DE60204997T2 - Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst - Google Patents

Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst Download PDF

Info

Publication number
DE60204997T2
DE60204997T2 DE60204997T DE60204997T DE60204997T2 DE 60204997 T2 DE60204997 T2 DE 60204997T2 DE 60204997 T DE60204997 T DE 60204997T DE 60204997 T DE60204997 T DE 60204997T DE 60204997 T2 DE60204997 T2 DE 60204997T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
cylinder head
height
head gasket
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60204997T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60204997D1 (de
Inventor
Yoshio Adachi-ku Miyaoh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ishikawa Gasket Co Ltd
Original Assignee
Ishikawa Gasket Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=19055339&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60204997(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ishikawa Gasket Co Ltd filed Critical Ishikawa Gasket Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60204997D1 publication Critical patent/DE60204997D1/de
Publication of DE60204997T2 publication Critical patent/DE60204997T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • F16J2015/085Flat gaskets without fold over
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S277/00Seal for a joint or juncture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung und verwandter Stand der Technik
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zylinderkopfdichtung, wobei ein Oberflächendruck auf einer Umfangsicke und ein Oberflächendruck auf einer Dichtungssicke für ein Wasser- oder Ölloch optimiert sein können.
  • Eine Zylinderkopfdichtung, welche aus einer einzelnen Metallplatte oder einer Mehrzahl von Metallplatten ausgebildet ist, weist eine Umfangsicke an einer Stelle auf, welche einem Umfang eines Zylinderkopfes oder Zylinderblockes eines Zylinders entspricht. Die Umfangsicke unterdrückt ein Biegen eines Umfangs des Kopfblockes, wenn der Kopfblock des Zylinders gegen einen Zylinderblock gezogen ist. Oder die Umfangsicke unterdrückt ein Spiel von angezogenen Bolzen und ist darüber hinaus vorhanden, um zweitrangig ein Flüssigkeitsloch, wie z.B. ein Wasserloch und ein Ölloch, welches mit einer unabhängigen Dichtungssicke dort herum versehen ist, abzudichten.
  • Jedoch kann bei der Anforderung nach einem geringen Gewicht des Motors bei dem Fall, dass eine Umfangsicke derart ausgebildet ist, dass sie dieselbe Höhe und Breite wie die Dichtungssicke, welche um das Flüssigkeitsloch herum angeordnet ist, aufweist, wenn der Kopfblock gegen den Zylinderblock durch die Bolzen mit einer geeigneten Zugkraft gezogen wird, ein Biegen auf dem Umfang des Kopfblocks auftreten.
  • In der US-A-4834399 wird eine Stahllaminatdichtung, welche eine erste Platte und neben der ersten Platte eine zweite Platte umfasst, für einen Verbrennungsmotor offenbart. Die erste Platte ist mit einem ersten Basisabschnitt, einer ersten und einer zweiten Öffnung, welche in dem ersten Basisabschnitt ausgebildet sind, und einer ersten Dichtungsstruktur, welche ganzheitlich mit dem ersten Basisabschnitt um die erste Öffnung herum ausgebildet ist, versehen, wobei die zweite Platte mit einem zweiten Basisabschnitt, welcher über dem ersten Basisabschnitt angeordnet ist, einer dritten Öffnung, welche in dem zweiten Basisabschnitt derart ausgebildet ist, dass sie um die erste Öffnung herum angeordnet ist, einer vierten Öffnung, welche in dem zweiten Basisabschnitt ausgebildet ist, und einer zweiten Dichtungsstruktur, welche ganzheitlich mit dem zweiten Basisabschnitt um die vierte Öffnung herum ausgebildet ist, versehen. Wenn die erste und die zweite Platte zusammengebaut werden, liegt die erste bzw. zweite Dichtungsstruktur nicht über der zweiten bzw. ersten Platte und dichten nicht um Löcher des Motors herum ab.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf das vorab erwähnte Problem gemacht und eine Aufgabe der Erfindung ist, eine Zylinderkopfdichtung bereitzustellen, wobei, wenn der Kopfblock durch Bolzen gegen den Zylinderblock gezogen ist, eine im Wesentlichen gleichförmige und optimale Belastung auf einer Umfangsicke der Zylinderkopfdichtung erhalten wird.
