DE589649C - Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe - Google Patents

Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe

Info

Publication number
DE589649C
DE589649C DEI45226D DEI0045226D DE589649C DE 589649 C DE589649 C DE 589649C DE I45226 D DEI45226 D DE I45226D DE I0045226 D DEI0045226 D DE I0045226D DE 589649 C DE589649 C DE 589649C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
treatment
flammable substances
weight
urea
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI45226D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI45226D priority Critical patent/DE589649C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE589649C publication Critical patent/DE589649C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K21/00Fireproofing materials
    • C09K21/02Inorganic materials
    • C09K21/04Inorganic materials containing phosphorus
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/18Fireproof paints including high temperature resistant paints
    • C09D5/185Intumescent paints

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe Gegenstand des Patents 532,578 ist ein Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe mit Lösungen bzw. Suspensionen von wasserlöslichen, verbrennungsverzögernden Salzen, bei dem diese Salze in Lösungen von Harn-_ stoff - Formaldehyd - Kondensationsprodukten angewendet werden.
  • Es wurde nun gefunden, daß Mischungen aus Lösungen, die wasserlösliche, die Verbrennung verzögernde Salze und Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukte enthalten, und organischen oder anorganischen Pigmenten brauchbare Anstrichmittel darstellen. Derartige Mischungen kommen insbesondere in den Fällen in Frage, wo neben einer die Verbrennung verzögernden Wirkung noch eine dekorative Wirkung erzielt werden soll.. Durch Aufstreichen dieser Mischungen auf Holz usw. wird nach dem Eintrocknen ein Anstrich erhalten, der im Feuer eine starke Schaumkruste entwickelt und einen sicheren Feuerschutz bietet.
  • Beispiel i goo Gewichtsteile einer 6oprozentigen Lösung eines Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsproduktes werden innig mit ioo Gewichtsteilen .Englischrot vermischt, hierauf werden 26o Gewichtsteile Diämmoniumphosphat eingetragen. Die Mischung wird auf das zu behandelnde Holz aufgestrichen und ergibt einen roten feuersicheren Anstrich. Beispiele Man vermischt goo Gewichtsteile einer 65prozentigen Lösung eines Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsproduktes mit ioo Gewichtsteilen Signalrot (Mischung yon Litholrot, vgl. G. S c h u 1 t z , Farbstofftabellen, 1923, Nr: 173, mit Mennige) und gibt zu der erhaltenen Mischung eine Maische von 225 Gewichtsteilen Diammoniumphosphat und 35 Teilen Borax in i5o Gewichtsteilen Wasser. Man erhält ein Anstrichmittel, das mit der Spritzpistole z. B. auf Holz aufgetragen werden kann und nach dem Trocknen eine feuersichere Schutzschicht gibt.
  • An Stelle der in den. Beispielen genannten Pigmente können auch andere Pigmente, Titanweiß, Ultramarinblau, Chromgelb, Ocker, Rebschwarz USW., verwendet werden. Gewünschtenfalls kann man auch Mischungen von Pigmenten anwenden; so er-. hält man in obigem Beispiel beim( Ersatz der ioo Teile Signalrot durch eine Mischung aus 82 Teilen Titanweiß, q. Teilen Kienruß und i4. Teilen Ocker eine feuersichere graue Anstrichfarbe.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi: Verfahren zur Behandlung brennbarer` Stoffe gemäß Patent 532 578, dadurch gekennzeichnet, daß den zu verwendenden Lösungen, diewasserlösliche, die Verbrennung verzögernde Salze und Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukte enthalten, Pigmente zugesetzt werden.
DEI45226D 1932-09-02 1932-09-02 Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe Expired DE589649C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45226D DE589649C (de) 1932-09-02 1932-09-02 Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI45226D DE589649C (de) 1932-09-02 1932-09-02 Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE589649C true DE589649C (de) 1933-12-13

Family

ID=7191480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI45226D Expired DE589649C (de) 1932-09-02 1932-09-02 Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE589649C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969419C (de) * 1955-03-09 1958-05-29 Albert Ag Chem Werke Schaumschichtbildendes Feuerschutzmittel
DE969569C (de) * 1944-06-20 1958-06-19 Financiering Mij Matex Nv Feuerhemmender Bestandteil von Anstrichmitteln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969569C (de) * 1944-06-20 1958-06-19 Financiering Mij Matex Nv Feuerhemmender Bestandteil von Anstrichmitteln
DE969419C (de) * 1955-03-09 1958-05-29 Albert Ag Chem Werke Schaumschichtbildendes Feuerschutzmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2506096A1 (de) Feuerbestaendige cellulosematerialien
DE589649C (de) Verfahren zur Behandlung brennbarer Stoffe
AT507049B1 (de) Mittel zur reduktion der entflammbarkeit von stoffen - universelles flämmschutzmittel
DE643869C (de) Verfahren zur Behandlung von Magnesium-, Zink- oder Eisenoberflaechen
DE570990C (de) Verfahren zum UEberziehen von eisernen Gegenstaenden mit Rostschutzschichten
AT149199B (de) Rostschutzmittel.
DE749061C (de) Foerderung des Pflanzenwachstums
DE1719340B2 (de) Phosphorsäure, ein Phosphat und eine Polytetrafluoräthylendispersion enthaltende Zusammensetzung für Überzüge und deren Verwendung zum Überziehen eines metallischen Gegenstandes
DE389512C (de) Verfahren zur Herstellung eines nicht staeubenden und nicht aetzenden Duengemittels
DE483524C (de) Holzschutzverfahren
DE811648C (de) Metallbehandlungsmittel
DE551316C (de) Verfahren zum Schutze besonders von Textilmaterialien gegen den Befall von Mehltau oder anderen pilzartigen Gewaechsen
DE871054C (de) Verfahren zum Faerbefaehigmachen und Faerben von Glas und Silikaten, insbesondere inForm von Fasern, Geweben und Pulver
DE248065C (de)
DE3113287C2 (de)
DE752219C (de) Verfahren zum Behandeln von Fischeiweiss
DE744118C (de) Verfahren zum Schuetzen brennbarer Stoffe gegen Verbrennung
DE378483C (de) Verfahren zur Herstellung einer Vorstreich- und Deckfarbe
DE943666C (de) Verfahren zur Bekaempfung von Staub
DE192210C (de)
DE509538C (de) Verfahren zur Herstellung von Lack
DE442046C (de) Verfahren zur Herstellung gebrauchsfertiger gequollener oder verfluessigter tierischer Leime
DE560371C (de) Verfahren zur Verbesserung von Lackharzen
DE564302C (de) Verfahren zur Herstellung einer in kaltem Wasser quellbaren Staerke
DE336024C (de) Verfahren zur Herstellung eines dauerhaften Holzanstrichmittels