DE598362C - Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen - Google Patents

Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen

Info

Publication number
DE598362C
DE598362C DEP66514D DEP0066514D DE598362C DE 598362 C DE598362 C DE 598362C DE P66514 D DEP66514 D DE P66514D DE P0066514 D DEP0066514 D DE P0066514D DE 598362 C DE598362 C DE 598362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
section
housing
screws
nozzle slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP66514D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Claudius Peters AG
Original Assignee
Claudius Peters AG
Publication date
Priority to DEP66514D priority Critical patent/DE598362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598362C publication Critical patent/DE598362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/06Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials
    • B65G53/08Gas pressure systems operating without fluidisation of the materials with mechanical injection of the materials, e.g. by screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

  • Düsenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinführung bei Staubpumpen Gegenstand der Erfindung ist ein Düsenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinführung bei Staubpumpen. Es ist bereits bekannt, derartige Düsenschlitzringe an der Pumpenachse anzuordnen. Im Gegensatz hierzu ist bei der Erfindung der Düsenschlitzring im Gehäuse vorgesehen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Ringhälften zwischen dem Pumpengehäuse und dem Gehäusefortsatz angeordnet sind und die bewegliche Ringhälfte von außen mittels Stellschrauben verstellbar und durch Gegenschrauben und Gehäuseschrauben in ihrer Lage sicherbar ist. Hierdurch ist erreicht, daß der Querschnitt des Düsenschlitzrings veränderbar ist, ohne den durch das Gehäuse erzielten Abschluß des Pumpeninnern. zu gefährden. Andererseits hat man gegenüber den bisher nur als Düsenringen ausgeführten Lufteinführungen durch das Gehäuse den Vorteil, daß die Luft in Form eines sich über den ganzen Umfang des Rings erstreckenden Schleiers in das Fördergut eingeführt wird, was eine wesentlich bessere und gleichmäßigere Fließbarmachung des Gutes mit sich bringt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. In dem Pumpengehäuse i befindet sich die Förderschnecke 2. Die Zuführung der zum Auflockern. und Fließbarmachen dienenden Luft erfolgt hinter dem Schneckenende mittels eines Schlitzrings 3, der aus zwei Ringhälften, einer festen, 4 und einer verstellbaren, 5, besteht. Jede Ringhälfte besteht ihrerseits aus zwei Teilen 4' und 4" bzw. 5' und 5", die durch, Stifte 6 gegen Verdrehung und seitliche Verschiebung gegeneinander gesichert sind. Die Ringhälften 4 und 5 bilden miteinander einen Schlitzring 7, der zweckmäßig geneigt zur Schneckenachse angeordnet ist und einen düsenförmigen Querschnitt hat. Der Querschnitt des Schlitzes kann durch Verschiebung der Ringhälfte 5 geändert werden. Zu diesem Zweck ist die Ringhälfte 5 mit Ansatzknaggen 8 versehen, in die Stellschrauben 9 eingreifen, die durch Gewindebohrungen eines Flansches io des Gehäuses geführt und außen durch Muttern, ii gesichert sind. Durch Drehung der Stellschrauben kann die Schlitzbreite innerhalb gewisser Grenzen beliebig geregelt werden. Nach jeder Einstellung des Schlitzes wird die gegenseitige Lage der Ringe noch durch Anziehen von Gegenschrauben 12 und der Gehäuseschrauben 13 gesichert. Die Gegenschrauben 12 legen sich von rückwärts gegen die Ansatzknaggen 8 und greifen durch eine Gewindebohrung eines Flansches 14 des Gehäuses. Die Gehäuseschrauben 13 verbinden das Hauptgehäuse i mit dem winklig abgebogenen Gehäusefortsatz 15. Zwecks einer Verstellung des Schlitzquerschnitts sind zunächst die Gehäuseschrauben 13 zu lösen; um dem Ring 5 das nötige Spiel zur Verstellung zu geben. Alsdann kann, gegebenenfalls nach Zurückschrauben der Gegenschrauben 12, mittels der Stellschrauben 9 der Ringhälfte 5 die gewünschte Stellung gegeben werden. Nachdem dies geschehen, ist, werden die Gegenschrauben 12 und die Gehäuseschrauben 13 wieder angezogen, so daß eine axiale Verschiebung der Ringhälfte 5 verhindert ist. Die Stellschrauben 9 und die Gegenschrauben 12 können in der Einzahl oder auch in der Mehrzahl vorgesehen sein. Die Zuführung der Luft zu dem Ringspalt erfolgt durch eine Zuleitung 16, die in eine Ringkammer 17 einmündet, die ihrerseits über den Ringspalt 7 mit dem Gehäuseinnern in. Verbindung steht. Die Luft tritt daher in Form eines zur Schneckenachse geneigten ringförmigen Schleiers in das Gehäuse ein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: i. Düsenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinführung bei Staubpumpen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringhälften (4, 5) zwischen dem Pumpengehäuse (i) und dem Gehäusefortsatz (15) angeordnet sind und die bewegliche Ringhälfte (5) von außen mittels Stellschrauben (9) verstellbar und durch Gegenschrauben (12) und Gehäuseschrauben (13) in ihrer Lage sicherbar ist.
DEP66514D Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen Expired DE598362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP66514D DE598362C (de) Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP66514D DE598362C (de) Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598362C true DE598362C (de) 1934-06-09

Family

ID=7390818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP66514D Expired DE598362C (de) Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598362C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805271U1 (de) * 1988-04-21 1989-01-26 Schreier, Hans, 6700 Ludwigshafen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8805271U1 (de) * 1988-04-21 1989-01-26 Schreier, Hans, 6700 Ludwigshafen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1935534U (de) Axialturbine oder -verdichter mit einstellbaren endleitschaufeln.
DE2134893A1 (de) Umlaufender Schrämer für bergmännische Hereingewinnungsmaschinen
DE598362C (de) Duesenschlitzring mit einstellbarem Querschnitt zur Lufteinfuehrung bei Staubpumpen
DE973668C (de) Einrichtung an Zyklon-Brennkammern fuer Gasturbinen
DE3836661C1 (de)
DE1426382B2 (de) Getriebegasturbine
DE624839C (de) Maschine zur Herstellung von Teigwaren mit Knet- und Pressschnecke
DE1503527A1 (de) Verstellvorrichtung fuer einen Kranz von um zur Kranzachse parallele Achsen schwenkbaren Schaufeln
DE612325C (de) Von einem Luftstrom durchzogene Einlaufvorrichtung fuer Rohrmuehlen
DE632055C (de) Mantelgekuehlte elektrische Maschine mit einem mit Kuehlluftoeffnungen versehenen Zwischenstueck zwischen dem Maschinengehaeuse und dem Lagerschild
DE256356C (de)
DE839430C (de) Rohrwinkel
DE1169370B (de) Pneumatische Aufgabevorrichtung fuer loses Schuettgut
DE902605C (de) Nebelduese zum Nebelwand-Schiessen
DE576643C (de) Mehrstufiger Kreiselverdichter
DE949765C (de) Fluessigkeitsringgaspumpe
DE865603C (de) Vorrichtung zum Oberflaechenhaerten der Mantelflaeche metallischer Rotationskoerper
DE328130C (de) Vorrichtung zum Rillen von Pappe
DE315870C (de)
DE578351C (de) Beregnungsvorrichtung
DE822705C (de) Einrichtung zur Befestigung der Schaufeln von Kreiselmaschinen fuer axialen Durchfluss des Foerdermittels
DE367210C (de) Mischventil, insbesondere fuer Gasloetkolben
DE610589C (de) Schleudervergaser
DE483560C (de) Silo-Entleerungsschnecke fuer staubfoermiges Gut und Pressluftfoerderung
DE841387C (de) Schlaegermuehle mit Luftzufuehrungseinrichtung