DE599141C - Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen

Info

Publication number
DE599141C
DE599141C DEU12263D DEU0012263D DE599141C DE 599141 C DE599141 C DE 599141C DE U12263 D DEU12263 D DE U12263D DE U0012263 D DEU0012263 D DE U0012263D DE 599141 C DE599141 C DE 599141C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
paper strip
gear
roller
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU12263D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Original Assignee
Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co filed Critical Universelle Cigarettenmaschinen Fabrik JC Mueller and Co
Priority to DEU12263D priority Critical patent/DE599141C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE599141C publication Critical patent/DE599141C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/46Making paper tubes for cigarettes

Description

Bei der Herstellung von Hülsensträngen an Zigarettenhülsentnaschinen wird bekanntlich der Papierstreifen in einer Führung um einen Kleb- oder Falzfinger herumgelegt, und die sich überlappenden Ränder des Streifens werden zwischen Kleb- oder Falzrollen oder auch Bändern hindurchgeführt. Diese Einrichtungen weisen den Nachteil auf, daß die Hülse in ihrer Führung, in der sie während des Klebens oder Falzens nur durch die Kleboder Falzrollen vorgeschoben wird, durch die Reibung gehemmt wird, insbesondere wenn der Papierstreifen mit Mundstückblättchen versehen ist, zumal die Klebvorrichtung nur mit verhältnismäßig geringem Druck gegen die Ränder des Streifens anliegen darf, um ein Herauspressen des Kleisters zu vermeiden.
Es sind nun bereits Vorrichtungen bekannt, bei denen durch die Führung des Papierstreifens ein in der gleichen Richtung mit dem Papierstreifen bewegtes Förderband hindurchgeführt wird, welches sich außen gegen den Papierstreifen legt," so daß der Streifen dem Bande gegenüber in Ruhe ist und keine schädliche Reibung auftritt. Aber auch diese Einrichtungen reichen nicht aus, um den Nachteil in vollem Umfange zu beseitigen, da auch hier die auf das Papier einwirkende, seine Fortbewegung bewirkende Kraft nicht ausreicht, um ihn gleichmäßig und hemmungslos vorwärts zu schieben.
Die vorliegende Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, daß das Hilfsförderband mit einer größeren Geschwindigkeit läuft als der Papierstreifen. Es zieht dadurch den Streifen durch die Kleb- oder Falzrollen hindurch und bewirkt auf diese Weise eine Entlastung dieser Rollen.
Die Zeichnung zeigt beispielsweise eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar ist
Fig. ι eine Seitenansicht einer Vorrichtung zur Herstellung des Hülsenstranges.
Fig. 2 ist eine Draufsicht.
Fig. 3 zeigt eine Endansicht der den Hülsenstrang formenden Führung und des Kleboder Falzfingers an der Eintrittsseite des Papierstreifens in vergrößertem Maßstabe.
Fig. 4 ist ein Schnitt in Richtung der Linie 4-4 der Fig. 1.
An der Oberseite des Rahmens der Vorrichtung ist eine Führungshülse oder Führungsrinne 2 vorgesehen, in der der von einer Vorratsrolle kommende und über eine am Rahmen 1 gelagerte Führungsrolle 3 laufende Papierstreifen 4 zu einer Hülse geformt wird. An der Einlaufseite des Papierstreifens besitzt die Führung 2 eine verhältnismäßig flach gewölbte Form (Fig. 3), die dann allmählich in die Form eines U übergeht und schließlich die Form eines annähernd geschlossenen Kreises annimmt (Fig. 4).
Innerhalb der Führung 2 ist ein an der Unterseite eines Trägers 5 angebrachter Kleb- oder Falzfinger 6 vorgesehen, der sich innerhalb der Führung von deren Eintrittsende nach vorn erstreckt und an seinem vor-

Claims (1)

  1. deren Teil eine auf einem Zapfen 7 frei drehbar gelagerte Rolle 8 trägt. Die Rolle 8 wirkt mit einer darüber angeordneten größeren Rolle 9 zusammen, die auf einer an einem Hebel 10 befestigten Achse 11 gelagert ist.
    Der Hebel 10 ist auf einer Achse 13 drehbar gelagert, die an dem äußeren Ende eines Lagers 12 fest angebracht ist.
    Die Rolle 9 steht in fester Verbindung mit einem gleichachsig angeordneten Zahnrad 16, das mit einem auf der Achse 13 sitzenden Zahnrad 17 in Eingriff steht. Das Zahnrad 17 steht wiederum mit einem auf der Antriebswelle 15 befestigten Zahnrad 18 in Eingriff.
    Der Hebel 10 trägt an seinem äußeren Ende eine Einstellschraube 19, deren unteres Ende gegen die Oberseite des Rahmens 1 anliegt. DurchDrehung der Schraube 19 kann der Abstand zwischen dem Umfang der beiden Rollen 7 und 9 geändert werden, ohne daß der Eingriff der Zahnräder 9, 17 und 18 beeinträchtigt wird.
    Der über die Führungsrolle 3 laufende Papierstreifen 4 wird 'innerhalb der Führung 2 allmählich um den Kleb- oder Falzfinger 6 herumgelegt und zu einer Hülse mit sich überlappenden Rändern geformt. Die sich überlappenden Ränder der Hülse laufen dann zwischen den beiden Kleb- oder FaIzrollen 8, 9 hindurch und werden hierbei durch den Druck der Rollen miteinander verklebt bzw. zusammengefalzt. In dem ersterwähnten Falle wird zuvor mittels einer geeigneten Auftragsvorrichtung auf die eine Seite des Papierstreifens Klebstoff aufgetragen.
    Durch die Führung 2 wird in der gleichen Richtung wie der Papierstreifen 4 ein Förderband 20 hindurchbewegt. Das Förderband 20 ist endlos ausgeführt und läuft über eine vor dem Austrittsende der Vorrichtung angeordnete Bandtrommel 21 und eine an dem Eintrittsende vorgesehene Führungsrolle 22. Die Bandtrommel 21 sitzt auf einer in einem Lagerbock 23 gelagerten Welle 24, die an ihrem anderen Ende ein Kegelrad 25 trägt. Das Kegelrad 25 steht mit einem kleineren Kegelrad 26 in Eingriff, das an dem einen Ende einer in Lagern 27, 28 gelagerten Welle 29 befestigt ist. An ihrem anderen Ende g0 trägt die Welle 29 ein Kegelrad 30, das mit einem auf dem vorderen Ende der Antriebswelle 15 befestigten Kegelrad 31 in Eingriff steht.
    Um dem Hilfsförderband 20 die erforderliehe Spannung zu verleihen, ist an einem um die Welle 24 schwenkbaren Arm 32 eine Spannrolle 33 gelagert, die sich gegen das Fönderband 20 legt.
    Das Hilfsförderband 20 läuft nun gemäß der Erfindung mit einer etwas höheren Geschwindigkeit als der Papierstreifen. Dadurch wird eine starke Entlastung der Kleb- oder Falzrollen 8, 9 erzielt, so daß man einen zu starken Druck an der Klebstelle vermeiden kann.
    Patejntansl'Rucu ;
    Vorrichtung zur Herstellung des Hülsenstranges an Zigarettenhülsenmaschinen, bei welcher der Papierstreifen mit Hilfe eines Hilfsförderbandes in einer Führung um einen Kleb- oder Falzfinger herumgelegt wird und die sich überlappenden Ränder des Streifens zwischen Kleboder Falzrollen hindurchgeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsförderband mit größerer Geschwindigkeit als der Papierstreifen angetrieben wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEU12263D 1933-07-15 1933-07-15 Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen Expired DE599141C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU12263D DE599141C (de) 1933-07-15 1933-07-15 Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU12263D DE599141C (de) 1933-07-15 1933-07-15 Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE599141C true DE599141C (de) 1934-06-26

Family

ID=7567923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU12263D Expired DE599141C (de) 1933-07-15 1933-07-15 Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE599141C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009083240A1 (en) * 2007-12-28 2009-07-09 Philip Morris Products S.A. Filter tube making

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009083240A1 (en) * 2007-12-28 2009-07-09 Philip Morris Products S.A. Filter tube making
US8142598B2 (en) 2007-12-28 2012-03-27 Philip Morris Usa Inc. Filter tube making

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE599141C (de) Vorrichtung zum Herstellen des Huelsenstranges an Zigarettenhuelsenmaschinen
DE825790C (de) Vorrichtung zum Foerdern von blattfoermigem Material, insbesondere in Kopier- und/oder Entwicklungsmaschinen
CH632543A5 (de) Abzugsvorrichtung fuer die stoffbahn an einer textilmaschine.
DE493270C (de) Maschine zum Absondern von Blaettern und blattartigen Gegenstaenden von einem Stapelmittels einer Walze
DE494677C (de) Vorrichtung zum Entfernen oder Schwaechen der Rippe von Tabakblaettern
DE1854828U (de) Vorrichtung zum foerdern von blaettern.
DE2455331A1 (de) Vorrichtung zum anheften der endwindung einer als rolle aufgewickelten warenbahn, insbesondere papierrolle
DE547061C (de) Vorrichtung an Kreisscheren, Ritz-, Rill- und Stanzmaschinen fuer Karton, Pappe o. dgl. zum Zufuehren der Bogen zu den Werkzeugen durch Einfuehrwalzen
DE257157C (de)
DE629027C (de) Filmaufwickelvorrichtung
DE620501C (de) Waelzvorrichtung fuer fertig aufgewickelte Teigstuecke
DE867785C (de) Maschine zum Herstellen von Papierbeuteln
DE508135C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hochglanzphotographien
DE878754C (de) Anleimmaschine
DE387692C (de) Rotationsdruckpresse
DE84888C (de)
DE607775C (de) Maschine zum Wickeln und Kleben von Papierhuelsen
AT59418B (de) Maschine zur Herstellung von Briefumschlägen und dgl.
DE628785C (de) Maschine zum Etikettieren von Rollen mit axialem Loch
DE88173C (de)
DE603728C (de) Zigarettenmaschine mit einer Einrichtung zum Verkleben der Strangnaht
DE386180C (de) Anfeuchtevorrichtung fuer Papiereckenverbindemaschinen
DE542872C (de) Zylinderschnellpresse mit hin und her schwingendem Druckzylinder
DE820367C (de) Flachbeutelmaschine
DE327838C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papierrohren mit eifoermigem oder laenglichem Querschnitt