  • Eine andere Aufgabe der Erfindung ist, eine Zylinderkopfdichtung bereitzustellen, wobei die Oberflächendrücke einer Dichtungssicke für ein Flüssigkeitsloch und einer Umfangsicke optimiert werden können.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Erfindung ersichtlich.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um die vorab stehenden Aufgaben zu lösen, ist eine erfindungsgemäße Zylinderkopfdichtung derart strukturiert, dass eine Höhe einer Umfangsicke, welche auf einer Metallplatte, die die Dichtung ausbildet, angeordnet ist, vollständig oder teilweise kleiner ausgebildet als diejenige einer Dichtungssicke für ein Flüssigkeitsloch.
  • Gemäß einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform liegt die Höhe der Umfangsicke in einem Abschnitt, wo die Umfangsicke klein ausgeführt ist, in einem Bereich von einem Drittel bis zwei Drittel der Höhe der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch.
  • Auch kann bei der Zylinderkopfdichtung eine Breite der Umfangsicke, welche aus einer Metallplatte ausgebildet ist, die die Dichtung bildet, vollständig oder teilweise breiter hergestellt sein als diejenige der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch.
  • Bei der Zylinderkopfdichtung mit der vorab beschriebenen Struktur ist die Höhe der Umfangsicke, wenn die Dichtung gefertigt ist, kleiner ausgebildet als diejenige der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch, wobei die Höhe vorzugsweise ungefähr auf die Hälfte der Höhe der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch festgesetzt ist, oder die Breite der Umfangsicke ist vollständig oder teilweise breiter ausgebildet, als diejenige der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch. Wenn sie durch die Bolzen angezogen sind, sind beide Sicken bis zu einer bestimmten Höhe zwischen dem Zylinderblock und dem Zylinderkopf zusammengedrückt oder beide Sicken sind unter dem Zustand zusammengedrückt, wobei der Zylinderkopf innerhalb einer Toleranz derart gebogen ist, dass der optimale Belastungsanteil zu der Zeit eines Zusammendrückens der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch und der Umfangsicke erhalten wird. Auch ein im Wesentlichen gleichförmiger und geeigneter Oberflächendruck kann auf der Umfangsicke erhalten werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine teilweise geschnittene Draufsicht einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform einer Zylinderkopfdichtung;
  • 2 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie 2-2 in 1;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, ähnlich der 2, einer zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsform; und
  • 4 ist eine Querschnittsansicht, ähnlich der 2, einer dritten erfindungsgemäßen Ausführungsform.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Im Folgenden werden mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen erfindungsgemäße Ausführungsformen im Detail erklärt.
  • 1 und 2 stellen eine erste erfindungsgemäße Ausführungsform einer Zylinderkopfdichtung dar; 3 ist eine Querschnittsansicht, welche eine zweite Ausführungsform davon darstellt; und 4 ist eine Querschnittsansicht, welche eine dritte Ausführungsform davon darstellt.
  • Wie in 1 und 2 dargestellt ist, ist eine Zylinderkopfdichtung 1 aus einer einzelnen Metallplatte 3 ausgebildet und zwischen einem Zylinderkopf und einem Zylinderblock (beide nicht dargestellt) montiert. Bei der Dichtung 1 sind Brennkammerlöcher 11, welche mit Brennkammern des Zylinder blockes übereinstimmen, eine erforderliche Anzahl von Bolzenlöchern 13, um durch Bolzen fest gezogen zu werden, und eine erforderliche Anzahl von Flüssigkeitslöchern 15, wie z.B. Wasserlöchern und Öllöchern, vorhanden.
  • Die Metallplatte 3 ist mit einer Umfangsicke 17 in Form einer Vollsicke an einer Stelle, welche dem Umfang eines Zylinderkopfes oder Blockes entspricht, und unabhängigen Dichtungssicken 19 in Form einer Vollsicke um die entsprechenden Flüssigkeitslöcher 15, wie z.B. Wasser- und Öllöcher, herum versehen. Die Umfangsicke 17 wirkt, um das Biegen in dem Umfang des Kopfblockes zu unterdrücken, ein Spiel der Bolzen beim Festziehen des Zylinderkopfes gegen den Zylinderblock zu unterdrücken oder um zweitrangig die Flüssigkeitslöcher 15 abzudichten.
