DE598809C - Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme - Google Patents

Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme

Info

Publication number
DE598809C
DE598809C DEQ1707D DEQ0001707D DE598809C DE 598809 C DE598809 C DE 598809C DE Q1707 D DEQ1707 D DE Q1707D DE Q0001707 D DEQ0001707 D DE Q0001707D DE 598809 C DE598809 C DE 598809C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
laminated sheets
removal
stacking devices
lower removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ1707D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Friedrich Huff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEQ1707D priority Critical patent/DE598809C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598809C publication Critical patent/DE598809C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/085Suction grippers separating from the bottom of pile
    • B65H3/0858Suction grippers separating from the bottom of pile this action resulting merely in a curvature of each article being separated
    • B65H3/0866Suction grippers separating from the bottom of pile this action resulting merely in a curvature of each article being separated the final separation being performed between rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/02Feeding sheets or wrapper blanks
    • B65B41/04Feeding sheets or wrapper blanks by grippers
    • B65B41/06Feeding sheets or wrapper blanks by grippers by suction-operated grippers

Description

  • Einrichtung an Stapelvorrichtungen für einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme Gestapelte Papierbogen haben sehr oft, z. B. infolge langer-Lagerung oder durch von der Bedruckung herrührende Klebwirkungen usw. das Bestreben, ein wenig aneinander zu haften, so daß die Gefahr vorliegt, daß bei einer Entnahme statt eines einzelnen Bogens sich gleich mehrere von dem Stapel lösen. Um diesem Nachteil vorzubeugen, ist es bereits bekannt, die im Sinne einer unteren Entnahme vordere und hintere Wand des Stapelbehälters gegenüber der unteren Auflagefläche des Stapels schräg anzuordnen. Hierdurch entsteht eine die Lösung unterstützende Spannung zwischen den einzelnen Bogen, die sich durch eine Veränderung der Schräge der Behälterwände beliebig regeln läßt.
  • Im allgemeinen sind die Bogenstapel in den Behältern nicht über ihre ganze Länge unterstützt, sondern sie werden an ihrem im Sinne einer unteren Entnahme vorderen Ende frei geführt und liegen nur mit ihrer vorderen Kante auf an der vorderen Behälterwand befestigten Leisten oder Stiften auf.
  • Um nun die Entnahme des jeweils untersten Bogens aus einem Behälter mit veränderlich schräger Vorderwand- möglichst reibungslos und sicher zu gestalten, sollen erfindungsgemäß die am unteren Ende der vorderen Behälterwand angeordneten Stifte o. dgl. entsprechend der Schräge dieser Wand gesondert für sich sowohl in der Neigung als auch, wie an sich bekannt, in der Länge ihrer Auflagefläche gegenüber dem Stapel einstellbar sein.
  • In der Zeichnung sind in Abb. i und 2 Entnahmevorrichtungen dargestellt, bei denen die Einstellvorrichtung nach der Erfindung Verwendung finden kann, und zwar zeigt Abb. i im Querschnitt eine Vorrichtung zur Entnahme und Weitergabe von vorzugsweise einfachen und Abb. 2 von kaschierten, doppelten Bogen. Abb.3 zeigt in vergrößertem Maßstab einen Schnitt durch eine beispielsweise Ausführung der verstellbaren Haltevorrichtung für das vordere Stapelende nach der Erfindung.
  • Die Arbeitsweise der Vorrichtung nach Abb. i ist im wesentlichen folgende: In einem schrägen Behälter a1, a2 ist ein Bogenstapel b von seinem hinteren Ende bis etwas über die Mitte auf Tragrollen c und mit seinem vorderen Ende auf einer Haltevorrichtung d gelagert. Diese vordere Haltevorrichtung d ist, wie Abb. 3 näher zeigt, so ausgeführt, daß eine in einer gelenkig von einem Lager c gehaltenen geschlitzten Walze f geführte Platte g sich so bewegen und durch Schrauben h feststellen läßt, daß die Länge und Neigung ihrer Auflagefläche gegenüber dem Stapel b verschieden eingestellt werden kann. Die Tragrollen c sind in einem Schlitz i der Tragwand k einzeln oder gemeinsam längsverschieblich gelagert. Der unterste Bogen l des Stapels b wird durch Saugmundstücke m so weit abgeschwenkt, daß sein vorderes freies Ende von einer fest gelagerten, ständig angetriebenen Walze et und einer zweiten, schwenkbaren und unter Federzug p stehenden Walze o erfaßt und an eine Fördervorrichtung q weitergeleitet werden kann.
  • Eine ähnliche Entnahmevorrichtung zeigt Abb. 2 für einen Stapel kaschierter Bogen r, die jedesmal mit ihrem dünnen Papier nach oben und mit ihrem dicken Papier nach unten in dem Behälter a1, a. liegen. Genau wie bei der Vorrichtung nach Abb. i wird der Doppelbogen s durch Saugmundstücke m abgeschwenkt, jedoch dann weiter von einer Greiferwalze t an seinem freien die Klebnaht aufweisenden Ende ergriffen und von dem Stapel r vollends abgezogen. Der Bogen wird durch von einer Kurve 2t gesteuerte Greiferfinger v so lange festgehalten, bis er sich in einer zu der Stapelanordnung gewendeten Lage befindet, worauf er wie bei der Vorrichtung nach Abb. i wieder auf eine diesmal jedoch in anderer Richtung arbeitende Fördervorrichtung q fällt. Die Haltevorrichtung d am vorderen Stapelende soll wieder entsprechend der Abb. 3 ausgeführt sein.
  • Die vorstehend beschriebenen Entnahmevorrichtungen sollen lediglich zeigen, in welchem Zusammenhang sich die Vorrichtung zur vorderen Unterstützung des Stapels verwenden läßt. Sie gehören jedoch nicht zum Gegenstand der vorliegenden Erfindung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Stapeln einfacher oder kaschierter Bogen in einem Behälter über einer Entnahmevorrichtung für den je- weils untersten Bogen des Stapels, dadurch gekennzeichnet, daß bei veränderlicher Schräge der im Sinne der Entnahme vorderen Behälterwand (a.) an deren unterem Ende zur Unterstützung des Stapels angeordnete Stifte (g) o. dgl. entsprechend der Schräge der vorderen Behälterwand gesondert für sich sowohl in der Neigung als auch, wie an sich bekannt, in der Länge ihrer Auflagefläche gegenüber dem Stapel einstellbar sind.
DEQ1707D 1929-11-29 1929-11-29 Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme Expired DE598809C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1707D DE598809C (de) 1929-11-29 1929-11-29 Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1707D DE598809C (de) 1929-11-29 1929-11-29 Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598809C true DE598809C (de) 1934-06-16

Family

ID=7394771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ1707D Expired DE598809C (de) 1929-11-29 1929-11-29 Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598809C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060701B (de) * 1956-05-01 1959-07-02 Molins Machine Co Ltd Blattzufuehrvorrichtung zum Zufuehren von Paeckchenzuschnitten
DE1105434B (de) * 1958-02-28 1961-04-27 Fritz Baessler Vorrichtung zum Abziehen vom Stapel, Glaetten und Ausrichten von Aufzeichnungstraegern
DE1156014B (de) * 1957-08-09 1963-10-17 Continental Can Co Magazin fuer Verpackungsboegen an Maschinen zum Verpacken einer Gruppe von Gegenstaenden
DE3112418A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-07 TMF Schwenningen GmbH E. Haller, Maschinenfabrik, 7730 Villingen-Schwenningen "vereinzelungsvorrichtung zum vereinzeln von blaettern eines blattstapels"
US6022014A (en) * 1997-10-28 2000-02-08 Kolbus Gmbh & Co. Kg Assembling machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1060701B (de) * 1956-05-01 1959-07-02 Molins Machine Co Ltd Blattzufuehrvorrichtung zum Zufuehren von Paeckchenzuschnitten
DE1156014B (de) * 1957-08-09 1963-10-17 Continental Can Co Magazin fuer Verpackungsboegen an Maschinen zum Verpacken einer Gruppe von Gegenstaenden
DE1105434B (de) * 1958-02-28 1961-04-27 Fritz Baessler Vorrichtung zum Abziehen vom Stapel, Glaetten und Ausrichten von Aufzeichnungstraegern
DE3112418A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-07 TMF Schwenningen GmbH E. Haller, Maschinenfabrik, 7730 Villingen-Schwenningen "vereinzelungsvorrichtung zum vereinzeln von blaettern eines blattstapels"
US6022014A (en) * 1997-10-28 2000-02-08 Kolbus Gmbh & Co. Kg Assembling machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2141456B2 (de) Schneide- und Ablegevorrichtung für Bogen aus Papier od.dgl
DE598809C (de) Einrichtung an Stapelvorrichtungen fuer einfache oder kaschierte Bogen mit unterer Entnahme
DE1786480A1 (de) Stapelvorrichtung fuer das Ausgabeende eines Papierbogen-Buersters
DE1436630A1 (de) Ablagevorrichtung fuer Endlos-Formular-Saetze
DE2314049C3 (de) Ausgabevorrichtung fur Notizblatter o.dgl
DE613771C (de) Vorrichtung zum Anheben der Kante eines Blattstapels
DE2356602A1 (de) Vorrichtung zum abziehen einzelner flaechenhafter gegenstaende von einem stapel
DE583110C (de) Stapelbehaelter
DE477762C (de) Foerdervorrichtung fuer die Wirkplatten von Wirkmaschinen fuer Brezelstraenge, Brot oder Broetchen
DE3118308C2 (de)
DE812308C (de) Aufbewahrungs- und Ordnungsvorrichtung fuer groessere lose Blaetter
DE2437096C3 (de) Stapel- und Tragvorrichtung fur mehrere Magazine
DE2008236A1 (de) Karten-Fördervorrichtung
DE484723C (de) Schnurfuehrung fuer Reissschienen
DE3922293C2 (de)
DE913181C (de) Entnahmevorrichtung fuer Kontrollbogen aus schnellaufenden Druckmaschinen
DE575770C (de) Vorrichtung zum Abziehen des vordersten Bogens eines Stapels
DE511509C (de) Stapelvorrichtung
DE1499363A1 (de) Vorrichtung zum Einziehen von Informationstraegern wie Lochkarten in einen entsprechenden Leser
DE286344C (de)
DE543524C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Ausgeben von Klebstreifen
DE714891C (de) Stapelvorrichtung fuer Bleche
DE199879C (de)
DE1088798B (de) Vorrichtung zum Trennen der aus einer laufenden Bahn, insbesondere Zellstoff, Holzschliff-, Karton- oder Papierbahn durch Laengsschnitt erzeugten Streifen
AT133087B (de) Selbsttätige Verteilervorrichtung für Zeitungen, Drucksachen u. dgl.