DE590990C - Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine - Google Patents

Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine

Info

Publication number
DE590990C
DE590990C DEA67152D DEA0067152D DE590990C DE 590990 C DE590990 C DE 590990C DE A67152 D DEA67152 D DE A67152D DE A0067152 D DEA0067152 D DE A0067152D DE 590990 C DE590990 C DE 590990C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
under
pressure
evaporator
room
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA67152D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEA66336D priority Critical patent/DE584613C/de
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DEA67152D priority patent/DE590990C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE590990C publication Critical patent/DE590990C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B1/00Compression machines, plants or systems with non-reversible cycle
    • F25B1/04Compression machines, plants or systems with non-reversible cycle with compressor of rotary type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/02Details of evaporators
    • F25B2339/024Evaporators with refrigerant in a vessel in which is situated a heat exchanger
    • F25B2339/0242Evaporators with refrigerant in a vessel in which is situated a heat exchanger having tubular elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

  • Vollständig .gekapselte Kältemaschine Der Gegenstand der vorliegenden Zusatzerfindung betrifft die weitere Ausbildung und Verbesserung des Zusatzpatents 584 613, bei der die Räume, in welchen sich Isolationsmaterialien befinden, unter .dem zu der tiefsten in der Maschine vorkommenden Temperatur gehörenden Druck gehalten werden. Es ist vorgeschlagen worden, den Raum, in welchem der Motor untergebracht ist, unter Verflüssigerdruck, und den Raum, in welchem Kompressor und .das evtl. vorhandene Getriebe untergebracht sind, unter Verdampferdruck zu halten. Es wurde hierdurch eine dauerhafte Schutzwirkung der Isolationsschichten des unter Verdampferdruck stehenden Kompressorraumes erreicht, da keine die Isolationswirkung verschlechternde Tränkung der Isolationsschichten mit kondensierendem Kältemittel eintreten kann.
  • Um nun auch die Isolationsschicht des Motorraumes trocken zu halten, wird in weiterer Ausbildung dieser Erfindung vorgeschlagen, daß auch der Motor in einem. unter Verdampferdruck stehenden Raum steht und nur der die Wicklungen enthaltende innere Motorraum unter Kondensatordruck .gehalten wird. Es wird also nur ein unter Kondensatordruck stehender Kältemittelstrom zur Kühlung durch das Innere des Motors geführt, während das 'A' uß'ere des Motors und der Kompressor mit dem evtl. vorhandenen Getriebe sämtlich unter dem tiefer liegenden Verdampferdruck stehen. Die Motorverlustwärme, die sich nur in den Wicklungen bemerkbar macht, wird also direkt zum Kondensatorkühlwasser geführt.
  • Das Motorgehäuse bildet hier also selbst die Trennwand zwischen dem unter Kondensatordruck stehenden und dem unter Verdampferdruck stehenden Raum. An der Motorwelle wird zweckmäßig eine Stopfbüchse vorgesehen, um den Durchtritt von Kälte--mittel von einem Raum in den änderen zu verhindern. Diese Stopfbüchse hat also nicht gegen die Atmosphäre zu dichten.
  • An Hand eines Ausführungsbeispieles sei die Erfindung näher erläutert. Die Einzelteile, die in dem Zusatzpatent auch dargestellt sind, sind mit den gleichen Bezeichnungen versehen.
  • Abb. Z ' zeigt die gekapselte Kältemaschine im Längsschnitt, Abb. 2 eine Teildarstellung des Motors.
  • r ist der zur Aufnahme von Kondensator 2 und Verdampfer 3 dienende Kasten, 4 sind die Querbalken, die die Verdichtergruppe tragen. Der Kasten ist am oberen Rand mit einem Flansch versehen und mit dem Flansch 5 einer die Verdichtergruppe umschließenden Haube 6 befestigt. 7a und 7b sind die Trennwände für den Verdampfer und Kondensator; der Antriebsmotor 8, der Verdichter 9 mit Getriebe io sind in einem Raum 32 untergebracht, der durch die Öffnung 31 mit dem Verdampfer in Verbindung steht und so unter Verdampferdruck und -temperatur gehalten ist; hierdurch wird erreicht, daß auch die Wärmeisolierschichten 30 ständig unter Verdampferdruck gehalten werden. i i und 12 sind die Saug- und Druckstutzen des Verdichters, 18 die Anschlüsse für den Solekreislauf an den Verdampfer; 25 ist die Umwälzpumpe, welche die nicht dargestellte Berieselung des Verdampfers in mehrfacher Umwälzung bewerkstelligt; 26 sind die Lagerträger; 27 ist die zur Abdichtung dienende federnde Scheibe.
  • 13 und 14 sind die Verbindungsleitungen vom Kondensator nach dem Innern des Motorgehäuses und wieder zurück. Der Umlauf des unter Kondensatordruck stehenden gasförmigen Kältemittels wird entweder durch ' den Saugzug des Rotors selbst oder durch einen auf der Rotorwelle sitzenden Ventilator bewirkt. Zur besonderen Abdichtung des Motorinnern gegenüber dem unter Verdampferdruck stehenden Raum 32 ist die Motörwelle 34 durch eine Stopfbüchse 35 abgedichtet.

Claims (2)

  1. _ PATENTANSPRÜCIlR: i. Vollständig gekapselte Kältemaschine für industrielle Anlagen, in welchen der Raum, in welchem Kompressor und das evtl. vorhandene Getriebe untergebracht sind, unter Verdampferdruck steht, nach Zusatzpatent 584613, dadurch gekennzeichnet, daß auch der Motor in einem unter. Verdampferdruck stehenden Raum steht und nur der die Wicklungeh enthaltende innere Motorraum unter Kondensatordruck gehalten wird.
  2. 2. Vollständig gekapselte Kältemaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle beim Durchtritt von dem unter Kondensatordruck stehenden inneren Motorraum nach dem unter Verdampferdruck stehenden Raum durch eine Stopfbüchse abgedichtet ist, um den . Durchtritt von Kältemittel zu verhüten.
DEA67152D 1932-06-23 1932-09-20 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine Expired DE590990C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA66336D DE584613C (de) 1932-06-23 1932-06-23 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DEA67152D DE590990C (de) 1932-06-23 1932-09-20 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA66336D DE584613C (de) 1932-06-23 1932-06-23 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DEA67152D DE590990C (de) 1932-06-23 1932-09-20 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE590990C true DE590990C (de) 1934-01-13

Family

ID=61002691

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA66336D Expired DE584613C (de) 1932-06-23 1932-06-23 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DEA67152D Expired DE590990C (de) 1932-06-23 1932-09-20 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA66336D Expired DE584613C (de) 1932-06-23 1932-06-23 Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE584613C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE584613C (de) 1933-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553295C (de) Gekapselte Kompressionskaeltemaschine
DE590990C (de) Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DE543121C (de) Kompressionskaeltemaschine
DE618048C (de) Mehrstufiger Zellenverdichter
DE1728328B1 (de) Vorrichtung zum abdichten der stufen einer mehrstufigen fluessigkeitsring vakuumpumpe
DE487536C (de) Stopfbuechse fuer Kreiselverdichter von Kuehlanlagen
DE576191C (de) Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DE873359C (de) Kreiselpumpe mit Hilfsfoerderrad zur Abdichtung des Wellenspaltes
AT136894B (de) Vollständig gekapselte Kältemaschine für industrielle Anlagen.
DE567459C (de) Gekapselte Kaeltemaschine
DE647153C (de) Kuehlung fuer voellig geschlossene elektrische Maschinen mit Doppelmantel
DE578943C (de) Luftgekuehltes Kaeltemaschinenaggregat
AT136302B (de) Stopfbüchsenlose, vollständig gekapselte Kompressionskältemaschine.
DE1114836B (de) Kuehlbehaelter oder Kuehlraum
DE396879C (de) Kaeltemaschine mit elektrischem Antrieb
DE600056C (de) Kompressionskaeltemaschine
CH220009A (de) Luftkühleinrichtung mit Achsialgebläse an Fahrzeugmotoren.
DE19701667C2 (de) Raumklimagerät vom Kompaktgerät-Typ
DE589388C (de) Vollstaendig gekapselte Kaeltemaschine
DE624384C (de) Vorrichtung zur Absaugung der Luft aus einem Kuehlraum mittels eines Sauggeblaeses
AT223435B (de) Vorrichtung zur Kühlung des Motoröles bei wassergekühlten Brennkraftmaschinen
DE408406C (de) Kompressionskaeltemaschine fuer Kleinbetrieb
DE7337184U (de) Kompakt-kaelteanlage
DE601493C (de) Vollstaendig gekapselte Kompressions-Kaeltemaschine
DE627927C (de) Kompressionskaeltemaschine