DE597544C - Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen - Google Patents

Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen

Info

Publication number
DE597544C
DE597544C DEG84686D DEG0084686D DE597544C DE 597544 C DE597544 C DE 597544C DE G84686 D DEG84686 D DE G84686D DE G0084686 D DEG0084686 D DE G0084686D DE 597544 C DE597544 C DE 597544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tiles
support grid
wall cladding
plaques
cladding made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG84686D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG84686D priority Critical patent/DE597544C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE597544C publication Critical patent/DE597544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0862Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements composed of a number of elements which are identical or not, e.g. carried by a common web, support plate or grid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Tragrost für Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plättchen Nach dem Hauptpatent besteht der Tragrost zur Aufnahme der Fliesen oder Plättchen für Wände oder Wandverkleidungen aus parallel in Abständen voneinander angeordneten, an ihren Enden durch Querstäbe miteinander verbundenen Flachstäben, auf denen die Plättchen an ihren Rändern aufgeklebt sind.
  • Es hat sich nun herausgestellt, daß bei dem Tragrost große Anforderungen an den guten Zusammenhalt der Tragroste mit den Platten gestellt werden, namentlich dann, wenn solche bereits mit den Plättchen versehene Tragroste befördert werden sollen. Da aber nur die fabrikmäßige Zusammenstellung und Aufbringung der Plättchen an solchen Tragrosten den angestrebten großen Vorteil gewährleistet, so muß natürlich auch die Beförderung auf größeren Strecken ohne Schaden möglich sein.
  • Die Tragroste müssen nicht allein die nötige Festigkeit haben, sondern auch sonstige Eigenschaften besitzen, insbesondere eine gewisse Elastizität, um allen Anforderungen gewachsen zu sein.
  • Alle diese Anforderungen werden nun gemäß der Erfindung dadurch erfüllt, daß die den Tragrost bildenden Stäbe aus an den Rändern umgebogenen Blechstreifen bestehen, die zwischen sich mit besonderen Auflagen versehen sind, die zur Aufnahme der Fliesen dienen. Diese Zwischenlagen können beispielsweise aus Asbest, Asbestzement u. dgl. hergestellt sein, und ihre Festhaltung kann durch die Umbiegung der Ränder der Blechstreifen geschehen. Die Verklebung erfolgt in der Hauptsache an den Rändern der Fliesen mit den Zwischenlagen durch solche Klebstoffe, welche auch feuchtigkeitswiderstandsfähig sind.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen: Fig. i die Ansicht eines Tragrostes und Fig. 2 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. i.
  • Der Tragrost wird aus Flacheisenstreifen gebildet, die durch Vernieten oder Verschweißen miteinander vereinigt sind. Auf diesen Streifen sitzen nun Zwischenlagen, wie z. B. Asbeststreifen oder Streifen aus Asbestzement oder ähnlichen Kunststoffen, mit welchen sich die Fliesen leicht verkleben lassen und die ein allen Anforderungen entsprechendes Lager für die Fliesen bilden.
  • Bei der in der Zeichnung gezeigten Ausführungsform nehmen die Blechstreifen a die Zwischenlagen c aus Asbest, Asbestzement u. dgl. in ihren Umbiegungen auf, so daß besondere Befestigungsmittel der Zwischenlagen an den Blechstreifen nicht erforderlich sind. Diese Zwischenstreifen c können leicht in die umgebogenen Streifen von der Seite eingeschoben und in ihrer Lage durch eine Kerbe d festgelegt werden.
  • Das Verlegen kann außerordentlich genau erfolgen, indem einfach die in bestimmtem Abstand liegenden Plättchen mit,Fugenabstand auf dem Rost gemeinsam verklebt werden, nachdem die Einlagestreifen c des Rostes mit dem erforderlichen Klebstoff versehen sind. Die Höhlungen der Blechstreifen können auch ganz von einem Kleb- und Bindestoff bzw. Mörtel ausgefüllt werden, auf dem die Plättchen festkleben. Hierbei sollen die Platten lediglich auf dem Kleb- und Zwischenstoff aufliegen und nicht unmittelbar auf dem Metall.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragrost für Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plättchen, Zusatz zu Patent 594 237, gekennzeichnet durch Blechstreifen mit Auflagen aus schmiegsamem Stoff, wie Asbest, Asbestzement und ähnlichen Stoffen.
  2. 2. Ausführungsform nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechstreifen an den Kanten umgefalzt und die Auflagen (c) in den Falzen eingesetzt sind.
  3. 3. Ausführungsform nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Falze mit einem Klebstoff ausgefüllt sind.
DEG84686D Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen Expired DE597544C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84686D DE597544C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG84686D DE597544C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE597544C true DE597544C (de) 1934-06-20

Family

ID=7138058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG84686D Expired DE597544C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE597544C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258053B2 (de) Verbindungskonstruktion bei einem Isoliergehäuse
DE467209C (de) Bauplatte zur Herstellung von Bauwerken
DE597544C (de) Tragrost fuer Wandverkleidungen aus Fliesen oder Plaettchen
DE587195C (de) Beeteinfassung
DE951038C (de) Fuell- und Daemmschicht fuer Platten, Belaege od. dgl. aus Wellpappestreifen
AT118080B (de) Einrichtung zur Befestigung von Emailblechkacheln an Wänden u. dgl.
AT300289B (de) Verbundplatte
DE969363C (de) Putztraeger oder Wand- oder Deckenarmierung, bestehend aus einem in eine Betonumhuellung eingebetteten Drahtnetz
DE8114061U1 (de) Luftschichtdaemmplatte
DE3806711C2 (de)
DE682832C (de) Bauplatte, insbesondere Belagplatte, aus miteinander verbundenen Hirnholzkloetzchen
CH419515A (de) Kachelverkleidung, insbesondere für Öfen
DE913693C (de) Tischlerplatten-Mittellage
DE700713C (de) Schuhsohlengelenk fuer aus starrem Werkstoff bestehende Sohlen
AT166562B (de) Auf Biegung beanspruchter Bauteil, insbesondere Bauplatte
AT387331B (de) Verfahren zur herstellung eines als kern von skiern verwendbaren bauteiles
AT140033B (de) Bauelement.
DE1733927U (de) Mittelage fuer sperrholz.
CH338585A (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten, insbesondere für Bedachungszwecke, und nach diesem Verfahren hergestellte Leichtbauplatte
DE461686C (de) Tuer
DE8118003U1 (de) Daemmelement aus hartschaumkunststoff o.dgl. fuer bedachungen aus wellasbestzementplatten
DE1759591U (de) Isoliermatte.
AT119530B (de) Leimring für Obstbäume u. dgl.
AT139504B (de) Als Füßboden, Wand oder Decke dienende Metallplatte.
DE2001532C3 (de) Leichtbauelement oder Leichtbaukonstruktion