DE599069C - Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier

Info

Publication number
DE599069C
DE599069C DEM116239D DEM0116239D DE599069C DE 599069 C DE599069 C DE 599069C DE M116239 D DEM116239 D DE M116239D DE M0116239 D DEM0116239 D DE M0116239D DE 599069 C DE599069 C DE 599069C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
rubber solution
aqueous rubber
paper soaked
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM116239D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIRKE LEWIS MOSES
Original Assignee
KIRKE LEWIS MOSES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIRKE LEWIS MOSES filed Critical KIRKE LEWIS MOSES
Priority to DEM116239D priority Critical patent/DE599069C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE599069C publication Critical patent/DE599069C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H11/00Pulp or paper, comprising cellulose or lignocellulose fibres of natural origin only
    • D21H11/16Pulp or paper, comprising cellulose or lignocellulose fibres of natural origin only modified by a particular after-treatment
    • D21H11/20Chemically or biochemically modified fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von mit wäßriger Kautschuklösung getränktem Papier Die Erfindung betrifft die Herstellung von mit wäßriger Kautschuklösung getränktem Papier durch Bildung eines porösen Blattes aus lose verfilzten Fasern und überführung desselben in ein Tränkbad.
  • Bei den bekannten Verfahren dieser Art besteht die Schwierigkeit, da.ß das poröse Blatt in feuchtem Zustande eine ungenügende Festigkeit aufweist und daher besonders bei der maschinellen Überführung und Behandlung im Tränkbad leicht reißt. Die er= wünschte Steigerung der Naßfestigkeit jedoch ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Porosität wird nun erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß man dem °Stoffbrei vor der Blattbildung ungefähr 5 % -oder weniger Gellulosefasern beimischt, die oberflächlich in Cellulosexanthat umgewandelt sind. Bei diesem Mischüngsverhältnis wird die Porosität gegenüber dem bindemittelfreien Blatt praktisch nicht verringert und trotzdem an zahlreichen Punkten eine hinreichende Verankerung der unbehandelten Zellstoffasern erzielt und mithin- eine genügende Naßfestigkeit, um das feuchte Blatt ohne Gefahr handhaben zu können.
  • ' Es ist zwar bereits bekannt, derartige oberflächlich in Xanthat umgewandelte Cellulosefasern mit etwa gleichen Mengen unbehandelten Zellstoffasern im Holländer zu vermischen und den Brei in Blattform überzuführen zum Zwecke, ein außerordentlich festes Endprodukt zu erzielen, welches ohne weiteres beispielsweise in der Schuhfabrikation als Innensohle oder als Unterlage für Kunstleder verwendbar ist. Ein solches Material zeigt zwar eine hohe Naßiestigkeit, ist aber im wesentlichen ohne nennenswerte Porosität und wäre für die Zwecke der Erfindung unbrauchbar, bei welcher es sich um ein ausgesprochen poröses Zwischenprodukt handelt, das als solches keiner direkten # Verwendung zugänglich ist.
  • Es ist ferner bekannt, poröses Papier als Ausgangsmaterial für die Tränkung mit den verschiedensten Tränkungsmitteln zu benutzen. Schließlich hat man auch für die Herstellung von Papierhandtüchern Cellluloseesterlösungen als Klebstoff zur Vereinigung mehrerer bereits fertiger poröser Papierlagen benutzt. Demgegenüber wird die punktweise, durch die ganze Dicke der gleichförmigen Papierschicht stattfindende Verankerung beim Verfahren gemäß -der Erfindung bereits vor der Blattbildung, nämlich, im Holländer, erzielt und kann nicht nachträglich beim fertigen. Blatt herbeigeführt werden.
  • Gegenüber der Verwendung auch entsprechend geringer Mengen der sonst üblichen Papierleimungsmittel bietet die Erfindung den Vorteil, daß keinerlei Fällungsmittel im Holländer erforderlich sind.
  • Die Erfindung ermöglicht die Handhabung eines nassen, hochporösen, lose verfilzten Blattes bei erhöhter Geschwindigkeit gegenüber den bisherigen Verfahren und mit einer Spannung, welche zur Durchführung der Tränkung solcher Papiere in großem Maßstabe und ohne Gefahr des Reißens und den damit verbundenen Betriebsstörungen erwünscht oder notwendig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von mit wäßriger -Kautschuklösung getränktem Papier durch Bildung eines porösen Blattes aus lose verfilzten Fasern und überführung desselben in ein Tränkbad, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Stoffbrei vor der Blattbildung ungefähr g % oder weniger Cellulosefasern beimischt, die oberflächlich in Cellulosexanthat umgewandelt sind.
DEM116239D 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier Expired DE599069C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM116239D DE599069C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM116239D DE599069C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE599069C true DE599069C (de) 1934-11-12

Family

ID=7328495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM116239D Expired DE599069C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE599069C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE534056C (de) Verfahren zur Herstellung von Leinenersatzstoffen
DE2842804A1 (de) Gipswandplatten-papier und verfahren zu seiner herstellung
DE558796C (de) Saugfaehiges Zellstofferzeugnis
DE599069C (de) Verfahren zur Herstellung von mit waessriger Kautschukloesung getraenktem Papier
DE1635689C3 (de)
DE490263C (de) Verfahren zur Herstellung von Leinenersatz u. dgl.
DE69816341T2 (de) Verfahren zur behandlung von gefütterten korkplattern
DE864452C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Flaechengebilde
CH268175A (de) Verfahren zur Herstellung eines dehnbaren Klebebandes.
DE1248456B (de) Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem Papier
DE3044781A1 (de) Verfahren zur herstellung von photographischen papieren
DE752630C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier aus veresterten, insbesondere acetylierten Fasern
DE1076075B (de) Verfahren zum Herstellen von mehrschichtigen Vliesen
DE638593C (de) Verfahren zur Herstellung eines blattfoermigen, aus Korkteilchen und Faserstoff bestehenden Werkstoffes und nach diesem Verfahren hergestellter mehrlagiger Belagstoff
DE1469513A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Ersatzmaterials fuer Textilmaterial
DE852983C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederaustauscherzeugnissen
DE1161120B (de) Verfahren zur Herstellung bedruck- und beschreibbarer nassfester Flaechengebilde
DE616157C (de) Verfahren zur Herstellung eines blattfoermigen, aus Korkteilchen und Faserstoff bestehenden Werkstoffes
DE692085C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder sowie von glatten oder geformten Belag- und Bespannstoffen
DE640184C (de) Verfahren zur Herstellung oberflaechlich rauher, mit Faserschutzmitteln getraenkter Entwaesserungstuecher, insbesondere fuer Papier- und Pappenmaschinen
DE1211479B (de) Verfahren zur Herstellung von papieraehnlichen Gebilden mit verbesserter Trockenfestigkeit
DE1909488C3 (de) Verfahren zur direkten Gewinnung eines hochporösen Papiers hoher Naßfestigkeit
DE968875C (de) Verfahren zur Herstellung hochzugfester Werkstoffe aus Holz
DE564709C (de) Werkstoff aus in Florform uebergefuehrten Faserstoffen und synthetischen Harzen
DE1187470B (de) Verfahren zur Herstellung von kunstharzimpraegniertem stark poroesem Papier