsstrang eingreifen, um die Feile zu rotieren. Der Motor 14 ist durch ein Steuerkabel 15 mit dem Mikroprozessor und dem Keyboard 16 des Steuersystems 20 verbunden (teilweise schematisch dargestellt), was dazu fähig ist, gewünschte Werte der Motorparameter, wie z.B. Geschwindigkeit, Drehmoment, Drehrichtung und dergleichen, für einen ausgewählten Kontrawinkel-Typ und Reduktionsfähigkeit und ausgewählte Feilarten elektronisch zu steuern, und ihre Eingabe/Ausgabe zu programmieren. Ein solches Motor- und Steuersystem ist der ATR Endojolly Tecnika Electrodontic Micromotor, vertrieben von ATR, SAS von Pistoia, Italien, und beschrieben in ATR Users Manual, Report Number 90/45, durch Bezugnahme darauf Bestandteil dieser Beschreibung, dass die Hardware- und Software-Spezifikationen und deren Betrieb beschreibt.
  • Der Mikroprozessor 16, einschließlich der Software (nicht dargestellt) liefert Mittel zur Festsetzung des Betriebszustands oder der Rotationsmethode für die endodontische Feile 11, wobei diese Methode ein Grundelement der vorliegenden Erfindung ist. Das ATR-Mikroprozessor-Keyboard 16 weist eine Steuer(CTRL)taste 17 und eine "Vorwärts- und Rück"(F + R)-Taste 18 auf, um die Vorwärtsrotationstaste 19 zwischen 0,05 und 2,5 Sekunden und die Rückrotationstaste 21 einzustellen, wobei die Einstellungen im Display 22 angezeigt werden. Zusätzlich stellt das Keyboard 16 ähnliche Tasten (nicht dargestellt) bereit, die ein Einstellen der Zeit zwischen den Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen, von im wesentlichen sofort bis zu einer Verzögerung von 2,5 Sekunden, ermöglichen.
  • Der Mikroprozessor stellt auch Eingabetasten (nicht dargestellt) bereit zur Einstellung eines maximalen an die Feile zu applizierenden Drehmoments, wobei die Begrenzung das Überschreiten von Bruchspannungen vermeiden soll. Das maximal mögliche Drehmoment wird im Hinblick auf die besondere Art der verwendeten Feile eingestellt, d.h. z.B. aus Nickel-Titan.
  • Beim Betrieb reagiert, wenn der Anwender ein bestimmtes Drehmoment programmiert, der ATR-Mikroprozessor und der Motor elektronisch, wenn die Feile die Grenze durch Verändern der Drehrichtung der Feile überschreitet. Das System kann z.B. so programmiert sein, um ca. 1 bis 1½ Umdrehungen zurück zu drehen, und dann automatisch die Rotation in Uhrzeiger-Vorwärtsrichtung fortzusetzen. In einem unikalen erfindungsgemäßen System ist das Steuersystem so programmiert, dass die Feile eine Anzahl von Graden vorwärts oder im Uhrzeigersinn rotiert und dann automatisch für eine begrenzte Zahl von Graden in die Bewegung im Gegenuhrzeigersinn übergeht. Der bevorzugte Betriebszustand ist der, dass die Vorwärtsdrehung die der Rückwärtsdrehung so übersteigt, dass die durch eine Reihe von Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen rotierende Feile eine Rotationskreisbewegung so durchführt, dass das Reinigen des Wurzelkanals durch eine Serie von Abrieb- und Abriebausstoßzyklen erfolgt.
  • In einem bevorzugten Betriebszustand wird die im Uhrzeigersinn erfolgende oder Vorwärtsrotation bei zwischen 90 und 180° eingestellt, und der im Gegenuhrzeigersinn erfolgende rückläufige Rotationsbogen, der geringer ist als der erste Rotationsbogen, auf ca. 45 auf 120° eingestellt. Sobald die Rotationsbögen eingestellt sind, verläuft, wenn der Zahnarzt auch die anderen Handstückparameter der Rotationsgeschwindigkeit, des Drehmoments und dergleichen eingestellt hat, die Wurzelkanalreinigung bis zur Vollständigkeit. Für eine bei 250 UpM rotierende Feile mit einem gewünschten ersten Rotationsbogen von ca. 120° und einem zweiten Rotationsbogen von 90° würde der Zahnarzt z.B. die Zeit der Vorwärtsrotation auf 0,08 Sekunden und die Rückrotation auf 0,06 Sekunden einstellen, sowie auf einen im wesentlichen sofortigen oder anders gewünschten Zeitablauf zwischen den Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen.
  • Ein anderer bevorzugter Betriebszustand wird in 2 dargestellt, die schematisch eine Feile 11 im Querschnitt zeigt, die durch einen rückwärtigen Bewegungszyklus rotiert wird. Die erste Vorwärtsrotation 30a beträgt 180°, gefolgt von einem rückläufigen Rotationsbogen 31 von 90°, gefolgt von einem zweiten Bogen einer Vorwärtsrotation 30b von 180°, wobei diese Zyklen sich fortsetzen, während die Feile in den Kanal vorangetrieben wird.
  • Nach Beschreibung der bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen ist es verständlich, dass die Erfindung nicht auf diese genaue Ausführungsform beschränkt ist, und dass verschiedene Veränderungen und Modifikationen durch einen Fachmann auf diesem Gebiet durchgeführt werden können, ohne sich vom Rahmen der Erfindung, wie er durch die anhängenden Ansprüche definiert ist, zu entfernen.