  • Wie in 2 deutlich dargestellt ist, ist die Höhe h1 der Umfangsicke 17 ungefähr auf die Hälfte der Höhe der Dichtungssicke 19 für das Flüssigkeitsloch 15 festgesetzt, so dass der optimale Belastungsanteil bei dem Kompressionszustand der Dichtungssicke 19 für das Flüssigkeitsloch 15 und der Umfangsicke 17 erhalten werden kann. Auch kann ein im Wesentlichen gleichförmiger oder optimaler Oberflächendruck an der Umfangsicke 17 erhalten werden. Im Übrigen kann die Höhe h1 der Umfangsicke 17 auf eine Höhe von einem Drittel bis zwei Drittel der Höhe h2 der Dichtungssicke 19 für die Wasser- und Öllöcher festgesetzt sein. Insbesondere ist es erfahrungsgemäß wirksam, dass die Höhe h1 der Umfangsicke 17 in einem Bereich von zwei Fünftel bis drei Fünftel der Höhe h2 der Dichtungssicke 19 festgesetzt ist.
  • Obwohl bei der vorab erwähnten ersten Ausführungsform die Umfangsicke 17 bzw. die Dichtungssicke 19 durch eine Vollsicke ausgebildet ist, ist die Form der Sicke nicht darauf beschränkt und die Umfangsicke 17 und die Dichtungssicke 19 können wie bei der in 3 dargestellten zweiten Ausführungsform durch Halbsicken ausgebildet sein. Der Oberflächendruck der Umfangsicke 17 kann, wenn sie festgezogen ist, durch Absenken der Höhe h1 der Umfangsicke 17 unter die Höhe h2 der Dichtungssicke 19 abgesenkt werden. Somit arbeiten die Sicken 17, 19 wie bei der ersten Ausführungsform.
  • Der Oberflächendruck kann auch abgesenkt werden, indem eine Sickenbreite w1 einer Umfangsicke 27, welche auf einer Vollsicke ausgebildet ist, verbreitert wird. Die Umfangsicke 27 ist nämlich bei einer in 4 dargestellten dritten Ausführungsform 1,5 bis 2-fach breiter hergestellt als eine Sickenbreite w2 einer Dichtungssicke 29 für ein Flüssigkeitsloch 25.
  • Mit anderen Worten sind die Sicken, wenn der Bolzen angezogen ist, zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinderblock zwangsläufig bis auf eine bestimmte Höhe zusammengedrückt. Daher sind, wenn die ursprüngliche Höhe der Sicke 17 klein ist, wie es in 3 dargestellt ist, und wenn die ursprüngliche Breite der Sicke 27 breit ist, wie es in 4 dargestellt ist, die Oberflächendrücke an den Sicken kleiner.
  • Wenn im Übrigen die Höhe oder die Breite der Umfangsicke 17, 27 teilweise kleiner oder breiter ausgeführt wird, ist es effektiv, wenn der Abschnitt auf mindestens 50% der vollständigen Sicke gehalten wird.
  • Wenn bei der Zylinderkopfdichtung 1 mit der vorab beschriebenen Struktur die Dichtung hergestellt ist, ist die Höhe h1 der Umfangsicke 17 kleiner ausgeführt als die Höhe h2 der Dichtungssicke 19 für das Flüssigkeitsloch 15, wobei die Höhe h1 vorzugsweise ungefähr auf die Hälfte der Höhe h2 der Dichtungssicke 19 für das Flüssigkeitsloch 15 festgesetzt ist, oder die Breite w1 der Umfangsicke 27 ist vollständig oder teilweise breiter als die Breite w2 der Dichtungssicke 29 für das Flüssigkeitsloch 25 ausgeführt. Wenn die Dichtung mit den Bolzen fest gezogen ist, sind beide Sicken auf eine bestimmte Höhe zwischen dem Zylinderblock und dem Zylinderkopf zusammengedrückt oder unter dem Zustand, wobei das Biegen des Zylinderkopfes innerhalb einer Toleranz auftritt, zusammengedrückt, so dass der optimale Belastungsanteil für die Kompressionsgröße für die Dichtungssicken 19, 29 der Flüssigkeitslöcher 15, 25 und für die Kompressionsgröße für die Umfangsicken 17, 27 erhalten werden kann. Auch können im Wesentlichen gleichförmige und geeignete Oberflächendrücke an den Umfangsicken 17, 27 erhalten werden.
  • Gemäß der vorab beschriebenen erfindungsgemäßen Zylinderkopfdichtung ist die Höhe der Umfangsicke, wenn die Dichtung hergestellt ist, geringer ausgebildet, als diejenige der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch. Vorzugsweise ist die Umfangsicke auf die Hälfte der Höhe der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch festgesetzt oder die Breite der Umfangsicke ist vollständig oder teilweise breiter als diejenige der Dichtungssicke für das Flüssigkeitsloch ausgebildet. Wenn dann beide Sicken durch die Bolzen zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinderblock fest gezogen sind, sind die beiden Sicken auf eine bestimmte Höhe zusammengedrückt oder die beiden Sicken werden unter dem Zustand zusammengedrückt, dass der Zylinderkopf innerhalb einer Toleranz gebogen ist, so dass die optimalen Belastungsanteile erhalten werden können, wenn die Dichtungssicke des Flüssigkeitsloches und die Umfangsicke zusammengedrückt werden. Auch ein im Wesentlichen gleichför miger oder optimaler Oberflächendruck kann auf der Umfangsicke erhalten werden.

