DE59467C - Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter - Google Patents

Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter

Info

Publication number
DE59467C
DE59467C DENDAT59467D DE59467DA DE59467C DE 59467 C DE59467 C DE 59467C DE NDAT59467 D DENDAT59467 D DE NDAT59467D DE 59467D A DE59467D A DE 59467DA DE 59467 C DE59467 C DE 59467C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
bolt
longitudinal grooves
teeth
screw locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT59467D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Frau L. M. ELLIOTT in Grand Crossing, III., und R. und J. B. BLACKSTOCK in Paxton, III., und W. M. BLACKSTOCK in La Fayette, Ind., V. St. A
Publication of DE59467C publication Critical patent/DE59467C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/10Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 47: Maschinenelemente.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 27. Januar 1891 ab.
Der Gewindetheil der Schraube A erhält eine oder mehrere Längsnuthen B und mit der Mutter E wird eine Scheibe D verbunden, welche dem Durchmesser des Bolzens entsprechend derart ausgestanzt ist,. dafs sie am inneren kreisförmigen Rande F eine Reihe vorspringender Zähne C erhält, deren Spitzen sich beim Umbiegen bis an die Nuthen B zu erstrecken vermögen. Diese Zähne bilden gewissermafsen ein Kronrad, so dafs sie die Mutter in ihrer Bewegung nicht hindern.
Zur Sicherung der Mutter E auf dem Bolzen A wird ein der Nuth B gerade gegenüber befindlicher Zahn C nach innen gebogen, so dafs er sich in diese einlegt und somit jede Bewegung der Mutter sperrt, Fig. 2 und 5. Die Nuthen B und Zähne C sind derart gestaltet, dafs die wirksamen Flächen annähernd radial zur Schraubenachse stehen und somit möglichst senkrecht gegen einander wirken. Soll die Sicherung eine sehr genaue Einstellung der Mutter E ermöglichen, so bringt man statt einer Nuth B deren mehrere, z. B. drei an, welche in diesem Fall derart gegen einander versetzt sind, dafs beim Zusammentreffen der einen Nuth mit einem bestimmten Zahn die nächstfolgende Nuth um ein Drittel der Zahnbreite und die dritte Nuth um zwei Drittel gegen den ihr am nächsten stehenden Zahn C versetzt ist. Infolge dieser Anordnung genügt eine Drehung der Mutter um ein Drittel der Zahnbreite, um jeweilig einen Zahn C der einen oder anderen Nuth B genau gegenüber zu bringen, und man kann verhältnifsmäfsig breite Zähne C anwenden.
Um ein bequemes und schnelles Lösen der Sicherung zu ermöglichen, kann man in der Mutter E unterhalb der Platte D eine ringförmige Nuth / ausfräsen, Fig. 5, welche es ermöglicht, den die Mutter sichernden Zahn C aus dem Bereich der Nuth zu drücken, so dafs die Mutter sich wieder auf dem Bolzen drehen kann.
Die Befestigung der Scheibe D auf der Mutter E kann in beliebiger Weise durch Aufschweifsen, Auflöthen, Aufnieten oder auch nach Fig. 4 mit Hülfe von am Aufsenrand angebrachten Zungen G erfolgen, welche derart umgelegt werden, dafs sie sich in entsprechende Vertiefungen H oder gegen die Seitenflächen der Mutter legen.
Die Scheibe D mufs. aus einem leicht zu biegenden Stoff hergestellt werden, während die Mutter E aus einem harten Stoff, wie Stahl oder dergleichen, bestehen kann.
Die Nuthen B und Scheiben D können an vorhandenen Schrauben und Muttern angebracht werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schraubensicherung, bewirkt mit Hülfe einer oder mehrerer in den Schraubenbolzen eingeschnittenen Längsnuthen und einer mit der Mutter verbundenen Sicherungsplatte mit aufrecht stehenden Zähnen C, welche bei entsprechender Mutterstellung umgebogen werden können, so dafs der eine oder andere Zahn sich in eine der Längsnuthen einzulegen vermag.
2. An der durch Anspruch !.gekennzeichneten Schraubensicherung die Anordnung einer Vertiefung I in der Mutter E unterhalb der Sicherungsplatte, zu dem Zwecke, ein Abwärtsbiegen des betreffenden in eine Nuth des Bolzens eingreifenden Zahnes zur Lösung der Sicherung zu ermöglichen.
DENDAT59467D Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter Expired - Lifetime DE59467C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE59467C true DE59467C (de)

Family

ID=333679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT59467D Expired - Lifetime DE59467C (de) Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE59467C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9139851B2 (en) 2010-02-18 2015-09-22 Kws Saat Se Use of an ensiling agent for the treatment of unchopped beets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9139851B2 (en) 2010-02-18 2015-09-22 Kws Saat Se Use of an ensiling agent for the treatment of unchopped beets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660406C (de) Schraubensicherung
DE2065306A1 (de) Bohrkopf
DE3009716C2 (de) Sicherungselement für eine auf einem Gewindebolzen aufsetzbare Schraubenmutter
DE59467C (de) Schraubensicherung mit Längsnuthen am Bolzen und Zähnen an der Mutter
DE2460061A1 (de) Annietmutter
DE1283852B (de) Befestigung einer frei schwingenden Turbomaschinenschaufel
DE3512888A1 (de) Feststellschraube zur verstellbaren verbindung eines scharnierbuegels
DE1923321A1 (de) Blechmutter fuer den Einbau in eine OEffnung in einem Traeger
DE232588C (de)
DE844128C (de) Wasserpumpenzange mit verstellbarer Maulweite
DE30866C (de) Schraubensicherung mit Gegenmutter
DE1191999B (de) Sicherungsmutter aus Blech
DE7013863U (de) Mutter fuer blindmontage.
AT107217B (de)
DE2641177A1 (de) Sicherung fuer schrauben oder muttern gegen unbeabsichtigtes loesen
DE347301C (de) Kropfschraube
DE457840C (de) Schraubensicherung
EP0837252A1 (de) Befestigungselement
DE102007020513A1 (de) Vorrichtung zur Zerlegung (Montage) der Gewindeverbindung
DE1183745B (de) Gelenkverbindung fuer Blechteile
DE280154C (de)
DE232844C (de)
DE500475C (de) Schraubenmuttersicherung
DE243882C (de)
DE233909C (de)