Claims (4)

  1. Rotierendes Handstück (10) zum Reinigen und Vergrößern eines Wurzelkanals eines Zahns, wobei das Handstück (10) einem in dem Handstück (10) befestigten endodontischen Instrument (11) Rotation verleiht, umfassend: (a) ein Spannfutter, das das endodontische Instrument (11) an das Handstück (10) zur Rotation um seine Längsachse befestigt; (b) einen Elektromotor (14), der das Instrument (11) rotiert, (c) ein Steuersystem (20) für den Motor (14), das Eingabe- und Ausgabeeinrichtungen zur Steuerung der Rotation des Instruments (11) aufweist, wobei das Steuersystem (20) das Instrument (11) kontinuierlich, sequentiell im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn über einen ersten Rotationsbogen rotiert und danach das Instrument (11) in der entgegengesetzten Richtung des ersten Rotationsbogens über einen zweiten Rotationsbogen rotiert, wobei der erste Rotationsbogen den zweiten Rotationsbogen so überschreitet, dass die sequentiell auftretenden Rotationen verursachen, dass das beim Reinigen des Kanals entfernte Abriebmaterial von den gereinigten Kanaloberflächen nach oben ausgestoßen wird, wenn ein solches Feileninstrument zur Reinigung des Kanals vorangetrieben wird.
  2. Rotierendes Handstück (10) nach Anspruch 1, worin der erste Rotationsbogen im Uhrzeigersinn mindestens ca. 90 bis 180° beträgt, und der zweite Rotationsbogen mindestens ca. 45 bis 120° beträgt.
  3. Rotierendes Handstück (10) nach Anspruch 2, worin der erste Rotationsbogen ein Bogen von ca. 120° ist und der zweite Rotationsbogen ein Bogen von ca. 90° ist.
  4. Rotierendes Handstück (10) nach Anspruch 1, worin das Antriebssystem des Handstücks ferner einen Drehmomentsensor aufweist.
DE60032144T 1999-07-13 2000-07-12 Rotierendes handstück für ein endodontisches instrument Expired - Lifetime DE60032144T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14358499P 1999-07-13 1999-07-13
US143584P 1999-07-13
PCT/US2000/018886 WO2001003601A1 (en) 1999-07-13 2000-07-12 Rotary handpiece for endodontic instrumentation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60032144D1 DE60032144D1 (de) 2007-01-11
DE60032144T2 true DE60032144T2 (de) 2007-04-12

Family

ID=22504703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60032144T Expired - Lifetime DE60032144T2 (de) 1999-07-13 2000-07-12 Rotierendes handstück für ein endodontisches instrument

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6293795B1 (de)
EP (1) EP1196109B1 (de)
JP (1) JP2003504113A (de)
CA (1) CA2375775C (de)
DE (1) DE60032144T2 (de)
WO (1) WO2001003601A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011105958A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 Gebr. Brasseler Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Steuerung einer Antriebsvorrichtung zur Aufbereitung eines Wurzelkanals und rotierendes Handstück zur Wurzelkanalaufbereitung