Claims (5)

  1. Zylinderkopfdichtung (1), umfassend: eine Metallplatte (3), um die Dichtung mit einem ersten Loch (11) für eine Zylinderbohrung, mindestens einem zweiten Loch (15) für ein Flüssigkeitsloch und Bolzenlöchern (13) auszubilden, eine Dichtungssicke (19, 29), welche in der Metallplatte um das mindestens eine zweite Loch herum ausgebildet ist und eine erste Höhe (h2) und eine erste Breite (w2) aufweist, und eine Umfangsicke (17, 27), welche in der Metallplatte ausgebildet ist, um sich um einen Umfang der Metallplatte herum zu erstrecken, und eine zweite Höhe (h1) und eine zweite Breite (w1) aufweist, wobei die Zylinderkopfdichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass mindestens ein Teil der Umfangsicke (17, 27) derart ausgestaltet ist, dass er einen Oberflächendruck aufweist, welcher geringer als derjenige der Dichtungssicke (19, 29) ist, wenn die Dichtung fest gezogen ist, indem die zweite Höhe (h1) kleiner als die erste Höhe (h2) oder die zweite Breite (w1) größer als die erste Breite (w2) ist.
  2. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1, wobei die zweite Höhe (h1) 1/3 – 2/3 der ersten Höhe (h2) beträgt.
  3. Zylinderkopfdichtung nach Anspruch 1, wobei die zweite Breite (w1) das 1,5-fache bis 2-fache der ersten Breite (w2) ist.
  4. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Dichtungssicke (29) und die Umfangsicke (27) Vollsicken sind, wobei jede einen flachen oberen Abschnitt aufweist.
  5. Zylinderkopfdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Dichtungssicke (19) und die Umfangsicke (17) Halbsicken sind.
DE60204997T 2001-07-23 2002-07-15 Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst Expired - Fee Related DE60204997T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001221710 2001-07-23
JP2001221710A JP2003035363A (ja) 2001-07-23 2001-07-23 シリンダヘッドガスケット

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60204997D1 DE60204997D1 (de) 2005-08-18
DE60204997T2 true DE60204997T2 (de) 2006-04-20

Family

ID=19055339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60204997T Expired - Fee Related DE60204997T2 (de) 2001-07-23 2002-07-15 Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6705619B2 (de)
EP (1) EP1279871B1 (de)
JP (1) JP2003035363A (de)
KR (1) KR20030011547A (de)
DE (1) DE60204997T2 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6742358B2 (en) * 2001-06-08 2004-06-01 Elkcorp Natural gas liquefaction
CN100541093C (zh) * 2003-02-25 2009-09-16 奥特洛夫工程有限公司 一种烃气处理的方法和设备
DE10310014B4 (de) * 2003-02-28 2009-09-10 Reinz-Dichtungs-Gmbh Zylinderkopf-Flachdichtung
DE10310124B4 (de) * 2003-03-07 2009-09-10 Continental Automotive Gmbh Flachdichtung
DE102004026395A1 (de) * 2004-05-29 2005-12-22 Elringklinger Ag Zylinderkopfdichtung
EP1672255B1 (de) * 2004-12-14 2011-07-27 ElringKlinger AG Dichtung mit Begrenzungsbereich
US7401790B2 (en) * 2005-01-11 2008-07-22 Federal-Mogul World Wide, Inc. Metal gasket with rigid seal
US8128099B2 (en) * 2005-11-14 2012-03-06 Dana Automotive Systems Group, Llc Gasket
JP4256402B2 (ja) * 2006-05-12 2009-04-22 石川ガスケット株式会社 ガスケット
DE102006060017B4 (de) * 2006-12-19 2020-10-15 Robert Bosch Gmbh Flachdichtung
JP4536765B2 (ja) * 2007-10-12 2010-09-01 石川ガスケット株式会社 金属ガスケット
DE112010003386B4 (de) * 2009-08-26 2016-06-02 Nok Corporation Metalldichtung
KR101154403B1 (ko) * 2009-12-03 2012-06-15 기아자동차주식회사 가스켓 유닛
JP5061204B2 (ja) 2010-01-07 2012-10-31 株式会社豊田自動織機 シリンダヘッドガスケット
JP5783355B2 (ja) * 2011-03-08 2015-09-24 Nok株式会社 ガスケットのシールビード構造
US11732802B2 (en) * 2020-11-20 2023-08-22 Dana Automotive Systems Group, Llc Sealing gasket with optimized profile

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62155375A (ja) * 1985-12-27 1987-07-10 Nippon Metal Gasket Kk 金属ガスケツト
US4834399A (en) * 1986-11-10 1989-05-30 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Steel laminate gasket
DE69115651T3 (de) * 1990-11-13 2000-09-07 Ishikawa Gasket Geschichtete Stahlblechabdichtung mit Schutzteil
US5951021A (en) * 1994-11-22 1999-09-14 Japan Metal Gasket Co., Ltd. Metallic gasket
US5924700A (en) * 1996-03-12 1999-07-20 Nok Corporation Gasket
US5906376A (en) * 1997-04-24 1999-05-25 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal gasket with locally heated-treating bead
US5879012A (en) * 1997-05-20 1999-03-09 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal gasket with reduced thickness bead
US6139025A (en) * 1997-07-17 2000-10-31 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal laminate gasket with wide and narrow flange portions
DE19808544C2 (de) * 1998-02-28 2000-02-03 Elringklinger Gmbh Zylinderkopfdichtung
US6089572A (en) * 1998-03-03 2000-07-18 Dana Corporation Three-layer gasket with primary and secondary sealing element
JP2001032937A (ja) * 1999-07-22 2001-02-06 Nippon Gasket Co Ltd 単層金属ガスケット
JP3177841B2 (ja) * 1999-09-08 2001-06-18 石川ガスケット株式会社 シリンダヘッドガスケット
JP2001241551A (ja) * 2000-02-25 2001-09-07 Taiho Kogyo Co Ltd シリンダヘッドガスケット
DE10015604C2 (de) * 2000-03-29 2003-10-30 Reinz Dichtungs Gmbh Metallische Flachdichtung
JP2002013640A (ja) * 2000-06-29 2002-01-18 Uchiyama Mfg Corp シリンダヘッドガスケット
US6499743B2 (en) * 2001-04-02 2002-12-31 Federal-Mogul World Wide, Inc. Gasket with dynamic joint motion control

Also Published As

Publication number Publication date
JP2003035363A (ja) 2003-02-07
EP1279871A2 (de) 2003-01-29
EP1279871B1 (de) 2005-07-13
EP1279871A3 (de) 2004-01-14
DE60204997D1 (de) 2005-08-18
KR20030011547A (ko) 2003-02-11
US6705619B2 (en) 2004-03-16
US20030015845A1 (en) 2003-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204997T2 (de) Zylinderkopfdichtung mit Umfangwulst
DE102005003017B4 (de) Metalldichtung
DE60213939T2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE19634964B4 (de) Metalldichtung
DE102007027693B4 (de) Metalldichtung
DE3930285C2 (de) Stahllaminatdichtung
DE69730108T2 (de) Dichtung mit kompressiblen Dichtungsabschnitt und Druck aufnehmenden Abschnitt
DE102007022424A1 (de) Metalldichtung
DE102005052613A1 (de) Metalldichtung
EP3115656A1 (de) Flachdichtung
DE69827190T2 (de) Metalldichtung mit örtlich wärmebehandelter Wulst
DE60002239T2 (de) Mehrschichtige, metallische Flachdichtung mit verstellbarer Dicke
DE19930633A1 (de) Schwungradgehäuse
DE69814715T2 (de) Dichtungssystem für Metalldichtung und Dichtungsbefestigungsteil
DE60017992T2 (de) Einschicht- Metalldichtung
DE69910276T2 (de) Metall-Flachdichtung mit Haupt- und Hilfsdichtwulst
DE102008010412B4 (de) Zylinderkopfdichtung
DE4337758C2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE69910499T2 (de) Metalldichtung mit zwei Halbwülsten
DE60009175T2 (de) Geschmiedete Kurbelwelle
EP1158223A2 (de) Zylinderkopfdichtung
EP1158224B1 (de) Flachdichtung
DE19513360C1 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE60015051T2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung mit Druckeinstellungsschlitzen
WO2004081424A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee