DE60017230T2 - Metalldichtung für Zylinderkopf - Google Patents

Metalldichtung für Zylinderkopf Download PDF

Info

Publication number
DE60017230T2
DE60017230T2 DE60017230T DE60017230T DE60017230T2 DE 60017230 T2 DE60017230 T2 DE 60017230T2 DE 60017230 T DE60017230 T DE 60017230T DE 60017230 T DE60017230 T DE 60017230T DE 60017230 T2 DE60017230 T2 DE 60017230T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main plate
plate
auxiliary plate
cylinder
auxiliary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60017230T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60017230D1 (de
Inventor
Yoshitaka 2-28-18 Harayama Urawa Ct. Matsushita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Leakless Industry Co Ltd
Original Assignee
Nippon Leakless Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Leakless Industry Co Ltd filed Critical Nippon Leakless Industry Co Ltd
Publication of DE60017230D1 publication Critical patent/DE60017230D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60017230T2 publication Critical patent/DE60017230T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J15/0825Flat gaskets laminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/0843Flat gaskets with an edge portion folded over the plate itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Metalldichtungsvorrichtung für einen Zylinderkopf, welcher zwischen einem Zylinderblock und einem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine angeordnet ist. Eine solche Dichtung ist in US-A-5 560 623 offenbart.
  • Stand der Technik:
  • Zum Beispiel, wie in der japanischen Gebrauchsmuster-Offenlegungsschrift Nr. H4-71865 offenbart ist, ist eine Metalldichtungsvorrichtung für einen Zylinderkopf bekannt, welche eine Struktur besitzt, wie sie in 4 gezeigt ist. Diese konventionelle Metalldichtungsvorrichtung 1 weist eine Metallhauptplatte 2 und eine Metallhilfsplatte 3 und eine Metalloberflächendruck-Einstellplatte 4 auf. Die Hauptplatte 2 ist ausgebildet mit Hauptplattenzylinderöffnungen 2a, welche an Positionen gebildet sind, welche zu Zylinderbohrungen eines Zylinderblocks einer Brennkraftmaschine zugehörig sind, Hauptplattenringwulsten 2b, welche um die Hauptplattenzylinderöffnungen 2a gebildet sind und nach unten überstehen und im Querschnitt die Form eines „V" besitzen (die so genannte Vollwulstform), und einem Hauptplattenaußenrandwulst 2c, welcher so gebildet ist, dass er vollständig die Hauptplattenringwulste 2b und eine Mehrzahl von nicht gezeigten Kühllöchern, welche in den Randteilen der Hauptplattenringwulste 2b ausgebildet sind, umgibt und im Querschnitt eine schräg verlaufende Form aufweist (die so genannte Halbwulstform). Die Hilfsplatte 3 weist auf: Hilftplattenzylinderöffnungen 3a, welche an Positionen zugehörig zu den Hauptplattenzylinderöffnungen 2a ausgebildet sind, Umfaltteile 3b, welche um die Randkanten der Hilfsplattenzylinderöffnungen 3a in der Hilfsplatte 3 in einer Richtung zur Hauptplatte 2 gefaltet sind und eine Breite aufweisen, entlang derer die Umfaltteile 3b mit der gesamten „V"-Querschnittsform der Hauptplattenringwulste 2b auf der Hauptplatte 2 vertikal in Überdeckung kommen, und eine Mehrzahl von nicht gezeigten Hilfsplattenkühllöchern, welche zu den oben erwähnten Hauptplattenkühllöchern in der Hauptplatte 2 zugehörig ausgebildet sind. Die Hilfsplatte ist vollständig in einer flachen Form ausgebildet, welche keine Wulste aufweist, so dass sie unter die oben erwähnte Hauptplatte 2 in Überdeckung gebracht werden kann. Ferner hat die oben erwähnte Oberflächendruck-Einstellplatte 4 eine eingeebnete Form, welche zu jener der Hilfsplatte 3 zugehörig ist, mit Ausnahme der oben erwähnten Umfaltteile 3b, und ist zwischen der Hilfsplatte 3 und der Hauptplatte 2 angeordnet, wobei die Dicke der Oberflächendruck-Einstellplatte 4 in dem Teil dünner ist als jener der Hilfsplatte 3, welcher sich außerhalb der Umfallteile 3b befindet.
  • Die oben erwähnte konventionelle Zylinderkopf-Metalldichtung 1 ist zwischen einem Zylinderblock 5 und einem Zylinderkopf 6 in einer Brennkraftmaschine angeordnet, wie aus 4 ersichtlich ist, und ist so befestigt, dass die Hauptplattenringwulste 2b, welche um die zu den Zylinderbohrungen 5a im Zylinderblock 5 zugehörigen Hauptplattenzylinderöffnungen 2a zugehörig sind, Verbrennungsgas in Brennkammern, welche definiert sind durch die Zylinderbohrungen 5a im Zylinderblock 5, Aussparungsteile 6a im Zylinderkopf 6, welche zu den Zylinderbohrungen und den Oberteilen nicht gezeigter Kolben in den Zylinderbohrungen 5a gegenüberliegend angeordnet sind, daran hindern kann, nach außen ausgestoßen zu werden, und der Hauptplattenaußenrandwulst 2c, welcher vollständig die oben erwähnte Mehrzahl von Hauptplattenkühllöchern umgibt, welche zu nicht gezeigten Kühldurchgängen zugehörig sind, die im Zylinderblock 5 und dem Zylinderkopf 6 ausgebildet sind und miteinander kommunizieren, kann Kühlmittel daran hindern, auszulaufen.
  • In der Zylinderkopfdichtung 1 ist ferner die Hilfsplatte 3 mit den Umfaltteilen 3b an Positionen ausgebildet, welche zu den Hauptplattenringwulsten 2b auf der Hauptplatte 2 zugehörig sind, um die Dicke der Hilfsplatte 3 zu verstärken, und ferner ist die Oberflächendruck-Einstellplatte 4, welche dünner als die Hilfsplatte 3 ist, mit der Hilfsplatte 3 in Überdeckung, wobei die Positionen ausgenommen sind, welche zu den Hauptplattenringwulsten 2b auf der Hauptplatte 2 zugehörig sind, um die Verteilung des Oberflächendruckes zwischen den Hauptplattenringwulsten 2b und anderen Teilen als der Ringwulste 2b einzustellen, um die Dichtfunktion zu verbessern.
  • In den letzten Jahren sind Motoren aus Aluminiumlegierung zunehmend verwendet worden, um aufgrund einer Reduzierung des Fahrzeuggewichtes Kraftstoff zu sparen, und demgemäß sind Zylinderblöcke, welche aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sind, oft verwendet worden. Ferner sind im Falle eines Zylinderblockes, welcher aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist, wie aus 4 ersichtlich ist, oft folgende Maßnahmen verwendet worden, wobei Hülsenpasslöcher 5b mit einer Größe, welche viel größer als jene der Zylinderbohrungen ist, im Zylinderblock 5 an Positionen gebildet sind, wo die Zylinderbohrungen auszubilden sind, und Gusseisenhülsen 7 mit einer Schmierfähigkeit sind in den Hülsenpasslöchern 5b durch Presspassung so eingesetzt, dass die Zylinderbohrungen 5a in den Gusseisenhülsen 7 vorgesehen sind, um darauf hinzuwirken, dass eine Abrasion der Innenwandoberflächen und ein Fressen der Kolben vermieden wird. Die Hülsen 7 sind durch eine Reaktionskraft eingepresst, wenn die Metalldichtung 1 zwischen dem Zylinderblock 5 und dem Zylinderkopf 6 befestigt wird, und demgemäß tendieren sie dazu, von der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes 5 geringfügig abgesenkt zu werden, wie durch das Absenkmaß t in der Figur dargestellt ist.
  • Wenn jedoch bei der oben erwähnten Metalldichtungsvorrichtung 1 die Breite der Umfaltteile 3b in der Hilfsplatte 3 größer als die Dicke der Gusseisenhülsen 7 ist, erstrecken sich die Umfaltteile 3b der Hilfsplatte 3 bis zu Positionen oberhalb der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes 5, wobei sie über die Gusseisenhülsen 7 überstehen, und wenn die Gusseisenhülsen 7 wie oben erwähnt so abgesenkt sind, dass ein Unterschied in der Höhe zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes 5 und den oberen Endoberflächen der Gusseisenhülsen 7 definiert ist, können somit die Umfaltteile 3b den Höhenunterschied nicht ausgleichen, was dazu führt, dass die Umfaltteile 3b der Hilfsplatte 3 zwischen den oberen Endoberfläche 3 des Zylinderblockes 5 und der unteren Endoberfläche des Zylinderkopfes 6 eingefasst sind. Somit hindern die Umfaltteile 3b die Metalldichtung 1 daran, hinreichend befestigt zu sein, und demgemäß ist ein Problem entstanden, dass die Hauptplattenringwulste 2b der Hauptplatte 2 nicht hinreichend zwischen der oberen Oberfläche der Gusseisenhülsen 7 und der unteren Endoberfläche des Zylinderkopfes 6 befestigt werden können, so dass keine Hochdichtungsfunktion erzielt werden kann.
  • Ferner sind bei der oben erwähnten Metalldichtung 1 die oben erwähnten Umfaltteile 3b nicht den Gusseisenhülsen 7, sondern der Hauptplatte 2 zugewandt, und der flache Teil der Hilfsplatte 3 ist zum Zylinderblock 5 und den oberen Endoberflächen der Gusseisenhülsen 7 zugewandt, und sogar wenn die Breite der Umfaltteile 3b so verringert wird, dass die Umfaltteile 3b daran gehindert werden, die obere Endoberfläche des Zylinderblockes 5 zu überdecken, können die Hauptplattenringwulste 2b der Hauptplatte 2 nicht auf den oberen Oberflächen der Gusseisenhülsen 7 befestigt werden, wenn nicht der flache Teil der Hilfsplatte 3 in eine halbwulstartige Form deformiert wird. Außerdem ist auch die Oberflächendruck-Einstellplatte 4 zwischen der oberen Oberfläche des Zylinderblockes 5 und der unteren Oberfläche des Zylinderkopfes 6 so eingefasst, dass die Hauptplattenringwulste 2b daran gehindert werden, auf den oberen Endoberflächen der Gusseisenhülsen 7 genügend befestigt zu sein. Demzufolge ist ein derartiges Problem aufgekommen, dass die Hauptplattenringwulste 2b nicht genügend befestigt werden können, so dass keine hohe Dichtfunktion erzielt werden kann.
  • Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Metalldichtungsvorrichtung zu schaffen, welche die oben erwähnten Problem vorteilhaft lösen kann, und demzufolge weist die Metalldichtungsvorrichtung gemäß der Erfindung auf: eine Metallhauptplatte und eine Metallhilfsplatte, wobei die Metallhilfsplatte und die Metallhauptplatte sich gegenseitig überdecken, wobei die Hauptplatte aufweist: Hauptzylinderöffnungen, welche an zu Zylinderbohrungen in einem Zylinderblock einer Brennkraftmaschine zugehörigen Positionen ausgebildet sind, Hauptplattenringwulste, welche um die Hauptplattenzylinderöffnungen gebildet sind und im Querschnitt die Form eines "V" besitzen, eine Mehrzahl an Hauptplattenkühllöchern, welche in den Randteilen der Hauptplattenringwulste ausgebildet sind, einen Hauptplattenaußenrandwulst, welcher an einer Position ausgebildet ist, wo er vollständig die Hauptplattenringwulste und die Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher umgibt, und im Querschnitt eine schräg verlaufende Form aufweist, wobei die Hilfsplatte aufweist: Hilfsplattenzylinderöffnungen, welche zu den Hauptplattenzylinderöffnungen in der Hauptplatte zugehörig ausgebildet sind, Umfaltteile, welche um die Hilfsplattenzylinderöffnungen gebildet sind und in eine Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Hauptplatte gefaltet sind und eine Breite aufweisen, entlang derer sie mindestens die gesamte "V"-Form der Hauptplattenringwulste auf der Hauptplatte vertikal überdecken, Hilfsplattenringwulste, welche in den Umfaltteilen so ausgebildet sind, dass sie den Hauptplattenringwulsten auf der Hauptplatte gegenüberliegen und in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des Überstandes der Hauptplattenringwulste überstehen und im Querschnitt die Form eines "V" aufweisen, eine Mehrzahl von Hilfsplattenkühllöchern, welche zur Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher in der Hauptplatte zugehörig ausgebildet sind, und einen Hilfsplattenaußenrandwulst, welcher dem Hauptplattenaußenrandwulst gegenüberliegt und in einer Richtung geneigt ist, welche umgekehrt zur geneigten Richtung des Hauptplattenaußenrandwulstes ist, und die Breite der Umfaltteile der Hilfsplatte gleich oder kleiner als die Dicke der Hülsen ist, welche in Hülsenpasslöchern im Zylinderblock eingepasst sind und die Zylinderbohrungen definieren.
  • Bei der oben erwähnten Metalldichtungsvorrichtung, welche zwischen einem Zylinderblock und einem Zylinderkopf in einer Brennkraftmaschine angeordnet ist, können die Hauptplattenringwulste um die Hauptplattenzylinderöffnungen, welche zu den Zylinderbohrungen im Zylinderblock zugehörig sind und die im Querschnitt die Form eines „V" besitzen, und die Hilfsplattenringwulste, welche den Hauptplattenringwulsten gegenüberliegen, wobei sie in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des Überstandes der Hauptplattenringwulste überstehen und im Querschnitt eine schräg verlaufende Form aufweisen, Verbrennungsgas in Brennkammern, welche durch die Zylinderbohrungen im Zylinderblock, Aussparungsteile im Zylinderkopf gegenüber der Zylinderbohrungen und Oberteilen der Kolben in den Zylinderbohrungen definiert sind, daran hindern, nach außen zu strömen, und der Hauptplattenaußenrandwulst, welcher vollständig die Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher umgibt, welche zu den Kühldurchgängen zugehörig sind, welche im Zylinderblock und im Zylinderkopf ausgebildet sind und miteinander kommunizieren, und der Hilfsplattenaußenrandwulst, welcher zugehörig zum Hauptplattenrandwulst ausgebildet ist und vollständig die Mehrzahl der Hilfsplattenkühllöcher umgibt, welche zu der Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher zugehörig sind, können Kühlmittel daran hindern, auszulaufen.
  • Bei der Zylinderkopfmetalldichtungsvorrichtung erhöhen die Hilfsplattenumfaltteile, welche eine Breite aufweisen, entlang derer sie mit der gesamten „V"-Form der Hauptplattenringwulste auf der Hauptplatte in Überdeckung sind, die Dicke der Hilfsplatte an Positionen, welche zu den Hauptplattenringwulsten zugehörig sind, während die Hilfsplattenringwulste in den Umfaltteilen in der Hilfsplatte mit den Hauptplattenringwulsten in Überdeckung sind und damit so befestigt sind, dass die Verteilung des Oberflächendruckes zwischen den Hauptplattenringwulsten und den Teilen, welche nicht die Wulste darstellen, angemessen eingestellt werden kann, wodurch es möglich ist, die Dichtfunktion der Hauptplattenringwulste zu verbessern und es den Hilfsplattenringwulsten zu ermöglichen, eine hohe Dichtfunktion zu erzielen.
  • Mit der Zylinderkopfmetalldichtungsvorrichtung können somit die Dichtfunktion des Hauptplattenaußenringwulstes und des Hilfsplattenaußenrandwulstes so sichergestellt werden, dass Kühlmittel daran gehindert wird, auszulaufen, während die Dichtfunktionen der Hauptplattenringwulste und der Hilfsplattenringwulste verbessert werden können, um Verbrennungsgas in der Brennkammer wirksam daran zu hindern, nach außen auszuströmen.