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7168952B2 (en) 1999-05-12 2007-01-30 Pentron Clinical Technologies, Llc Endodontic post and obturating system
US7086864B2 (en) 1999-05-12 2006-08-08 Pentron Clinical Technologies, Llc Endodontic post system
US6716028B2 (en) 2000-08-04 2004-04-06 Hu-Friedy Mfg. Co., Inc. Ultrasonic swivel insert
BR0006453A (pt) * 2000-11-30 2002-07-09 Henrique Artur Azevedo Bassi Sistema para preparo biomecânico endodÈntico
JP3676753B2 (ja) 2001-05-02 2005-07-27 株式会社モリタ製作所 歯科用診療装置
US7094055B2 (en) * 2001-05-30 2006-08-22 Steven Senia Endodontic reamer and a method for manufacturing endodontic reamers and files
US7750063B2 (en) 2001-10-24 2010-07-06 Pentron Clinical Technologies, Llc Dental filling material
US7204874B2 (en) 2001-10-24 2007-04-17 Pentron Clinical Technologies, Llc Root canal filling material
US7303817B2 (en) 2001-10-24 2007-12-04 Weitao Jia Dental filling material
US6955536B1 (en) * 2002-09-24 2005-10-18 Buchanan L Stephen Motor control system for endodontic handpiece providing dynamic torque limit tracking of specific file fatigue
FR2854054B1 (fr) * 2003-04-24 2005-07-08 Rouiller Jean Claude Instrument pour l'alesage de canaux radiculaires
FR2858541A1 (fr) * 2003-08-04 2005-02-11 Micro Mega Int Mfg Sa Contre-angle utilise en endodontie
FR2858540B1 (fr) * 2003-08-04 2006-03-17 Micro Mega Int Mfg Sa Dispositif de preparation canalaire
US7980853B2 (en) * 2005-07-06 2011-07-19 Ultradent Products, Inc. Methods for apical preparation using endodontic instruments made of super-elastic alloys
WO2007053761A2 (en) * 2005-11-01 2007-05-10 Discus Dental Impressions, Inc. Endodontic instruments
GB0601361D0 (en) * 2006-01-24 2006-03-01 Shuster David M Dental apparatus
DE102008026908A1 (de) * 2007-06-07 2008-12-11 Dentalez, Inc. Kraftübertragungsvorrichtung zum Antreiben eines zahnärztlichen Handstückes
WO2009065046A1 (en) * 2007-11-15 2009-05-22 University Of Southern California Plasma treatment probe
US8047842B2 (en) * 2008-08-18 2011-11-01 Johnson William B Reciprocal reverse rotation endodontic file
WO2010066337A1 (de) * 2008-12-09 2010-06-17 Vdw Gmbh Endodontische vorrichtung und verfahren zum betreiben einer solchen
EP2410936A2 (de) 2009-03-24 2012-02-01 Forum Engineering Technologies (96) Ltd. System für endodontische behandlungen
IT1396742B1 (it) * 2009-12-04 2012-12-14 By Dental S R L Dispositivo endodontico.
EP2438884B1 (de) * 2010-10-06 2013-02-13 VDW GmbH Endodontisches System
CA2728008A1 (en) * 2011-01-17 2012-07-17 Ghassan Yared Endodontic tool and method
CN103379875B (zh) * 2011-05-27 2015-05-13 株式会社中西 牙科用手机的控制装置
EP2567671A1 (de) * 2011-09-09 2013-03-13 VDW GmbH Dentales Handstück
WO2013076106A2 (de) 2011-11-21 2013-05-30 W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH Antriebsvorrichtung für ein medizinisches, insbesondere dentales oder chirurgisches, werkzeug
CN103717172B (zh) 2012-01-16 2016-08-24 株式会社中西 牙科用机头的控制装置
JP5795276B2 (ja) * 2012-02-24 2015-10-14 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置
JP5802149B2 (ja) * 2012-02-24 2015-10-28 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置
JP5820301B2 (ja) * 2012-02-24 2015-11-24 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置
US9041323B2 (en) 2012-03-09 2015-05-26 Ormco Corporation Apparatus and method for asymmetrical coast control of an endodontic motor
US9974627B2 (en) 2012-04-06 2018-05-22 Aseptico Inc. Method for cutting or abrading with a tool, and related drivers and systems
CA2788880A1 (en) * 2012-09-07 2014-03-07 Ghassan Yared Endodontic tool and method
DE102012217851A1 (de) 2012-09-28 2014-04-03 Sirona Dental Systems Gmbh Zahnärztliches Präparationsinstrument mit einem abwechselnd umkehrbar rotierenden Werkzeug
JP6523255B2 (ja) * 2013-05-22 2019-05-29 ヴェー ウント ハー デンタルヴェルク ビュールモース ゲーエムベーハー 医療用器具、特に歯科用又は外科用器具のための駆動装置
JP6193697B2 (ja) 2013-09-20 2017-09-06 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置
JP5870154B2 (ja) * 2013-09-20 2016-02-24 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置、およびその駆動方法
ITRM20130638A1 (it) * 2013-11-19 2015-05-20 By Dental S R L Metodo di controllo di uno strumento endodontico per cure canalari
EP3064165A1 (de) 2015-03-02 2016-09-07 VDW GmbH Schnurloses endodontisches Handstück
JP6757122B2 (ja) * 2015-04-08 2020-09-16 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置、およびその駆動方法、歯科用治療制御装置
US10543060B2 (en) 2015-12-03 2020-01-28 Ormco Corporation Fluted endodontic file
EP3219284B1 (de) * 2016-03-17 2023-05-03 J. Morita Mfg. Corp. Zahnbehandlungsvorrichtung
US10434024B2 (en) 2016-08-15 2019-10-08 Kavo Dental Technologies, Llc Modular dental tool and docking station
IT201600129093A1 (it) 2016-12-21 2018-06-21 Cefla Soc Cooperativa Manipolo per endodonzia
IT201600129110A1 (it) 2016-12-21 2018-06-21 Cefla Soc Cooperativa Manipolo per endodonzia
CN106725918B (zh) * 2017-01-11 2019-08-06 李翊赫 一种镍钛锉根管预备设备
JP7016616B2 (ja) 2017-03-14 2022-02-07 株式会社モリタ製作所 根管治療装置
JP6826202B2 (ja) 2017-08-28 2021-02-03 株式会社モリタ製作所 歯科用治療装置、およびその駆動方法
USD842474S1 (en) 2017-10-20 2019-03-05 Ormco Corporation Endodontic file

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2257301A1 (de) 1972-11-22 1974-05-30 Siemens Ag Elektromotor, insbesondere fuer den antrieb zahnaerztlicher hand- und winkelstuecke
DE2431472C2 (de) 1974-07-01 1985-07-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Zahnärztliches Handstück mit Elektrokleinstmotor
US4289849A (en) 1980-03-31 1981-09-15 Leopold Paul Lustig Tools for drilling, reaming and the like with simultaneous angular and linear oscillatory motions
US4571183A (en) 1982-10-06 1986-02-18 Syntex (U.S.A.) Inc. Vibratory endodontic device
US4443193A (en) 1983-02-08 1984-04-17 Roane James B Endodontic instrument
US4611508A (en) 1983-02-08 1986-09-16 Roane James B Endodontic instrument
JPS60185544A (ja) 1984-03-05 1985-09-21 有限会社振動切削研究所 歯牙の根管治療装置
FR2563101B1 (fr) 1984-04-20 1986-06-13 Levy Guy Tete d'entrainement pour instruments d'interventions endodontiques
US4544356A (en) 1984-11-15 1985-10-01 Block Drug Company Inc. Reciprocating dental prophylactic angular device
US4911639A (en) 1985-11-21 1990-03-27 Jacklich John J Handpiece for use in root canal procedures
US4834653A (en) 1988-04-26 1989-05-30 Dentatus International Ab Dental instrument
JPH02271854A (ja) 1989-04-14 1990-11-06 Takeshi Saito 歯科用根管処置装置
DE4126753C2 (de) 1991-08-14 1997-04-10 Morita Mfg Vorrichtung zum Erkennen einer Apikalposition
US5538423A (en) 1993-11-26 1996-07-23 Micro Motors, Inc. Apparatus for controlling operational parameters of a surgical drill
KR0159070B1 (ko) 1994-06-09 1998-12-15 모리타 류이치로 근관길이 측정기능을 구비한 치과치료장치
US5569034B1 (en) 1995-01-04 1999-06-15 Mti Precision Prod Inc Dental handpiece providing low speed high torque rotary output using plural stage planetary gear reduction
JP3264607B2 (ja) 1995-07-28 2002-03-11 株式会社モリタ製作所 歯科用ハンドピースのモータ制御装置
US5639236A (en) 1995-08-11 1997-06-17 Martin; Howard Root canal dental handpiece
US5586886A (en) 1995-08-30 1996-12-24 Roane; James B. Rotary handpiece for endodontic instruments
FR2749751B1 (fr) 1996-06-12 1998-11-27 Micro Mega Int Mfg Sa Ensemble moteur-piece a main a contre-angle avec un moteur pas-a-pas
US5795167A (en) 1996-09-30 1998-08-18 Den-Tal-Ez, Inc. Air driven low speed dental handpiece motors
US5975900A (en) 1998-09-01 1999-11-02 Ormco Corporation Rotatable medical and/or dental instrument having a variable speed transmission

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011105958A1 (de) * 2011-06-29 2013-01-03 Gebr. Brasseler Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Steuerung einer Antriebsvorrichtung zur Aufbereitung eines Wurzelkanals und rotierendes Handstück zur Wurzelkanalaufbereitung
DE102011105958B4 (de) * 2011-06-29 2014-12-04 Gebr. Brasseler Gmbh & Co. Kg Rotierendes Handstück zur Wurzelkanalaufbereitung
US9017076B2 (en) 2011-06-29 2015-04-28 Gebr. Brasseler Gmbh & Co. Kg Method of controlling a drive device for preparing a root canal, and rotating handpiece for root canal preparation

Also Published As

Publication number Publication date
JP2003504113A (ja) 2003-02-04
EP1196109A1 (de) 2002-04-17
EP1196109B1 (de) 2006-11-29
CA2375775A1 (en) 2001-01-18
CA2375775C (en) 2010-02-16
WO2001003601A1 (en) 2001-01-18
US6293795B1 (en) 2001-09-25
DE60032144D1 (de) 2007-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032144T2 (de) Rotierendes handstück für ein endodontisches instrument
EP1049416B1 (de) Arbeitsgerät für bohr-, schneid- und schraubwerkzeuge zu medizinischen zwecken
DE69531841T2 (de) Endodontisches Behandlungssystem
DE69636020T2 (de) Endodontie-Instrument
DE69934131T2 (de) Zahnwurzelkanalfeile mit reduzierter drehkraft
EP0118992B1 (de) Endodontisches Instrument
DE60214455T2 (de) Dentale Reibahle
DE602005002271T2 (de) Dentales ultraschallwerkzeug
EP2156810A1 (de) Wurzelkanalfeile mit wechselseitigem Gegenlauf
WO2010066337A1 (de) Endodontische vorrichtung und verfahren zum betreiben einer solchen
DE69929921T2 (de) Zahnwurzelkanalinstrument
DE69919177T2 (de) Medizinisches und/oder dentalmedizinisches drehinstrument mit einem verstellgetriebe
EP2540249B1 (de) Rotierendes Handstück zur Wurzelkanalaufbereitung
DE69731996T2 (de) Motor- bzw. Handstückanordnung mit einem Schrittmotor
EP1829497B1 (de) Wurzelkanalfeile mit durch einen kontinuierlich wechselnden Hohlraum definierter Abschrägung
DE19908507B4 (de) Dentalwerkzeug
DE602004009300T2 (de) Instrument zur bearbeitung von zahnwurzelkanälen
DE60120286T2 (de) Mit Mitteln zur Positionierung eines Werkzeuges vorgesehenes zahnärztliches Handstück
DE19820639A1 (de) Arbeitsgerät für Bohr-, Schneid- und Schraubwerkzeuge zu medizinischen Zwecken
DE19810284A1 (de) Dentalinstrument
EP1279378A2 (de) Wurzelkanalinstrumentenset
DE19820640A1 (de) Verfahren zur Überwachung des Zustands eines medizinischen Werkzeugs
EP0140167B1 (de) Zahnärztliches Werkzeug
EP1402997A2 (de) Rotationssperre zur Verhinderung von unerwünschter Rotation einer Welle oder eines Wellenteils, insbesondere für medizinische Hand-und Winkelstücke
DE19736237A1 (de) Medizinisches oder dentalmedizinisches Werkzeug zur spanabhebenden oder abrasiven Bearbeitung von vorzugsweise Körpergewebe, insbesondere zur Aufbereitung eines Wurzelkanals

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition