DE597103C - Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen - Google Patents

Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen

Info

Publication number
DE597103C
DE597103C DEA53714D DEA0053714D DE597103C DE 597103 C DE597103 C DE 597103C DE A53714 D DEA53714 D DE A53714D DE A0053714 D DEA0053714 D DE A0053714D DE 597103 C DE597103 C DE 597103C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cement
shaft furnaces
burning cement
blown
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA53714D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA53714D priority Critical patent/DE597103C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE597103C publication Critical patent/DE597103C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B7/00Hydraulic cements
    • C04B7/36Manufacture of hydraulic cements in general
    • C04B7/43Heat treatment, e.g. precalcining, burning, melting; Cooling
    • C04B7/44Burning; Melting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Vertical, Hearth, Or Arc Furnaces (AREA)

Description

  • Verfahren zum'Brennen von Zement in Schachtöfen Im Patent 577 616 ist ein Verfahren zum Brennen von Zement beschrieben, bei dem das Brenngut in nicht geziegeltem oder brikettiertem Zustande zusammen mit festen! Brennstoff einem Schachtofen aufgegeben wird. Die Luft wird unter hohem Druck in und unterhalb der Sinterzone eingeblasen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung kann dies Verfahren dadurch verbessert werden, daß die in bzw. unterhalb der Sinterzone eingeblasene Luft mit Sauerstoff angereichert wird. Hierdurch wird ein noch schärferer Brand- erzielt. Insbesondere eignet sich das Verfahren' nach der Erfindung dazu, Schmelzzement oder geschmolzenen Portlandzement zu erzeugen. Mit den im Patent 577-616 gegebenen Maßnahmen und Vorrichtungen läßt sich zwar auch Schmelzzement oder geschmolzener -Portlandzement erzeugen. Vorteilhaft ist es jedoch für die Förderung des Brennvorganges und damit für die Güte des erhaltenen Zementes, wenn man die in die Sinterzone einzublasende Luft mit Sauerstoff anreichert; man erzielt hierdurch sehr hohe Temperaturen, wodurch beim Schmelzen den einzelnen Bestandteilen bessere Gelegenheit gegeben ist, sich zu mischen und zu verbinden.
  • Eine weitere Verbesserung des Brennvorganges erreicht man durch Vorwärmung der in die Sinterzone einzublasenden Luft auf sehr hohe Temperaturen. Diese starke Vorwärmung kann z. B. durch einen besonderen Winderhitzer erfolzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Brennen von Zement, insbesondere von Portlandzement oder Schmelzzement, im Schachtofen, wobei das Brenngut in losem, nicht geziegeltem oder brikettiertem Zustande zusammen mit festem Brennstoff aufgegeben und Luft mit hohem Druck eingeblasen wird, nach Patent 577 616, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Sinterzone bzw. unterhalb derselben eingeblasene Luft mit Sauerstoff angereichert wird.
DEA53714D 1927-06-05 1927-06-05 Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen Expired DE597103C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA53714D DE597103C (de) 1927-06-05 1927-06-05 Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA53714D DE597103C (de) 1927-06-05 1927-06-05 Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE597103C true DE597103C (de) 1934-05-17

Family

ID=6939133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA53714D Expired DE597103C (de) 1927-06-05 1927-06-05 Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE597103C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944479C (de) * 1953-01-08 1956-06-14 Rheinische Kalksteinwerke Verfahren zum Brennen oder Sintern von Kalkstein oder sonstigen Karbonaten in gasbeheizten OEfen mit Abgasumwaelzung
EP0043442A1 (de) * 1980-07-03 1982-01-13 Dolomitwerk Salzhemmendorf Gmbh Schachtofen und Verfahren zum Einspeisen von Sauerstoff in einen derartigen Schachtofen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE944479C (de) * 1953-01-08 1956-06-14 Rheinische Kalksteinwerke Verfahren zum Brennen oder Sintern von Kalkstein oder sonstigen Karbonaten in gasbeheizten OEfen mit Abgasumwaelzung
EP0043442A1 (de) * 1980-07-03 1982-01-13 Dolomitwerk Salzhemmendorf Gmbh Schachtofen und Verfahren zum Einspeisen von Sauerstoff in einen derartigen Schachtofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE597103C (de) Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen
DE3725559C1 (de)
DE583194C (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Produkte
DE597321C (de) Verfahren zum Brennen von Zement in Schachtoefen
DE390480C (de) Verfahren zum Brennen von Portlandzement u. dgl. im Drehofen
DE464312C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen, beispielsweise zum Auskleiden von Drehoefen, Schachtoefen, Kesselfeuerungen u. dgl. aus Schmelzzement mit Zusaetzen
DE403578C (de) Verfahren zum Innen-Emaillieren von Roehren
DE363441C (de) Verfahren zum Brennen von Zement, Kalk, Magnesit u. dgl. im Drehofen
AT139217B (de) Schachtofen.
DE373571C (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Zement aus minderwertigem kohlenstoffhaltigen Rohgut, wie bituminoesem Schiefer
DE1303081B (de)
DE414526C (de) Verfahren zur Erzeugung von Roheisen und Stahl
DE729293C (de) Verfahren und Einrichtung zur unmittelbaren Eisengewinnung aus Eisenerzen
DE422013C (de) Verfahren zur Abfuehrung von Schlacke aus Kohlenstaubfeuerungen
DE535605C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen
DE423793C (de) Verfahren, die fluessige Schlacke von Gaserzeugern und Kohlenstaubfeuerungen auf Portlandzement zu verarbeiten
DE966776C (de) Verfahren zur erhoehten Koksausnutzung beim Schmelzueberhitzen von hochgekohltem Eisen in Schachtoefen
DE166588C (de)
DE520211C (de) Verfahren zum Schmelzen von Zement in Schachtoefen mit Mischfeuerung
DE175385C (de)
DE580777C (de) Verfahren zur Herstellung von Zement im Schachtofen
DE591154C (de) Verfahren zur Herstellung dichter, feuerfester Stoffe aus Ton, Magnesit, Dolomit, Tonerde o. dgl. oder Gemischen dieser Stoffe
DE484531C (de) Verfahren zur Herstellung von Ofenauskleidungen
DE730831C (de) Verfahren zur Foerderung des Zerrieselns dicalciumsilicathaltiger Brennprodukete
AT131707B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von Zement, Kalk, Ton u. dgl. in Schachtöfen.