  • Bei der Zylinderkopfmetalldichtungsvorrichtung sind ferner die Hilfsplattenumfaltteile so gebildet, dass sie in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Hauptplatte gefaltet sind, und die Breite der Umfaltteile ist gleich der Dicke oder kleiner als die Dicke der Hülsen, welche in den Hülsenpasslöchern im Zylinderblock eingepasst sind und die Zylinderbohrung definieren. Weil somit die Umfaltteile in der Hilfsplatte daran gehindert werden, zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes und der unteren Endoberfläche des Zylinderkopfes eingefasst zu sein, wenn die Metalldichtungsvorrichtung zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes und der unteren Endoberfläche des Zylinderkopfes angeordnet und befestigt ist, aber so positioniert sind, dass sie zu den Endoberflächen der Hülsen gegenüber liegen, bewirken die Umfaltteile nicht, dass die Befestigung der Metalldichtung auf den oberen Endoberflächen der Hülsen behindert wird, und die Umfaltteile bewirken nicht, dass der flache Teil der Hilfsplatte durch einen Unterschied in der Höhe zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblockes und der oberen Endoberfläche der Hülsen durch Kraft deformiert wird, um die Befestigung der Metalldichtungsvorrichtung auf den oberen Endoberflächen der Hülsen zu verhindern, sogar wenn die Hülsen abgesenkt sind.
  • Mit dieser Zylinderkopfmetalldichtung können die Dichtfunktionen der Hauptplattenringwulste und der Hilfsplattenringwulste hinreichend verbessert werden, um Verbrennungsgas sicher daran zu hindern, aus der Brennkammer auszuströmen, sogar wenn die Hülsen abgesenkt sind.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß der Erfindung die Breite der Hilfsplattenringwulste so gestaltet sein kann, dass sie gleich oder kleiner als jene der Hauptplattenringwulste ist, und mit den Hilfsplattenringwulsten, welche eine derart kleinere Breite aufweisen, weisen die Wulste eine steilere Neigung auf als bei den Hilfsplattenringwulsten mit einer Höhe und einer Breite, welche gleich jenen der Hauptplattenringwulste ist, so dass die Hilfsplattenringwulste kaum zusammengedrückt werden können, wodurch es möglich ist, die Dichtfunktionen der Hauptplattenringwulste und der Hilfsplattenringwulste weiter zu verbessern.
  • Gemäß der Erfindung können ferner die Höhe der Hilfsplattenringwulste gleich oder größer als jene der Hauptplattenringwulste gesetzt sein, und bei den Hilfsplattenringwulsten mit einer solchen höheren Höhe ist die Steigung der Wulste steiler als jene der Hilfsplattenringwulste mit einer Höhe und einer Breite, welche gleich jener der Hauptplattenringwulste ist, so dass sie kaum zusammengedrückt werden, wodurch es möglich ist, die Dichtfunktionen der Hauptplattenringwulste und der Hilfsplattenringwulste weiter zu verbessern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A in 2, welche eine erste Ausführungsform einer Metalldichtungsvorrichtung für einen Zylinderkopf gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 2 zeigt eine Draufsicht, welche die Metalldichtungsvorrichtung, wie sie in den 1 und 3 gezeigt ist, darstellt;
  • 3 zeigt eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A in 2, welche eine zweite Ausführungsform einer Metalldichtung für einen Zylinderkopf gemäß der vorliegenden Erfindung darstellt; und
  • 4 zeigt eine Querschnittsansicht, welche die Anordnung einer konventionellen Metalldichtung für einen Zylinderkopf an einer Position darstellt, welche ähnlich der Position entlang der Linie A-A in 2 ist.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Bevorzugte Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend mit Bezug auf die angehängten Zeichnungen beschrieben, wobei Teile, welche ähnlich zu denen in 4 sind, mit den gleichen Bezugszeichen wie jenen in 4 bezeichnet sind.
  • Eine Metalldichtung 1 der ersten Ausführungsform weist auf: Eine Metallhauptplatte 2 und eine Metallhilfsplatte 3, welche mit der Hauptplatte 2 in Überdeckung ist, und insbesondere ist die Hauptplatte 2 aus einem SUS-301H Edelstahl hergestellt, welcher für eine Hauptplatte bei einer üblichen Metalldichtung verwendet wird, und die Hilfsplatte 3 ist aus einem Edelstahl SUS-304, SUS-310S oder SUS-430 hergestellt, welcher für eine Hilfsplatte bei einer üblichen Metalldichtung mit Durchführungsdichtungen üblicherweise verwendet wird, und welche einen Ausdehnungskoeffizienten besitzen, welcher größer ist als jener des Edelstahls für die Hauptplatte, sodass Umfaltteile ohne Defekte einfach gebildet werden können.
  • Die Hauptplatte 2 in der Metalldichtung 1 bei dieser Ausführungsform, wie sie in den 1, 2 gezeigt ist, weist auf: Hauptplattenzylinderöffnungen 2a, welche an Positionen gebildet sind, welche zu drei Bohrungen in dem Zylinderblock eines Vergasermotors als eine Brennkraftmaschine zugehörig sind, Hauptplattenringwulste 2b, welche um die Hauptplattenzylinderöffnungen 2a gebildet sind, wobei sie bei dieser Ausführungsform nach unten überstehen und eine Querschnittsform eines „V" besitzen (die so genannte Vollwulstform), eine Mehrzahl von Hauptplattenkühllöchern 2d, welche in den Randteilen der Hauptplattenringwulste 2b gebildet sind, und einen Hauptplattenaußenrandwulst 2c, welcher so gebildet ist, dass er vollständig drei Ringwulste 2b und die Mehrzahl von Kühllöchern 2d in ihren Randteilen umgibt und eine im Querschnitt schräg verlaufende Form (die so genannte Halbwulstform) besitzt, welche bei dieser Ausführungsform der Dichtungsvorrichtung nach außen abfällt (in der Figur nach links), und ferner Hauptplattenbolzenlöcher 2e für Zylinderkopfmontagebolzen und Hauptplattenschmieröllöcher für einen Umlauf von Motorschmieröl und ähnlichem besitzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorderendteile (untere Endteile) der Hauptplattenringwulste 2b und der Außenendteil (unterer Endteil) des Hauptplattenaußenrandwulstes 2c durch gepunktete Linien in 2 angedeutet sind.
  • Ferner weist bei dieser Ausführungsform die Hilfsplatte 3 in der Metalldichtung 1 auf: Hilfsplattenzylinderöffnungen 3a, welche zugehörig zu den Hauptplattenzylinderöffnungen 2a in der Hauptplatte gebildet sind, das heißt zugehörig zu den Zylinderbohrungen 5a in dem Zylinderblock 5, Umfaltteile 3b, welche in den Außenrandteilen der Hilfszylinderöffnungen 3a in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Hauptplatte 2 gefaltet sind (die Abwärtsrichtung in 1) und eine Breite aufweisen, entlang derer sie mindestens die gesamte "V"-Form der Hauptplattenringwulste 2b auf der Hauptplatte 2 vertikal überdecken, Hilfsplattenringwulste 3c, welche in den Umfaltteilen 3b so ausgebildet sind, dass sie den Hauptplattenringwulsten 2b auf der Hauptplatte 2 gegenüberliegen und in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des Überstandes der Hauptplattenringwulste 2b überstehen, das heißt bei dieser Ausführungsform in Richtung nach oben, und im Querschnitt die Form eines "V" aufweisen, eine Mehrzahl von Hilfsplattenkühllöchern 3e, welche zur Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher 2d in der Hauptplatte 2 zugehörig ausgebildet sind, und einen Hilfsplattenaußenrandwulst 3d, welcher dem Hauptplattenaußenrandwulst 2c auf der Hauptplatte 2 gegenüberliegt und im Querschnitt eine schräg verlaufende Form besitzt, sodass er in einer Richtung geneigt ist, welche umgekehrt zur geneigten Richtung des Hauptplattenaußenrandwulstes 2c ist, das heißt bei dieser Ausführungsform der Dichtungsvorrichtung die Richtung, in welcher er nach außen angehoben ist (in der Figur nach links), und ferner Hilfsplattenbolzenlöcher 3f und Hilfsplattenschmieröllöcher 3g und ähnliches aufweist, welche zu den Hauptplattenbolzenlöchern 2e, den Hauptplattenschmieröllöchern 2f und ähnlichem zugehörig sind.
  • Bei der Metalldichtungsvorrichtung 1 dieser Ausführungsform, wie sie aus 1 ersichtlich ist, ist die Breite L1 der Umfaltteile 3b der Hilfsplatte 3 geringfügig kleiner als eine Dicke L2 der Hülsen 7, welche zum Beispiel aus Gusseisen hergestellt sind und in Hülsenpasslöchern 5b in dem Zylinderblock 5 eingepasst sind und die Zylinderbohrungen 5a definieren, und ferner ist die Breite W2 der Hilfsplattenringwulste 3c kleiner als die Breite W1 der Hauptplattenringwulste 2, während die Höhe H2 der Hilfsplattenringwulste 3b höher als die Höhe H1 der Hauptplattenringwulste 2b ist.
  • Bei dieser Ausführungsform ist die Metalldichtungsvorrichtung 1 zwischen dem Zylinderblock 5 und dem Zylinderkopf 6 des Vergasermotors angeordnet und durch die Zylinderkopfmontagebolzen befestigt, und demgemäß können die Hauptplattenringwulste 2b mit einer „V"-Querschnittsform, welche besonders zu den Zylinderbohrungen 5a im Zylinderblock 5 zugehörig sind, und die Hilfsplattenringwulste 3c, welche zu den Hauptplattenringwulsten 2b gegenüberliegen und in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des Überstandes der Ringwulste 2b überstehen und eine „V"-Querschnittsform besitzen, Verbrennungsgas in Verbrennungskammern, welche durch die Zylinderbohrungen 5a im Zylinderblock 5, Aussparungsteilen 6a im Zylinderkopf 6 gegenüber den Zylinderbohrungen 5a und den Oberteilen der nicht dargestellten Kolben in den Zylinderbohrungen 5a definiert sind, daran hindern, nach außen zu strömen, und der Hauptplattenaußenrandwulst 2c, welcher die Mehrzahl der zu Kühldurchgängen zugehörigen Kühllöcher 2d umgibt, welche im Zylinderblock 5 und dem Zylinderkopf 6 gebildet sind und gemeinsam miteinander kommunizieren, und der Hilfsplattenaußenrandwulst 3d, welcher zugehörig zum Hauptplattenaußenrandwulst 2c gebildet ist und die Mehrzahl der Kühllöcher 3e vollständig umgibt, welche zur Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher 2d zugehörig ausgebildet sind, können Kühlmittel daran hindern, auszulaufen.
  • Bei dieser Ausführungsform der Metalldichtung 1 erhöht ferner das Umfaltteil 3b der Hilfsplatte 3 mit der Breite L1, entlang derer es mindestens mit der gesamten „V"-Form der Hauptplattenringwulste 2b auf der Hauptplatte 2 in Überdeckung ist, die Dicke der Hilfsplatte 3 an Positionen, welche zu den Hauptplattenringwulsten 2b zugehörig sind, und ferner sind die Hilfsplattenringwulste 3c auf den Umfaltteilen 3b der Hilfsplatte 3 mit den Hauptplattenringwulsten 2b in Überdeckung und miteinander befestigt. Somit kann die Verteilung des Oberflächendruckes zwischen den Hauptplattenringwulsten 2b und den anderen Teilen der Hauptplatte 2 angemessen eingestellt werden, indem die Dicke der Hilfsplatte 3 angemessen gewählt wird, und somit ist es möglich, die Dichtfunktion der Hauptplattenringwulste 2b zu verbessern und es den Hilfsplattenringwulsten 3c zu ermöglichen, eine hohe Dichtfunktion zu erzielen.
  • Bei dieser Ausführungsform der Metalldichtung 1 können somit die Dichtungsfunktionen der Hauptplattenaußenrandwulste 2c und der Hilfsplattenaußenrandwulste 3d sichergestellt werden, sodass Kühlmittel daran gehindert wird, auszulaufen, während die Dichtungsfunktionen der Hauptplattenringwulste 2b und der Hilfsplattenringwulste 3c verbessert werden können, um Verbrennungsgas wirksam daran zu hindern, aus den Brennkammern auszuströmen.
  • Bei dieser Ausführungsform der Metalldichtung 1 können, weil die Umfaltteile 3b der Hilfsplatte 3 so gebildet sind, dass sie in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Hauptplatte 2, das heißt der Abwärtsrichtung, gefaltet sind, und weil die Breite L1 der Umfaltteile 3b geringfügig kleiner als die Dicke L2 der Hülsen 7 ist, welche in den Hülsenpasslöchern 5b des Zylinderblocks 5 so eingepasst sind, dass sie die Zylinderbohrungen 5a definieren, die Umfaltteile 3b der Hilfsplatte 3 daran gehindert werden, zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblocks 5 und der unteren Endoberfläche des Zylinderkopfs 6 eingefasst zu sein; stattdessen sind sie gegenüber den oberen Endoberflächen der Hülsen 7 angeordnet, wenn die Metalldichtung 1 zwischen dem Zylinderblock 5 und dem Zylinderkopf 6 positioniert ist, und die Umfaltteile 3b bewirken nicht, dass die Befestigung der Metalldichtung 1 auf den oberen Endoberflächen der Hülse 7 verhindert wird, und die Umfaltteile 3b bewirken nicht, dass der flache Teil der Hilfsplatte 3 durch einen Unterschied in der Höhe zwischen der oberen Endoberfläche des Zylinderblocks 5 und den oberen Endoberflächen der Hülsen 7 durch Kraft deformiert wird, um die Befestigung der Metalldichtung 1 zu verhindern, obgleich die Hülsen 7 abgesenkt sind.
  • Bei der Metalldichtungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung kann somit, obwohl die Hülsen 7 bezüglich der oberen Oberfläche des Zylinderblocks 5 abgesenkt sind, die Dichtungsfunktion zwischen den Hauptplattenringwulsten 2b und den Hilfsplattenringwulsten 3c genügend verbessert werden, wodurch es möglich ist, Verbrennungsgas sicher daran zu hindern, aus der Verbrennungskammer auszuströmen.
  • Weil bei der Metalldichtungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ferner die Breite W2 der Hilfsplattenringwulste 3c kleiner ist als die Breite W1 der Hauptplattenringwulste 2b, und weil die Höhe H2 der Hilfsplattenringwulste 3c höher ist als die Höhe H1 der Hauptplattenringwulste 2b, somit die Hilfsplattenringwulste 3c die kleinere Breite und die höhere Höhe aufweisen, ist die Steigung der Wulste 3c steiler als jene der Hilfsplattenringwulste mit einer Breite und einer Höhe, welche gleich jener der Hauptplattenringwulste 2b ist, und somit können die Hilfsplattenringwulste 3c kaum abgesenkt werden, wodurch es möglich ist, die Dichtungsfunktionen der Hauptplattenringwulste 2b und der Hilfsplattenringwulste 3c zu verbessern.
  • 3 zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A in 2 und stellt die zweite Ausführungsform der Metalldichtungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dar.
  • Die Metalldichtungsvorrichtung 1 der zweiten Ausführungsform ist die gleiche wie jene der Metalldichtungsvorrichtung 1 der ersten Ausführungsform, mit der Ausnahme, dass die Überstand- Richtungen der Hauptplattenringwulste 2b und der Hilfsplattenringwulste 3c entgegengesetzt zu jener der ersten Ausführungsform sind, und dass die Überstand-Richtungen des Hauptplattenaußenrandwulstes 2c und des Hilfsplattenaußenrandwulstes 3c entgegengesetzt zu jenen der ersten Ausführungsform sind. Die Metalldichtungsvorrichtung 1 dieser zweiten Ausführungsform kann auch Vorteile aufweisen, welche ähnlich zu jenen sind, welche durch die erste Ausführungsform erzielt werden.
  • Obgleich die vorliegende Erfindung in der Form der bevorzugten Ausführungsformen beschrieben worden ist, sollte die vorliegende Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen begrenzt sein. Zum Beispiel können bei der oben erwähnten Ausführungsform entweder die Breite oder die Höhe beziehungsweise die Breite und die Höhe der Hilfsplattenringwulste 3c gleich jenen der Hauptplattenringwulste 2b sein, obgleich die Breite der Hilfsplattenringwulste 3c kleiner ist als jene der Hauptplattenringwulste 2b, während die Höhe der Ersteren niedriger ist als jene der Letzteren.

Claims (3)

  1. Metalldichtung (1), welche eine Metallhauptplatte (2) und eine Metallhilfsplatte (3) aufweist, wobei die Metallhilfsplatte (3) und die Metallhauptplatte (2) sich gegenseitig überdecken, wobei die Hauptplatte (2) aufweist: Hauptzylinderöffnungen (2a), welche an zu Zylinderbohrungen (5a) in einem Zylinderblock einer Brennkraftmaschine zugehörigen Positionen ausgebildet sind, Hauptplattenringwulste (2b), welche um die Hauptplatten-Zylinderöffnungen (2a) gebildet sind und im Querschnitt die Form eines "V" haben, eine Mehrzahl an. Hauptplattenkühllöchern (2d), welche in den Randteilen der Hauptplattenringwulste (2b) ausgebildet sind, einen Hauptplattenaußenrandwulst (2c), welcher an einer Position ausgebildet ist, wo er vollständig die Hauptplattenringwulste (2b) und die Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher (2d) umgibt, und im Querschnitt eine schräg verlaufende Form aufweist, und die Hilfsplatte (3) aufweist: Hilfsplattenzylinderöffnungen (3a), welche zu den Hauptplattenzylinderöffnungen (2a) in der Hauptplatte (2) zugehörig ausgebildet sind, Umfaltteile (3b), welche um die Hilfsplattenzylinderöffnungen (3a) gebildet sind und in eine Richtung entgegengesetzt zur Richtung der Hauptplatte (2) gefaltet sind und eine Breite aufweisen, entlang derer sie mindestens die gesamte "V"-Form (L1) der Hauptplattenringwulste (2b) auf der Hauptplatte (2) vertikal überdecken, Hilfsplattenringwulste (3c), welche in den Umfaltteilen (3b) so ausgebildet sind, dass sie den Hauptplattenringwulsten (2b) auf der Hauptplatte (2) gegenüberliegen und in einer Richtung entgegengesetzt zur Richtung des Überstandes der Hauptplattenringwulste (2b) überstehen und im Querschnitt die Form eines "V" aufweisen, eine Mehrzahl von Hilfplattenkühllöchern (3e), welche zur Mehrzahl der Hauptplattenkühllöcher (2d) in der Hauptplatte (2) zugehörig ausgebildet sind, und einen Hilfsplattenaußenrandwulst (3), welcher dem Hauptplattenaußenrandwulst gegenüberliegt und in einer Richtung geneigt ist, welche umgekehrt zur geneigten Richtung des Hauptplattenaußenrandwulstes ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Umfaltteile (3b) der Hilfsplatte (3) gleich oder kleiner als die Dicke der Hülsen ist, welche in Hülsenpasslöchern im Zylinderblock eingepasst sind und die Zylinderbohrungen (5a) definieren.
  2. Metalldichtung nach Anspruch 1, wobei die Breite der Hilfsplattenringwulste (3b) kleiner als die Breite der Hauptplattenringwulste (2b) ist.
  3. Metalldichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Höhe der Hilfsplattenringwulste (3b) höher als die Höhe der Hauptplattenringwulste (2b) ist.
DE60017230T 1999-10-20 2000-10-20 Metalldichtung für Zylinderkopf Expired - Lifetime DE60017230T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP29861099 1999-10-20
JP29861099A JP3756713B2 (ja) 1999-10-20 1999-10-20 シリンダーヘッド用メタルガスケット

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60017230D1 DE60017230D1 (de) 2005-02-10
DE60017230T2 true DE60017230T2 (de) 2005-12-15

Family

ID=17861965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60017230T Expired - Lifetime DE60017230T2 (de) 1999-10-20 2000-10-20 Metalldichtung für Zylinderkopf

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6378876B1 (de)
EP (1) EP1094258B1 (de)
JP (1) JP3756713B2 (de)
DE (1) DE60017230T2 (de)
HK (1) HK1032992A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10196542B4 (de) * 2001-03-07 2008-12-04 Japan Metal Gasket Co. Ltd., Kumagaya Metalldichtung
JP2004019668A (ja) * 2002-06-12 2004-01-22 Ishino Gasket Kogyo Kk ビード
US20050046120A1 (en) * 2003-08-28 2005-03-03 Martin Novil Sealing gasket with flexible stopper
CA2477342A1 (en) * 2003-08-28 2005-02-28 Freudenberg-Nok General Partnership Improved sealing gasket with flexible stopper
US7234705B2 (en) * 2003-08-28 2007-06-26 Freudenberg-Nok General Partnership Sealing gasket with flexible stopper
US20090033039A1 (en) * 2005-06-28 2009-02-05 Freudenberg-Nok General Partnership Gasket with asymmetric bead arrangement
JP4309409B2 (ja) * 2006-05-16 2009-08-05 石川ガスケット株式会社 メタルガスケット
JP2008202625A (ja) * 2007-02-16 2008-09-04 Ishikawa Gasket Co Ltd 積層型ガスケット
DE102009008791A1 (de) * 2009-02-13 2010-09-16 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Flachdichtungen mit zusätzlichem Abdichtelement
KR101194428B1 (ko) * 2010-04-09 2012-10-25 동아공업 주식회사 워터 인렛부의 더블 하프 비드 구조를 갖는 헤드 가스켓
KR20110113342A (ko) * 2010-04-09 2011-10-17 동아공업 주식회사 T―조인트부의 더블 하프 비드 구조를 갖는 헤드 가스켓
KR101195177B1 (ko) 2010-06-09 2012-10-29 동아공업 주식회사 외부 이물질 차단용 비드를 갖는 가스켓
KR101376738B1 (ko) 2012-10-18 2014-03-20 동아공업 주식회사 금속 가스켓의 분리형 씰 구조
US9970548B2 (en) 2013-03-14 2018-05-15 Federal-Mogul Llc Multi-layer gasket

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1065874B (it) * 1975-07-23 1985-02-25 Lechler Elring Dichtungswerke Guarnizione piana
DE3610147A1 (de) * 1986-03-26 1987-10-01 Man Nutzfahrzeuge Gmbh Hubkolbenmotor
US5240262A (en) * 1986-11-10 1993-08-31 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Steel laminate gasket
US4995624A (en) * 1988-09-12 1991-02-26 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Steel laminate gasket with wide sealing area
US4976445A (en) * 1989-07-05 1990-12-11 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Steel laminate gasket
US5560623A (en) * 1990-04-04 1996-10-01 Kabushiki Kaisha Ket And Ket Metal gasket
JP2885900B2 (ja) 1990-07-13 1999-04-26 キヤノン株式会社 印刷制御装置および印刷制御方法
DE523946T1 (de) * 1991-07-17 1994-02-24 Nippon Gasket Kk Metalldichtung.
JP3142155B2 (ja) * 1991-08-21 2001-03-07 日本ガスケット株式会社 金属製ガスケット
JP2841250B2 (ja) * 1991-09-05 1998-12-24 日本ガスケット株式会社 金属製ガスケット及びその製造方法
JPH086805B2 (ja) * 1992-06-09 1996-01-29 日本メタルガスケット株式会社 金属ガスケット
US5549307A (en) * 1994-10-17 1996-08-27 Fel-Pro Incorporated Multi-layer metal gasket with double beaded combustion seal
US5895054A (en) * 1996-07-19 1999-04-20 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal gasket with a thick seal ring around a bore
DE19654283A1 (de) * 1996-12-24 1998-06-25 Reinz Dichtungs Gmbh Metallische Flachdichtung
JP2949424B2 (ja) * 1997-03-18 1999-09-13 石川ガスケット株式会社 金属板ガスケットのシール構造
DE19719328C1 (de) * 1997-05-08 1998-06-25 Elringklinger Gmbh Metallische Zylinderkopfdichtung
JPH11118038A (ja) * 1997-10-15 1999-04-30 Nippon Gasket Co Ltd 金属製ガスケット

Also Published As

Publication number Publication date
JP3756713B2 (ja) 2006-03-15
EP1094258A3 (de) 2003-08-27
US6378876B1 (en) 2002-04-30
EP1094258A2 (de) 2001-04-25
DE60017230D1 (de) 2005-02-10
HK1032992A1 (en) 2001-08-10
EP1094258B1 (de) 2005-01-05
JP2001124209A (ja) 2001-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017230T2 (de) Metalldichtung für Zylinderkopf
EP0946836B1 (de) Metallische flachdichtung
DE10196542B4 (de) Metalldichtung
DE19829656B4 (de) Metalldichtung
DE69926552T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60213939T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102008042754B4 (de) Metalldichtung
DE102005003017B4 (de) Metalldichtung
DE102007022424B4 (de) Metalldichtung
DE3915434C2 (de)
DE3930285C2 (de) Stahllaminatdichtung
DE3724862C2 (de)
DE69726061T2 (de) Metalldichtung mit einer Ringdichtung
DE60204997T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst
EP0695866B1 (de) Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine mit einem Wassermantel aus Aluminium
DE102004026395A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60022925T2 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE3229320A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE10200544A1 (de) Zylinderkopfdichtung zum Ausgleich von lokalen Absenkungen im Bereich des Verpressungsbegrenzers
DE60017992T2 (de) Einschicht- Metalldichtung
DE102006026280A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE69827190T2 (de) Metalldichtung mit örtlich wärmebehandelter Wulst
DE69910276T2 (de) Metall-Flachdichtung mit Haupt- und Hilfsdichtwulst
DE69910499T2 (de) Metalldichtung mit zwei Halbwülsten
DE102008010412B4 (de) Zylinderkopfdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition